Mein Kartenportfolio sieht so aus:
1. American Express Gold Card (Credit)
- Hauptkarte für alle Bezahlvorgänge online (PayPal) und offline im Euro-Raum
- NFC (contactless)
- MR Turbo aktiv: 1,5 MR-Punkte pro € Umsatz
- Umsatzbenachrichtigung
per E-Mail
- sehr hohe Limits (Kartenvertrag besteht seit 19 Jahren)
- Wunsch-PIN (früher per Onlinebanking änderbar, jetzt nur noch bei Beantragung)
- Jahresgebühr:
0,00 € (da Jahresumsatz über 10.000 €)
2. Revolut MasterCard und VISA (Prepaid)
- Wird eingesetzt, wo AmEx nicht akzeptiert wird und ausserhalb des Euro-Raums
- Aufladung über PayPal Friends and Familiy Zahlung mit
AmEx (gegenseitig mit meiner +1), das Revolut-IBAN-Konto ist jeweils mit PayPal verbunden
- Zur Not Aufladung über DKB VISA, die (noch) als Debit erkannt wird
- Zum Abheben kleinerer Geldbeträge, falls erforderlich (< 50,00 €)
- Nutzung meist über Curve (im Euro-Raum)
- kein AEE und sehr gute Wechselkurse (unter der Woche)
- NFC (contactless)
- Wunsch-PIN (an ausländischen Automaten änderbar, früher per App möglich)
- Bestellung der VISA:
hier.
- Umsatzbenachrichtigung
per App
- Jahresgebühr:
0,00 €
Mit dieser Kombination decke ich 99% aller Kartenzahlungen ab und alle Umsätze laufen direkt oder eben indirekt über die AmEx. Die Revolut-Karten haben umfangreiche Sicherheitsfunktionen (über die App) und sind daher ideal fürs Weggehen, Strand, usw. Ich habe mich
hier mit ausreichend Karten eingedeckt, um diese bei einem evtl. Verlust direkt zu ersetzen.
Weitere Karten (als Backup, Nutzung häufig über Curve im Euro-Raum, in ungefährer Nutzungshäufigkeit):
3. FerratumBank MasterCard (Debit)
- kein AEE, Abhebung 4x im Monat kostenlos
- MasterCard Kurse bei Fremdwährungen
- gute Kurse beim Kauf von Währungen (GPB, USD, CHF, usw.), meist sogar noch besser als bei Revolut (kaufe hier und überweise zu Revolut weiter, geringe SWIFT-Gebühr)
- wird auch über PayPal Friends and Familiy Zahlung mit AmEx aufgeladen
- NFC (contactless)
- Umsatzbenachrichtigung
per SMS (kostenlos)
- Wunsch-PIN (in der App änderbar)
- Jahresgebühr:
0,00 €
4. DKB VISA (Credit)
- Abheben größerer Beträge im In- und Ausland, wenn nicht genug Guthaben auf Revolut, da Abhebung kostenlos (> 50,00 €)
- Hoher Kreditrahmen (da Gehaltskonto)
- kein AEE und VISA Geldkurse
- NFC (contactless)
-
keine Umsatzbenachrichtigung
-
keine Wunsch-PIN
- Jahresgebühr:
0,00 €
5. Advanzia Gebührenfrei MasterCard (Credit)
- kein AEE
- MasterCard Kurse bei Fremdwährungen
- Signature first
- Hoher Kreditrahmen (Kartenvertrag besteht seit 10 Jahren, Limit "antrainiert")
- NFC (contactless)
-
keine Umsatzbenachrichtigung
-
keine Wunsch-PIN (BIN 540187 auch an ausländischen Automaten nicht änderbar)
- Jahresgebühr:
0,00 €
6. Fidor SmartCard Maestro und MasterCard (Debit/Pseudo-Credit)
- kein AEE
- MasterCard Kurse bei Fremdwährungen
- wird benutzt, wenn nur Zahlungen mit Maestro möglich sind
- NFC (contactless)
- Umsatzbenachrichtigung
per App
- Wunsch-PIN
- Jahresgebühr: -
36,00 € 
(2,00 € No-Cash-Bonus im Monat sowie 1,00 € im Monat für Zahlungseingang > 1.000 €)
"Spielkarten"
MisterTango MasterCard (Prepaid)
iCard MasterCard (Prepaid)
DiPocket MasterCard (Prepaid)
Somit habe ich in Summe -36,00 € Jahresgebühr und dank PayPal F&F 1,5 MR-Punkte auf so gut wie alle Umsätze bei bestmöglichen Fremdwährungskursen und ohne AEE weltweit nebst kostenloser Bargeldversorgung und sofortige Umsatzbenachrichtigungen.
In der SCHUFA sind somit lediglich eingetragen:
1 Girokonto mit zugehöriger Kreditkarte (DKB)
2 Kreditkarten (AmEx und Advanzia)
Das war's - trotz des umfangreichen Portfolios.