ANZEIGE
Nun, es gibt auch Kauf auf Rechnung, aber das manchen mittlerweile nur wenige Händler. In meinem Fall war der Händler wesentlich günstiger als die teuren Markenhändler und hier habe ich zumindest etwas Verständnis, dass er nur Barzahlung akzeptiert. Er geht bald in Rente und möchte sich kein Lesegerät mehr anschaffen......
Ein Auto besteht nicht nur aus Bremsen. Ölwechsel, Reparatur von Motor oder oder oder, das kostet gerne mal 300 € und mehr. Wenn keine Maestro/Mastercard akzeptiert wird, sondern nur Girocard oder nur Bargeld, was dann? Klar, die meisten Forumsmitglieder haben x andere Karten dabei, aber was machen diejenigen, die bunq als Hauptbank haben? Jeden Tag mit 250 € auftauchen in der Werkstatt und in 2-5 Raten zahlen? Da würde sich bestimmt kein Werkstattmeister darauf einlassen.
Ja, manche Fähnchen-Händler wollen alles in bar und an der Steuer vorbei, dafür ist "alles viel billig".Ich denke da an den Kauf eines gebrauchten Autos oder Motorrad für 5000 € oder den Kauf eines Ofens für 3000 €. Manche Händler möchten das Geld in Bar. Hast bei bunq dann halt ziemlich verkackt.
bunq hatte ich noch nie und wenn ich lese, wie die Preise von denen erhöht wurden, muss ich dort kein Kunde werden.
Nun, es gibt genug Berichte von rechtswidrigen sofortigen Kontosperrungen und dann steht man dumm da, besonders als Geschäftskunde.Immer diese pauschale Ablehnung der Coba/Codi
Ich nutze die Comdirect seit beinahe 10 Jahren als Hauptkonto und habe nie Probleme mit dem Konto, Karten, der App oder dem Kundendienst gehabt. Klar, die Konditionen haben sich im Laufe der Jahre etwas verschlechtert, im Prinzip ist dies aber nur eine Anpassung an den sich verändernden Markt. Ich zahle weiterhin nichts fürs Konto und kann falls notwendig 24h den Kundendienst erreichen. Die Kreditkarte habe ich gegen eine kostenlose kontounabhängige Karte eingetauscht. So what...
Ich habe mein kostenloses Gehaltsgiro bei der PSD Nürnberg mit Girocard/VPay und kostenloser Mastercard. Damit kann man für 1,-€ in allen Euroländern Geld abheben und Fremdwährungsumsätze kosten 1%. Das ist zwar nicht kostenlos, aber für den Notfall ist es OK.
Zusätzlich habe ich noch noris, HVB (Gratiskonto, Altkundenaktion), DKB, Openbank und natürlich die hier besprochenen KK: Barclays, Hanseatic, Advanzia, 1Plus Visa, Payback Amex. Das sollte genügen und wenn mir von einer Bank mit Kündigung gedroht wird, wenn ich Änderungen nicht zustimme, habe ich immer noch genug andere.
CoBa und CoDi habe ich seit 2 Jahren nicht mehr, die Postbank hat mich vor 4 Jahren rausgeworfen, da ich mich nicht zu den neuen, teuren Konditionen nötigen ließ.
Zuletzt bearbeitet: