ANZEIGE
Ähem ok dachte eigentlich man erstellt einen Jahresrückblick erst im Folgejahr. Das aktuelle Jahr ist noch gar nicht fertig geschrieben und es kann doch jederzeit das Telefon klingeln. Also bisher sind das 324.493km Butt-in-seat. Kann aktuell nur GCmap bieten:
Und natürlich waren einige Schmankerl dabei. Je nachdem was man so toll findet. Flughafensammler können sich vielleicht an kleinen Airports ergötzen, ich fand hier eher toll dass man direkt davor kostenlos parken kann:
Die Flugzeugsammler werden hier vermutlich eher gähnen, die meisten Flüge waren vermutlich mit der A320-Familie, aber auch die A318 hatte ich einmal auf HAM-CDG.
Für Sammler von Anomalien gab es auf HAM-MUC die A350 vom Carsten. Ansage vom Kapitän war in etwa "Sicherlich haben Sie sich gewundert dass Sie heute mal mit einer so großen Maschine nach München fliegen, das hat folgenden Grund...". Die Passagiere haben sich vermutlich eher gewundert dass sie heute in bequemen Sitzen nach München fliegen, aber das ist ein anderes Thema.
Teilweise gab es auch intime Einblicke in das Innere einer Fluggesellschaft. Hier bei einer britischen Airline.
Ach so die Ziele, man fliegt ja auch um anzukommen. Gefühlt ging es hundertmal nach Mexiko. Und dann freiwillig sogar noch Urlaub in Yucatan gemacht.
In der anderen Richtung ging es nach Saigon...
...und Almaty.
Neben Flugzeugen kamen natürlich auch noch andere Verkehrsmitteln zum Einsatz. Der Roadtrip durch die Südstaaten würde bereits einen eigenen Reisebericht rechtfertigen.
Mit der Queen Mary 2 gab es ebenfalls wieder einen Trip, so langsam bin ich ebenfalls wie mister meinaccount im Kreuzfahrtalter.
Ein Ryanair Flug brachte mich n die Lombardei, wo ich glücklicherweise auch genug Zeit für Dolce Vita und eine Wanderung rund um Bergamo hatte.
Australien war dieses Jahr gar nicht vertreten, in Afrika war nur zweimal Casablanca dabei. Von daher sehr einseitiges Flugverhalten.

Und natürlich waren einige Schmankerl dabei. Je nachdem was man so toll findet. Flughafensammler können sich vielleicht an kleinen Airports ergötzen, ich fand hier eher toll dass man direkt davor kostenlos parken kann:

Die Flugzeugsammler werden hier vermutlich eher gähnen, die meisten Flüge waren vermutlich mit der A320-Familie, aber auch die A318 hatte ich einmal auf HAM-CDG.

Für Sammler von Anomalien gab es auf HAM-MUC die A350 vom Carsten. Ansage vom Kapitän war in etwa "Sicherlich haben Sie sich gewundert dass Sie heute mal mit einer so großen Maschine nach München fliegen, das hat folgenden Grund...". Die Passagiere haben sich vermutlich eher gewundert dass sie heute in bequemen Sitzen nach München fliegen, aber das ist ein anderes Thema.

Teilweise gab es auch intime Einblicke in das Innere einer Fluggesellschaft. Hier bei einer britischen Airline.

Ach so die Ziele, man fliegt ja auch um anzukommen. Gefühlt ging es hundertmal nach Mexiko. Und dann freiwillig sogar noch Urlaub in Yucatan gemacht.

In der anderen Richtung ging es nach Saigon...

...und Almaty.

Neben Flugzeugen kamen natürlich auch noch andere Verkehrsmitteln zum Einsatz. Der Roadtrip durch die Südstaaten würde bereits einen eigenen Reisebericht rechtfertigen.

Mit der Queen Mary 2 gab es ebenfalls wieder einen Trip, so langsam bin ich ebenfalls wie mister meinaccount im Kreuzfahrtalter.

Ein Ryanair Flug brachte mich n die Lombardei, wo ich glücklicherweise auch genug Zeit für Dolce Vita und eine Wanderung rund um Bergamo hatte.

Australien war dieses Jahr gar nicht vertreten, in Afrika war nur zweimal Casablanca dabei. Von daher sehr einseitiges Flugverhalten.

Zuletzt bearbeitet: