Euer Flugjahr 2024

ANZEIGE

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.656
2.909
grounded
ANZEIGE
Ähem ok dachte eigentlich man erstellt einen Jahresrückblick erst im Folgejahr. Das aktuelle Jahr ist noch gar nicht fertig geschrieben und es kann doch jederzeit das Telefon klingeln. Also bisher sind das 324.493km Butt-in-seat. Kann aktuell nur GCmap bieten:

Ohne-Titel.jpg


Und natürlich waren einige Schmankerl dabei. Je nachdem was man so toll findet. Flughafensammler können sich vielleicht an kleinen Airports ergötzen, ich fand hier eher toll dass man direkt davor kostenlos parken kann:

IMG-6182-Kopie.jpg


Die Flugzeugsammler werden hier vermutlich eher gähnen, die meisten Flüge waren vermutlich mit der A320-Familie, aber auch die A318 hatte ich einmal auf HAM-CDG.

IMG-5064-Kopie.jpg


Für Sammler von Anomalien gab es auf HAM-MUC die A350 vom Carsten. Ansage vom Kapitän war in etwa "Sicherlich haben Sie sich gewundert dass Sie heute mal mit einer so großen Maschine nach München fliegen, das hat folgenden Grund...". Die Passagiere haben sich vermutlich eher gewundert dass sie heute in bequemen Sitzen nach München fliegen, aber das ist ein anderes Thema.

IMG-6193-Kopie.jpg


Teilweise gab es auch intime Einblicke in das Innere einer Fluggesellschaft. Hier bei einer britischen Airline.

IMG-4594-Kopie.jpg


Ach so die Ziele, man fliegt ja auch um anzukommen. Gefühlt ging es hundertmal nach Mexiko. Und dann freiwillig sogar noch Urlaub in Yucatan gemacht.

IMG-3373-Kopie.jpg


In der anderen Richtung ging es nach Saigon...

IMG-3620-Kopie.jpg


...und Almaty.

IMG-7251-Kopie.jpg


Neben Flugzeugen kamen natürlich auch noch andere Verkehrsmitteln zum Einsatz. Der Roadtrip durch die Südstaaten würde bereits einen eigenen Reisebericht rechtfertigen.

IMG-4463-Kopie.jpg


Mit der Queen Mary 2 gab es ebenfalls wieder einen Trip, so langsam bin ich ebenfalls wie mister meinaccount im Kreuzfahrtalter.

IMG-6764-Kopie.jpg


Ein Ryanair Flug brachte mich n die Lombardei, wo ich glücklicherweise auch genug Zeit für Dolce Vita und eine Wanderung rund um Bergamo hatte.

IMG-5598-Kopie.jpg


Australien war dieses Jahr gar nicht vertreten, in Afrika war nur zweimal Casablanca dabei. Von daher sehr einseitiges Flugverhalten.

IMG-4857-Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.656
2.909
grounded
Für die Lufthansa Fanboys habe ich dann noch etwas:

Etwas verwundert fand ich mich bei der Lovehansa wieder. Macht die Sache zwar nicht besser...

IMG-7129.jpg








Passend kurz vor Weihnachten ging es mit einer Skandinavischen Airline nach Skandinavien, genauer Umea in Nordschweden. Landung um 15 Uhr im Dunkeln

IMG-7764.jpg


Gern länger geblieben wäre ich in St. John's auf Neufundland

IMG-6238.jpg


Teilweise entwickelt sich die Airline Welt leider in die falsche Richtung. Etwas verwundert war ich, als Condor in Berlin einen A320 ans Gate gestellt hat und es damit nach Dubai ging. Die Außenlackierung der Maschine ist eine Sache, das tut nicht weiter weh wenn man in der Maschine sitzt. Aber knapp sieben Stunden auf Campingstühlen sind eine Zumutung. Hier der Start in DXB.

IMG-7089.jpg


Hinten im Bild kann man das südliche Ende des Suezkanals erkennen.

IMG-7091.jpg


Aufgrund der Bombenstimmung im Mittleren Osten wird ein Umweg geflogen und der Passagier darf die Campingstühle noch länger genießen. Es gab mehrere medizinische Zwischenfälle, weil etwas in die Jahre gekommene Passagiere kurz vorm Zusammenbrechen waren und sich teilweise in der Galley lang hinlegen mussten.

IMG-7098.jpg


Zuletzt vielleicht noch, dass man das Gute nicht nur in der Ferne suchen sollten. Ja ich weiß hat nix mit fliegen zu tun, aber die Externsteine im Teutoburger Wald waren es wert mal wieder einen Trip mit dem Mountainbike zu unternehmen. Und Raps ist nicht nur der Name eines pensionierten Chefpiloten...

IMG-4673.jpg

IMG-4675.jpg

IMG-4677.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.228
1.000
BER
Auch bei mir sind nun alle Flüge fürs Jahr erledigt. Ich Tracke aktuell in Flighty - aber ganz zufrieden bin ich damit wohl nicht. Eine Exceltabelle wäre womöglich hilfreicher...

IMG_9707-small.jpg

Ihr seht also - so viel wurde gar nicht geflogen, hauptsächlich ging es quer über den Atlantik nach NYC, oder ein wenig durch Europa. Highlights waren für mich aber die Oldtimer Runde in der LH 744 (hatte ich noch nicht erlegt) und auch TP's überraschend gute short haul C - low lights waren Swiss und EW mit ihren bodenlos frechen Business Produkten. Trotz alledem wurde der SEN nochmals verlängert und ich bin gespannt wie es im nächsten Jahr weitergeht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.967
CGN
An meinem jährlichen Lieblingsfaden beteilige ich mich natürlich auch gerne. Immer nett zu sehen und inspirierend, was der Rest so treibt.

Da mir die Rumfliegerei in Europa Ende des letzten Jahres etwas auf die Nerven gegangen war, verlagerte ich meine Aktivitäten in 2024 weiter auf die Langstrecke. Etwas Europakram kam natürlich trotzdem zusammen:

1735330347805.png

genauso wie dann einige längere Ausflüge:

1735330520861.gif


Im Januar entfloh ich zunächst dem europäischen Winter und lies mir im Conrad Dubai die Sonne auf den Bauch scheinen.

20240114_174620.jpg

Außerdem begab ich mich auf den ersten Ausflug des Jahres nach Prag.

Im Februar unternahm ich, nachdem ich vor zwei Jahren den kürzesten Flug der Welt abgehakt hatte, nun den Anlauf auf den längsten. Mit BR ging es zunächst über Heathrow nach Bangkok und nach einem kurzen Schlemmerstopp dort mit TG weiter in Y. Dort wartete dann der 350-900 ULR auf dem Weg nach JFK.

20240212_120349.jpg

Mehr dazu hier.

Nach der Rückkehr unternahm ich mit zwei Forenmitinsassen einen herrlichen Ausflug über LHR nach LDY, mit dem E145 der LM als kleinerem Schmankerl.

20240218_085301.jpg

Schon sind wir im März, der neben einem beruflichen Ausflug nach BER und einem weiteren Ausflug nach PRG in eine weitere rumänische Sekundärstadt, diesmal nach Timosara (TSR) führte. Ganz nett dort:

20240316_111744.jpg

Im April stand neben Hamburg auch Tunis auf dem Programm:

20240420_170523.jpg

Zu Beginn des Mai flog ich dann einen ergatterten EZE First Award ab einschließlich kurzem Abstecher nach Montevideo und einer Katamaranfahrt über den Rio de la plata.

20240501_144241.jpg

20240503_100216.jpg

Außerdem machte ich anlässlich der Aufnahme des BA Flugs CGN-LHR einen kleinen Ausflug über Budapest über Heathrow nach New York Richtung Los Angeles, um den BA Silver mal wieder einzufliegen. Die Tarifregeln waren mit mir, ich konnte Flagstaff und den Crand Canyon einbauen:

Im Juni ging es dann gleich nochmal nach New York, diesmal mit UA

20240601_194227.jpg

nebst einem kleinen Abstecher nach Bilbao, um das letzte Leg das BA Tickets abzufliegen.

Im Juli lies ich es traditionell ruhiger angehen und flog nur auf einem BT Billigticket nach RIX, immerhin mit allerhand wetleases, Avion Express und 2x Getjet sprangen heraus. Die unterirdische BT Ops führte auf dem Rückweg dann zu einem missconet auf dem Weg nach DUS, immerhin konnte ich mich noch auf den verspäteten FRA Flug umbuchen lassen.

Der August führte mich zwecks Einsammelns einiger A3-Segmente über MXP nach SKG bevor ich mich auf dem Weg nach RMI machte, um mit San Marino ein weiteres Land einzusammeln:

20240831_154901.jpg

Im September wieder etwas relative Ruhe, ich beließ es bei kurzen Abstechern nach Birmingham und Prag.

Im Oktober guckte ich mir Baku an und erlegte ein weiteres neues Land, hin- und zurück ging es mit TK.

20241020_090730.jpg

Für den November hatte ich mir dann noch einmal eine größere Langstrecke gegönnt und schaute mir etwas Neuseeland und Australien an.

Erneut mit BR ging es über LHR nach BKK und nach einem kurzen Stopp weiter mit CX über HKG nach AKL und von dort direkt nach TUO

20241104_124126.jpg

20241104_133856.jpg

Nach einem Stopp in Wellington

20241105_110739.jpg

gönnte ich mir in einer Cessna 208 einen Flug zum Milford Sound, ein hervorragendes Erlebnis:

20241107_094730.jpg

20241107_100127.jpg

20241107_101934.jpg

20241107_151119.jpg

Mit NZ ging es über den tasmanischen Teich nach MEL

20241108_195514.jpg

und im Anschluss nach SYD

20241112_105318.jpg

Von dort flog ich einmal mehr mit der weltbesten Fluggesellschaft über HKG wieder nach Hause.

Ende November flog ich einmal mehr nach Prag bevor im Dezember mein Versuch, über LHR nach RAK zu gelangen, an Sturm Darragh und dem dysfunktionalen Customer Service der BA in LHR T5 grandios scheiterte. Am Ende konnte ich froh sein, statt samstags morgens nach RAK zu fliegen, nach einigen auch allianzübergreifenden Umbuchungen am Sonntag über VIE noch nach Hause zu kommen. Reisen erfordert Demut!

Natürlich dürfen einige statistische Angaben nicht fehlen. Erneut löste ich meinen Vorsatz ein, weniger und dafür länger zu fliegen. Nach im Vorjahr noch 112 Segmenten waren es 2024 deren nur noch 105, dafür stieg die Zahl der geflogenen Meilen von 77.560 (2023) auf 120.154 (2024).

Den Platz für die häufigste Airline eroberte dieses Jahr LH Mainline mit 24 Flügen, nachdem deutlich mehr CGN-MUC von Cityline auf Mainline gerutscht war. Mit der PC-12 der Sounds Air auf TUO-WLG und der Cessna 208 von Air Milford in ZQN konnten immerhin zwei neue Typen eingesammelt werden. Mit LDY, TSR, TUN, FLG, BIO, RMI, BLQ, GYD, TUO, WLG, ZQN und MEL gesellten sich auch ein paar neue Airports dazu.

Darauf einmal mehr: Flug Ahoi! Wir sehen uns in 2025 in den Metallröhren dieser Welt und vielleicht ja auch auf dem DUS-Stammtisch – zu letzterem gerne hier entlang:
 

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
260
251
Flugjahr 2024 - 21 Flüge und damit jede Menge Neues erreicht:

Denn damit wurden
14 neue Airports [BGO,HAU,OSL,SOF,BER,GOT,BLL,QEA,QEC,OTP,WAW,VIE,NCE,SKP]
13 neue Airlines [WIF,NOZ,GER,RYS,LZB,SUS,WET,BTI,LOT,AUA,WMT,EWL,ASL]
7 neue Typen erlegt,[DH8C,J328,DHC6,BCS3,B38M,B772,A21N]
dazu 6 neue Länder. [NO,BG,RO,MK +MC,SM]


2024.PNG IMG_3818.JPG

IMG_4338.JPG 1735344728980.png

Keine Verbindung wurde doppelt geflogen - die LZ-BUR hat sich 2x eingeschlichen (bei FB selbst & Wet-Lease für JU).

Highlight war auf jeden Fall das DHC6 Wasserflugzeug von Aarhus nach Kopenhagen.
Die 9H-OCEAN ist nun zu meinem ältestes Flugzeug geworden (46 J.) und löst die E120 ab.
Die Sun-Air Dornier 328Jet konnte relativ günstig auf GOT-BLL erflogen werden und die DH8C der Wideroe wurde auch nicht weggetauscht.
Auch die AUA-B772 konnte erlegt werden, wobei ich in dieser wirklich keinen Langstreckenflug in Eco absolvieren möchte.
Eine Flugstreichung: Natürlich LH NUE-FRA (Ersatzangebot mit ICE hat geklappt - nach einigem Hinhalten).


2025 winkt die JS32 aus Karup...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Mein Flugjahr 2024 war / ist auch recht unspektakulär mit 84 Segmenten, wobei 31 Segmente mit SP und 30 mi TP vorne liegen, danach kommt schon weit abgschlagen OS mit 6 Segmenten. Erstmals war dieses Jahr LX gar nicht mit dabei. Morgen habe ich meinen 250. originären TP-Flug ohne NI, WI oder 5K. Damit hat TP in diesem Jahr LX an der Spitze abgelöst.

Neu im Log habe ich WT und BN, beides als WetLeases für SP. Ausserdem SL und VL, wenn man denn so will mit dem von SK und LH unterbezahlten Personal.

Neue Flughäfen gab es dieses Jahr nicht, allerdings eine neue Rote: TER - FAO als diversion, da LIS vorübergehend gesperrt war.

Mein Gepäck ist in diesem Jahr überdurchschnittlich nicht angekommen. Ich hatte eine Annulierung mit Umbuchung auf die bessere Alternative [S4 -> TP], einen Anschlussflug verpasst [durch die oben genannte diversion] und einmal eine neunstündige Verspätung des Abfluges, alles andere lief soweit recht glatt,

Die Highlights waren zweifelsohne drei Flüge auf JMP in der DH8D.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
941
unweit LSTA
Nachdem das Jahr sich dem Ende neigt und ich mit Ankunft in Sri Lanka die letzten Flüge des Jahres absolviert habe, trage ich gerne hier bei.

2024 war flugtechnisch ein gutes, wenn nicht sogar sehr gutes Jahr. In der kommerziellen Fliegerei gab es Schmankerl wie LX F nach SIN, mit Narrowbody-Gerät nach (bzw von) YUL (TAP von LIS, Air Transat nach BSL), den Kurztrip nach Griechenland zur Verteidigung des A3 *G sowie das südliche Afrika mit VFA/LVI und CPT. In Summe waren es 32 Segmente, wie openflights mir angibt. Erstmalig habe ich auch wieder längere Flüge (ZRH-DOH-CMB) in whY absolviert und komme zum Schluss: das geht (zumindest bei Tag, Nachtflüge im Sitzen schrecken mich noch ab).

Bildschirmfoto 2024-12-28 um 03.59.23.png

Nicht im Log sind die Flüge die ich als FI auf SEP gemacht habe (ausschliesslich VFR). Mein log liegt zu Hause, das führe ich noch schön händisch. Highlights waren sicher die Flüge nach Samedan sowie die Upset Prevention and Recovery Trainings (bei herausfordernden Wetterbedingungen).

IMG_5224sml.jpg

Allen Mit-Insass:innen wünsche ich das Beste fürs 2025 und always happy landings!
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.583
2024 war eher durchschnittlich. Am Ende kamen 82 Segmente zusammen (78 privat), die sich auf Europa und die USA verteilen.
Echte Highlights gab es nicht, aber immerhin 2x250€ für Umbuchungen und unfreiwillige Übernachtungen.
Was war dabei und was war neu?
Zu Jahresbeginn galt es den grünen Diamanten zu jagen: https://www.vielfliegertreff.de/for...f-der-jagd-nach-dem-gruenen-diamanten.158367/
Mit HAM CPH ARN HEL LHR EWR / JFK LAX BOS JFK LHR HEL AGP ZRH HAM in neun Tagen ein kurzweiliger Auftakt.
Es folgte ein Wochenende mit Blick auf die Akropolis und mit LDY der erste neue Flughafen und damit das erste Highlight.
In den nächsten Monaten folgte dann ein paar mal London und auch die Sauna in HEL besuchte ich nochmal (wieder via AGP).
Im April wurde dann AAR neu ins Sammelheft geklebt. Im Juni konnte ich mit ABZ-SVG was recht exotisches erhaschen und SVG addieren. Der Rest verteilte sich in Europa, aber immerhin habe ich es mal wieder in die Perle der Lombardei geschafft. https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/geheimtipp-perle-der-lombardei.92202/

IMG_5936.jpeg
IMG_5937.jpeg

Ein paar Zahlen:
Flüge 82, gesamt 1176
Neue Airports LDY AAR SVG gesamt in 2024 33 insgesamt 223.

IMG_6010.jpeg
IMG_6011.jpeg

Immerhin starte ich als SAS Diamond, BA Gold und Senator in 2025 und lasse mich überraschen was am Jahresende verlängert sein wird.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Ich reihe mich dann mal hier ein, mein Flug- und Reisejahr ist seit dem 23.12. (letzter Flug) bzw. 27.12. (Rückkehr nach Hause mit dem Auto) beendet.

1735380221718.png

Es war (aus verschiedenen Gründen) wieder ein sehr ruhiges Flugjahr.

26 Segmente mit 52560 km (Großkreis) stehen auf der Uhr.

Neue Airlines: FI, mit meiner 737 MAX Premiere und 7E mit einem Rundflug über die Nordfriesischen Inseln, WX als Wetlease für LH
Neue Flughäfen: GJT, CTA, GWT
Neue Flugzeugtypen: 78M, Partenavia P68B Victor, CRK
Sonstiges: 1 Cancelation mit Rerouting - aus CTA LH MUC wurde CTA LX GVA EN MUC, 1 OpUp in der 789 MUC-FRA, nach längerer Zeit mal wieder ein Flug mit dem A380, die XXL Tour am Flughafen Frankfurt mit dem Junior, sowie Flüge mit 3 der derzeit 5 Sprinter 789 der LH (alle MUC-FRA bzw. FRA-MUC).

Nun aber der Reihe nach:

Das Jahr 2024 haben wir in Florida begonnen.


Im März wolle ich eigentlich nach Utah und Arizona, bin aber nur bis Grand Junction gekommen, bevor ich wieder umdrehen musste.


Kurz danach, Anfang April, ging es für eine knappe Woche nach Island. Highlights waren der aktive Vulkan und die Polarlichter.


IMG_6206.JPEG

Am 1. Mai haben wir (ohne in den Flieger zu steigen) die Zugspitze besucht.

IMG_6653.JPEG
IMG_6747.JPEG

Polarlichter gab es am 10. Mai auch in Deutschland, hier erlebt in nordöstlich von Stuttgart.

IMG_6971.JPEG

Ende Mai hab zusammen mit dem Junior und meiner Schwiegermutter einen Ausflug nach Sizilien unternommen. Es gab eine zusätzliche Nacht in Catania, da CTA-MUC wegen Gewittern in MUC annuliert wurde. Die Rückreise erfolgte dann einen Tag später CTA EW STR MUC (meine Schwiegermutter) bzw. CTA LX GVA EN MUC (der Junior und ich).


IMG_7405.JPEG
IMG_7935.JPEG
IMG_8396.JPEG

Back to the roots war das Motto Anfang Juni - es ging nach Ohio und Washington DC für mein 25 jähriges Homecoming an der University of Dayton.


Nachdem während der EM die Flugpreise nicht bezahlbar waren sind wir in der 2. Junihälfte mit der Bahn zu einer Familienfeier nach Hamburg gefahren.

IMG_0642 (1).PNG
IMG_0665.JPEG

Den ersten Flug mit der 789 der LH, incl. OpUp und Bus Boarding durfte ich Ende Juli erleben.

IMG_1083.JPEG

Vienna Calling! Beruflich musste ich Anfang August nach Wien, die Anreise erfolgte aus Kostengründen mit dem Railjet.

IMG_1179.JPEG
IMG_1224.JPEG
IMG_1229.JPEG
IMG_1235.JPEG

Den Sommerurlaub haben wir auf Sylt, mit einem Abstecher nach Dänemark und einem Boxenstop in Dresden auf dem Rückweg verbracht. Während unser Hund und ich die ganze Tour mit dem Auto gemacht haben, sind die Mrs. und der Junior eine Strecke geflogen: GWT EW DUS EW DRS. Flugtechnisch hatte sich die Gelegenheit für einen Rundflug über die Nordfriesischen Inseln ergeben, wo der Junior auf dem rechten Sitz im Cockpit platz nehmen durfte. Ansonsten gab es noch einen NH90 der Marine, der am Strand auf und ab flog und einen gestrandeten 319 der LH zu sehen.

IMG_1465.JPEG
IMG_1479.JPEG
IMG_1534.JPEG
IMG_1550.JPEG
IMG_1567.JPEG
IMG_1588.JPEG
IMG_1606.JPEG
IMG_1631.JPEG
IMG_1664.JPEG
IMG_1682.JPEG
IMG_1700.PNG
IMG_2168.JPEG

Anfang September sind meine Frau und ich für ein Wochenende ohne Kind und Hund ins Elsass gefahren. Wissembourg und Sessenheim waren die kulinarischen Anlaufpunkte dieser Reise.

IMG_2628.JPEG
IMG_2611.JPEG
IMG_2636.JPEG
IMG_2753.JPEG

Am letzten Wochenende im Oktober sind der Junior und ich mit der Bahn nach FRA gefahren um die XXL Airport Tour zu machen. Anschließend ging es noch für eine Nacht per Flugzeug nach Berlin.

IMG_3144.JPEG
IMG_3149.JPEG
IMG_3228.JPEG

789, 2. Akt - am 5.11. FRA-MUC:

IMG_3373.JPEG

und last but not least, 789, 3. Akt MUC-FRA am 23.12., gefolgt vom letzten Flugsegment des Jahres FRA-STR mit der CRX von WX.

IMG_3709.JPEG
IMG_3710.JPEG
IMG_3727.JPEG

That's all folks... ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Reisetechnisch wird sich für mich vieles im neuen Jahr ändern, schau mer mal wie das so wird.

Euch allen einen guten Start ins neue Jahr, safe travels und always happy landings.

Over n' out.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.378
LEJ
Kurz und bündig und platzsparend.
Viel war es nicht in 2024.
FRA-JED-BKK, BKK-USM, KBV-BKK, BKK-JED- FRA, LEJ - CFU-LEJ, FRA -AUH-DPS, DPS-SUB, DPS-AUH-FRA.
Irgendwie um die 60.000km.
Rund 120 Übernachtungen.
Gut 10kg zugenommen und ein Jahr älter geworden.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.012
7.244
Gestern Nacht bin ich das letzte Mal aus einem Flugzeug gestiegen, jetzt darf auch ich verkünden: "Ich habe fertig!" 2024 war kein schlechtes Jahr, an die Rekorde vergangener Zeiten kann das Jahr allerdings nicht anknüpfen. Wenig verwunderlich, wenn man stetig auf der Suche nach etwas Neuem ist, geht einem das Neue irgendwann mal aus. In Zahlen sieht das folgendermaßen aus:

Karte.png

Mit 56 Flügen habe ich 68.695km zurückgelegt. Dabei waren zwei neue Flugzeugtypen (A339 und C208), 18 neue Fluglinien (BRX, CIN, EFW, EWL, FHY, KLJ, KRP, LHX, LIL, MBU, MNE, MSC, PGA, PVG, TKJ, TVF, SZS, UVL) sowie 9 neue Flughäfen (BLQ, BTC, CMB, ESB, PEV, TIV, TRS, VLC, VRN). Früher war mehr Lametta, aber auch noch mehr Auswahl. Ich muss nicht jeden Ausflug einzeln auflisten, aber einige Highlights möchte ich hervorheben.

Das Jahr begann mit dem absoluten Preis-Leistungs-Kracher. Zwei Flüge mit Ryanair sowie zwei Bahntickets für insgesamt 41,25€. Das klingt erstmal nicht besonders spannend, es wurde aber allerhand geboten. Auf CGN-BGY reiste ich, zusammen mit einem weiteren Foreninsassen, in einer der wenigen roten Malta Air B38M. BGY-PRG flog dann die einzige kurze B737 aus O'Learys Flotte, die für wenige Wochen planbar auf Linie eingesetzt wurde. Die Beinfreiheit war nicht nur für Ryanair ein Traum.

2024-01-07 10.03.08-1.jpg 2024-01-07 10.08.42.jpg

Im April gab es - leider - die einzige Fernreise des Jahres. Sri Lanka mit Qatar Airways, viel langweiliger kann man nicht auf die Insel fliegen. Als Trost habe ich mich sowie +1 mit einem Inlandsflug von Batticaloa nach Colombo belohnt, der gleich auch den ersten neuen Flugzeugtypen des Jahres lieferte.

2024-04-18 11.43.17.jpg 2024-04-26 16.12.29.jpg

Mein Ausflug nach Tivat fiel teilweise ins Wasser. Aufgrund einer Flugplanänderung blieben mir nur etwas über 3 Stunden vor Ort, eigentlich war eine Übernachtung im Hotel vorgesehen. Das hätte sich die Stadt definitiv verdient, aus dem Flugzeug sah die Bucht total paradiesisch aus. Dafür stammt der Flughafen aus der Hölle, die Bordkarte musste dort mangels OCI zwei Stunden vor Abflug am Schalter abgeholt werden. Danach steckte ich zusammen mit tausenden Mitleidenden in einer ungelenkten Menschentraube fest, die sich (in den ersten 30 Minuten gar nicht) auf eine kleine Türe in der Wand zubewegte. So viel Verzweiflung habe ich noch nie auf einem Flughafen erlebt, nicht wenige haben wegen des Chaos ihren Flug verpasst. Ich war zum Glück 10 Minuten vor Abflug durch. Das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt des Ganzen.

2024-06-23 09.59.10.jpg

Viele unerwartete Highlights gab es als Beifang von TAP Express / Portugália, für die ich extra NUE-PMI-VLC-LIS-BER gebucht hatte. Los ging es mit einer blauen Ringelsocke von Condor, gefolgt von einem Vueling A320 mit Sticker. Von LIS nach BER wurde der gebuchte A320 gegen einen A339 getauscht, der zweite und leider letzte neue Typ für dieses Jahr.

Der Ausflug nach Pecs wäre beinahe dem Hochwasser zum Opfer gefallen. Abgesehen von überfüllten, umgeleiteten Zügen auf der Rückfahrt habe ich zum Glück nichts davon mitbekommen. Die Stadt ist definitiv ein Wochenende wert!

2024-09-20 15.47.54.jpg 2024-09-20 16.52.43.jpg

Richtig gelesen, ich lege auch mal längere Strecken mit der Bahn zurück. Von oben ist die Welt zwar schöner, aber man möchte schließlich auch was fürs Klima und die Umwelt tun. Wie beispielsweise auf Rügen.

2024-07-01 16.24.28.jpg

Bin ich eigentlich der einzige, den diese Tschechische Lokomotive an einen Minion erinnert?

2024-06-23 15.12.29.jpg

Wenn man übers Wochenende verreist, verbringt man zwangsläufig viele Nächte an irgendwelchen Airports. Ich habe mir angewöhnt die menschenleeren Hallen zu fotografieren, wie beispielsweise Madrid.

2024-02-03 23.56.39.jpg

Auf Reisen lernt man viele entlegene Orte kennen. Das Ende der Welt in Ägypten, oder auch den Arsch der Welt in England.

2024-10-16 16.05.14.jpg 2024-07-13 14.19.46.jpg
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.057
749
ZUG / CH
flightdiary.net
Wie immer ein faszinierender Faden hier im VFT...

Mein 2024 war extrem umfangreich und vielseitig mit wunderbaren Reisen an die verschiedensten Orte der Welt.

Das Ganze wurde in 148 Flügen absolviert, wobei die "Schallmauer" von einer halben Million geflogener Kilometer durchbrochen wurde und ich tatsächlich 1/12 des gesamten 2024 in einer Röhre verbracht habe (knapp 30 volle Tage in der Luft), und dies zu 90% sogar aus Spass und nicht geschäftlich. Verrückt, aber mir hat es gefallen :love:.

1735577339180.png


Highlights waren aus rein flugtechnischer Sicht im 2024:

Die beiden Ultralangstrecken London - Perth (Qantas) sowie Doha - Auckland (Qatar Q Suites)

1735578265824.jpeg 1735606588833.jpeg

Der Transpazifikflug in der ANA Mexico City - Tokyo Narita

1735606636371.jpeg 1735606722250.jpeg

Singapore Airlines Suite Frankfurt - Singapore sowie Emirates Gamechanger First Class Zurich - Dubai (bitte keine Kommentare über meine zerrissenen Jeans, welche ich gerade auf First Class Flügen noch gerne trage, als "Kontrast" zum Cliché sozusagen :))

1735606769390.jpeg 1735606809040.jpeg

Ein flugtechnisches "Highlight" der etwas anderen Art war dann LH 511 Buenos Aires - Frankfurt, auf welchem 11 Passagiere und Crewmitglieder verletzt wurden auf Grund heftiger Turbulenzen... (Habe hier im VFT meine Erfahrungen geteilt)

1735606966769.jpeg 1735606994907.jpeg


Reisetechnische Highlights waren einmal mehr Australien:

1735607146905.jpeg 1735607321642.jpeg

Neuseeland:

1735607401268.jpeg 1735607558686.jpeg

Viele Male Japan:

1735607620872.jpeg 1735607654925.jpeg

Peru

1735607723439.jpeg 1735607749930.jpeg

Mehrere Male Chile, einmal inkl. Osterinseln

1735607824579.jpeg 1735607898993.jpeg

Ein Weekendtrip nach Kampala, Uganda, inkl. abenteurlichem Rücktransport zum Flughafen EBB:

1735607971996.jpeg 1735607990998.jpeg

Xiamen & Taiwan

1735608076929.jpeg 1735608101911.jpeg

Zugreisen in Indonesien in allen möglichen Reiseklassen:

1735608250916.jpeg 1735608174123.jpeg

Mauritius:

1735608314908.jpeg 1735608337327.jpeg

Und dann zum Schluss noch was Heimisches: Engadin mit der rhätischen Bahn

1735608454062.jpeg 1735608479224.jpeg

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und - wie immer - vielen Dank für die zahlreichen Tipps, die man hier im Forum erhält. Ohne diese wären viele dieser obigen Reisehighlights vermutlich nicht zustande gekommen.

Machts gut.
 

Anhänge

  • 1735607635920.jpeg
    1735607635920.jpeg
    557,9 KB · Aufrufe: 6

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.082
1.197
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Mein Flug Jahr lässt sich auf 3 Flüge begrenzen.
Nächstes Jahr werden es aber ein paar mehr.

Flug 1 Rundflug Bergen
IMG_1314.JPG
Wer möchte darf sich auf YouTube gern auch den Rundflug ansehen: Rundfluges über Bergen

Flug 2 Rundflug Eidfjord.
IMG_1940.JPG
IMG_1941.JPG
Wer möchte darf sich auf YouTube gern auch den Rundflug ansehen: Rundflug mit dem Wasserflugzeug über Eidfjord

Und last but not Least der erstflug für mich mit einem Helikopter in und über Stavanger:
IMG_2032.JPG
IMG_2200.JPG
Wer möchte darf sich auf YouTube gern auch den Rundflug ansehen: Helikopter Rundflug von Stavanger zum Preikestolen

Wünsche allen einen guten rutsch in das neue Jahr und immer Sichere Landungen.

Wer es noch nicht gemacht hat und nun durch die Bilder neugierig wurde darf natürlich auch den Reisebericht von mir noch lesen der dabei entstanden ist.
 

UniformSierra1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2022
318
3.045
HAM
Mal wieder ein höchst inspirativer Faden hier :love:

Mein Flugjahr begann mit einem Trip auf den Balkan über Ostern gefolgt von Kirgistan und Kasachstan. Die ausführlichen Reports sind ja bereits hier viral im Forum.

Über Pfingsten ging es auf Avios ein paar Tage nach Jersey.
021.jpg

Etwas Spotting gab es auch hier.
006.jpg

Ansonsten genoss ich die Auszeit an der schönen Küste.
040.jpg

043.jpg

Zum Sunset ging es einen Abend an die Westspitze.
050.jpg

066.jpg

Der BA-Morgenflug brachte mich wieder nach LHR, da ich tagsüber zum Lunch nach London reinfahren wollte, ehe es abends wieder zurück nach HAM ging. Der Anflug und evtl Holdings nach LHR rein sind jedesmal wieder ein Genuss, diesmal kam uns beispielsweise diese 77W zum greifen nah.
085.jpg

Den Sommer über war ich zu sehr eingespannt, sodass sich erst zum September die Gelegenheit gab einen Get-Away mit den airBaltic Cherry Sale nach Riga zu realisieren.
004.jpg

Das Wetter war meist jedoch eher grau als blau.
039.jpg

048.jpg

Trotzdem ging es kurz zum Platz der Aviatik, dank Leasing bei airBaltic kommt auch einiges interessantes bei rum.
025.jpg

Oder eben halt der 100. A220.
015.jpg

So lässt sich das Leben gut aushalten.
032.jpg

050 (2).jpg

038.jpg

Im November ging es zum Katzen streicheln mit dem ganzen Familien-Clan nach Namibia, Botswana und Simbabwe und kurz vor Weihnachten gönnte ich mir dann zur Erholung alleine den Jahresabschluss in Guatemala und Kolumbien, die Tripreports gibts dann wohl im Q1/2025. Man darf gespannt sein.:D

Final sind somit nur 28 Legs zusammen gekommen, Wizzair, Wingo und airBaltic konnten als neue Airlines geloggt werden. Mehr war zeitlich nicht drin, das Jahr ist mal wieder schnell vergangen.

In dem Sinne: Always three greens for 2025!
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.242
22.684
HAJ
Kurz vor dem Jahresende auch von mir noch ein Zusammenfassung des Flugjahres 2024 von mir. Gestern war der letzte Flug. Man könnte 2024 als totlangweilig beschreiben: Mit 15 Legs echt wenig geflogen, keinen neuen Flughäfen hinzugekommen, kein neues Flugzeugmuster dabei, nur Star Alliance mit Lufthansa, Swiss und United. Deutschland, Europa und USA, das alles in Business bei LH und LX und einmal inneramerikanisch United First.

49096953zq.jpeg


49096954tb.jpeg



Spannender jedoch waren die Abenteuer dahinter, mit dem Streik im Februar, der große Familienurlaub nach der Schule mit den Kids im Juli, Tropensturm Sara im November und der aktuelle Bericht, in dem wir uns mittendrin statt nur dabei befinden. Darüber habe ich hier ja auch umfassend berichtet und stelle Euch gern die Links noch mal ein.

Februar 2024

Juli 2024

November 2024

Dezember 2024
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
459
2.408
Freue mich auch immer über diesen Faden. Immer interessant zu sehen, wo andere Forumsinsassen so unterwegs waren. Danke für das Starten @handballplayer3


Eigentlich wollte ich wie die letzten beide Jahre hier meine Statistik teilen und ein paar Bilder mit kurzer Beschreibung einstellen. Als ich dann angefangen habe zu schreiben ist es irgendwie immer länger geworden. Deshalb habe ich mich entschieden, hier nicht den Thread zu sprengen, sondern einen extra Reisebericht zu schreiben. Hatte zur ersten Reise nach Indien auch schon mal einen angefangen, aber dann nie fertig geschrieben, und für die anderen Reisen nie mehr die Zeit gefunden. Aber über die Feiertage war es jetzt ja etwas ruhiger.


Deshalb hier der volle Reisebericht, der hoffentlich noch heute, aber spätestens morgen fertig wird.



Und hier nur die Statistik und ein paar Highlights.


Ähnlich wie 2023 war 2024 auch die erste Jahreshälfte wieder wesentlich flugintensiver als die zweite. Dieses Jahr war dies aber so geplant und in der zweiten Jahreshälfte fuhr ich mehr Zug. Die Deutsche Bahn wurde dabei auch ihrem Ruf nicht gerecht. Zwar wurden meine Züge von SNCF und OEBB betrieben, aber auch in Deutschland fuhren sie pünktlich. Der Fokus lag auch mehr auf Reisen und nicht beliebigen Trips, um Typen und Airlines zu jagen.


In blanken Zahlen:

Segments: 27, mehr als die letzten beiden Jahre, aber es waren auch schon mal mehr

Airlines: 16, davon 11 neu: Etihad, Vistara, Wizzair Malta, AeroExpress opb BASe, Georgian Wings, Azerbaijan Airlines, Air Dilijans, Nouvelair, AeroItalia, FlyOne Moldova, Bees Airlines. Da mir Airline sammeln ja wichtiger ist als Status, und bei den Zahlen ja auch logisch, gibt es keine Airline die klar heraussticht. Ganz knapp Wizzair, aber auch nur wenn man alle 3 AOCs (HA, 9H, G) zusammenfasst.

Airports: 25, davon 13 neu: AUH – Abu Dhabi, BLR – Bangalore, CLJ – Cluj Napoca, UGSA - Natakhtari, UGMS – Mestia, GYD – Baku, NAJ – Nakhchivan, EVN – Yerevan, KUT – Kutaisi, TUN – Tunis, BCM – Bacau, RMO – Chisinau, OTP – Bucharest Otopeni

Flugzeugtypen: 13, davon neu nur die EMB 120. Sonst habe ich dieses Jahr weniger aktiv neue Typen gejagt. Es wird ja auch immer schwieriger und bei vielen neuen Sachen fahre ich ja die :kommt schon mal von alleine“ Strategie. Aber es war schön mal wieder in Classic B737-300 und B737-500 zu fliegen. Dieses Jahr waren es auch nur 4 Props. Airbus weit vor Boeing 12 vs.7, A321 knapp vor A320 7 (4 NEO, 3 CEO) vs. 6 (1 NEO, 5 CEO)

Länder: 17, davon 5 neue Länderpunkte: Romania, Azerbaidjan, Armenia, Moldova, Transnistria.

Ja ich zähle solche selbsternannten kuriosen Länder, wie auch Western Sahara oder Turkish Republic of Northern Cyprus. Und in Transnistria spielt man unabhängiges Land ja wirklich am besten.



Und ein paar Highlights:
Nochmal Vistara geloggt bevor es zu spät ist, von Hyderabad nach Bangalore

471860511_8817873301652971_551508522786813594_n_8817873298319638.jpg


Endlich die EMB 120 im Log, AeroExpress opb. BASe von Cluj nach BUD

20240226_105059.jpg



Mit der LET410 nach Mestia im Kaukasus. Definitiv ein Flug der hoch auf der Bucket List stand, und vom Erlebnis einer der Top 3 Flüge ever.

20240403_140234.jpg 20240403_102201.jpg 20240403_142407.jpg



Mit einer ex Germania B737-300, 4L- GEK 33 Jahre jung, nach Baku

20240415_080430.jpg


Azerbaijan Airlines EMB190 in die Enklave Nakhchivan mit herrlichen Blick auf den Ararat

472132736_8818725008234467_5180916433019280740_n_8818724988234469.jpg 472029731_8818726164901018_8642780192959076727_n_8818726148234353.jpg



Air Dilijans B737-500, 28 Jahre jung, in 21 Minuten über den Kaukasus von EVN nach TBS. Die Hinfahrt per Minibus dauerte knapp 8h, war aber natürlich auch sehr sehenswert


20240415_075214.jpg 20240427_093322.jpg


Nouvelair als neue Airline im Log. Recht sympathische Airline

471612657_8818434121596889_4406160090780856169_n_8818434114930223.jpg



Fahrt mit dem Dacia Express vom Wien nach Bukarest

471780661_8818458228261145_4593366881302882103_n_8818458214927813.jpg 471179261_8818458201594481_8167482577865185882_n_8818458191594482.jpg


Aeroitalia B737-800 von Bacau nach FCO als Niete, da mit ich mit der 9H-FIT von XY Airways eigentlich die 737-400 Classic Serie, 2024 mal wieder voll machen wollte. Trotzdem ein netter Flug

472014764_8817859788320989_261294814564309425_n_8817859781654323.jpg



FlyOne Moldova A321 von BLQ nach RMO

471974229_8817859791654322_2011091707531220487_n_8817859774987657.jpg



Land 99 mit Transnistria

471807131_8818400418266926_1875510580272911612_n_8818400408266927.jpg 471259164_8818400871600214_79500638931485679_n_8818400861600215.jpg



Bees Airline A320 noch einen Monat vor der Pleite auf RMO-OTP mitgenommen

471944515_8821223481317953_2489778020903911146_n.jpg


Der letzte Flug des Jahres war dann in einer für mich recht exotischen Airline: Lufthansa! Mein letzter Flug mit LH Mainline war, auch zu meiner eigenen Überraschung, vor fast 13 Jahren am 31.12.11 von MUC nach TXL.

Insgesamt bin ich mit 2024 recht zufrieden. Es waren ja eben andere Schwerpunkte.

Momentan ist für 2025 noch nichts gebucht, was für mich durchaus üblich ist. Es gibt wie immer viele Ideen, aber mal sehen was es dann am Ende wird.



Aber fuer Land 100, muss ich mir noch was Spannendes überlegen. Ich hätte ich von Bukarest noch schnell nach Bulgarien fahren können, jetzt das letzte UN Land, das mir in Europe noch fehlt. Aber für Land 100 wollte ich mich dann doch nicht nur so schnell über die Grenze schleichen.


 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.190
12.478
Trans Balkan Express
Im Vergleich zu den Mitforisten, mit denen ich gelegentlich unterwegs bin, bewegt sich die Anzahl meiner Flüge am unteren Ende. In diesem Jahr stehen 24 Flüge im Log, hauptsächlich innereuropäisch, insgeamt 17.746 Meilen.

Den Kontinent habe ich für eine Konferenz in Washington D.C. im April verlassen.

20240406_113431.jpg

In den Pausen stand genügend Zeit für Runden abseits der ausgetretenen Wege.

Außerdem stand im September/Oktober außerhalb Europas eine Reise durch Ost- und Zentralanatolien an, die der Kollege @schlepper hier verewigt hat.


Wie bereits im Jahr 2023 ging es auch in diesem Jahr wieder nach Moldova und nach Serbien.

In Belgrad im März habe ich bei einer Wanderung über den Hausberg Kostunjak die Überreste des blaue Zugs von Tito entdeckt.

20240302_102459.jpg
Die dazugehörige Lok ist im oben genannten Thread zu sehen und befindet sich vorm alten Bahnhof Belgrads.

Außerdem eins der eher ungewöhnlichen Highlights. Die ehemalige Wohnung des Literaturnobelpreisträgers Ivo Andric.

20240229_105944.jpg

Da U2 in diesem Jahr nicht tourten, blieb im Juli Kraftwerk in Wien.

20240706_215349.jpg

Dass Moldova hier im Forum mittlerweile einen festen Platz gefunden hat, freut mich. Ich war im August dort. Die Wahl des Mittels der Anreise fiel diesmal auf Flyone, die ich positiv heraus streichen kann.

In diesem Jahr ging es aufs Land nach Mircesti.

20240807_103615.jpg

Zurück nahm ich den Nachtzug nach Bukarest und von dort mit Wizz nach LEJ.

20240809_222844.jpg

Da wir in Sachsen mit dem Buß- und Bettag gesegnet sind, ging es im November noch nach Norwegen, wo ich mit der Bergenbahn und der Flambahn gefahren bin.

20241121_154255.jpg

Beeindruckend war, wie SAS die Wetterlage gehandelt hat. Trotz Schneemassen haben alle Anschlüsse funktioniert. Davon kann sich LH eine Scheibe abschneiden.

20241124_112603.jpg
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.281
772
Wow, echt beeindruckend von welchen tollen Reisen hier berichtet wird!
Würde ich nicht so in mir ruhen, würde mich wahrscheinlich der Neid zerfressen :giggle:
Mein Flugjahr ist gestern von Breslau aus zu Ende gegangen und umfasst 96 Strecken.
Es waren auch wieder ein paar neue Flughäfen dabei, interessant fand ich BHD wegen der kurzen Strecke in die Stadt.
Nett waren auch zwei überraschende Upgrades am Gate von OS und LX und das jeweils aus dem Light-Tarif.
Außerdem hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit ein Werbephoto für Erdinger zu schießen, und das ganz ohne Auftrag.
War ein interessantes Reisejahr, besonders Japan war toll. 1000020290.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.703
15.570
Ich kopiere mal einfach die nackten Zahlen sowie die Landkarten aus dem (etwas ausführlicheren ;)) eigenen dedizierten Jahresrückblick rüber:

map24ga.gif


map24sh.gif


map24lh.gif


Maps generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.

69 Flüge (2023: 59; Rekord: 225 [2015]) - jetzt insgesamt 1.776

35.176 km (2023: 15.103 km; Rekord: 207.588 km [2012]) - jetzt insgesamt 1.815.649 km

72:20 h planmäßige Blockzeit (2023: 40:24 h; Rekord: 322:45 h [2012]) - jetzt insgesamt 3.179:04 h;

davon selber geflogen 3:00 h (2023: 2:00 h; Rekord: 4:45 h [2021]) - jetzt insgesamt 22:38 h


Flugzeugtypenpremieren: A350-1000, B787-10, MD-902, C919-100ER, A319-100N, A321-200NX/LR, B737-8200, Diamond HK36TTC-115, DG-1000S, SOCATA TB 9 Club, SIAI-Marchetti SF.260, Platzer Kiebitz B15, Zlin Aviation Savage Cub Extended landing gear, Diamond DA40 NG, Kitplanes for Africa Explorer UL 600, Reims F172M, Robin DR253B, Valentin Taifun 17 E II, Tecnam P2008 Mk. II Premium Edition

34 Airlines, davon 17 neu, jetzt insgesamt 683 (2023: 32, davon 22 neu; Rekorde: 80, davon 54 neu [2011] bzw. 78, davon 63 neu [2010]

27 neue Flugplätze*, davon 20 deutsche, davon zwölf niedersächsische (2023: 27, davon 17 deutsche, davon 14 niedersächsische; Rekorde: 148, davon 3 deutsche, davon zwei niedersächsische [2015] bzw. 20, davon 19 deutsche (nun übertroffen), davon zehn niedersächsische [2022] bzw. 27, davon 17 deutsche, davon 14 niedersächsische [2023]) - jetzt insgesamt 991, davon 207 deutsche, davon 70 niedersächsische
*Hongkong Pensinsula Hotel, Tianfu, Dali, Shannon, Wolfenbüttel, Goslar, Herzlake, Ljouwert, Ebern, Königshofen/Grabfeld, Vechta, Westerstede/Sternkamp, Westoverledingen, Hattorf, Pennewitz, Crawinkel, Suhl, Saarlouis, Lauenbrück, Seedorf, Lünen, Melle, Osnabrück, Achmer, Kozani, Kastoria, Neuhardenberg.
 

airborne1965

Reguläres Mitglied
10.12.2017
49
80
MUC
Der letzte Jahresbericht 2023 wurde noch bei 22 Grad Celsius mit Blick auf den Lion´s Head und Signal Hill verfasst, bevor es am 06. Januar 2024 wieder nach MUC ging…

1735763763338.png

Im KJ 2024 sind immerhin 46 Flüge bei denen es statistisch 3,4-mal um die Erde ging, in das Log gekommen, womit insgesamt 1337 Flüge (100,8-mal um die Erde) zu zählen sind.

I. Höhepunkte im Jahre 2024:

1. Reisen

Im Januar ging es dienstlich wieder mal nach Delhi, mit einem kurzen Abstecher zum Humayun-Mausoleum

1735763806704.png

Im Februar ging es mit der 1,0 privat nach Marokko: Casablanca und Marrakesch,

1735763827873.png

… sowie dienstlich nach SIN, SYD und BNE.

In SIN die Air Show mitgenommen, hierbei die Kameraden, äh, ich korrigiere geringfügig Herren der Luftwaffe angetroffen:

1735763851304.png

1735763877099.png

Im März ging es nach PEK:

1735763898661.png


Flooding in der Wüste, völlig neue Eindrücke von DXB, der Rückflug erfolgte zwei Tage verspätet und mit Emirates und Turkish via IST:

1735763918593.png

Im Mai standen kurze private Abstecher nach Wien und Rom (Diamantene Hochzeit der Eltern) auf dem Plan, in Rom spontan das HF Spiel AS Rome gegen Bayer 04 im Stadion besucht (mit Blocksperre und Polizeieskorte zum zentralen Bahnhof, war ein Erlebnis):

1735763964608.png

… und noch dienstlich nach England (Farnborough), passenderweise im Aviator Hotel untergebracht worden mit erfreulichem Anblick von der Hotel Terrasse:

1735763989775.png

Im Juni war wieder mal Helsinki auf dem Plan, einen kurzen Abstecher auf die Seefestung Suomenlinna unternommen:

1735764015806.png

Im Juli nach neun Jahren wieder mal Turboprop geflogen, mit dem AlsieExpress:

1735764039668.png

…. sowie noch kurz nach Zürich:

1735764070024.png

Der Sommerurlaub: Potsdam, Schwerin und Rügen quasi fluglos.

Anfang September wieder mal nach Stockholm:

1735764097587.png

Am ersten Tag der Wiesn von der Ochsenbraterei zum Flughafen und MUC-FRA-SIN geflogen, standesgemäß die 100. Weltumrundung in der First der 747-8 verbracht.

1735764118629.png

Von SIN ging es weiter nach PER, dort die 0,5 (Tertia) getroffen, die ein Auslandssemester an der USYD verbringt und wir den Midterm Break genutzt haben, um Teile der Westküste (inter alia Perth, Rottnest Island, Dunsborough, Margaret River sowie Albany) zu bereisen, bevor es noch für drei Tage nach SYD ging.

1735764139339.png

1735764156502.png

Flugtechnisch beendet wurde das Jahr mit einem Abstecher nach Utrecht via AMS.

Insgesamt doch recht erbaulich…

2. Status
Seit Januar 2023 als HON unterwegs, wie avisiert war eine Verlängerung nicht zu erwarten, so dass die letzten beiden Monate HON angelaufen sind.

II. Statistik

1735764200118.png

Für das KJ 2025 die ersten Reisen/Flüge bereits durchgetaktet, Planungen für den 8. RTW in vollem Gange.

Am 21. Januar 2025 wieder airborne ...,

In diesem Sinne wünsche ich ein gesundes und reiseintensives neues Jahr mit vielen happy landings ...

https://my.flightradar24.com/airborne1965/
 

Anhänge

  • 1735764242632.png
    1735764242632.png
    305,7 KB · Aufrufe: 12

PollyEsther

Reguläres Mitglied
17.08.2024
84
47
Mit Danzig im Mai, geflogen mit Wizz ex Dortmund, und Neapel im September, geflogen mit EW ex Düsseldorf als Blind Booking, gab es dann noch zwei neue Städte bzw. Länder in die Statistik, und so wurden dann der A321neo als neues, hochgradig exotisches Muster bei Wizz, und eine "Salzburger Land" Special Livery auf der D-AEWP der Eurowings die nicht allzu spektakulären Highlights meines Flugjahres. Im Oktober durfte mich dann die LH noch für einen Daytrip nach MUC bringen.

Geht WizzAir einigermaßen? Danzig ist auch bei Lufthansa Surprise dabei, aber in „Überraschend anders“ gibt es viele attraktivere Ziele, so dass man das ja auch genauso gut mal so machen könnte.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.281
772
Geht WizzAir einigermaßen? Danzig ist auch bei Lufthansa Surprise dabei, aber in „Überraschend anders“ gibt es viele attraktivere Ziele, so dass man das ja auch genauso gut mal so machen könnte.
"Viele attraktivere Ziele" als Danzig?
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde Danzig super und kenne bisher niemand, der diese Stadt langweilig oder nur mittelgut findet.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.236
16.333
www.red-travels.com
Geht WizzAir einigermaßen? Danzig ist auch bei Lufthansa Surprise dabei, aber in „Überraschend anders“ gibt es viele attraktivere Ziele, so dass man das ja auch genauso gut mal so machen könnte.

unterschätze Danzig mal nicht. Empfehle einen Blick in folgenden Thread, um das Thema hier nicht mit OT zu sprengen ;)


Wizz und LH nehmen sich in Eco doch eh nichts mehr.
 
  • Like
Reaktionen: wolfhagen71