• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
ANZEIGE
.....
Ein Auto besteht nicht nur aus Bremsen. Ölwechsel, Reparatur von Motor oder oder oder, das kostet gerne mal 300 € und mehr. Wenn keine Maestro/Mastercard akzeptiert wird, sondern nur Girocard oder nur Bargeld, was dann? Klar, die meisten Forumsmitglieder haben x andere Karten dabei, aber was machen diejenigen, die bunq als Hauptbank haben? Jeden Tag mit 250 € auftauchen in der Werkstatt und in 2-5 Raten zahlen? Da würde sich bestimmt kein Werkstattmeister darauf einlassen.
Nun, es gibt auch Kauf auf Rechnung, aber das manchen mittlerweile nur wenige Händler. In meinem Fall war der Händler wesentlich günstiger als die teuren Markenhändler und hier habe ich zumindest etwas Verständnis, dass er nur Barzahlung akzeptiert. Er geht bald in Rente und möchte sich kein Lesegerät mehr anschaffen.
Ich denke da an den Kauf eines gebrauchten Autos oder Motorrad für 5000 € oder den Kauf eines Ofens für 3000 €. Manche Händler möchten das Geld in Bar. Hast bei bunq dann halt ziemlich verkackt.
Ja, manche Fähnchen-Händler wollen alles in bar und an der Steuer vorbei, dafür ist "alles viel billig".
bunq hatte ich noch nie und wenn ich lese, wie die Preise von denen erhöht wurden, muss ich dort kein Kunde werden.
Immer diese pauschale Ablehnung der Coba/Codi 🙄

Ich nutze die Comdirect seit beinahe 10 Jahren als Hauptkonto und habe nie Probleme mit dem Konto, Karten, der App oder dem Kundendienst gehabt. Klar, die Konditionen haben sich im Laufe der Jahre etwas verschlechtert, im Prinzip ist dies aber nur eine Anpassung an den sich verändernden Markt. Ich zahle weiterhin nichts fürs Konto und kann falls notwendig 24h den Kundendienst erreichen. Die Kreditkarte habe ich gegen eine kostenlose kontounabhängige Karte eingetauscht. So what... 🤷‍♂️
Nun, es gibt genug Berichte von rechtswidrigen sofortigen Kontosperrungen und dann steht man dumm da, besonders als Geschäftskunde.

Ich habe mein kostenloses Gehaltsgiro bei der PSD Nürnberg mit Girocard/VPay und kostenloser Mastercard. Damit kann man für 1,-€ in allen Euroländern Geld abheben und Fremdwährungsumsätze kosten 1%. Das ist zwar nicht kostenlos, aber für den Notfall ist es OK.
Zusätzlich habe ich noch noris, HVB (Gratiskonto, Altkundenaktion), DKB, Openbank und natürlich die hier besprochenen KK: Barclays, Hanseatic, Advanzia, 1Plus Visa, Payback Amex. Das sollte genügen und wenn mir von einer Bank mit Kündigung gedroht wird, wenn ich Änderungen nicht zustimme, habe ich immer noch genug andere.
CoBa und CoDi habe ich seit 2 Jahren nicht mehr, die Postbank hat mich vor 4 Jahren rausgeworfen, da ich mich nicht zu den neuen, teuren Konditionen nötigen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
Nun es gibt genug Berichte von rechtswidrigen sofortigen Kontosperrungen und dann steht man dumm da, besonders als Geschäftskunde.
...
wenn mir von einer Bank mit Kündigung gedroht wird, wenn ich Änderungen nicht zustimme, habe ich immer noch genug andere.
Damit sollte das marginale Risiko einer Kontosperre ja auch kein Problem darstellen. Ich persönlich habe nur ein Zweitkonto und nicht vier, gehe von einer Sperre meines CoDi Kontos nicht aus und falls es doch dazu kommt, kann ich kurzfristig auf ein anderes Konto ausweichen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
War es bei N26 nicht so, dass die Leute, die gekündigt wurden, teilweise 15-30 mal pro Monat (!) Bargeld abgehoben haben? Sry, aber da könnte ich die Bank verstehen, wenn sie die Abhebung unbegrenzt kostenfrei abheben und die Leute alle 2-3 Tage 5-20 € abheben, rausschmeißen
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
War es bei N26 nicht so, dass die Leute, die gekündigt wurden, teilweise 15-30 mal pro Monat (!) Bargeld abgehoben haben? Sry, aber da könnte ich die Bank verstehen, wenn sie die Abhebung unbegrenzt kostenfrei abheben und die Leute alle 2-3 Tage 5-20 € abheben, rausschmeißen
Das glaube ich nicht, ich hatte vor 2-3 Jahren mal N26 und schon damals war die Anzahl der Abhebungen auf (glaub ich) 5x begrenzt, wenn man das Konto aktiv genutzt hatte. Sonst waren nur 3 erlaubt. So war es jedenfalls damals im kostenlosen N26 Konto.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
321
140
NUE
Momentaner Stand:

Hauptkonto: Bezirkssparkasse Reichenau
Nebenkonto:Tomorrow

Kreditkarte:
-Barclays (für größere Ausgaben z.B. Urlaub, Werkstatt usw.)
-Tomorrow (sämtliche Kartenzahlungen z.B für Bäcker, Lidl & Co, Amazon usw.)
-Revolut (insbesondere EinwegKarte für kleinere Zahlungen z.B. PSN Guthaben, AliExpress)

Depot:
-ING
-Smartbroker


Gekündigt bzw. mal gehabt:

Girokonten:
-Deutsche Bank
-Postbank
-örtliche Sparkasse
-HVB
-1822direkt
-Sparkasse Erlangen
-Sparkasse Halle
-ING

Kreditkarten:
-bunq
-VimPay
-Skrill

Depot:
-scalable
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und caspar_g

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Gibt es eigentlich irgendeine Filialbank mit einer richtig guten modernen App? Die scheinen ja bei allen eher sehr durchwachsen zu sein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Ich nutze die Comdirect seit beinahe 10 Jahren als Hauptkonto und habe nie Probleme mit dem Konto, Karten, der App oder dem Kundendienst gehabt.
das trifft auf fast alle, die von plötzlicher Kündigung und Kontensperrung berichten, auch so zu.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hast du recht. Sorry, das war faktisch falsch… aber ich nutze meistens die ETF Sparplan Aktionen und 0,5eur waren da für mich gefühlt “kostenlos”.

Glückwunsch an die DKB für Kunden, für die 0,5 € pro Ausführung als gefühlt kostenfrei durchgeht.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Nach etwas Nachdenken habe ich entschieden, dass bunq bei mir keine Zukunft hat und nach Ende der Vorauszahlung am 10.06.2022 dort der Ofen für mich aus ist und bunq fliegt höchstwahrscheinlich raus. Das Vertrauen in bunq ist weg und ich könnte mir in den *** beißen dass ich bunq vorschnell zum Hauptkonto gemacht habe. Jedenfalls werde ich nach den jetzigen Berichten zum großen Teil die Sparkasse wieder zum Hauptkonto machen. Glücklicherweise durfte ich dort meine Kündigung zurücknehmen. Eine Girocard habe ich jetzt wieder, auch wenn es mir natürlich lieber wäre, Händler würden auch Mastercard und Maestro nehmen.
Im Moment betreffen mich die Änderungen bei bunq nicht, aber wie sie drauf sind im Moment, geht gar nicht.
Einzig und allein die tolle App und die genial programmierte Debitkarte werde ich vermissen. Als Ersatz habe ich Advanzia, die ist genauso gut programmiert, aber die gute App ist leider (derzeit) unersetzbar

Girokonten
Taunus Sparkasse "Giro-Direkt" Kosten: 2,70 € pro Monat - Hauptkonto
bunq "Easy Money" im Pack Kosten: 5 € pro Monat- Ausgabenkonto/Zweitkonto Schließung zum 10.06.2022 fast schon sicher
Wise "Multi-Währungs-Konto" - Drittkonto

Karten
Taunus Sparkasse Sparkassen-Card Girocard/Maestro - Naja, wenn halt nix anderes geht und zum ATM Bezug am Sparkassen ATM eben
bunq Maestro - Fallback für die bunq Metal Card
bunq Metal Card - Hauptkarte
Wise VISA Debit - Reservekarte
Advanzia Mastercard Gold - Einzige echte Kreditkarte im Portfolio nur als Notfallbackup, mit 3.300 € Limit auch ganz brauchbar
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Nach etwas Nachdenken habe ich entschieden, dass bunq bei mir keine Zukunft hat und nach Ende der Vorauszahlung am 10.06.2022 dort der Ofen für mich aus ist und bunq fliegt höchstwahrscheinlich raus. Das Vertrauen in bunq ist weg und ich könnte mir in den *** beißen dass ich bunq vorschnell zum Hauptkonto gemacht habe. Jedenfalls werde ich nach den jetzigen Berichten zum großen Teil die Sparkasse wieder zum Hauptkonto machen. Glücklicherweise durfte ich dort meine Kündigung zurücknehmen. Eine Girocard habe ich jetzt wieder, auch wenn es mir natürlich lieber wäre, Händler würden auch Mastercard und Maestro nehmen.
Im Moment betreffen mich die Änderungen bei bunq nicht, aber wie sie drauf sind im Moment, geht gar nicht.
Einzig und allein die tolle App und die genial programmierte Debitkarte werde ich vermissen. Als Ersatz habe ich Advanzia, die ist genauso gut programmiert, aber die gute App ist leider (derzeit) unersetzbar

Girokonten
Taunus Sparkasse "Giro-Direkt" Kosten: 2,70 € pro Monat - Hauptkonto
bunq "Easy Money" im Pack Kosten: 5 € pro Monat- Ausgabenkonto/Zweitkonto Schließung zum 10.06.2022 fast schon sicher
Wise "Multi-Währungs-Konto" - Drittkonto

Karten
Taunus Sparkasse Sparkassen-Card Girocard/Maestro - Naja, wenn halt nix anderes geht und zum ATM Bezug am Sparkassen ATM eben
bunq Maestro - Fallback für die bunq Metal Card
bunq Metal Card - Hauptkarte
Wise VISA Debit - Reservekarte
Advanzia Mastercard Gold - Einzige echte Kreditkarte im Portfolio nur als Notfallbackup, mit 3.300 € Limit auch ganz brauchbar
Es zwingt dich aber auch keiner, die Girocard mitzunehmen oder einzusetzen….
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Haben ist besser als brauchen! Bevor man irgendwie 10 verschiedene Kreditkarten in allen Farben und Variationen hat, sollte mindestens 1 Girocard für alle Fälle im Portfolio sein.
Also so gesehen alles richtig gemacht mit dem Rückzug der Kündigung.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.913
1.532
Bin ich eigentlich der Einzige hier im Forum, der girocard only zahlt? Sowohl in Apple Pay als auch physisch ist sie immer an meiner Seite. Ich bezahle mit ihr im Inland, im Euro-Ausland und am ATM im Inland.
Im Non-Euro-Ausland kommt dann die SPK Gold MC oder die Barclays Visa zum Einsatz. Um liquide zu bleiben noch eine Payback Amex.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.482
Bin ich eigentlich der Einzige hier im Forum, der girocard only zahlt? Sowohl in Apple Pay als auch physisch ist sie immer an meiner Seite. Ich bezahle mit ihr im Inland, im Euro-Ausland und am ATM im Inland.
Bei mir ist ebenfalls die Girocard die Standard-Zahlkarte in Apple Pay, und ich führe sie auch als Plastikkarte mit (wegen Geld abheben am ATM und im Supermarkt).

Wichtig ist mir auch: Bei Zahlung mit Girocard hat der Händler weniger Kosten, im Vergleich zu Zahlung mit z.B. Mastercard (falls er das auch akzeptiert).
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Wenn ich schon eine Girocard habe, dann setze ich sie auch ein. Wenn möglich digital. Aber eben nur, wenn wirklich nur Girocard funktioniert, ansonsten zahle ich immer noch mit einer der bunq Karten. Wie es dann ab 2022 ist, keine Ahnung. Wird ggf. darauf hinauslaufen, dass ich mit der Advanzia oder der Wise alles zahle. Die App von bunq ist einmalig, aber deren Verhalten in letzter Zeit, so schlimm sind nichtmal die acho so schlimmen Sparkassen.