Grüßgott miteinander, ich habe mich jetzt mal angemeldet. Ist einfach recht interessant, was hier für Experten sind.
Bei mir sieht es derzeit eher schlicht aus, bislang hat es zu keinen Problemen geführt.
Konto:
ING
Karten:
Girocard von der ING
VISA von der ING
Sonstiges:
PayPal Konto mit der ING VISA und der IBAN vom ING Konto dahinter. Ich nutze PayPal aber nur, wenn ich nicht direkt mit der ING VISA oder Lastschrifteinzug zahlen kann (bevorzugt mit der VISA)
Unschwer zu erkennen, alles läuft derzeit über die ING ab. Ich bin noch unter 28 Jahre, daher entfällt für mich der 700 € Mindestgeldeingang.
Ich verstehe nicht, wie es manche Leute ohne Girocard aushalten. Zwar ist hier in der Region die Kartenakzeptanz in den letzten 3 Jahren stetig gestiegen, aber ein paar "Nur Girocard!!" Läden gibt es auch hier noch. Vor allem die Parkhäuser in der Umgebung akzeptieren seit einiger Zeit zwar Zahlung per Karte, aber (leider) nur mit der Girocard. Gerade Parkhäuser in städtischem Besitz oder Parkhäuser von Sparkassen sind gefühlt fast immer Nur Girocard. Mein Lieblingsbäcker war bis vor kurzem auch nur Girocard, seit März akzeptiert er wenigstens diese Co Brandings von der Girocard, Maestro und das Dings von VISA.
Und wer hat schon Lust darauf, im Geldbeutel jetzt die Parkgebühr von 1-4 € mühsam mit kleinen Münzen (wenn man keine 1€ oder 2€ Stücke hat) zusammenzusuchen.
Alternativ könnte man auch mit Scheinen bis 20 € zahlen, aber man erhält oft einen Münzregen als Wechselgeld. Da zahl ich dann doch lieber mit der Girocard.
Auch ich mag die Girocard nicht, um nicht zu sagen dass ich sie hasse, aber was will man machen. Die Händler werden es erst merken und umstellen, wenn sich die großen Fische, also Sparkasse und VR-Bank mal von der ollen Girocard als "Top of the Wallet" Produkt Abstand nehmen.
Ich möchte eine richtige Kreditkarte mir zulegen, angesichts meines Beschäftigungsstatus "Auszubildender" dürfte das ganze allerdings recht schwierig sein.... Angeblich soll Advanzia da in Sachen Kreditvergabe relativ gutmütig zu sein, wäre das ein Versuch wert?
Andererseits möchte ich mir noch ein zweites Konto zulegen, welches bevorzugt mit DE-IBAN sein sollte und nichts kosten soll. Eine Debitkarte von Mastercard/VISA und eine Karte nur mit Co Branding wäre auch nett. Als junger Mensch bevorzuge ich zudem, dass ich mit Google Pay zahlen kann, seit der ING VISA zahle ich fast nur noch mit Handy (wenn VISA akzeptiert wird)
Bargeld und alle wichtigen Transaktionen sollen aber weiterhin über die ING laufen, das Konto werde ich nur selber per Überweisung aufladen. Daher darf es gerne auch eine Neobank/FinTech sein, bevorzugt aber mit DE-IBAN, wer weiß, was die Zukunft bringt und ob ich nicht das ein oder andere über das neue Konto abwickle.