Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

R4445

Neues Mitglied
31.10.2017
13
0
Gibt es eigentlich noch andere Karten außer LBB und Santander mit Tankrabatt?

Hanseatic Star Visa: 3ct/l ohne Obergrenze, dazu 1ct/l ADAC. Gilt zwar nur bei Star, dies ist bei uns in der Gegend aber zuverlässig eh die preiswerteste Marke.
Bei mir durch eine Aktion dauerhaft beitragsfrei, sonst ab 3600€ beitragsfrei.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Gerne.Aber lies Dir mal die „Beleidigungen“durch, die ich mir durch irgendwelche Luschen anhören soll. Ist dann auch gut, irgendwann mit ihrer verbissenen Meinung.
Am Ende sind es arme Würstchen.

Genau, mach einfach weiter, du bist hier derjenige der die Leute beleidigst!
Wenn du nichts zu diesem Thema beizutragen hast, dann nochmal meine Empfehlung, such dir bitte ein anderes aus, wo du dich als Freizeitpsychologe betätigen kannst.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.654
56
HAJ
Hanseatic Star Visa: 3ct/l ohne Obergrenze, dazu 1ct/l ADAC. Gilt zwar nur bei Star, dies ist bei uns in der Gegend aber zuverlässig eh die preiswerteste Marke.
Bei mir durch eine Aktion dauerhaft beitragsfrei, sonst ab 3600€ beitragsfrei.

Neben der Barclay Gold und Amazon Visa eine der Aktionen, wo ich ewig bereuen werde, das verpasst zu haben..
 

Worldwide Traveler

Erfahrenes Mitglied
09.04.2012
457
5
Wien
Mein Kartenportfolio schaut so aus:
Amex Platinum
Deutsche Bank MC Platin
DKB MC Platinum
Diners Club Premium
Hilton DKB Visa
Deutsche Bank MC Travel
Paylife Visa Black
Santander MC Gold (Mexikanische Karte)
Öamtc Autoclub Österreich Visa
Easybank Visa
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Hier sind ja so einige mit übermotorisierten Portfolios unterwegs. Aber das hier drüber ist ein bisher unerreichter overkill. Meine Fresse!
Finde ich nicht... Es mag viel scheinen, aber scheinbar ist er in 2,5 Ländern on Tour. Dementsprechend hat man auch merklich mehr Karten.
Ich wohne auch in 3 Ländern und habe daher merklich mehr Karten. Dazu kommen dann noch Karten div. Firmen, etc.

Aber zugegeben, es nervt mich enorm mittlerweile... Habe auch nur noch eine kleine Geldbörse mit 4 Karten (Visa, Mastercard, Amex, + 1 Firmenkarte) dabei.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
DKB Visa
DKB Mastercard Gold
Amex Payback
Advanzia Mastercard Gold
ING Mastercard
Amazon Visa (Prime)

Bin eigentlich ganz zufrieden so. Ergänzend noch Revolut mit der Maestro.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Mich interessiert auch, ob die MLP Platinum ihre Umsätze auch problemlos von einem fremden Konto abbucht (am besten zu 100%).
Es scheint möglicherweise zu klappen (mit Verzicht auf das teilweise kostenlose Geld abheben).
Aber 100% deutlich steht davon bei MLP nichts geschrieben.

Kannst Du dazu bitte noch etwas schreiben? Danke.
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Zum Thema Redundanz und warum sie nötig ist:

Habe gerade versucht auf Boracay, Philippinen, Geld am Automaten anzuheben.

Erster Versuch: DKB Visa. Ging nicht, ohne einen Grund genannt zu bekommen. Mehrere Philippinos haben ebenfalls kein Geld mit Visa bekommen. Anscheinend haben die hier gerade ein Problem.

Nächster Versuch: AmEx Platinum. Der Versuch war schnell beendet, weil ich auf der Insel keinen Automaten gefunden habe, der AmEx nimmt.

Dritter Versuch: advanzia MC Gold aus dem versteckten Fach im Koffer. Hat funktioniert.

So schnell kann es passieren, dass man schon ans zweite Backup gehen muss. Hat für mich nur einfach wieder bestätigt: niemals mit weniger als 3 Karten reisen, am besten Visa, MC und AmEx mischen - bei unterschiedlichen Banken. Für Notfälle wären vielleicht auch noch ~200$ Cash anzuraten.. Das werde ich Mal in Betracht ziehen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
War bei mir letztens auch ähnlich in den USA in einem kleinen Frühstücksladen. Santander 1plus wollte er nicht, also habe ich zum Test die VISA ING genommen, die allerdings auch nicht ging. Der Typ meinte schon, dass VISAs heute Probleme machen. Amex nahmen die nicht an, aber zum Glück hatte ich Bargeld. Hat mir gezeigt, dass ich weiterhin eine MC brauche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
Zum Thema Redundanz und warum sie nötig ist:

(...)

Absolute Zustimmung. Ist auch ein Grund warum ich ein solides (Credit) Trio aus Amex, Visa (DKB) und MasterCard (Deutsche Bank) habe. Wichtig ist mir ebenfalls eine anständige CVM Liste mit offline Pin / Limit, vorzugsweise mit Push und schneller Umsatzanzeige. Das können ebenfalls alle drei.

Wer nicht so sehr auf Cash aber eher auf Kartenzahlung fokussiert ist und v.a. in Frankreich/Belgien und UK unterwegs ist (darüber hinaus auch mit dem Auto z.B. nachts und an Automaten tanken möchte), der sollte auf jeden Fall auf diese Details achten.
 
  • Like
Reaktionen: br403 und MaxBerlin

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Klingt sinnvoll, ist dann wirklich das beste Beispiel dafür das man flexibel reagieren kann.

Nur gibt es halt echt wenig Karten (von MasterCard) die man kostenlos mit beliebigem Konto verknüpfen kann und halbwegs gute Bedingungen vorweist.

da hoffe/warte ich einfach mal auf die Apple Card. Schnelle und aktuelle (Push)Anzeige und ist mir auch sehr wichtig.

um nochmals etwas zum Thema ansich beizutragen.

ING - Hauptkonto für alles an Buchungen, Geld abheben etc.
Comdirect - Backup, die VISA ist bei Apple Pay als Reserve hinterlegt
Barclaycard (die schwarze) - als Karte ohne AEE, kostenlos Bargeld abheben auch ggf. mal unter 50€, das lange Zahlungsziel wenn man etwas Zeit überbrücken möchte


kommt noch:
Payback AMEX - wenn es endlich wieder 4000 Punkte gibt, wird dann dank Apple Pay und Punkte die Hauptkarte werden voraussichtlich
wenn irgendwann in DE verfügbar, Apple Card
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFC
T

Txx

Guest
@AJ44

Für Frankreich beispielsweise ist das noch ausbaufähig, Barclaycard als einzige Karte mit offline Pin und in Frankreich war genau das die Karte, die an Automaten (Tickets und tanken) nie funktioniert hat, scheint dafür ne blöde CVM Liste zu haben. Curve hat’s gerettet, weshalb ich mir mittlerweile die DKB Visa zugelegt habe, echte CC mit ähnlicher CVM Liste.
advanzia hab ich dann nicht mehr getestet.