• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
ANZEIGE
Die ING ist grundsolide, damit macht man nichts falsch. Zuverlässiges System mit guter (aber noch ausbaufähiger) App. Jede Bank hat Vor- und Nachteile, die ING würde ich immer irgendwie im Portfolio belassen (in meinem! Ich bin dort bereits knapp 5 Jahre Kunde, das älteste Konto), ist mir deutlich sympathischer als DB, Targobank, Santander, HVB, VR, CoBa/CoDi,…

Gute Entscheidung! Zukünftig könnte die DKB auch interessant werden, wenn da endlich die neue App und hoffentlich weitere Dinge kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
Naja, ich schätze schon, da die Schufa ja auf Kontinuität setzt und durchaus ein Girokonto, das erst seit kurzem besteht, anders bewertet, als eine langjährige Bankverbindung.

Ich redete davon, dass du die kürzlich eröffneten Produkte kündigen kannst, nicht die lange bestehenden. Und das wird sich nicht oder nur minimal negativ auswirken.
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
Ich redete davon, dass du die kürzlich eröffneten Produkte kündigen kannst, nicht die lange bestehenden. Und das wird sich nicht oder nur minimal negativ auswirken.
Sorry, dann scheinen wir aneinander vorbei geredet zu haben 😉 ich wollte mein langjähriges Comdirect Konto gegen zwei neue Konten eintauschen. Die kürzlich erst angeforderten Kreditkarten behalte ich.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Für den nächsten Monat mal ein neuer „Feldversuch“ ;)

Konten:

1. Hauptkonto: Sparkasse inkl. Girocard (Gehalt, Lastschriften, Überweisungen, etc.)
2. Gemeinschaftskonto: ING inkl. Girocard + Visa (Strom, Telefon, Gas, etc.)
3. Ausgabenkonto: Revolut Maestro (für die eigenen Kartenausgaben)

Kreditkarten:

1. Barclaycard Visa
2. BMW Amex - wird jetzt testweise mal „reaktiviert“ und für alle gemeinsamen Einkäufe genutzt (Supermarkt etc.)

Kartenreihenfolge ist dann folgende (alles in ApplePay):
1. Girocard für die GC Only Läden, z.B. Stammbäcker
2. Revolut Maestro
3. BMW Amex

Ich versuche jetzt mal 1 Monat bunq außen vor zu lassen, die jüngsten „einfach so“ Änderungen haben mich schon ziemlich genervt. Durch die Vorauszahlung bin ich noch eine ganze Zeit an bunq „gebunden“, deshalb habe ich grundsätzlich vor es weiter zu nutzen. Da der Spieltrieb aber ebenfalls groß ist, teste ich einfach mal die oben genannte Konstellation OHNE bunq;)

Langfristig gesehen möchte ich ein schmaleres Portfolio haben. Manchmal nervt es mich dann doch alles über mehrere Konten/Karten abzuwickeln. Vielleicht kann man die vorhandenen Dinge besser nutzen und sich sowas wie bunq dann doch komplett sparen. Wer weiß, es wird nie langweilig;)
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Aber nur solange man nicht per HBCI (Starmoney, Banking4) überweisen möchte ... da wird aus grundsolide ganz schnell "Schrott"
SICT ist dort auch noch ein Fremdwort.
Ja, wem das wichtig ist, der muss was anderes wählen. Ich finde die App gut, Überweisungen gehen dort schnell freizugeben, andere Software dazwischen mag ich persönlich gar nicht. Es hängt aber auch davon an wie viele Konten/Karten man verwaltet, bei z.B. 2 Konten kann man auch einfach die Bankeigene App verwenden.
Wer ein solides, kostenloses Konto für Gehalt, Lastschriften etc. sucht, ist dort gut bedient. Dabei bleibe ich! Andere Dinge kann auch ein weiteres (Ausgaben)Konto abdecken, das sollte man ja eh haben ;)für sowas nutzt er ja Revolut. Die Kombination deckt doch alles ab, Revolut kann auch mit Top-Up durch die ING Visa jederzeit in Echtzeit aufgeladen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

till69

Aktives Mitglied
30.03.2019
164
121
Wer ein solides, kostenloses Konto für Gehalt, Lastschriften etc. sucht, ist dort gut bedient.
Sehe ich etwas anders ... als Einzelkonto für Otto Normal absolut zu empfehlen, ja.
Als reines (Zweit-)Onlinekonto (ohne Karten) würde ich schon aufgrund SICT eher die Raiba Hochtaunus nehmen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Meine Meinung zum VR Sektor alleine aufgrund des (nicht vorhandenen;)) technischen Stands ist ja hinlänglich bekannt. Als Smartphone User würde ich alleine wegen der App die ING immer bevorzugen, als Zweitkonto kann er ja wie gesagt einfach Revolut nutzen. Hat ebenfalls SICT. Die ING hat er ja als Hauptkonto eingeplant, wozu dann als Online Zweitkonto irgendwas ohne Karten wie Meine Bank nehmen?!:unsure:dafür reicht Revolut.
 
M

Mr. Lion

Guest
Meine Meinung zum VR Sektor alleine aufgrund des (nicht vorhandenen;)) technischen Stands ist ja hinlänglich bekannt. Als Smartphone User würde ich alleine wegen der App die ING immer bevorzugen, als Zweitkonto kann er ja wie gesagt einfach Revolut nutzen. Hat ebenfalls SICT. Die ING hat er ja als Hauptkonto eingeplant, wozu dann als Online Zweitkonto irgendwas ohne Karten wie Meine Bank nehmen?!:unsure:dafür reicht Revolut.
Ja, deine Abneigung gegenüber dem VR Sektor!! Ja, ich habe bzw. hatte auch eine große Abneigung zur Sparkasse.
Aber um mal auf den technischen Aspekt zu kommen:
Ja, das VR Banking ist jetzt nicht gerade in den letzten 3-4 Jahren programmiert worden, aber lt. Raiffeisen Hochtaunus wollen die VRs ja in Kürze deren Banking neu launchen. "Ganz bald" steht da. Quelle: Eigene Aussage der Bank auf Google. Wobei das mittlerweile auch schon seit 2 Monaten so da steht. Unter "ganz bald" verstehe ich 1-2 Wochen und nicht mehr als 2 Monate.
Das Girocard Zahlungen erst am nächsten Tag sichtbar sind, stimmt. Außer der Sparkasse und der ING ist mir aber auch keiner bekannt, der Girocard Zahlungen vor Buchung anzeigt.
Was richtig lästig ist, dass es mehrere Tage gedauert hat, bis das Konto nutzbar war. Grund: Man muss 2-3 Arbeitstage auf einen Brief mit einem QR Code für diese TAN App warten. Sonst scheint das Konto aber wirklich instant eröffnet gewesen zu schein.

Ich hatte heute die Gelegenheit, bei einem Freund (auch ein Freund der Sparkasse) mir das Banking und die App der Sparkasse genauer anzusehen. Ich muss schon sagen: Das sieht mehr nach 202x aus... Vllt. habe ich doch zu sehr gegen die Sparkasse gewettert. Mist. Echtzeitüberweisungen gehen dort sogar per App und die App zum Mobilen Bezahlen sieht auch 10mal schöner aus. Auch deren TAN Verfahren ist besser. Wie bei der ING. Nur noch auf den Knopf drücken und zack, fertig. Kein TAN mehr eingeben. Selbst Zahlungen mit der Girocard sieht man sofort... Allerdings nur als kryptische Zahlenfolge, aber man sieht Datum, Uhrzeit und Betrag.
Hätt ich doch bloss lieber meine Klappe nicht so weit aufgerissen...
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.257
1.637
Die Volksbank Eisenberg ist schon auf das neue Onlinebanking migriert worden:
Wenn man auf 'Zum OnlineBanking' klickt, kann man zwischen altem und neuem wählen.

Leider finde ich keinen Demo-Zugang
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

till69

Aktives Mitglied
30.03.2019
164
121
Meine Meinung zum VR Sektor alleine aufgrund des technischen Stands ist ja hinlänglich bekannt.
Deine Meinung ist eine Einzelmeinung (die jeder haben kann/soll), aber für die Mehrheit absolut uninteressant. Denn den meisten Leuten ist es vollkommen latte, wann ein Umsatz gebucht wird. Entweder weil genug auf dem Konto ist oder es einfach wichtigeres im Leben gibt.

Ich dachte wir reden hier über solide Konten, und Du kommst mit Revolut (Spielzeug-Litauen-Klitsche) als SICT-Alternative zur Hochtaunus um die Ecke. Ernsthaft?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Ich dachte wir reden hier über solide Konten, und Du kommst mit Revolut (Spielzeug-Litauen-Klitsche) als SICT-Alternative zur Hochtaunus um die Ecke. Ernsthaft?
Ja, natürlich. Wenn sich jemand für die ING als Hauptkonto entscheidet (die abgesehen von SICT) modern ist, eine gute App hat, alles per Push Nachricht geht, alle Umsätze in Echtzeit verfügbar sind, dem kann ich dann ja nicht technisch 20 Jahre zurückwerfen. Wozu sollte man da als 2. Konto Meine Bank wählen?
Für den normalen Alltag und um ggf. mal eine Kleinigkeit Instant zu überweisen, reicht sowas wie Revolut locker aus. Sofern Gehalt, Lastschriften und alles wirklich wichtige bei der ING abgedeckt ist, kein Thema. Warum sollte SICT dann so wichtig sein, wenn du so eingestellt bist das es unwichtig ist wenn Umsätze Tage später sichtbar werden und es kein vernünftiges/modernes Banking gibt? Sorry, das passt auch nicht zusammen. Dann kann man auch ein paar Stunden bei der ING warten, so eilig kann ja keine Überweisung sein, Geld & Zeit ist ja genug da;)
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
457
288
Ich dachte wir reden hier über solide Konten, und Du kommst mit Revolut (Spielzeug-Litauen-Klitsche) als SICT-Alternative zur Hochtaunus um die Ecke. Ernsthaft?
Ich denke, dass @AJ44 mit "solide" hauptsächlich das Konto der ING meinte, welches ich ja auch als Hauptkonto angedacht hatte. Irgendwie ist mir die ING auch sympathischer als die DKB und Online-Angebote der Sparkassen und VR-Banken (1822, meinebank, etc.). Bei letzteren habe ich auch immer Sorge, dass da bald nochmal an der Gebührenschraube gedreht werden könnte (was natürlich letztendlich bei jeder Bank der Fall sein kann).

Beim Zweitkonto hätte ich wie gesagt gerne die Möglichkeit, ortsungebunden Einzahlungen tätigen zu können. Das ist mir wichtiger als SEPA Instant, da ich aufgrund meines Berufes nicht absehen kann, wo ich in den nächsten Jahren mein Zelt aufschlagen werde. Hier hatte ich deshalb die norisbank ins Auge gefasst (die mich leider sonst in keinen weiteren Punkten überzeugen kann).
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.623
4.002
Chersonesus Cimbrica
Deine Meinung ist eine Einzelmeinung (die jeder haben kann/soll), aber für die Mehrheit absolut uninteressant.... Ich dachte wir reden hier über solide Konten, und Du kommst mit Revolut (Spielzeug-Litauen-Klitsche) als SICT-Alternative zur Hochtaunus um die Ecke. Ernsthaft?
Für "die Mehrheit" hier ist die "Spielzeug-Litauen-Klitsche" deutlich interessanter, als eine Provinz-Genossenschaftsbank. Unabhängig von Echtzeitüberweisungen. Ernsthaft!
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO und AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Die Volksbank Eisenberg ist schon auf das neue Onlinebanking migriert worden:
Wenn man auf 'Zum OnlineBanking' klickt, kann man zwischen altem und neuem wählen.

Leider finde ich keinen Demo-Zugang
Afaik nutzt die Renault Bank Direkt das auch. Die haben vorher ja auch das alte Fiducia Banking gehabt. Einen Demozugang gibt es dort auch nicht, den scheint es derzeit nur für das alte OB zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

till69

Aktives Mitglied
30.03.2019
164
121
Für "die Mehrheit" hier ist die "Spielzeug-Litauen-Klitsche" deutlich interessanter, als eine Provinz-Genossenschaftsbank. Unabhängig von Echtzeitüberweisungen. Ernsthaft!
Klar, als MasterCard für die MC-Donald App ist die Klitsche ja auch brauchbar.
Aber Du wirst kaum 5-stellige Beträge darüber laufen lassen, siehe:
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Als Hauptkonto kommt, für mich zumindest, nur ein seriöses Konto einer Filialbank (VR-Bank, Sparkasse) oder Onlinebank (ING, DKB) in Frage. Gerade nach dem kurzen Hauptkonto Ausflug zu bunq, der schief gegangen ist.
Konten von CoBa und CoDi würde ich aufgrund der plötzlichen Kündigungen auch nicht als Hauptkonto in Erwägung ziehen. Spielbuden ohne EIGENE Banklizenz (also z. B. Revolut, jegliche Solarisbank Partner wie BitWala, Vivid oder Tomorrow, Wise, Monese usw.) erst recht nicht. Gerade Revolut kommt mir persönlich spanisch vor. Sie haben ja eine litauische Banklizenz erhalten. Allerdings wird man immer noch Kunde der litauischen E-Geld Bude. Ich frage mich: Warum nutzt Revolut seine Banklizenz nicht?
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.623
4.002
Chersonesus Cimbrica
Klar, als MasterCard für die MC-Donald App ist die Klitsche ja auch brauchbar.
Aber Du wirst kaum 5-stellige Beträge darüber laufen lassen, siehe:
Du bist einer großen Sache auf der Spur - bleib dran... ;)

Für echten Erkenntnisgewinn empfehle ich den hiesigen Revolut-Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
Aber Du wirst kaum 5-stellige Beträge darüber laufen lassen, siehe:
Das weiß man ja, ziemlich naiv da einfach mal 20.000€ rüberzuschieben und sich dann wundern das es zu Problemen führt. Für viele hier ist es natürlich eh ein anderer spezieller Einsatzzweck, für normal anfallende monatlichen Kartenausgaben im max. 3-4 stelligen Bereich sollte nichts passieren. Genau dafür reicht auch Revolut, anstatt ein Konto bei der VR. Die virtuellen Einwegkarten, die digitale Maestro auch für ApplePay, notfalls 200€ Bargeld pro Monat frei, für alle Fälle SICT, KK top-up,…ich finde sowas eine ideale, moderne Ergänzung zu einem Hauptkonto bei DKB, ING und Co.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und Cuticula

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Als mein Revolut-Konto mit 5 k eingeschränkt war, funktionierte die MasterCard für Geldausgaben trotzdem noch. Was habe ich gemacht? Einfach via Skrill Money Transfer die 5 k wieder auf mein Bankkonto überweisen lassen :D
Leider kostet Skrill MT heutzutage viel zu viel.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.482
Thema Girocard oder nicht:

Gestern:
Döner 5,50€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Heute:
Blumenladen 12€, Bezahlung laut Verkäufer nur bar oder mit Girocard

Ohne Girocard hätte ich hier Nachteile.
Heute, Erlebnisbad.
Eintrittskarte online gebucht (mit Visa bezahlt).

Beim Verlassen des Bades konnte ich meine Currywurst mit Pommes laut Auskunft des freundlichen Personals nur mit Girocard oder bar zahlen. Der Versuch der Zahlung mit Maestro schlug fehl.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Heute, Erlebnisbad.
Eintrittskarte online gebucht (mit Visa bezahlt).

Beim Verlassen des Bades konnte ich meine Currywurst mit Pommes laut Auskunft des freundlichen Personals nur mit Girocard oder bar zahlen. Der Versuch der Zahlung mit Maestro schlug fehl.
Deswegen werde ich bis auf Weiteres eine Girocard im Portfolio haben. Bevorzugt von der Sparkasse, da auch im Smartphone hinterlegbar.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel, AJ44 und Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.924
7.185
ANZEIGE
Definitiv sinnvoll und eine gute Einsicht;) es tut ja auch nicht weh, so hat man immer einen soliden Joker dabei. Als Kunde der Sparkasse für den Bargeldbezug ja sowieso ideal.

Portfolio

Konten:
1. Hauptkonto: Sparkasse - Girocard (ApplePay), für Bargeldbezug
2. Gemeinschaftskonto: ING - Girocard + Visa (ApplePay), die Karten meist unbenutzt

Kreditkarten:
1. Amex BMW - für Ausgaben des (gemeinsamen) Haushalts
2. Barclaycard Visa - Allrounder für alle Fälle

Ausgabenkonto:
1. Revolut - Visa & Maestro, beide in ApplePay, für die eigenen Einkäufe, Ausgaben

Aktuell brachliegend: (testweise dafür die BMW Amex + Revolut reaktiviert) bunq.

Ich beobachte nach wie vor die DKB (als möglichen, kostenlosen Hauptkonto Kandidaten). Die alles in einem App finde ich interessant (Freigaben ähnlich zur ING), ob das nochmal was wird…fraglich, wird man sehen. Auch die Visa Debit finde ich super als Hauptkarte, neben einer zwingenden Girocard. Eventuell würde ich da umsteigen, mal sehen wie stark die Kompromisse am Ende wären (SEPA Instant ausgehend, Bargeldbezug auch unter 50€, Girocard in ApplePay, dies sind aktuell meine eindeutigen Pluspunkte der Sparkasse, daher bin ich mir da noch unschlüssig ob bzw. auf was ich davon verzichten könnte).