ANZEIGE
Ich finde es ist an der Zeit, dass auch ich mich einmal hier entblöße.
Kartentechnisch. Natürlich.
Vorab weise ich darauf hin, dass ich quasi nie im Ausland bin. Ich fliege gern, aber ich bin kein großer Urlauber und geschäftlich bringt mich auch nichts in die Ferne; die Karten werden also fast ausschließlich in Deutschland (bzw. online) verwendet.
Credit:
Barclaycard Gold VISA (dauerhaft beitragsfrei) - nutze ich hauptsächlich für alltägliche Geschäfte on- wie offline als auch für geringen Bargeldbezug, recht großzügiger Kreditrahmen
Advanzia Mastercard Gold (lehrer.nrw) - nutze ich zur Zeit auch ab und an in der Hoffnung, mein Limit erhöht zu bekommen; früher/eigentlich gedacht für Online-Bestellungen in Fremdwährung, akzeptabler Kreditrahmen
Debit:
ING VISA - gehört zum Hauptkonto; früher genutzt zum Bargeldbezug, jetzt abgelöst durch die BC und daher in der Schublade
ING Maestro - gehört zum Hauptkonto; früher verwendet, wenn keine KK angenommen wurden, jetzt grundsätzlich in der Schublade
Revolut Mastercard - gehört zum Spaßkonto; die Karte selber nutze ich quasi nie, das Konto um z.B. Rechnungen per BC zu bezahlen
Prepaid und andere:
Curve Blue - nutze ich zur Zeit für alles, mit dahinter geschalteter BC und Advanzia
boon. - (Durch Cashback-Aktionen) kostenlose Apple Pay Karte; wird über die BC kleinschrittig aufgeladen, bis (hoffentlich) Curve auch Apple Pay anbietet
Im Portemonnaie habe ich die Curve und zur Sicherheit die BC.
Augenscheinlich sammle ich keine Meilen oder irgendwelche anderen Bonuspunkte, zumindest nicht durch Karteneinsatz.
Ich beiße mich gerinfügig selber in den Hintern, da ich einige Jahre die Payback Amex in der Schublade liegen hatte ohne sie zu nutzen, so dass ich die Karte 2017 gekündigt habe. Sollte ich diese (wieder) beantragen, wenn es eine Cashback-Aktion gibt, um rundum ausgestattet zu sein?
Oder gibt es gar noch andere Vorschläge aus den Reihen des versierten Volks?
Kartentechnisch. Natürlich.
Vorab weise ich darauf hin, dass ich quasi nie im Ausland bin. Ich fliege gern, aber ich bin kein großer Urlauber und geschäftlich bringt mich auch nichts in die Ferne; die Karten werden also fast ausschließlich in Deutschland (bzw. online) verwendet.
Credit:
Barclaycard Gold VISA (dauerhaft beitragsfrei) - nutze ich hauptsächlich für alltägliche Geschäfte on- wie offline als auch für geringen Bargeldbezug, recht großzügiger Kreditrahmen
Advanzia Mastercard Gold (lehrer.nrw) - nutze ich zur Zeit auch ab und an in der Hoffnung, mein Limit erhöht zu bekommen; früher/eigentlich gedacht für Online-Bestellungen in Fremdwährung, akzeptabler Kreditrahmen
Debit:
ING VISA - gehört zum Hauptkonto; früher genutzt zum Bargeldbezug, jetzt abgelöst durch die BC und daher in der Schublade
ING Maestro - gehört zum Hauptkonto; früher verwendet, wenn keine KK angenommen wurden, jetzt grundsätzlich in der Schublade
Revolut Mastercard - gehört zum Spaßkonto; die Karte selber nutze ich quasi nie, das Konto um z.B. Rechnungen per BC zu bezahlen
Prepaid und andere:
Curve Blue - nutze ich zur Zeit für alles, mit dahinter geschalteter BC und Advanzia
boon. - (Durch Cashback-Aktionen) kostenlose Apple Pay Karte; wird über die BC kleinschrittig aufgeladen, bis (hoffentlich) Curve auch Apple Pay anbietet
Im Portemonnaie habe ich die Curve und zur Sicherheit die BC.
Augenscheinlich sammle ich keine Meilen oder irgendwelche anderen Bonuspunkte, zumindest nicht durch Karteneinsatz.
Ich beiße mich gerinfügig selber in den Hintern, da ich einige Jahre die Payback Amex in der Schublade liegen hatte ohne sie zu nutzen, so dass ich die Karte 2017 gekündigt habe. Sollte ich diese (wieder) beantragen, wenn es eine Cashback-Aktion gibt, um rundum ausgestattet zu sein?
Oder gibt es gar noch andere Vorschläge aus den Reihen des versierten Volks?