• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.482
ANZEIGE
Thema Girocard oder nicht:

Gestern:
Döner 5,50€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Heute:
Blumenladen 12€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Ohne Girocard hätte ich hier Nachteile.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.314
1.578
Bin ich eigentlich der Einzige hier im Forum, der girocard only zahlt? Sowohl in Apple Pay als auch physisch ist sie immer an meiner Seite. Ich bezahle mit ihr im Inland, im Euro-Ausland und am ATM im Inland.
Im Non-Euro-Ausland kommt dann die SPK Gold MC oder die Barclays Visa zum Einsatz. Um liquide zu bleiben noch eine Payback Amex.
Ich habe meine Girocard die letzten 3 Jahre exakt 4 mal eingesetzt. Einmal zum aktivieren und zweimal um größere Summen von Bargeld zu holen und einmal um Bargeld einzuzahlen. Ich habe die Karte auch nicht dabei. Ich bin Freund von ApplePay und nehme nur noch meine Amex gold und LH gold als physikalische Karten mit. Manchmal die Metalcard von bunq, wenn ich wenn ich die nur in der Hosentasche mitnehme. Aber ich mag die girocard einfach nicht und will das für mich persönlich auch nicht unterstützen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das möchte ich sehen, wie du im Ausland mit einer Karte bezahlst die nur das Girocard-Branding hat.
Also in Südkorea, wo ich öfters bin, wäre ich vermutlich schon verhungert, wenn ich mit der Girokarte antanzen würden.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.314
1.578
Thema Girocard oder nicht:

Gestern:
Döner 5,50€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Heute:
Blumenladen 12€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Ohne Girocard hätte ich hier Nachteile.
Darum bin ich wirklich so konsequent und vermeide solche Läden. Oder auch Händler mit Mindestumsatz, der utopisch ist. Und mir fehlt wirklich nichts, ich bekomme alles was ich brauche. Im Gegenteil. Seit ich 90% online shoppe, spare ich richtig Geld. Und ich unterstütze den lokalen Handel einfach nicht mehr, wenn die zu geizig sind wegen ein paar Prozent. Fazit: bei Amazon gebe ich inzwischen privat wie geschäftlich rund 10.000 Euro im Jahr aus. Noch bis vor 2 Jahren habe ich mindestens 9.000 Euro davon lokal ausgegeben. Ich habe mehr mehr Lebensfreude und wenn der Handel vor Ort ausstirbt, ist mir das inzwischen wirklich egal.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.267
5.504
MUC/INN
Thema Girocard oder nicht:

Gestern:
Döner 5,50€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Heute:
Blumenladen 12€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Ohne Girocard hätte ich hier Nachteile.

Dönerläden sind ja quasi Erdogans Wechselstuben. Kenne keinen, der eine Karte nimmt (nicht giro) bis auf einen in Offenbach (sic!) ggü. vom Arbeitsgericht.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.770
822
Ich nutze die Girocard extrem selten, trotzdem habe ich immer eine dabei - für die Post, und nur für die Post. Bargeld benötige ich kaum noch zum einkaufen. Jedoch braucht man es für die Parkgebühren in den Städten recht oft. Ich weiß, da gibt es inzwischen auch Apps, aber jede Stadt hat ihre eigene und dann wird es schnell unübersichtlich. Also bleibst vorerst bei den Münzen. Bei P20 lohnt sich eher die Kartenzahlung ;-).
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Da hast Du keine einzige Karte zum kostenlosen Geld abheben dabei…
Ich auch nicht.* Ich hebe kein Bargeld ab. Durch Sammelaktionen in der Kita oder gesammelt zahlen (z.B. im Restaurant) kommt mehr Bargeld rein, als ich brauche. Erst war der Geldbeutel dauernd voll mit diesen Papier-Bakterienschleudern, jetzt kommt die Geldkassette zu Hause langsam an die Grenzen.

Amex Platinum, Curve MasterCard und Eurowings Gold VISA - und einen Not-200er, der oft dazu führt, dass ein Laden auf einmal doch mehr als Girocard akzeptiert.

Der aufmerksame Leser fragt jetzt, was ich mit meiner MeineBank Girocard mache? Die liegt zu Hause in der Schublade und wurde zum ChipTAN-Dienst degradiert.

* Curve nutze ich nicht zum kostenlosen Bargeldbezug, weil man mit einer ausländischen MasterCard an 4 von 5 Automaten blechen darf
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.770
822
Dort kann man auch mit Maestro oder VPay zahlen. Würde so bei dir auch ohne Girocard gehen.

Tja, das ist eben komisch und geht tatsächlich nicht immer. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht - im selben Geschäft / am gleichen Apparat. Ich habe da auch schon mal mit Revolut Maestro zahlen können, ein anderes Mal wurde die Zahlung abgelehnt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Tja, das ist eben komisch und geht tatsächlich nicht immer. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht - im selben Geschäft / am gleichen Apparat. Ich habe da auch schon mal mit Revolut Maestro zahlen können, ein anderes Mal wurde die Zahlung abgelehnt.
Das könnte den Grund haben, dass die Kassiererin Maestro vorauswählen muss. Zumindest wurde mir das einmal gesagt, als Maestro nicht ging. Vielleicht ist es nur bei bestimmten Produkten so, keine Ahnung
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Thema Girocard oder nicht:

Gestern:
Döner 5,50€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Heute:
Blumenladen 12€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Ohne Girocard hätte ich hier Nachteile.
Ein Döner 5,50€? :eek: Das ist schon teuer, da könnte der "Chef" auch KK akzeptieren. Vor 2-3 Jahren ging das noch für 3,50€, zumindest in Erfurt und Franken. OK, mittlerweile ist die Dönermafia auch bei 4,50€ und merkwürdigerweise haben immer alle Dönerbuden den selben Preis. :rolleyes:
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.342
1.977
Also in Südkorea, wo ich öfters bin, wäre ich vermutlich schon verhungert, wenn ich mit der Girokarte antanzen würden.
Das bestreitet auch keiner, ich versichere Dir aber auch, dass Du in manchen Gegenden ohne Bargeld und mit Deinen gülden glänzenden Karten ebenfalls verhungerst, während der alte weiße Mann mit der Girocard im ländlichen Raum sich satt futtert.
Darum bin ich wirklich so konsequent und vermeide solche Läden. Oder auch Händler mit Mindestumsatz, der utopisch ist. Und mir fehlt wirklich nichts, ich bekomme alles was ich brauche. Im Gegenteil. Seit ich 90% online shoppe, spare ich richtig Geld.
Natürlich geht das.
Ändert es etwas daran, dass es Menschen gibt, die ebenfalls viel online bestellen, aber im Bedarfsfall trotzdem bei störischen Girocard-only-Händlern mit gutem Warenangebot kaufen möchten?

Und die gibt es nunmal je nach Region immer noch in größerer Anzahl.
Großstadtcowboys merken das natürlich nicht. ;-)
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
Nur, wenn der die bunq Metal Card dabeihat. Wobei die an den meisten Sparkassen ATMs ja bis zu 7,50 € Gebühr pro Abhebung kostet und mittlerweile auch nur noch 250 € pro Tag ausspuckt..
Ich hatte bis jetzt noch keine einzige Bank wo ich fürs Geld abheben mit bunq extra was zahlen muss. Schon komisch dass das so verschieden ist.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich hatte bis jetzt noch keine einzige Bank wo ich fürs Geld abheben mit bunq extra was zahlen muss. Schon komisch dass das so verschieden ist.
Es ist nicht jede Sparkasse so. Allerdings verlangen es viele. Sparkasse LK Schwandorf z. B. 5,95 €, Sparkasse Regensburg 7,50 €. Das Entgelt wird (wenn eines erhoben wird), nach meinen Beobachtungen nur für Abhebungen mit fremden Girocards, Maestro Karten, allen Mastercard Kreditkarten (also auch die bunq Mastercard, da diese ja als Credit auftritt) und manchen Mastercard Debit (dort ist es anscheinend Zufall, wer bepreist wird und wer nicht)
An den meisten anderen ATMs von Bankcard Servicenetz, Cash Group, Cash Pool und ING wird kein Entgelt erhoben. Bei reinen ATM Betreibern (Euronet, IC Cash, Cardpoint) habe ich auch schon von ATM Fees gelesen.
 
M

Mr. Lion

Guest
Sparkasse LK Schwandorf z. B. 5,95 €, Sparkasse Regensburg 7,50 €
WTF? Soooo viel??!!??!!
Sind deren GAAs mit Gold verziert oder steht dort 24/7 ein Wachmann daneben, der den GAA vor Sprengungen schützt? Ok, nein, die Spaßkassenfürsten wollen einfach nur die Fremdkunden so richtig ausnehmen. Und sie gewissermaßen damit bestrafen, vom Saftladen Spaßkasse gewechselt zu sein...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
WTF? Soooo viel??!!??!!
Sind deren GAAs mit Gold verziert oder steht dort 24/7 ein Wachmann daneben, der den GAA vor Sprengungen schützt? Ok, nein, die Spaßkassenfürsten wollen einfach nur die Fremdkunden so richtig ausnehmen. Und sie gewissermaßen damit bestrafen, vom Saftladen Spaßkasse gewechselt zu sein...
Ja, so teuer sind die. Reine Abzocke, kann man nichts zu sagen. Mit einer Sparkassenkarte kann man aber an allen Sparkassen ATMs kostenfrei Bargeld ziehen (es sei denn, die eigene Sparkasse nimmt Gebühren für)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Also in Südkorea, wo ich öfters bin, wäre ich vermutlich schon verhungert, wenn ich mit der Girokarte antanzen würden.

logisch. Umgekehrt erwartet ja auch niemand, in Buxtehude bei Aldi mit T-Money Card bezahlen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der aufmerksame Leser fragt jetzt, was ich mit meiner MeineBank Girocard mache? Die liegt zu Hause in der Schublade und wurde zum ChipTAN-Dienst degradiert.
wieso degradiert? Dafür taugt sie doch hervorragend.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.314
1.578
Da hast Du keine einzige Karte zum kostenlosen Geld abheben dabei…
Wenn ich Bargeld benötige, dann hole ich meine Girokarte aus der Schublade oder die neue comdirect debit.
Wenn nichts außergewöhnliches passiert hole ich einmal im Quartal 400 Euro und bin dann reichlich mit Bargeld eingedeckt. Meist gebe ich nichtmal die Hälfte aus, so dass ich gefühlt bis 2023 nur zum Kleiderschrank und nicht zum GA muss :)
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.314
1.578
Und die gibt es nunmal je nach Region immer noch in größerer Anzahl.
Großstadtcowboys merken das natürlich nicht. ;-)

Ich wohne seit 12 Jahren auf dem Land. So ländlich, dass bei vielen der Stammbaum ein Kreis ist. Und viele Läden hier akzeptieren keine Kartenzahlung, nicht mal die Girocard. Und ich machte tatsächlich nur bei einem Laden eine Aunahme: der Metzger im Nachbarsort hat so ein gutes Fleisch und Wurst, dass ich hier bar zahle, obwohl er die Girocard ab 30 Euro MU akzeptieren würde. Ich habe aber dennoch meinen Fleisch- und Wurstkonsum reduziert und fühle mich sogar da bei gut (gesünder).
Ich habe für mich einfach beschlossen, dass ich das nicht mitmache. Aber bevor ich mich selbst geisle, würde ich die Girokarte oder Bargeld schon nutzen.
2 von 5 Bäckereien im Ort akzeptieren aber eben auch Master/Visa. Die Supermärkte und Drogerien auch und eben auch viele kleine Läden. Die Gastronomie im Ort ist eh so schlecht, dass ich hier nichts essen will, außer Chinese und Italiener und die aktzptieren KK. Also ich fühle mich nicht eingeschränkt. Vielleicht am Wochenmarkt, aber da kauf ich auch nichts mehr und gehe in den Bioladen, weil KK entgegen deren Aussagen funktioniert ;-)
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
Liebe Gemeinde,
ich überlege zurzeit, mein Giro-Portfolio neu zu strukturieren. Bisher schaut es so aus:
Girokonten:
- Comdirect (Haupt-/Gehaltskonto)
- Revolut (Spielkonto, Cashback auf Alltagsausgaben über PB Visa)

Karten:
- PB Amex (Hauptkarte, 0.5% Cashback)
- PB Visa (Zweitkarte, 0.2% Cashback auf Tankumsätze und überall wo Amex nicht geht, weltweiter Bargeldbezug und Zahlungen in Fremdwährung)
- Comdirect Visa Debit (Ersatzkarte, weltweiter Bargeldbezug)
- Comdirect EC-Karte (Bargeld einzahlen)
- Virtuelle Revolut Visa (Ersatzkarte für Zahlungen in Fremdwährung über Gpay)

Berufsbedingt wäre mir ein Girokonto wichtig, auf das ich ortsunabhängig Bargeld einzahlen kann. Damit fallen leider schon viele gute Konten weg. Ich habe mir deshalb folgendes Zweikontensystem überlegt:
- Comdirect Konto kündigen
- ING als Hauptkonto für Gehaltseingänge und wichtige Ausgaben
- Norisbank als Zweitkonto und für Bargeldeinzahlungen

Die ING habe ich gewählt, weil ich hoffe, damit langfristig ein solides, kostenfreies Girokonto zu haben. Die Norisbank hauptsächlich wegen der unbegrenzt kostenfreien Bareinzahlungen über die Deutsche Bank. Dass das Konto ansonsten Müll ist, ist mir bewusst.

Was sind eure Meinungen zu diesem Plan? Ich befürchte leider, dass ich mir die Schufa mit diesem Wechsel erstmal komplett zerschießen werde, nachdem ich kürzlich erst die Comdirect KK gegen die zwei PB KKs eingetauscht habe.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.482
Berufsbedingt wäre mir ein Girokonto wichtig, auf das ich ortsunabhängig Bargeld einzahlen kann. Damit fallen leider schon viele gute Konten weg.
Die Norisbank hauptsächlich wegen der unbegrenzt kostenfreien Bareinzahlungen über die Deutsche Bank. Dass das Konto ansonsten Müll ist, ist mir bewusst.

Was sind eure Meinungen zu diesem Plan?
Für berufliche Nutzung benötigst Du ein möglicherweise ein gewerbliches Konto. Das kannst Du vorher mit der Norisbank klären.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
...
Was sind eure Meinungen zu diesem Plan? Ich befürchte leider, dass ich mir die Schufa mit diesem Wechsel erstmal komplett zerschießen werde, nachdem ich kürzlich erst die Comdirect KK gegen die zwei PB KKs eingetauscht habe.

Wenn du alle Anfragen aus der Schufa entfernen lässt, ist das kein Problem.

Wenn du alle neueren Bankprodukte kündigst und dann neue abschließt, musst du nur auch die neuen Anfragen auch wieder so schnell wie möglich los werden.
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
ANZEIGE
Wenn du alle Anfragen aus der Schufa entfernen lässt, ist das kein Problem.
Naja, ich schätze schon, da die Schufa ja auf Kontinuität setzt und durchaus ein Girokonto, das erst seit kurzem besteht, anders bewertet, als eine langjährige Bankverbindung.

Daher hoffe ich, mit der ING eine langfristige Lösung gefunden zu haben.