Liebe Gemeinde,
ich überlege zurzeit, mein Giro-Portfolio neu zu strukturieren. Bisher schaut es so aus:
Girokonten:
- Comdirect (Haupt-/Gehaltskonto)
- Revolut (Spielkonto, Cashback auf Alltagsausgaben über PB Visa)
Karten:
- PB Amex (Hauptkarte, 0.5% Cashback)
- PB Visa (Zweitkarte, 0.2% Cashback auf Tankumsätze und überall wo Amex nicht geht, weltweiter Bargeldbezug und Zahlungen in Fremdwährung)
- Comdirect Visa Debit (Ersatzkarte, weltweiter Bargeldbezug)
- Comdirect EC-Karte (Bargeld einzahlen)
- Virtuelle Revolut Visa (Ersatzkarte für Zahlungen in Fremdwährung über Gpay)
Berufsbedingt wäre mir ein Girokonto wichtig, auf das ich ortsunabhängig Bargeld einzahlen kann. Damit fallen leider schon viele gute Konten weg. Ich habe mir deshalb folgendes Zweikontensystem überlegt:
- Comdirect Konto kündigen
- ING als Hauptkonto für Gehaltseingänge und wichtige Ausgaben
- Norisbank als Zweitkonto und für Bargeldeinzahlungen
Die ING habe ich gewählt, weil ich hoffe, damit langfristig ein solides, kostenfreies Girokonto zu haben. Die Norisbank hauptsächlich wegen der unbegrenzt kostenfreien Bareinzahlungen über die Deutsche Bank. Dass das Konto ansonsten Müll ist, ist mir bewusst.
Was sind eure Meinungen zu diesem Plan? Ich befürchte leider, dass ich mir die Schufa mit diesem Wechsel erstmal komplett zerschießen werde, nachdem ich kürzlich erst die Comdirect KK gegen die zwei PB KKs eingetauscht habe.