Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
ANZEIGE
Ich finde es ist an der Zeit, dass auch ich mich einmal hier entblöße.
Kartentechnisch. Natürlich.
Vorab weise ich darauf hin, dass ich quasi nie im Ausland bin. Ich fliege gern, aber ich bin kein großer Urlauber und geschäftlich bringt mich auch nichts in die Ferne; die Karten werden also fast ausschließlich in Deutschland (bzw. online) verwendet.


Credit:
Barclaycard Gold VISA (dauerhaft beitragsfrei) - nutze ich hauptsächlich für alltägliche Geschäfte on- wie offline als auch für geringen Bargeldbezug, recht großzügiger Kreditrahmen
Advanzia Mastercard Gold (lehrer.nrw) - nutze ich zur Zeit auch ab und an in der Hoffnung, mein Limit erhöht zu bekommen; früher/eigentlich gedacht für Online-Bestellungen in Fremdwährung, akzeptabler Kreditrahmen

Debit:
ING VISA - gehört zum Hauptkonto; früher genutzt zum Bargeldbezug, jetzt abgelöst durch die BC und daher in der Schublade
ING Maestro - gehört zum Hauptkonto; früher verwendet, wenn keine KK angenommen wurden, jetzt grundsätzlich in der Schublade
Revolut Mastercard - gehört zum Spaßkonto; die Karte selber nutze ich quasi nie, das Konto um z.B. Rechnungen per BC zu bezahlen

Prepaid und andere:
Curve Blue - nutze ich zur Zeit für alles, mit dahinter geschalteter BC und Advanzia
boon. - (Durch Cashback-Aktionen) kostenlose Apple Pay Karte; wird über die BC kleinschrittig aufgeladen, bis (hoffentlich) Curve auch Apple Pay anbietet


Im Portemonnaie habe ich die Curve und zur Sicherheit die BC.
Augenscheinlich sammle ich keine Meilen oder irgendwelche anderen Bonuspunkte, zumindest nicht durch Karteneinsatz.
Ich beiße mich gerinfügig selber in den Hintern, da ich einige Jahre die Payback Amex in der Schublade liegen hatte ohne sie zu nutzen, so dass ich die Karte 2017 gekündigt habe. Sollte ich diese (wieder) beantragen, wenn es eine Cashback-Aktion gibt, um rundum ausgestattet zu sein?
Oder gibt es gar noch andere Vorschläge aus den Reihen des versierten Volks?
 
  • Like
Reaktionen: afguduud

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.176
7.456
dann lohnt sich ein Blick auf Advanzia.
Danke, da warte ich aber lieber auf Apple :)auch wenns vermutlich noch länger dauert...

die Advanzia gefällt mir einfach nicht, komische Homepage, kein Apple Pay,...so akut ist das Thema nicht, das ich unbedingt und zwingend jetzt „irgendeine“ MasterCard benötige.
 
A

Acxiss

Guest
@MonsieurPoot

Warum nicht? Lass dich doch hier werben wenn die Zeit reif ist. Dann hast du von allen Anbieter eine Karte und den Amex Schatten-Limit Vorteil.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich finde es ist an der Zeit, dass auch ich mich einmal hier entblöße.
Kartentechnisch. Natürlich.
Vorab weise ich darauf hin, dass ich quasi nie im Ausland bin. Ich fliege gern, aber ich bin kein großer Urlauber und geschäftlich bringt mich auch nichts in die Ferne; die Karten werden also fast ausschließlich in Deutschland (bzw. online) verwendet.


Credit:
Barclaycard Gold VISA (dauerhaft beitragsfrei) - nutze ich hauptsächlich für alltägliche Geschäfte on- wie offline als auch für geringen Bargeldbezug, recht großzügiger Kreditrahmen
Advanzia Mastercard Gold (lehrer.nrw) - nutze ich zur Zeit auch ab und an in der Hoffnung, mein Limit erhöht zu bekommen; früher/eigentlich gedacht für Online-Bestellungen in Fremdwährung, akzeptabler Kreditrahmen

Debit:
ING VISA - gehört zum Hauptkonto; früher genutzt zum Bargeldbezug, jetzt abgelöst durch die BC und daher in der Schublade
ING Maestro - gehört zum Hauptkonto; früher verwendet, wenn keine KK angenommen wurden, jetzt grundsätzlich in der Schublade
Revolut Mastercard - gehört zum Spaßkonto; die Karte selber nutze ich quasi nie, das Konto um z.B. Rechnungen per BC zu bezahlen

Prepaid und andere:
Curve Blue - nutze ich zur Zeit für alles, mit dahinter geschalteter BC und Advanzia
boon. - (Durch Cashback-Aktionen) kostenlose Apple Pay Karte; wird über die BC kleinschrittig aufgeladen, bis (hoffentlich) Curve auch Apple Pay anbietet


Im Portemonnaie habe ich die Curve und zur Sicherheit die BC.
Augenscheinlich sammle ich keine Meilen oder irgendwelche anderen Bonuspunkte, zumindest nicht durch Karteneinsatz.
Ich beiße mich gerinfügig selber in den Hintern, da ich einige Jahre die Payback Amex in der Schublade liegen hatte ohne sie zu nutzen, so dass ich die Karte 2017 gekündigt habe. Sollte ich diese (wieder) beantragen, wenn es eine Cashback-Aktion gibt, um rundum ausgestattet zu sein?
Oder gibt es gar noch andere Vorschläge aus den Reihen des versierten Volks?
Ich verstehe nicht so ganz wieso du mit Curve zahlst? Du nimmst BC als "Sicherheit" mit... Und Curve... Da kannst statt Curve doch direkt die Advanzia mitnehmen?

Ja... Curve hat PIN First.. die anderen beiden Karten nicht. Dennoch machst du aus 2 Betrugsmöglichkeiten, 3... ohne auch nur eine Karte in der Geldbörse damit einzusparen. Und dich im Betrugsfall mit Curve auseinanderzusetzen... Viel Spaß dabei ;)
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich finde es ist an der Zeit, dass auch ich mich einmal hier entblöße.
Kartentechnisch. Natürlich.
Vorab weise ich darauf hin, dass ich quasi nie im Ausland bin. Ich fliege gern, aber ich bin kein großer Urlauber und geschäftlich bringt mich auch nichts in die Ferne; die Karten werden also fast ausschließlich in Deutschland (bzw. online) verwendet.


Credit:
Barclaycard Gold VISA (dauerhaft beitragsfrei) - nutze ich hauptsächlich für alltägliche Geschäfte on- wie offline als auch für geringen Bargeldbezug, recht großzügiger Kreditrahmen
Advanzia Mastercard Gold (lehrer.nrw) - nutze ich zur Zeit auch ab und an in der Hoffnung, mein Limit erhöht zu bekommen; früher/eigentlich gedacht für Online-Bestellungen in Fremdwährung, akzeptabler Kreditrahmen

Debit:
ING VISA - gehört zum Hauptkonto; früher genutzt zum Bargeldbezug, jetzt abgelöst durch die BC und daher in der Schublade
ING Maestro - gehört zum Hauptkonto; früher verwendet, wenn keine KK angenommen wurden, jetzt grundsätzlich in der Schublade
Revolut Mastercard - gehört zum Spaßkonto; die Karte selber nutze ich quasi nie, das Konto um z.B. Rechnungen per BC zu bezahlen

Prepaid und andere:
Curve Blue - nutze ich zur Zeit für alles, mit dahinter geschalteter BC und Advanzia
boon. - (Durch Cashback-Aktionen) kostenlose Apple Pay Karte; wird über die BC kleinschrittig aufgeladen, bis (hoffentlich) Curve auch Apple Pay anbietet


Im Portemonnaie habe ich die Curve und zur Sicherheit die BC.
Augenscheinlich sammle ich keine Meilen oder irgendwelche anderen Bonuspunkte, zumindest nicht durch Karteneinsatz.
Ich beiße mich gerinfügig selber in den Hintern, da ich einige Jahre die Payback Amex in der Schublade liegen hatte ohne sie zu nutzen, so dass ich die Karte 2017 gekündigt habe. Sollte ich diese (wieder) beantragen, wenn es eine Cashback-Aktion gibt, um rundum ausgestattet zu sein?
Oder gibt es gar noch andere Vorschläge aus den Reihen des versierten Volks?

Ich frage mich, ebenso wie Escorpio, warum du die Umwege ueber andere Karten/Konten in deinem Fall ueberhaupt machst. Bei Curve verstehe ich die Idee dahinter. Aber warum nutzt du Revolut, um damit Rechnungen ueber die Barclaycard zu zahlen? Ueblicherweise wird das doch gemacht, um ueber den Umweg Meilen/Punkte zu generieren. Das ist keine Kritik, mich interessiert nur, warum es aus deiner Sicht sinnvoll ist.

Ohne deine Ausgabenkategorien und die durchschnittliche Hoehe genauer zu kennen, scheint eine AmEx doch in deinem Falle nicht verkehrt zu sein. Wenn (so gut wie) alle Ausgaben in Euro getaetigt werden, must du dir keine Gedanken um 2% AEE zu machen und kannst gleichzeitig Meilen fuer den naechsten Flug in C oder F sammeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ahoi...

Zunächst danke für Eure Antworten!

Warum nicht? Lass dich doch hier werben wenn die Zeit reif ist. Dann hast du von allen Anbieter eine Karte und den Amex Schatten-Limit Vorteil.
Dann werde ich das mal im Hinterkopf behalten.

Ich verstehe nicht so ganz wieso du mit Curve zahlst? Du nimmst BC als "Sicherheit" mit... Und Curve... Da kannst statt Curve doch direkt die Advanzia mitnehmen?
Ja... Curve hat PIN First.. die anderen beiden Karten nicht. Dennoch machst du aus 2 Betrugsmöglichkeiten, 3... ohne auch nur eine Karte in der Geldbörse damit einzusparen. Und dich im Betrugsfall mit Curve auseinanderzusetzen... Viel Spaß dabei ;)
Zum einen mag ich die Features, die mir die Curve App bietet; sowohl die sofortige Push-Benachrichtigung, GBIT als auch die übersichtliche Darstellung aller Ausgaben über alle Karten hinweg. Das können die beiden anderen nicht bieten.
Zum anderen ist PIN First bzw. kontaktloses Bezahlen ohne zwischendurch irgendwann stecken zu müssen in der Tat ein für mich recht großes Komfortfeature. Meine Zahlungen sind zu 90% unter 10 Euro.
Die BC dient als Sicherheit, falls Mastercard nicht angenommen wird oder die Curve aus anderen Gründen nicht funktioniert; außerdem verlangen einige Automaten Gebühren bei der Nutzung der Curve und auch wenn ich mit rund 30,- Euro Bargeld im Monat auskomme, habe ich doch ganz gerne eine Möglichkeit, um im Zweifelsfall ganz ohne Zusatzkosten an Bargeld zu kommen. Ist bisher allerdings noch nie vorgekommen.
Mit dem Curve-Kundendienst habe ich zurzeit bessere Erfahrungen als mit dem der Advanzia gemacht, zudem kann ich die Curve immerhin direkt in der App sperren, sollte mir das Portemonnaie abhanden kommen.
Außerdem warte ich (wie vermutlich alle anderen Curve-User) auf Apple Pay, um damit alle Karten aus einer App heraus Apple Pay fähig zu haben.
Platz sparen war für mich nie ein Grund für die Nutzung der Curve; wäre, wie Du schon gesagt hast, bei zwei ursprünglichen Karten auch ziemlich witzlos ;)

Ich frage mich, ebenso wie Escorpio, warum du die Umwege ueber andere Karten/Konten in deinem Fall ueberhaupt machst. Bei Curve verstehe ich die Idee dahinter. Aber warum nutzt du Revolut, um damit Rechnungen ueber die Barclaycard zu zahlen? Ueblicherweise wird das doch gemacht, um ueber den Umweg Meilen/Punkte zu generieren. Das ist keine Kritik, mich interessiert nur, warum es aus deiner Sicht sinnvoll ist.
Zur Nutzung des Zahlungsziels.
Ein Beispiel aus der nahen Vergangenheit:
Ich hatte eine recht hohe Zahnarztrechnung zu begleichen. Im Normalfall hieße das:
Geld auf das ING Konto abziehen aus irgendwelchen Investitionen, Rechnung begleichen, warten bis nach 2-3 Wochen die Versicherung einen Großteil der Kosten erstattet hat, Geld wieder zurück in die Investitionen verteilen.
Über Revolut konnte ich in einer App das Geld von der BC abziehen, die Rechnung bezahlen und nach dem Erhalt der Erstattung einfach nichts tun.
"Mein Geld" musste ich also nie anrühren.

Ohne deine Ausgabenkategorien und die durchschnittliche Hoehe genauer zu kennen, scheint eine AmEx doch in deinem Falle nicht verkehrt zu sein. Wenn (so gut wie) alle Ausgaben in Euro getaetigt werden, must du dir keine Gedanken um 2% AEE zu machen und kannst gleichzeitig Meilen fuer den naechsten Flug in C oder F sammeln ;)
Ich befürchte, da habe ich mich zu enthusiastisch ausgedrückt.
Zwar fliege ich gerne, weil es Spaß macht - es kommt aber dennoch quasi nie vor. Das letzte Mal ging es vor drei Jahren für 120,- Euro nach Berlin und zurück.
Auch bezogen auf den Gegenwert wäre Meilen sammeln eher Spielerei.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Escorpio

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
148
Ja... Curve hat PIN First.. die anderen beiden Karten nicht. Dennoch machst du aus 2 Betrugsmöglichkeiten, 3...

Wieso? Wenn ich mit Curve zahle, sind die Daten der hinterlegten Karten nur für Curve aber nicht für die Händler sichtbar. Also in diesem Fall nutze ich zwei Karten über Curve aber kompromittiere höchstens eine, nämlich Curve selbst. Ist Curve "verbrannt", sperre ich sie in der App, kann aber beide hinterlegten Karten weiterhin direkt nutzen.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
@MisterPoot:

Ok, aber was ist mit Cashback? Wenn du die MR nicht für Meilen (Flüge) oder Punkte (Hotels) sinnvoll nutzen kannst, bleibt noch, sie dir auszahlen zu lassen. Das mag nicht den höchsten Wert pro MR bringen, aber dann würdest du wenigstens einen Teil deiner Ausgaben zurück erhalten, die du ohnehin tätigst, nur durch den Karteneinsatz.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wieso? Wenn ich mit Curve zahle, sind die Daten der hinterlegten Karten nur für Curve aber nicht für die Händler sichtbar. Also in diesem Fall nutze ich zwei Karten über Curve aber kompromittiere höchstens eine, nämlich Curve selbst. Ist Curve "verbrannt", sperre ich sie in der App, kann aber beide hinterlegten Karten weiterhin direkt nutzen.
Weil du aus zwei Kreditkartennummern, drei machst.

Ob du mit Curve zahlst oder nicht, ändert doch nichts daran das die Ursprungskarte trotzdem existiert und aktiv ist. Heutzutage muss man eine Karte nicht einsetzen / kopieren um an die Kartendaten zu kommen. Solche Daten werden öfters gehackt und im Darkweb für wenig Geld in Massen verkauft. Auch hat die Vergangenheit gezeigt, dass man solche Attacken erst mitbekommen hat, als man ein Muster der nicht autorisierten Kreditkartenumsätze erkannt hat.

Außerdem wirst du doch nicht nach jeder Transaktion deine Curve Karte deaktivieren? Und PIN First bringt absolut keine große zusätzliche Sicherheit. Dann werden die Karten eben in Magnetstreifen Ländern (ohne PIN) oder im Internet missbraucht.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ok, aber was ist mit Cashback? Wenn du die MR nicht für Meilen (Flüge) oder Punkte (Hotels) sinnvoll nutzen kannst, bleibt noch, sie dir auszahlen zu lassen. Das mag nicht den höchsten Wert pro MR bringen, aber dann würdest du wenigstens einen Teil deiner Ausgaben zurück erhalten, die du ohnehin tätigst, nur durch den Karteneinsatz.
Darauf bezog ich mich mit meinem Kommentar bzgl. Gegenwert.
Bei einem MR Punkt pro Euro, den ich in 2:1 Payback-Punkte wandel, käme ich monatlich auf 3-4 Euro.
Nicht nichts, aber auch kein Grund für mich zwingend jetzt sofort wieder eine AmEx zu beantragen. ;)

Ob du mit Curve zahlst oder nicht, ändert doch nichts daran das die Ursprungskarte trotzdem existiert und aktiv ist. Heutzutage muss man eine Karte nicht einsetzen / kopieren um an die Kartendaten zu kommen. Solche Daten werden öfters gehackt und im Darkweb für wenig Geld in Massen verkauft. Auch hat die Vergangenheit gezeigt, dass man solche Attacken erst mitbekommen hat, als man ein Muster der nicht autorisierten Kreditkartenumsätze erkannt hat.
Gut, das ist dann natürlich ein grundsätzliches potenzielles Problem des Curve-Systems und nicht beschränkt auf meine Art des Einsatzes.
Jeder Nutzer von Curve wäre dann ein Opfer des Hacks.
Das wäre in der Tat unangenehm aber für mich zu "fiktiv" um auf das System als Ganzes zu verzichten.
Dann müsste ich mir auch Sorgen machen um die Kartendaten, die bei Amazon oder Paypal hinterlegt sind; wobei man natürlich spekulieren könnte, dass die "Player" größer und damit Sicherheitsvorkehrungen oder Damage Control besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
Nachdem ich die letzten Tage hier auf die Hilton Honors DKB Visa aufmerksam geworden bin, frage ich mich, ob sich diese in einem Portfolio von Amex Platinum Business/ Privat und M&M MC lohnt. Den Goldstatus hat man natürlich über Amex sowieso schon. Wahrscheinlich lohnt es sich nur, wenn man auch 20k mit der Visa noch umsetzt oder? Ansonsten kann ich keinen Mehrwert entdecken. Außer man sagt sich, ich möchte noch die Visa in meinem Portfolio vertreten sehen als Backup zu Amex neben dem MC-Backup.

Danke
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gut, das ist dann natürlich ein grundsätzliches potenzielles Problem des Curve-Systems und nicht beschränkt auf meine Art des Einsatzes.
Jeder Nutzer von Curve wäre dann ein Opfer des Hacks.
Das wäre in der Tat unangenehm aber für mich zu "fiktiv" um auf das System als Ganzes zu verzichten.
Dann müsste ich mir auch Sorgen machen um die Kartendaten, die bei Amazon oder Paypal hinterlegt sind; wobei man natürlich spekulieren könnte, dass die "Player" größer und damit Sicherheitsvorkehrungen oder Damage Control besser sind.
Das ist kein grundsätzliches Problem des Curve Systems... Das ist ein grundsätzliches Problem jeglicher Kreditkartennummern. Bei Curve kommt erschwerend hinzu, dass das Limit keine Prepaid Aufladung ist, sondern das Kartenlimit der hinterlegten Karte.

Und deine zusätzlich genannten Punkte wie z.B. Amazon, kommen ja noch on Top. Und das sind keine Spekulationen... Sony und Apple hat bereits erfolgreich bewiesen, dass dies auch bei Big Playern kein Problem ist. Es wurden ja bereits ganze Kreditkarten Acquirer gehackt, mit Massenaustausch der Kreditkarten... Glaube die Postbank war der letzte bekannte Fall?
Nachdem ich die letzten Tage hier auf die Hilton Honors DKB Visa aufmerksam geworden bin, frage ich mich, ob sich diese in einem Portfolio von Amex Platinum Business/ Privat und M&M MC lohnt. Den Goldstatus hat man natürlich über Amex sowieso schon. Wahrscheinlich lohnt es sich nur, wenn man auch 20k mit der Visa noch umsetzt oder? Ansonsten kann ich keinen Mehrwert entdecken. Außer man sagt sich, ich möchte noch die Visa in meinem Portfolio vertreten sehen als Backup zu Amex neben dem MC-Backup.
Wozu für eine Backup Karte Jahresgebühr bezahlen? Der einzige Sinn darin ist der Diamant Status. Da ist halt die Frage ob man diesen braucht...

Ich z.B. nutze nicht mal den Gold Status und mache einen großen Bogen um Hilton Hotels. Da du den Diamant Status nicht so erreichst, scheinst du ja gar nicht so oft im Hilton zu sein. Wenn dich die Jahresgebühr plus 20k Jahresumsatz also nicht jucken.. um "ab und zu" im Hilton den Diamant Status zu genießen... Dann hole dir die Karte. Ansonsten findest du sicherlich andere Optimierungsmöglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Weil du aus zwei Kreditkartennummern, drei machst.

Ob du mit Curve zahlst oder nicht, ändert doch nichts daran das die Ursprungskarte trotzdem existiert und aktiv ist. Heutzutage muss man eine Karte nicht einsetzen / kopieren um an die Kartendaten zu kommen.

Dass die hinterlegten Karten weiterhin funktionieren, ist klar. Aber der Dieb kann mit der Curve ebenjene hinterlegten Karten gar nicht mehr ausnutzen, weil die Curve bereits gesperrt ist. Und mit einer Magnetstreifen-Kopie kommt er dann auch nicht wirklich weit. Die gestohlene Curve wird zu Plastikschrott, die hinterlegten Kreditkarten bleiben vom Diebstahl verschont. Wenn diese separat gehackt werden sollten, ist das natürlich ein ganz anderes Problem. Hier ging es aber wohl um das Szenario des Offline-Einsatzes.

Curve ist doch- neben Revolut- die ideale aus-der-Hand-gebe-Karte im In- wie Ausland. Zugleich bietet sie die Möglichkeit, im Fall der Fälle auf die hohen Kreditlinien der hinterlegten Karten zugreifen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: dee und MonsieurPoot

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
148
Heutzutage muss man eine Karte nicht einsetzen / kopieren um an die Kartendaten zu kommen

wie das? Wenn ich meine Karten ausschließlich hinter Curve nutze, wie soll man an diese Kartendaten kommen, außer Curve selbst wird gehackt was natürlich möglich ist, aber deutlich weniger wahrscheinlich als wenn ich die Karten direkt bei zig verschiedenen Händlern einsetze. Für mich senkt Curve das Risiko ähnlich Paypal oder GPay. PayPal kennt zwar meine verschiedene Kartendaten, dafür aber nicht die Händler bei denen ich mit PayPal bezahle. So ähnlich ist das mit Curve.
 
  • Like
Reaktionen: MonsieurPoot

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Nun.
Abgesehen von der kontroversen Diskussion um Curve:
Gibt es da noch irgendeine Karte, die ich unbedingt haben muss? ;)
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Deinem obigen Post zufolge lohnt sich derzeit weder eine KK, mit der du Meilen sammelst, als auch eine AmEx. Solange sich der Bedarf aus deiner Sicht nicht dahingehend aendert, bist du doch mit deinem derzeitigen Portfolio ganz gut aufgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: MonsieurPoot

Schradinho

Neues Mitglied
08.08.2018
24
0
Mein überschaubares Kartenportfolio:

LH M&M Mastercard (FTL Silber)
ING VISA und ING maestro
Amex Payback (für Apple Pay).

Damit habe ich alle drei wesentlichen KK-Anbieter, komme gut durchs Leben und sammele fleißig Meilen bzw. Payback-Punkte.
So einfach kann das Leben sein.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
363
40
LEJ/DRS
gibt es eigentlich hier irgendwo eine Übersicht, welche Karten eine sofortige Push Benachrichtigung bieten?
Das ist das einzige was mich an meiner Sparda Hessen Platinum Hauptkarte massiv stört. Da sind die Umsätze erst nach Tagen sichtbar :(
 
S

sir_hd

Guest
gibt es eigentlich hier irgendwo eine Übersicht, welche Karten eine sofortige Push Benachrichtigung bieten?
Das ist das einzige was mich an meiner Sparda Hessen Platinum Hauptkarte massiv stört. Da sind die Umsätze erst nach Tagen sichtbar :(

Ist mir auch nicht bekannt. So eine Art Wiki für Konten + Karten fände ich ja immer noch gut. Die meisten Vergleichsportale sind da immer noch sehr schwach aufgestellt. Das müsste aber glaube ich am besten aus der Mitte des Forums kommen. Hätten hier Leute mal grundlegend Interesse an so etwas mitzuarbeiten? Dann könnte man z.B. Versicherungsbedingungen, technische Details (CVM Listen), Gebühren usw. alles schön aufbereiten. Ich wäre bereit, da mal ein Grundstein zu legen. Müsste aber in Kooperation mit dem Vielfliegertreff ablaufen. Das wäre denke ich am sinnvollsten.

Um jetzt schnell weiterzuhelfen... mir sind folgende Karten (Kredit/Debit) in DE bekannt, die irgendeine Art von Push unterstützen:
  • comdirect Visa (Push bei Buchung 2-4 Tage später "Ihre Kreditkarte wurde belastet")
  • Deutsche Bank MC Debit/Credit (Push via "Meine Karte" App, Umsatzanzeige sofort via "Meine Karte" App, jedoch nicht im Online Banking / Mobile Banking App)
  • DKB Visa (Push via "card control" in der DKB App, Umsatzanzeige verzögert)
  • ING Girocard + Visa (Push, sofortige Umsatzanzeige + -vormerkung)
  • Sparkasse via Kontowecker (Push, lediglich "Ihr Kontowecker hat geklingelt!", dafür aber in der Detailansicht der Push Nachricht auch Vormerkungen - leider ist die Umsatzanzeige im Online Banking sehr langsam)

Dann natürlich die üblichen Kandidaten wie N26, Revolut, Monese, boon., VIMpay usw. mit sofortiger Umsatzanzeige.
 

ATB

Neues Mitglied
03.10.2018
15
0
Deutsche Bank hat die MasterCard Travel im Angebot - auch unabhängig vom Girokonto. Hat neben den genannten Eigenschaften auch noch Push + Reiseversicherungen der Allianz ohne Selbstbeteiligung mit dabei.

Die Versicherungen gelten aber nur bei Zahlung mit dieser Karte oder? Gibt es noch andere MC, die die Offline Nutzung haben?