• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
ANZEIGE
Sollte ich vielleicht die VoBa „Gebührenkröte“ vorerst schlucken und schauen wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickelt (preisl. Konditionen, SICT, etc.)?
es gibt doch bundesweit tätige VoBas, die ein kostenfreies Giro anbieten mit allem drum und dran. Warum nicht das wählen? Und dann kann man immer noch schauen, wie sich die DKB entwickelt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat jemand grundsätzlich Ideen und Vorschläge wie sich dies aktuell gut und optimal gestalten lässt?

  • DKB Depot -> monatliche ETF Sparpläne von Hauptkonto (Smartbroker und Cap Trader für andere Trading Sachen)

also für ETF-Sparpläne würde ich lieber was nehmen, wo diese kostenfrei ausgeführt werden, z.B. ING (als Depot; Giro dort muss nicht sein).

Karten:
  • Amex Gold (neu, mit DKB Gemeinschaftskonto verbunden)
  • Amex Packback (neu, mit Payback-Konto & DKB Gemeinschaftskonto verbunden)
ich nehme an die Amex Gold ist aus irgend einer Aktion und fliegt entsprechend bald wieder raus?
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
Die Payback AMEX Karte lässt sich soweit ich weiß auch nochmal in der App hinterlegen, so dass man quasi "doppelt" sammeln kann. Einmal via App und einmal via hinterlegter Payback Amex Karte (https://www.payback.de/info/american-express/akzeptanz#:~:text=Bei PAYBACK Partnern doppelt profitieren,Punkt pro 2 € Umsatz&text=Hinterlegen Sie Ihre PAYBACK American,Filialen vor Ort ganz automatisch).
Passt hier zwar nicht ganz rein, aber es interessiert mich. Wenn ich die App mit Pay öffne, bekomme ich nur die Option, ein Bankkonto zu hinterlegen:
Screenshot_20210614_005009_de.payback.client.android.jpg
Die Website, die du verlinkt hast, geht auch nicht auf Payback Pay ein. Da geht es nur darum, dass man seine Amex bei seinen Lieblings-Online-Shops als Standardzahlungsmittel hinterlegen soll.
 
  • Like
Reaktionen: caspar_g

caspar_g

Neues Mitglied
10.06.2018
5
2
es gibt doch bundesweit tätige VoBas, die ein kostenfreies Giro anbieten mit allem drum und dran. Warum nicht das wählen? Und dann kann man immer noch schauen, wie sich die DKB entwickelt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



also für ETF-Sparpläne würde ich lieber was nehmen, wo diese kostenfrei ausgeführt werden, z.B. ING (als Depot; Giro dort muss nicht sein).


ich nehme an die Amex Gold ist aus irgend einer Aktion und fliegt entsprechend bald wieder raus?
Hey,

ja, die ETF Sparpläne sind kostenlos über DKB.

Die AMEX Gold ist wegen einer 44.000 Punkte Aktion gerade drin und ein Freund von mir gute Erfahrungen damit gemacht hat. Letztendlich vermute ich aber wird bei mir nur eine der beiden AMEX drin bleiben über die ich dann primär versuchen werde meine Ausgaben mit Punkten zu kombinieren. War mir jetzt im Vorfeld nur nicht sicher, ob das für mich besser mit AMEX Gold (inkl Punkte Turbo) oder mit der AMEX Payback funktionieren wird. AMEX Payback bringt ja maximal was für Miles & More, wobei die AMEX Gold darüber hinaus ja deutlich breiter aufgestellt ist.

@Cuticula :

Ich glaube du hast Recht und ich hab das beim Lesen falsch verstanden (https://meilenoptimieren.com/payback-pay-aktion/). Man kann zumindest aktuell wohl leider nicht die AMEX Payback für Payback Pay hinterlegen, sondern das "doppelt" sammeln geht wohl nur über Payback Karte bzw. QR Code an Kasse einscannen lassen und dann per AMEX Payback Karte bezahlen. Eigentlich schade.. das wäre eine wirklich sinnvolle Erweiterung, womit man sich einen Schritt gut sparen könnte. Oder man muss situativ wieder abwägen, durch welchen Coupon an welcher Stelle was wieder mehr Punkte bringt.. wobei mir das eigentlich schon zu aufwendig ist. Sollte ja schon auch praktikabel bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula
A

Anonym81766

Guest
Passt hier zwar nicht ganz rein, aber es interessiert mich. Wenn ich die App mit Pay öffne, bekomme ich nur die Option, ein Bankkonto zu hinterlegen:

Payback Pay unterstützt Kreditkarten erst ab dem 1.7. Darauf deuten die AGB-Änderungen (Punkt 1.2) hin. Ob das dann so umgesetzt wird, steht in den Sternen. 2FA ist ja auch noch nicht aktiv, obwohl es seit Mai in den AGBs steht.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und caspar_g

tixxundtraxx

Reguläres Mitglied
24.08.2017
71
5
es gibt doch bundesweit tätige VoBas, die ein kostenfreies Giro anbieten mit allem drum und dran. Warum nicht das wählen? Und dann kann man immer noch schauen, wie sich die DKB entwickelt.
Da ich aktuell schon Gebühren ohne aktive Zustimmung zahle, kann ich die Gebühren ohnehin zurückfordern. Deshalb habe ich keine Eile bzgl. Umstellung, zumindest solange “meine“ VoBa nicht auf mich zukommt.
Wenn ich aktuell umsteigen würde, wäre die SPK aus den genannten Gründen meine bevorzugte Wahl. Das kann sich aber mit der angekündigten neuen IT-Infrastruktur der VoBa wieder ändern. Deshalb warte ich jetzt erst mal, was sich in der Finanzszene dieses Jahr noch so tut (digitale Girocard, Sepa Instant, Gebührenentwicklung).
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Warum sollte ich nicht einfach direkt mit Kreditkarte zahlen beim Händler? Es ist ja eigtl. einfacher, wenn ich sie per Google/Apple Pay nutze als dass ich erst irgendeine App öffnen muss, mich dort dann anmelden muss und den QR-Code dann vorzeigen.
 

caspar_g

Neues Mitglied
10.06.2018
5
2
Warum sollte ich nicht einfach direkt mit Kreditkarte zahlen beim Händler? Es ist ja eigtl. einfacher, wenn ich sie per Google/Apple Pay nutze als dass ich erst irgendeine App öffnen muss, mich dort dann anmelden muss und den QR-Code dann vorzeigen.

Du meinst wegen Payback? Weil die Punkte-Sammel-Mechanismen unterschiedliche sind:
In der Variante (1) nur zahlen per Kreditkarte sammelst du nur Punkte über den Umsatz der Kreditkarte
In der Variante (2) Zahlung via Payback App in Verbindung mit Kreditkarte, sammelst du Punkte über die App und über die Kreditkarte. Darüber generierst du halt gewisse multiples, die sich durchaus schon lohnen können.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
647
436
Warum sollte ich nicht einfach direkt mit Kreditkarte zahlen beim Händler? Es ist ja eigtl. einfacher, wenn ich sie per Google/Apple Pay nutze als dass ich erst irgendeine App öffnen muss, mich dort dann anmelden muss und den QR-Code dann vorzeigen.
Viel einfacher wenn man auch Payback Punkte sammelt.
Man muss dann nur einmal scannen.
Aslo ein QR-Code für Payback-Karte UND die Zahlung über Payback PAY (Amex bzw. Meilenkreditkarte hinterlegen wohl ab 01.07.).
 
  • Like
Reaktionen: caspar_g

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
354
419
Jemand hier der norisbank als sein Hauptkonto nutzt inkl. deren Karten?
Nein, aber die der Deutschen Bank. Dürfte das selbe System dahinter sein.
Bezahlst du mit der Girocard, ist die Buchung am nächsten Tag im online Banking ersichtlich als Vormerkung und wird dann abends endgültig gebucht. Wie alle Geld Ein- und Ausgänge bei der Deutschen Bank, wird erst alles vorgemerkt, verschwindet dann Abends kurz zwischen 20:00 und 21:30 Uhr und taucht dann als gebucht wieder auf. Die Mastercard Debit braucht teilweise auch zwei Tage bis die Buchung auftaucht. Optimal ist es nicht. Die Debit Karten und Kreditkarten (Mastercard) haben allerdings Echtzeitpush bei Zahlungen über die MeineKarten App, keine Ahnung ob's das bei der Norisbank auch gibt. Alle Karten der Deutschen Bank und auch der Norisbank haben im PLV einen 0,5% Währungsaufschlag auf die Währungsumrechnung versteckt. Du bekommst also den Mastercard Kurs + 0,5% + die FEX Fees der Karte. Der Service bei der Deutschen Bank ist meines Erachtens sehr gut und soweit ich weiß, greift die Norisbank auf die selbe Hotline zurück, aber das kann ich dir nicht zu 100% genau sagen. Noch Fragen?
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Nein, aber die der Deutschen Bank. Dürfte das selbe System dahinter sein.
Bezahlst du mit der Girocard, ist die Buchung am nächsten Tag im online Banking ersichtlich als Vormerkung und wird dann abends endgültig gebucht. Wie alle Geld Ein- und Ausgänge bei der Deutschen Bank, wird erst alles vorgemerkt, verschwindet dann Abends kurz zwischen 20:00 und 21:30 Uhr und taucht dann als gebucht wieder auf. Die Mastercard Debit braucht teilweise auch zwei Tage bis die Buchung auftaucht. Optimal ist es nicht. Die Debit Karten und Kreditkarten (Mastercard) haben allerdings Echtzeitpush bei Zahlungen über die MeineKarten App, keine Ahnung ob's das bei der Norisbank auch gibt. Alle Karten der Deutschen Bank und auch der Norisbank haben im PLV einen 0,5% Währungsaufschlag auf die Währungsumrechnung versteckt. Du bekommst also den Mastercard Kurs + 0,5% + die FEX Fees der Karte. Der Service bei der Deutschen Bank ist meines Erachtens sehr gut und soweit ich weiß, greift die Norisbank auf die selbe Hotline zurück, aber das kann ich dir nicht zu 100% genau sagen. Noch Fragen?
Klingt erstmal gar nicht so schlecht. Wichtig für mich ist, das man auf Geldeingänge auch direkt zugreifen kann und nicht die Gelder blockiert bis zum nächsten Tag.
ich überleg von der Hypovereinsbank mein Haupkonto zur Noris zu legen.
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
354
419
Klingt erstmal gar nicht so schlecht. Wichtig für mich ist, das man auf Geldeingänge auch direkt zugreifen kann und nicht die Gelder blockiert bis zum nächsten Tag.
ich überleg von der Hypovereinsbank mein Haupkonto zur Noris zu legen.
Also Angenommen du kriegst dein Gehalt am 1. (Montags) dann wird das Gehalt auch am 1. in deinem online Banking als Vormerkung sichtbar. Abends (20-21:30) verschwindet es kurz und wird dann Montags abends auch endgültig gebucht. Wenn du jetzt am 1. auch z.B. deine Leasingrate überweist, wird die auch erst vorgemerkt, verschwindet Abends wieder kurz und wird dann gebucht. Demnach ja, du kannst direkt darüber verfügen. Selbst wenn du eine SEPA Instant Überweisung tätigst, wird diese bei dir erst Abends gebucht obwohl sie direkt beim Empfänger ankommt. Diese kosten bei der Deutschen Bank 60 Cent, bei der Norisbank weiß ich es nicht. Meines Erachtens nach ist da schon noch Raum für Verbesserungen bei den Systemen der Deutschen Bank Gruppe (um es mal höflich zu formulieren), aber mich hat es bis jetzt nicht wirklich gestört, da ich eh fast alles mit AmEx bezahle und die Systeme seit ich dort Kunde bin noch nie außerplanmäßig nicht funktioniert haben.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und shg.web

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Also Angenommen du kriegst dein Gehalt am 1. (Montags) dann wird das Gehalt auch am 1. in deinem online Banking als Vormerkung sichtbar. Abends (20-21:30) verschwindet es kurz und wird dann Montags abends auch endgültig gebucht. Wenn du jetzt am 1. auch z.B. deine Leasingrate überweist, wird die auch erst vorgemerkt, verschwindet Abends wieder kurz und wird dann gebucht. Demnach ja, du kannst direkt darüber verfügen. Selbst wenn du eine SEPA Instant Überweisung tätigst, wird diese bei dir erst Abends gebucht obwohl sie direkt beim Empfänger ankommt. Diese kosten bei der Deutschen Bank 60 Cent, bei der Norisbank weiß ich es nicht. Meines Erachtens nach ist da schon noch Raum für Verbesserungen bei den Systemen der Deutschen Bank Gruppe (um es mal höflich zu formulieren), aber mich hat es bis jetzt nicht wirklich gestört, da ich eh fast alles mit AmEx bezahle und die Systeme seit ich dort Kunde bin noch nie außerplanmäßig nicht funktioniert haben.
Ok vielen Dank.
habe das Konto eröffnet letzte Woche. Bisher leider noch kein Brief bis auf das Telefon Banking da. Zieht sich alles sehr bei denen mit den Zugangsdaten usw
Ich werde das mal testen und wenn es mir zusagt, dann Wechsel ich zu denen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Ok vielen Dank.
habe das Konto eröffnet letzte Woche. Bisher leider noch kein Brief bis auf das Telefon Banking da. Zieht sich alles sehr bei denen mit den Zugangsdaten usw
Ich werde das mal testen und wenn es mir zusagt, dann Wechsel ich zu denen.
Ich war früher auch mal dort Kunde. Die Eröffnung zieht sich hin. Aber das Telefonbanking ist der Auftakt. In den nächsten Tagen sollte eigentlich dann relativ schnell der Rest kommen. Insgesamt eher "alte" Systeme. Aber bewährt. Und wenn man die Kosten bei den "Original" Deutsche Bank Konten anschaut auf jeden Fall eine Option!(y)
 
  • Like
Reaktionen: shg.web

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Also ich bin froh nicht bei der norisbank zu sein. Langsame Überweisungszeiten, Uralt-Banking.

Einziger Vorteil sind die kostenlosen Bargeldeinzahlungen bei der Dt Bank.
Dort habe ich auch nach über 75 k in 4 Monaten nichts gehört. Bei der Sparkasse Karlsruhe hat man mir schon nach 3000 € Bareinzahlung mit einem GwG-Verfahren gedroht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
also für ETF-Sparpläne würde ich lieber was nehmen, wo diese kostenfrei ausgeführt werden
Wenn man ein paar hundert EUR Rate hat, sind die Gebühren der DKB doch Peanuts.

Und Preis ist ja nicht alles - für mich beispielsweise hat die DKB die interessanteste Sparplanauswahl.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Also ich bin froh nicht bei der norisbank zu sein. Langsame Überweisungszeiten, Uralt-Banking.
Was verstehst du denn unter "uralt-Banking"?
Also wenn ich mich bei denen einlogge, finde ich die Aufmachung sehr modern und übersichtlich.
Wenn ich das Banking der HVB Gegenstelle - da würde ich eher von "uralt"+Verschachtelt" reden. Dort suche ich heute teils immer noch, bevor ich es gefunden habe.
Noris finde ich super! Meine Meinung!
 
M

Mr. Lion

Guest
Also das Demobanking sieht aus wie unter aller Kanone. URALT! Weiß nicht, wie man sowas toll finden kann. Nichts innovatives dabei...
Wobei ich eins nicht verstehe: Das Banking der Postbank (die ja auch zur Deutschen Bank gehört) ist ganz ok. Auch nicht das gelbe vom Ei, aber deutlich besser als den altbackenen Müll von Noris und Deutsche Bank. Hatte dort als Jugendlicher mein Konto und in der Zeit, wo ich Online Banking hatte, war es eigtl. ok. Gutschriften vorgemerkt, nie erlebt... Wobei Überweisungen abgehend immer ewig gedauert haben, teilweise hat es von Donnerstag bis Dienstagnachmittag gedauert, bis das Geld da war!! Und dass war im Jahre 2020.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Afaik laufen Deutsche Bank und Postbank noch auf unterschiedlichen IT Systemen. Fängt damit an, dass die Deutsche Bank (wahrscheinlich) das Gironetz der Großbanken nutzt, währen die Postbank ihr eigenes Gironetz verwendet. In Sachen Überweisungen sind sie beide allerdings gleich lahm.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Also das Demobanking sieht aus wie unter aller Kanone. URALT! Weiß nicht, wie man sowas toll finden kann. Nichts innovatives dabei...
Wobei ich eins nicht verstehe: Das Banking der Postbank (die ja auch zur Deutschen Bank gehört) ist ganz ok. Auch nicht das gelbe vom Ei, aber deutlich besser als den altbackenen Müll von Noris und Deutsche Bank. Hatte dort als Jugendlicher mein Konto und in der Zeit, wo ich Online Banking hatte, war es eigtl. ok. Gutschriften vorgemerkt, nie erlebt... Wobei Überweisungen abgehend immer ewig gedauert haben, teilweise hat es von Donnerstag bis Dienstagnachmittag gedauert, bis das Geld da war!! Und dass war im Jahre 2020.
Also das Demobanking ist kein guter Anhaltspunkt, Was an der Oberfläche erscheint hat nichts mit den zugrunde liegenden Systemen zu tun. Sagen zumindest die It Gurus hier und in anderen Foren. Bestes Beispiel. Commerzbank. Einheitliche Oberfläche. Aber an der Basis immer noch Dresdner Bank bzw. Dommerzbank Grundsystem. Oder Consorsbank. Schönes Onlinebanking. Aber für meinen Geschmack zu unübersichtlich!:idea: