• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

fregatte122

Reguläres Mitglied
04.04.2020
30
7
Potsdam
ANZEIGE
Wenn es nur um die Mietwagenvollkasko geht, habe ich das DKB Travel Paket hier schonmal ins Spiel gebracht
Mietwagen-Vollkasko, 75.000€ ohne SB, für 82,80€/106,80€
Bei der DKB verfolge ich persönlich erstmal, wie sie sich demnächst aufstellen wird.
Da ich mein Konto bei der Comdirect gerade erst gekündigt habe, bevorzuge ich zur Zeit mehr eine nicht an ein Girokonto gebundene Karte.
 
M

Mr. Lion

Guest
Grüßgott miteinander, ich habe mich jetzt mal angemeldet. Ist einfach recht interessant, was hier für Experten sind.

Bei mir sieht es derzeit eher schlicht aus, bislang hat es zu keinen Problemen geführt.

Konto:
ING

Karten:
Girocard von der ING
VISA von der ING

Sonstiges:
PayPal Konto mit der ING VISA und der IBAN vom ING Konto dahinter. Ich nutze PayPal aber nur, wenn ich nicht direkt mit der ING VISA oder Lastschrifteinzug zahlen kann (bevorzugt mit der VISA)

Unschwer zu erkennen, alles läuft derzeit über die ING ab. Ich bin noch unter 28 Jahre, daher entfällt für mich der 700 € Mindestgeldeingang.
Ich verstehe nicht, wie es manche Leute ohne Girocard aushalten. Zwar ist hier in der Region die Kartenakzeptanz in den letzten 3 Jahren stetig gestiegen, aber ein paar "Nur Girocard!!" Läden gibt es auch hier noch. Vor allem die Parkhäuser in der Umgebung akzeptieren seit einiger Zeit zwar Zahlung per Karte, aber (leider) nur mit der Girocard. Gerade Parkhäuser in städtischem Besitz oder Parkhäuser von Sparkassen sind gefühlt fast immer Nur Girocard. Mein Lieblingsbäcker war bis vor kurzem auch nur Girocard, seit März akzeptiert er wenigstens diese Co Brandings von der Girocard, Maestro und das Dings von VISA.
Und wer hat schon Lust darauf, im Geldbeutel jetzt die Parkgebühr von 1-4 € mühsam mit kleinen Münzen (wenn man keine 1€ oder 2€ Stücke hat) zusammenzusuchen.
Alternativ könnte man auch mit Scheinen bis 20 € zahlen, aber man erhält oft einen Münzregen als Wechselgeld. Da zahl ich dann doch lieber mit der Girocard.
Auch ich mag die Girocard nicht, um nicht zu sagen dass ich sie hasse, aber was will man machen. Die Händler werden es erst merken und umstellen, wenn sich die großen Fische, also Sparkasse und VR-Bank mal von der ollen Girocard als "Top of the Wallet" Produkt Abstand nehmen.

Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?
Andererseits möchte ich mir noch ein zweites Konto zulegen, welches bevorzugt mit DE-IBAN sein sollte und nichts kosten soll. Eine Debitkarte von Mastercard/VISA und eine Karte nur mit Co Branding wäre auch nett. Als junger Mensch bevorzuge ich zudem, dass ich mit Google Pay zahlen kann, seit der ING VISA zahle ich fast nur noch mit Handy (wenn VISA akzeptiert wird)
Bargeld und alle wichtigen Transaktionen sollen aber weiterhin über die ING laufen, das Konto werde ich nur selber per Überweisung aufladen. Daher darf es gerne auch eine Neobank/FinTech sein, bevorzugt aber mit DE-IBAN, wer weiß, was die Zukunft bringt und ob ich nicht das ein oder andere über das neue Konto abwickle.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und Hotel

fregatte122

Reguläres Mitglied
04.04.2020
30
7
Potsdam
Grüßgott miteinander, ich habe mich jetzt mal angemeldet. Ist einfach recht interessant, was hier für Experten sind.

Bei mir sieht es derzeit eher schlicht aus, bislang hat es zu keinen Problemen geführt.

Konto:
ING

Karten:
Girocard von der ING
VISA von der ING

Sonstiges:
PayPal Konto mit der ING VISA und der IBAN vom ING Konto dahinter. Ich nutze PayPal aber nur, wenn ich nicht direkt mit der ING VISA oder Lastschrifteinzug zahlen kann (bevorzugt mit der VISA)

Unschwer zu erkennen, alles läuft derzeit über die ING ab. Ich bin noch unter 28 Jahre, daher entfällt für mich der 700 € Mindestgeldeingang.
Ich verstehe nicht, wie es manche Leute ohne Girocard aushalten. Zwar ist hier in der Region die Kartenakzeptanz in den letzten 3 Jahren stetig gestiegen, aber ein paar "Nur Girocard!!" Läden gibt es auch hier noch. Vor allem die Parkhäuser in der Umgebung akzeptieren seit einiger Zeit zwar Zahlung per Karte, aber (leider) nur mit der Girocard. Gerade Parkhäuser in städtischem Besitz oder Parkhäuser von Sparkassen sind gefühlt fast immer Nur Girocard. Mein Lieblingsbäcker war bis vor kurzem auch nur Girocard, seit März akzeptiert er wenigstens diese Co Brandings von der Girocard, Maestro und das Dings von VISA.
Und wer hat schon Lust darauf, im Geldbeutel jetzt die Parkgebühr von 1-4 € mühsam mit kleinen Münzen (wenn man keine 1€ oder 2€ Stücke hat) zusammenzusuchen.
Alternativ könnte man auch mit Scheinen bis 20 € zahlen, aber man erhält oft einen Münzregen als Wechselgeld. Da zahl ich dann doch lieber mit der Girocard.
Auch ich mag die Girocard nicht, um nicht zu sagen dass ich sie hasse, aber was will man machen. Die Händler werden es erst merken und umstellen, wenn sich die großen Fische, also Sparkasse und VR-Bank mal von der ollen Girocard als "Top of the Wallet" Produkt Abstand nehmen.

Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?
Andererseits möchte ich mir noch ein zweites Konto zulegen, welches bevorzugt mit DE-IBAN sein sollte und nichts kosten soll. Eine Debitkarte von Mastercard/VISA und eine Karte nur mit Co Branding wäre auch nett. Als junger Mensch bevorzuge ich zudem, dass ich mit Google Pay zahlen kann, seit der ING VISA zahle ich fast nur noch mit Handy (wenn VISA akzeptiert wird)
Bargeld und alle wichtigen Transaktionen sollen aber weiterhin über die ING laufen, das Konto werde ich nur selber per Überweisung aufladen. Daher darf es gerne auch eine Neobank/FinTech sein, bevorzugt aber mit DE-IBAN, wer weiß, was die Zukunft bringt und ob ich nicht das ein oder andere über das neue Konto abwickle.
Ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Konto für meine Tochter. Als Studentin dürfte sie es auch nicht so einfach haben, an eine richtige Credit zu kommen.

Wenn sie das nächste mal Zeit hat, habe ich ihr geraten mal zur Berliner Volksbank zu gehen und sich dort nach dem "blauorange Konto" zu erkundigen. Gilt bis zum 30. Lebensjahr und eine Goldcard wäre eventuell machbar.

Openbank hatte sie damals bei der Neukundenaktion verpennt. Wäre aber auch nur eine Debit gewesen.

Bin aber auch auf die weiteren Antworten gespannt.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
438
139
Ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Konto für meine Tochter. Als Studentin dürfte sie es auch nicht so einfach haben, an eine richtige Credit zu kommen.

Meine Frau hat damals als Studentin ganz easy eine Barclay-Karte bekommen, trotz sehr niedrigem Einkommen. Denke mal, das wird immer noch so gehen, die verdienen ja gerade mit solchen Kunden ihr Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

fregatte122

Reguläres Mitglied
04.04.2020
30
7
Potsdam
Meine Frau hat damals als Studentin ganz easy eine Barclay-Karte bekommen, trotz sehr niedrigem Einkommen. Denke mal, das wird immer noch so gehen, die verdienen ja gerade mit solchen Kunden ihr Geld.
Danke für den Hinweis.
Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
Falls es doch irgendwo hapern sollen, würde ich ihr sonst eine Zweitkarte meiner schwarzen Visa geben.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Grüßgott miteinander, ich habe mich jetzt mal angemeldet. Ist einfach recht interessant, was hier für Experten sind.

Bei mir sieht es derzeit eher schlicht aus, bislang hat es zu keinen Problemen geführt.

Konto:
ING

Karten:
Girocard von der ING
VISA von der ING

Sonstiges:
PayPal Konto mit der ING VISA und der IBAN vom ING Konto dahinter. Ich nutze PayPal aber nur, wenn ich nicht direkt mit der ING VISA oder Lastschrifteinzug zahlen kann (bevorzugt mit der VISA)

Unschwer zu erkennen, alles läuft derzeit über die ING ab. Ich bin noch unter 28 Jahre, daher entfällt für mich der 700 € Mindestgeldeingang.
Ich verstehe nicht, wie es manche Leute ohne Girocard aushalten. Zwar ist hier in der Region die Kartenakzeptanz in den letzten 3 Jahren stetig gestiegen, aber ein paar "Nur Girocard!!" Läden gibt es auch hier noch. Vor allem die Parkhäuser in der Umgebung akzeptieren seit einiger Zeit zwar Zahlung per Karte, aber (leider) nur mit der Girocard. Gerade Parkhäuser in städtischem Besitz oder Parkhäuser von Sparkassen sind gefühlt fast immer Nur Girocard. Mein Lieblingsbäcker war bis vor kurzem auch nur Girocard, seit März akzeptiert er wenigstens diese Co Brandings von der Girocard, Maestro und das Dings von VISA.
Und wer hat schon Lust darauf, im Geldbeutel jetzt die Parkgebühr von 1-4 € mühsam mit kleinen Münzen (wenn man keine 1€ oder 2€ Stücke hat) zusammenzusuchen.
Alternativ könnte man auch mit Scheinen bis 20 € zahlen, aber man erhält oft einen Münzregen als Wechselgeld. Da zahl ich dann doch lieber mit der Girocard.
Auch ich mag die Girocard nicht, um nicht zu sagen dass ich sie hasse, aber was will man machen. Die Händler werden es erst merken und umstellen, wenn sich die großen Fische, also Sparkasse und VR-Bank mal von der ollen Girocard als "Top of the Wallet" Produkt Abstand nehmen.

Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?
Andererseits möchte ich mir noch ein zweites Konto zulegen, welches bevorzugt mit DE-IBAN sein sollte und nichts kosten soll. Eine Debitkarte von Mastercard/VISA und eine Karte nur mit Co Branding wäre auch nett. Als junger Mensch bevorzuge ich zudem, dass ich mit Google Pay zahlen kann, seit der ING VISA zahle ich fast nur noch mit Handy (wenn VISA akzeptiert wird)
Bargeld und alle wichtigen Transaktionen sollen aber weiterhin über die ING laufen, das Konto werde ich nur selber per Überweisung aufladen. Daher darf es gerne auch eine Neobank/FinTech sein, bevorzugt aber mit DE-IBAN, wer weiß, was die Zukunft bringt und ob ich nicht das ein oder andere über das neue Konto abwickle.
Willkommen im Forum hier.
Die ING ist auf jeden Fall schon einmal eine gute Wahl. Zweitkonto kann ich dir jetzt eigentlich keines empfehlen.
Als Karte würde ich entweder die "schwarze" Barclay Visa probieren.
(Soll ja angeblich auch für "jüngere" Kunden leichter erhältlich sein. Das Modell für Stundenten haben Sie ja anscheinend abgeschafft.!!)
Bei der Advanzia würde ich eine Variante mit Lastschrift nehmen (vgl. im Advanzia Thread!!).

Ich wünsche dir viel Spaß hier!(y)
 
M

Mr. Lion

Guest
Willkommen im Forum hier.
Die ING ist auf jeden Fall schon einmal eine gute Wahl. Zweitkonto kann ich dir jetzt eigentlich keines empfehlen.
Als Karte würde ich entweder die "schwarze" Barclay Visa probieren.
(Soll ja angeblich auch für "jüngere" Kunden leichter erhältlich sein. Das Modell für Stundenten haben Sie ja anscheinend abgeschafft.!!)
Bei der Advanzia würde ich eine Variante mit Lastschrift nehmen (vgl. im Advanzia Thread!!).

Ich wünsche dir viel Spaß hier!(y)
Danke. Naja, ein Konto haben ja nicht wenige. Ist im Normalfall auch nicht störend, aber ich hätte schon gerne ein weiteres Konto, sollte mal irgendwas unvorhergesehenes passieren. Aber es ging bislang (Klopf auf Holz) immer alles gut.
Über Barclaycard habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht. Ja, ich bin noch jung und ich habe nur knapp über 1.200 € Bruttoeinkommen als Azubi (inkl. Waisenrente) Ist jetzt nicht viel, aber jung waren schließlich alle mal. Ich habe mir mal etwas den Advanzia Thread durchgelesen und habe festgestellt, dass sie eigtl. ja fast jeden nehmen. Ich werde es einfach mal probieren und den Antrag jetzt stellen. Mehr als ablehnen können sie nicht. Habe mich für die Krombacher Card entschieden. Bier ist zwar nicht meins, aber es war die erste Advanzia mit Lastschrift, über die ich gestolpert bin. Gibt sicherlich noch andere, aber naja.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.927
7.187
Die (alte) Barclaycard habe ich damals auch problemlos in der Ausbildung bekommen. Das sollte gehen, einfach probieren.
Ansonsten würde ich mir als (kostenloses) weiteres Konto mit einer DE IBAN einfach die üblichen anschauen: DKB, ggf. 1822direkt/mobile, comdirect. Alles nichts besonderes aber solide, entweder kostenlos oder einfach für 0€ zu halten.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?

ja (solange man weiß, wie man seine KK-Rechnung rechtzeitig vollständig begleicht)
 
M

Mr. Lion

Guest
ja (solange man weiß, wie man seine KK-Rechnung rechtzeitig vollständig begleicht)
Dass ist für mich selbstverständlich. Immer den vollen Betrag einziehen lassen oder hilfsweise auch Überweisen. Von der üblen Masche mit den gesalzenen Zinsen von knapp 20 % weiß ich. Auf solche Tricks falle ich nicht rein. Wenn ich einen Kredit brauche, dann würde ich eher den Dispo oder den Rahmenkredit von der ING nehmen. Die sind mit 6-7 % Zinsen ja deutlich humaner als Barclaycard und Advanzia.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Der Vorschlag die comdirect sich anzuschauen, sollte man m. M. n. mit Vorsicht genießen. Dabei geht es mir nicht nur die Kündigungen, sondern auch um die Integration mit der Commerzbank und was daraus folgen könnte.
 

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
338
225
Grüßgott miteinander, ich habe mich jetzt mal angemeldet. Ist einfach recht interessant, was hier für Experten sind.

Bei mir sieht es derzeit eher schlicht aus, bislang hat es zu keinen Problemen geführt.

Konto:
ING

Karten:
Girocard von der ING
VISA von der ING

Sonstiges:
PayPal Konto mit der ING VISA und der IBAN vom ING Konto dahinter. Ich nutze PayPal aber nur, wenn ich nicht direkt mit der ING VISA oder Lastschrifteinzug zahlen kann (bevorzugt mit der VISA)

Unschwer zu erkennen, alles läuft derzeit über die ING ab. Ich bin noch unter 28 Jahre, daher entfällt für mich der 700 € Mindestgeldeingang.
Ich verstehe nicht, wie es manche Leute ohne Girocard aushalten. Zwar ist hier in der Region die Kartenakzeptanz in den letzten 3 Jahren stetig gestiegen, aber ein paar "Nur Girocard!!" Läden gibt es auch hier noch. Vor allem die Parkhäuser in der Umgebung akzeptieren seit einiger Zeit zwar Zahlung per Karte, aber (leider) nur mit der Girocard. Gerade Parkhäuser in städtischem Besitz oder Parkhäuser von Sparkassen sind gefühlt fast immer Nur Girocard. Mein Lieblingsbäcker war bis vor kurzem auch nur Girocard, seit März akzeptiert er wenigstens diese Co Brandings von der Girocard, Maestro und das Dings von VISA.
Und wer hat schon Lust darauf, im Geldbeutel jetzt die Parkgebühr von 1-4 € mühsam mit kleinen Münzen (wenn man keine 1€ oder 2€ Stücke hat) zusammenzusuchen.
Alternativ könnte man auch mit Scheinen bis 20 € zahlen, aber man erhält oft einen Münzregen als Wechselgeld. Da zahl ich dann doch lieber mit der Girocard.
Auch ich mag die Girocard nicht, um nicht zu sagen dass ich sie hasse, aber was will man machen. Die Händler werden es erst merken und umstellen, wenn sich die großen Fische, also Sparkasse und VR-Bank mal von der ollen Girocard als "Top of the Wallet" Produkt Abstand nehmen.

Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?
Andererseits möchte ich mir noch ein zweites Konto zulegen, welches bevorzugt mit DE-IBAN sein sollte und nichts kosten soll. Eine Debitkarte von Mastercard/VISA und eine Karte nur mit Co Branding wäre auch nett. Als junger Mensch bevorzuge ich zudem, dass ich mit Google Pay zahlen kann, seit der ING VISA zahle ich fast nur noch mit Handy (wenn VISA akzeptiert wird)
Bargeld und alle wichtigen Transaktionen sollen aber weiterhin über die ING laufen, das Konto werde ich nur selber per Überweisung aufladen. Daher darf es gerne auch eine Neobank/FinTech sein, bevorzugt aber mit DE-IBAN, wer weiß, was die Zukunft bringt und ob ich nicht das ein oder andere über das neue Konto abwickle.

Würde auch zur Barclaycard raten. Kenne mehrere die die als Azubi bekommen haben. Ist einfach moderner von der App, längeres Zahlungsziel, besserer Service und gratis Bargeld als die Advanzia. Ggf. auch beide.

Wenn du n Zweitkonto willst ohne Schufa wäre n finetech Konto vlt. was für dich wie Tomorrow oder Vivid. Oder E-Geld Monese, Revolut. Das wäre dann nur Reserve oder ggf. als Ausgabenkonto.
Sonst gibt's DKB oder meine Bank Hochtaunus
 

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
338
225
Mein Portfolio:

Hauptkonto: Sparda München (kostenfrei da U25) soll aber weg wegen kommender Kosten und der völligen Ignoranz mit TEO
Zweitkonto: DKB Cash Aktivkunde Gehalt und Miete (sollte Hauptkonto werden, aber es fehlt immer noch Sepa Instant und alles etwas altbacken
Ausgabenkonto für Lebensmittel: Tomorrow
Gemeinschaftskonto: Consorsbank (alte Konditionen)

Spielekonten:
-Vivid (ein Pocket wird für die Pflegehilfsmittel meiner Oma genutzt, sonst ungenutzt. Geholt wegen Metall Karten, war ich Mal sehr geil drauf bis ich sie dann in der Hand hatte)
-Monese und Monese Gemeinschaftskonto
-Revolut (genutzt für Netflix Türkei und Einmalkarte für dubiose Shops)
-Openbank


Karten (zu viele):
-Payback Amex (Hauptausgabe Karte für größere Dinge, es nervt mich dass vorgemerkte Buchungen nicht zum Saldo zählen, daher nicht für Lebensmittel)
-Advanzia (Urlaubsbuchungen)
-Barclaycard Visa (Rest was nicht über Amex geht, oder wenn ich ein langes Zahlungsziel brauche, weil die Zahlung wahrscheinlich zurückgebucht wird z.B. bei einer Retoure)
-DKB Visa (Backup)
-Curve als Kartenproxy sollte ich Karten nicht dabei haben die ich nutzen will oder fürs Online Shopping

-Sparda Girocard (Bargeld ein und auszahlen, Backup für Girocard Only
-Consorsbank Visa und Girocard für Ausgaben vom Gemeinschaftskonto. Bevorzugt Girocard, da schneller gebucht und richtig sichtbar im Banking.
-Tomorrow Visa für Lebensmittel
-Eine von sechs pysischen Karten von Revolut für Netflix Türkei
-Eine virtuelle Visa von Vivid für die Pflegehilfsmittel meiner Oma

Ungenutzt: Openbank, Monese, DKB Girocard, Klarna

Bin wie gesagt auf der Suche nach einem neuen Girokonto. Bei den VR/PSD Banken wollte ich erstmal abwarten wie das neue Banking wird. Wichtig ist mir eine gute App/Webbanking, Sepa Instant und eine Girocard, 24/7 Hotline und am besten kostenfrei
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.927
7.187
Wow. Das ist ja echt einiges, da muss man auch noch immer durchsteigen. Ich wundere mich immer wieder wie viel Konten & Karten manche so im Einsatz haben. Das ist mir bei 3-4 Konten (+ Karten) + 2x „richtiger“ KK oftmals schon zu viel und ich überlege was man besser machen kann. Das ist halt irgendwie gefühlt mehr Hobby und Beschäftigung als sinnvolle/nachvollziehbare Nutzung. Ist da nichts dabei was sonst auch gekündigt werden kann? Payback Amex, Openbank, Monese, Klarna….
Klingt nicht nach einer gewissen Notwendigkeit.


Wichtig ist mir eine gute App/Webbanking, Sepa Instant und eine Girocard, 24/7 Hotline und am besten kostenfrei
Das wird bzw. ist schwierig bis unmöglich, zumindest mit der Bedingung kostenfrei.
Da würde ich mir tatsächlich mal die lokalen Banken bei dir anschauen, sowas bietet bei mir z.B. die lokale Sparkasse für 8€ pro Monat. Die genannten Punkte werden vollumfänglich abgedeckt, sowas vernünftig gewährleistet auch mit einem stabilen Banking, der 24/7 Hotline und SEPA Instant kostet dann halt auch. Finde ich aber auch legitim und absolut fair!
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
...
Ungenutzt: Openbank, Monese, DKB Girocard, Klarna

Bin wie gesagt auf der Suche nach einem neuen Girokonto. Bei den VR/PSD Banken wollte ich erstmal abwarten wie das neue Banking wird. Wichtig ist mir eine gute App/Webbanking, Sepa Instant und eine Girocard, 24/7 Hotline und am besten kostenfrei

Vorschlag:
1. DKB als Hauptkonto: Damit hast du ja bereits eine Girocard und eine Kreditkarte
2. Weiteres DKB Gemeinschaftskonto statt Monese
3. Revolut für SEPA Instant, Pockets und Onlinezahlungen

Die App von Revolut ist ziemlich gut und die der DKB wird gerade neu entwickelt. Man kann sie parallel zur bestehenden nutzen, da die neue noch nicht alle Funktionen hat.

Alles andere kann dann eigentlich weg. Vielleicht noch die Barclaycard als zweite Kreditkarte behalten...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.927
7.187
In die Richtung würde ich auch tendieren, mit folgender Abänderung:

1. Hauptkonto: DKB
2. Gemeinschaftskonto: ING, dort kann man ja auch 3 Geräte für die Freigabe hinzufügen, mögliches Szenario: eigenes Smartphone, Tablet und Smartphone von +1. Zudem ist die Bedienung auch sehr einfach, bei der DKB weiß man ja auch nicht wann die mal fertig werden. 1-2 Extra Konten, können dort gut als Backup Kasse gemeinsam genutzt werden.
3. Ausgabenkonto: Revolut, dort gibt es kostenlos SEPA Instant und man kann zur Not die KK der ING nehmen um das Konto mal schneller aufzuladen.
4. Barclaycard unbedingt behalten! Eine gute/richtige KK sollte man haben, vor allem da weiterhin offen ist wie es damit bei der DKB weitergeht.

Das wäre meine Empfehlung, der Rest kann als außenstehender betrachtet wirklich weg.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
In die Richtung würde ich auch tendieren, mit folgender Abänderung:

1. Hauptkonto: DKB
2. Gemeinschaftskonto: ING, dort kann man ja auch 3 Geräte für die Freigabe hinzufügen, mögliches Szenario: eigenes Smartphone, Tablet und Smartphone von +1. Zudem ist die Bedienung auch sehr einfach, bei der DKB weiß man ja auch nicht wann die mal fertig werden. 1-2 Extra Konten, können dort gut als Backup Kasse gemeinsam genutzt werden.
3. Ausgabenkonto: Revolut, dort gibt es kostenlos SEPA Instant und man kann zur Not die KK der ING nehmen um das Konto mal schneller aufzuladen.
4. Barclaycard unbedingt behalten! Eine gute/richtige KK sollte man haben, vor allem da weiterhin offen ist wie es damit bei der DKB weitergeht.

Das wäre meine Empfehlung, der Rest kann als außenstehender betrachtet wirklich weg.

Falls es ING sein soll, würde ich das Hauptkonto als auch das Gemeinschaftskonto dort eröffnen. Dann hat man nur eine Bank in der Schufa und alles bis auf Revolut ist über einen Online-Zugang erreichbar.

ING hat die besser bedienbare, modernere Software, aber DKB bessere Konditionen.
Und die DKB bietet auch ein Tagesgeldkonto an.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
...
4. Barclaycard unbedingt behalten! Eine gute/richtige KK sollte man haben, vor allem da weiterhin offen ist wie es damit bei der DKB weitergeht.
...
Stimmt, die Kreditkarte der DKB soll ja durch eine Debit abgelöst werden. Daran hatte ich nicht gedacht als ich den Beitrag erstellt hatte.
Dann würde ich auch sagen die Barclaycard in jedem Fall behalten.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.482
@ToVo :
Schaue, ob SSKM als Hauptkonto etwas für Dich ist. Kostet monatlich 2,25€ inkl. allen Buchungen bei genug Geldeingang. Girocard inkl. Apple Pay ist dabei.

DKB und Consorsbank, Advanzia KK behältst Du.
Behalte eventuell Revolut als Konto zum Bezahlen in zweifelhaften Shops, und als „Ausgabenkonto“.

Weg mit allem anderen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.927
7.187
Mir ging es bei der Verteilung von DKB und ING auch darum um mögliche Ausfallzeiten ausgleichen zu können. Vom Gefühl her ist die ING stabiler als die DKB, von daher kann man tatsächlich auch durchaus in Betracht ziehen Hauptkonto + Gemeinschaftskonto bei der ING zu nehmen, dies dann mit Revolut für Ausgaben und einer Barclaycard abrunden (halte ich für sinnvoller als die Advanzia, auch was Bargeldbezug, Zahlungsziel und Möglichkeit der Lastschrift angeht). Die ING ist vom Paket her auch deutlich besser als die Consorsbank.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
338
225
Danke für all den Input!
Zum Hauptkonto:
Die SSKM werde ich nicht nehmen aus mehreren Gründen (Sepa Instand kostet in allen Modellen 0,52€ pro Überweisung, Kontowecker per Push kostet, Hotline nur von Mo-Fr auch für Notfälle)
Habe mir aber mal die KSKM angeschaut und kostet nur 0,99 € im Monat mit Sepa Instand, Kontowecker und 24/7 Hotline, das werde ich mir überlegen. Würde dann die Sparda ersetzen.
Die DKB mache ich (aktuell) nicht zu meinem Hauptkonto. 2019 als ich Kunde geworden bin hieß es, man werde bald Sepa Instand sendend einführen. Bis heute nix passiert. Nur die Einzahlung am Automaten kostet jetzt.... Als Zweitgirokonto (faktisch ungenutzt als Reserve) werde ich ich sie aber behalten. DKB live ist auch ganz nett.
Bei der ING wäre ich sofort wenn Sie Sepa Instand anbieten würde, Depot und damit Tagesgeldkonto ist schon vorhanden.
Bin aktuell geneigt noch bis Ende des Jahres zu warten und zu schauen wo die DKB, die VR Banken und die ING hin gehen.

Gemeinschaftskonto bleibt erstmal bei der Consorsbank. Da nimmt sich die ING nichts. Sollte die ING das Hauptkonto werden werde ich es mir überlegen. Aktuell geht es eh nicht, da wir nicht zusammen wohnen. Da macht die ING nicht mit. Ein Wechsel zur DKB macht auch keinen Sinn, da wir eine Debit Visa lieber haben.

Zu den Kreditkarten:
Mit der Amex bin ich ganz glücklich, mit der Rückgabeversicherung und durch die Punkte kommt auch der ein oder andere Euro nebenbei zusammen (betreibe das nicht exzessiv). Diese möchte ich als meine Hauptausgabenkarte für größeres behalten
Die Barclaycard Visa hat sehr gute Konditionen (für Fremdwährungsumsätze, Urlaub etc.) die bleibt auch
Die Advanzia hat einen hohen Kreditrahmen und steht bei mir in der Schufa. Warum also Kündigen? (Schublade)
Die Zukunft DKB Visa ist seitens der DKB ungewiss. Aktuell nutze ich sie nicht (Schublade). Mich stört die Abrechnung zum 20. eines Monats

Zum Ausgabenkonto
Tomorrow inkl. Visa bleibt als Ausgabenkonto. Ein Ausgabenkonto möchte ich behalten, so sehe ich schnell was ich im Monat für den alltäglichen Konsum ausgegeben habe und habe nicht zig Buchungen auf dem Konto. Die App gefällt mir gut und man schützt nebenbei die Umwelt (ja es ist ein super geringer Betrag)

Zu den restlichen Konten (sind alle Schufafrei und in der Schublade):
Revolut wird für Netflix Türkei genutzt (Kartenänderung nicht möglich und ab und die Einmalkarte), und Vivid nutze ich eines für die Pflegehilfsmittel. Dafür möchte ich auch zukünftig ein extra Konto. Sonst wird Vivid nicht benutzt.
Monese (inkl. Gemeinschaftskonto) und Openbank liegen komplett brach. Aber sie stören mich auch nicht. Also warum kündigen? Openbank hat noch den Vorteil mit der Automatenbetreibergebühr sollte es mal für einen Urlaub benötigt werden.
Klarna wird gekündigt, die Karte nervt mich eigentlich nur.

Und ja ich finde es interessant neue Fintechs auszuprobieren. Wirklich brauchen tue ich nicht so viele Konten aber ungenutzt schaden sie mir nicht.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
ANZEIGE
In diesem Fall würde ich, wie du selbst sagst, Mal auf die neue App und das neue Onlinebanking der VR-Banken warten. Denn meinebank.de / Raiffeisenbank im Hochtaunus ist ja bedingungslos kostenfrei inkl. Girocard und kostenlosem SEPA Instant