So schlecht ist die Sparkassen App jetzt auch nicht. Besser und moderner (Aussehen usw.) als die App der Genobanken ist sie auf jeden Fall.
Die digitale Girocard gibt es nicht nur bei der Sparkasse, sie gibt es auch bei den Genossenschaftsbanken (welche an Fiducia angebunden sind) und bei der Targobank (aber ohne CDCVM). Allerdings wäre es mir natürlich lieber, dass es kein Girocard Only mehr gibt, sondern höchstens Maestro/VPay/Girocard only.
Hier mein Zahlkartenportfolio
Konten
Taunus Sparkasse "Giro Direkt" für effektiv 2,70 € pro Monat inkl. Girocard Maestro. Zweck: Hauptkonto, die essentiellen Gut/Lastschriften gehen über dieses Konto
bunq "easy Money Personal" für 7,99 € pro Monat inkl. Maestro und Mastercard Credit (Travel Card, also die Debit, die sich als Credit ausgibt). Zweck: Zweitkonto/Konto für Ausgaben, Aufladung erfolgt über das Konto bei der Sparkasse mit SEPA ICT. Zurzeit habe ich auch ein Unterkonto bei bunq.
Zurzeit kostenfreie "easy Green Personal" Testphase, ich werde nach Ende dieser auf "easy Money" umstellen und noch 1-2 Monate weiter testen, bevor ich entscheide, was mit bunq passiert
WIse "Multi Währungs Konto", kostenfrei inkl. physischer VISA Debit. Zweck: Drittkonto und für Überweisungen in anderen Währungen. Zudem für die regelmäßigen 2 % VISA Aktionen
Karten
Taunus Sparkasse Girocard/Maestro: Habe ich nur deshalb, weil man ohne Girocard in kleineren Läden Probleme bekommt mit der Kartenakzeptanz. Zudem hebe ich dort 1-2 mal pro Monat für die ganzen Cash Only Läden etwas Bargeld ab
bunq Maestro: Ist meine Hauptbezahlkarte für POS Terminals. Außerdem zum Abheben von Bargeld an ATMs, welche nicht dem Sparkassenverbund angehören
bunq Mastercard Travel: Ist meine Hauptbezahlkarte fürs Internet und am POS setze ich sie ein, wenn die Maestro nicht funktioniert und es kein GC Only Laden ist. Sollte ein Non-Sparkassen ATM kein Maestro akzeptieren, Abhebung damit
Wise VISA Debit: Vormals war es eine Mastercard Debit, aber seit kurzem gibt Wise VISA Debitkarten aus. Wird eigentlich kaum eingesetzt, nur wenn VISA Aktionen sind oder so.
Advanzia Mastercard Gold: Setze ich in letzter Zeit gar nicht ein, dient nur dazu, eine echte Credit im Portfolio zu haben. Der Grund für die wenigen Einsätze liegt in der veralteten Advanzia IT
Depot
Smartbroker, dient für ETF Käufe
Vivid und Tomorrow sind rausgeflogen, damit habe ich nun kein Konto mehr bei einem Solarisbank Reseller. Auch wenn ich es schon mehrmals gesagt und nicht halten konnte, werde ich dieses Portfolio jetzt längerfristig halten. Habe damit ja alles abgedeckt und bin auch zufrieden, auch mit bunq. Sollte die Sparkasse die Kontogebühren zu sehr erhöhen, dann werde ich wohl komplett zu bunq wechseln. Wäre zwar schade wegen Girocard, aber naja. 5 € ist da für mich die Obergrenze pro Monat. Zwar werde ich ab 10.06 7,99 € pro Monat für bunq zahlen, aber bunq bietet ja auch bessere Bankdienstleistungen (keine FWG, kostenfreie Abhebungen weltweit usw.)
Ist zwar insgesamt ein recht teures Portfolio, aber naja. 10,69 € pro Monat sind jetzt auch nicht die Welt.