Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
ANZEIGE
schau dir den Advanzia Ableger Drivango an.
Vorteil gegenüber dem Original ist der Einzug vom Bankkonto und cash-back beim Tanken.
Naja, ohne Auto bringt mir das Cashback fürs Tanken eher wenig ;) Und die Drivango hat ja leider kein NFC :/
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Danke erstmal! Ich bin (dualer) Student, d.h. Einkommen ca. 800€ Netto. In wiefern zu riskant? Mehr als Ablehnen können Sie mich ja nicht.

- DKB trotzdem eröffnen -> langfristig weg von der VR (sofern du nicht oft Geld einzahlen musst, spricht doch nichts für die VR) -> dauerhaft Aktivkunde bleiben und DKB-VISA weltweit für kostenfreie Zahlungen und Bargeldabhebungen nutzen
- Revolut weiterhin behalten und vor dem Urlaub entsprechend aufladen, damit du auch in der Nicht-Eurozone kostenfrei zahlen kannst. Mit DKB-VISA aufladen, sofern sie als debit erkannt wird, ansonsten per Überweisung aufladen
- ggf. nur dann eine weitere KK, wenn dir der Verfügungsrahmen der DKB-VISA nicht ausreichen sollte. Advanzia oder Barlcaycard New Visa solltest du mit Einkommen bekommen können

Im Grunde haste mit DKB + Revolut eine tolle Kombination aus Girocard, VISA (credit) und MasterCard (prepaid), also weltweit kostenfreiem Abheben und bezahlen. Und das für 0€ Grundgebühr.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
148
Naja, ohne Auto bringt mir das Cashback fürs Tanken eher wenig ;) Und die Drivango hat ja leider kein NFC :/
fehlendes Auto das ist ein Argument, NFC kannst du aber mir Curve und hinterlegter Drivango haben, dann hättest du noch als Vorteil die sofortige Meldung der Umsätze via Smartphone und Wunsch-PIN - ist das nix? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Belastet den Score. Wenn man unbedingt eine Karte braucht und der Score schon jetzt nicht so gut ist würde ich eher einfache Produkte nehmen, auf Dauer wirkt sich das eher positiv auf den Score aus.
...

Wenn man sich so unsicher ist: Selbstauskunft. Kostet nix.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
Curve wär halt noch eine Plastikkarte mehr, von denen habe ich an sich eigentlich - zumindest gefühlt - reichlich (auch wenn es hier mit Sicherheit viele gibt, die darüber nur lachen können) :D, ziehe ich aber in Betracht für NFC, danke (das Standard Advanzia Design ist echt grenzwertig hässlich). DKB habe ich mittelfristig vor, bedeutet mir momentan aber zu viel Wechselaufwand und kommt daher nicht in Frage.

Werde wohl irgendeine Advanzia-Karte nehmen und hoffen, dass die und die Revolut ausreichen, auch wenn jetzt keine Visa mit dabei ist. Das mit dem Score bei der Santander ist mir dann doch zu heikel (Selbstauskunft geht erst wieder im Februar nächsten Jahres, bis dahin habe ich nur diesen 100-Tage-Test Zugang.)

Danke an alle!
 
A

Acxiss

Guest
Ein Update bei mir nach Priorität

1. Payback Amex (wo immer sie genommen wird)

2.DKB Visa (zum Geld abheben und da wo Amex nicht genommen wird)

3.Diners Club Vintage (da wo sie geht und für Lounge Zutritt, 1 Jahr Kostenfrei)

4. Advanzia Mastercard (Bargeldlos bezahlen im Ausland, DKB Back Up und nicht mehr in der Schufa)

5. DKB Vpay (wo keine KK genommen werden

6. Commerzbank Tagesgeld mit Infocard zum Geld einzahlen

Grüße Acxiss
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Hab aufgeräumt:

ING-Diba VISA = Cash
Barclaycard Eurowings Gold = für Cash außerhalb Deutschlands + Zahlkarte (NFC) in Schweden + Standardausgaben für Amazon und Paypal.
Advanzia Gold = Backup KK, Reiseversicherung inkl., hohes Limit

Gewichen sind:
bunq = Gemeinschaftskonto für tägliche familiäre Ausgaben (jetzt Zweitkonto ING)
Amex Paybeck = außer Punkte sammeln bei Amazon, Paypal keinen Mehrwert.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Das mit dem Score bei der Santander ist mir dann doch zu heikel (Selbstauskunft geht erst wieder im Februar nächsten Jahres, bis dahin habe ich nur diesen 100-Tage-Test Zugang.)

An die Branchenscores kannst du auch vorher kommen. Datenauskunft via BDSG P.34 ist mindestens einmal pro Kalenderjahr kostenlos.

Selbstverständlich können darüber hinaus weitere Auskünfte angefordert werden. Dafür darf die Schufa *theoretisch unter gewissen Voraussetzungen* eine Gebühr verlangen - aber eben nur in Höhe der tatsächlich anfallenden Kosten.

Der Prozess dürfte stark automatisiert - also günstig - sein.

*Praktisch* ist mir bisher kein Fall bekannt, in dem die Schufa für eine zweite Auskunft im Jahr eine Gebühr verlangte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Aktiv:
DKB Visa - ATM
Revolut - PoS / gelegentlich ATM
M&M MC - PoS / Online
AB Visa - Online (mit fraglicher Zukunft - aktuell dank Cashback vorwiegend für Online-Buchungen genutzt)

Backup:
Curve
Consorsbank Visa (Debit)

+ geschäftliche Kredit- / Debit-Karten
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.852
2.420
signal-2017-10-12-222734.jpg

Zwischenmeldung aus Amerika:

Amex: 6% Cashback in Supermärkten/3% tanken/1% rest
Discover credit: 1% auf alles, wechselnde 5% Kategorien bis 1500 Umsatz, dieses Quartal Target + Amazon (und bis 31.2.2018 verdoppeltes cashback, also 2/10%)
Discover debit: 10 cent pro Transaktion, für kleine Zahlungen


Kostenlos Bargeld gäbe es mit der Discover debit, habe ich aber noch nie gebraucht. Mit diesen beiden Karten komme ich in den USA bisher gut rum, erst zwei mal cash only erlebt, einmal davon, weil die Internetverbindung gerade nicht ging.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
@netzfaul
Ich vermute du hast in den USA einen Wohnsitz, der dir die Nutzung der Karte ermöglicht. Ansonsten bitte in einem anderen Thread mal deine Vogehensweise beschreiben ;-) Der Cashback ist schon nicht unerheblich.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Anhang anzeigen 105773

Zwischenmeldung aus Amerika:

Amex: 6% Cashback in Supermärkten/3% tanken/1% rest
Discover credit: 1% auf alles, wechselnde 5% Kategorien bis 1500 Umsatz, dieses Quartal Target + Amazon (und bis 31.2.2018 verdoppeltes cashback, also 2/10%)
Discover debit: 10 cent pro Transaktion, für kleine Zahlungen


Kostenlos Bargeld gäbe es mit der Discover debit, habe ich aber noch nie gebraucht. Mit diesen beiden Karten komme ich in den USA bisher gut rum, erst zwei mal cash only erlebt, einmal davon, weil die Internetverbindung gerade nicht ging.
Ist Debitkartencashback (Geld abheben an der Kasse) ein Ding in US-Supermärkten?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.809
2.697
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe mein Portfolio bissel ausgemistet in den letzten Wochen.

Privat nutze ich:

Payback Amex (online und überall wo es am POS akzeptiert wird)
Barclaycard Visa Gold (da, wo die Amex am POS nicht akzeptiert wird und ab und an zum Bargeldbezug)

Fidor Smartcard (3x im Monat wegen NoCash-Bonus, sonst außerhalb der Eurozone) + Fidor Smart Girokonto
Revolut Mastercard (Backup außerhalb der Eurozone)

Zum spielen liegen noch

Curve Mastercard
1822Mobile Girocard (mit 1822Mobile Girokonto verknüpft)

rum.

Mehr brauch ich eigentlich nicht und denke diese Konstellation wird sich bei mir in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten auch nicht mehr wirklich verändern. Immer natürlich vorausgesetzt die Konditionen der jeweiligen Produkte verändern sich nicht wesentlich.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ich habe mein Portfolio bissel ausgemistet in den letzten Wochen.

Privat nutze ich:

Payback Amex (online und überall wo es am POS akzeptiert wird)
Barclaycard Visa Gold (da, wo die Amex am POS nicht akzeptiert wird und ab und an zum Bargeldbezug)

Fidor Smartcard (3x im Monat wegen NoCash-Bonus, sonst außerhalb der Eurozone) + Fidor Smart Girokonto
Revolut Mastercard (Backup außerhalb der Eurozone)

(..)
Mehr brauch ich eigentlich nicht und denke diese Konstellation wird sich bei mir in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten auch nicht mehr wirklich verändern. (..)

Welche von den genannten kommt denn aktuell, derzeit deiner Ansicht nach der verflossenen Payback-Maestro am nächsten, von Funktion wie auch (annehmbarer) Ästhetik her?

Immer interessant zu lesen, was ein 'Influencer' zu dem Thema zu sagen weiß ..

Evtl. entwickelt sich "Mastercard" zu einem brauchbaren Nachfolger (netbank MC debit z.b.) von Maestro... da die Akzeptanz zunimmt.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.852
2.420
Ist Debitkartencashback (Geld abheben an der Kasse) ein Ding in US-Supermärkten?

Ja, aber es kostet in vielen fällen eine "Convenience-Fee". Es gibt dann so Kooperationen. Zb. mit Discover bei Walmart oder Regions bei CVS, wo diese gebühren dann entfallen... Ich habe meine Frau das ein paar mal nutzen sehen, bevor wir verheiratet waren, aber sie ist mittlerweile auch cashless.
 
F

flopower1996

Guest
Das ist eine gute wahl
Dazu noch die citi double cash, chase freedom und chase sapphire reserve und vllt. Noch Charles schwab debit, um Fremd ATM Gebühren zu umgehen (allerdings ist der Minimum deposit 1000$)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.852
2.420
ANZEIGE
Das ist eine gute wahl
Dazu noch die citi double cash, chase freedom und chase sapphire reserve und vllt. Noch Charles schwab debit, um Fremd ATM Gebühren zu umgehen (allerdings ist der Minimum deposit 1000$)
Für Charles Schwab reicht mein chex Score nicht. Das wird frühestens im August 18 etwas. Ist aber auf dem Schirm....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin