Warum sollte man das tun? Und nein, Vivid und Revolut arbeiten nicht mit der Schufa zusammen. Schufa-Partner müssen die Schufa-Klausel in den Vertrag aufnehmen.
Meilen sammle ich nebenbei. Bei mir läuft das wie folgt:
Ich lade mein Crypto.com Karten-Wallet mit meiner M&M Business Gold auf (1 Meile je €)
Die Crypto.com Karte ist in meinem Curve-Wallet. Bei Curve bin ich Metal-Kunde (1 % Cashback bei 6 ausgewählten Händlern; ich habe u.a. Aldi, Netto und Amazon genommen).
Für jede Zahlung mit meiner Crypto.com-Karte kriege ich außerdem 3 %.
Insgesamt lassen sich also 4 % rausholen + 1 Meile je €. Habe nach drei Monatsabrechnung 169.000 Meilen gesammelt (inkl. 25.500 Startboni, 10.000 erwarte ich noch).
Hatte ich mir auch schon überlegt, alles nutze ich die Norisbank für Einzahlungen (22 k im Monatsschnitt seit Jahresbeginn). Das kostet der Bank Geld. Mit der Kreditkarte hat die Norisbank eine Möglichkeit, Geld an mir zu verdienen.
Die Klarna Card hat 5 k Limit und verschafft somit einen Liquiditätsvorteil. Außerdem steht sie gar nicht in der Schufa (die Identitätsanfragen habe ich löschen lassen gemäß Art. 5 DSGVO).
Technisch unbrauchbar? Das sagen die Kartenkonfig-Junkies. Für mich ist sie nützlich und ich habe sie immer dabei, da ich damit Bargeld abheben kann. Ich habe nie welches dabei und wenn ich aber mal den Fall habe, dass nur Bargeld genommen wird, habe ich sie als Backup. Im Gegensatz zur Barclay muss ich dann nicht 50 € abheben, sondern kann auch nur 5 mitnehmen.
Außerdem zahlt man bei der Barclaycard 4 % Gebühren für Lotto u.ä., bei der HB gar nichts. Genauso wie für die Überweisung aus dem Kreditrahmen aufs Girokonto.
Ist ja nicht in der Schufa eingetragen. Kommt aber doch weg, ab dem 2. Jahr kostet sie Geld. Unbrauchbar, da z.B. Revolut als "bargeldähnlich" zählt und dieses auf 250 € am Tag limitiert ist (upgradebar auf 500 €).
zu deinen Anmerkungen bzgl meiner Debit Cards im Allgemeinen: es sind Debits, sie stören also nicht.
Mit Metal erhalte ich >100 € CB im Monat, zahle nur 15 € und mein gerisses Rückglas vom Handy hat die inkludierte Versicherung auch übernommen (185 € Reparaturkosten bei Samsung). Die Curve Black hatte ich zuvor und behalte ich auch. Sie wird nämlich erst deaktiviert, wenn ich die neue Karte (Curve Metal) in der App aktiviere. So kann ich beide Karten nutzen: Curve Black physisch und Curve Metal in G Pay. Die Metal hat hohe Limits (5.400 €/Tag z.B.), zusätzlich hat die Black 2.400 €.
Wieso? Durch die drei Karten sind im Monat 1.750 € CB möglich. Seit Oktober 6.232,22 USD, also ~5.200 € (+200 USD Referral Boni)
Die MCCs (Merchant Category Codes) wurde hinzugefügt, um Manufactured Spending zu verhindern. Über die Shell-App tanken gibt ganz normal CB.
Ne, wieso? BNC10 erstattet Automatengebühren und ist mit KK aufladbar. Im Ausland sehr nützlich.
Kommt Zeit, kommt Karte. Der Support antwortet binnen weniger Minuten, ist freundlich und KYC unkompliziert. Überweisungen kommen schnell an. KK-Einzahlung ist gratis. Lassen sich z.B. auch Meilen mit sammeln.
Beispiele?
Ich habe einen Bekannten, der für seine Autofinanzierung die besten Konditionen gesucht hat und hat diese bei der Santander gefunden
Verständlich, wenn das Produkt nur kostet aber nichts einbringt. Die Santander Bank ist ein Wirtschaftsunternehmen. Du würdest ja auch keine verlustbehafteten Geschäfte aufrechterhalten, oder?