Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Hat schon mal jemand probiert, ob die Versicherungen (wie z.B. Garantieverlängerung) tatsächlich greifen, wenn man Käufe über die Curve schleift? Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der Herausgeber der hinterlegten Karte sich dann da im Versicherungsfall in der Pflicht sieht.
Bei N26 wird es gehen, da auch PayPal (was ja auch E-Geld-Käufe sind) explizit abgedeckt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Ich habe jetzt mal alles komplett ausgemistet.

Übriggeblieben sind nach der Vereinfachung nur noch:

1. MC (NFC)
2. GC mit VPay (NFC)

alles von meiner Hausbank und mit Outbank verwaltet.

IngDiba, N26, bunq und Amex sind rausgeflogen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Ich miste auch enorm aus. Alles was prepaid und debit ist, fliegt raus bzw. ist schon raus geflogen & gekündigt.

Das Revolut Konto behalte ich aber, auch wenn ich die Karten nicht mehr nutzen werde. Bei der KBC überlege ich noch, ob ich mir die "Karte" hole... Allerdings auch nur wegen Apple Pay und ich würde die Karte wohl zuhause lassen.

Nur noch eine Girocard und Kreditkarte ist mir aber zu unsicher und auf Reisen nicht ratsam. Wobei ich Girocard bereits seit gut einem Jahr nicht mehr in meiner Geldbörse habe... Im Notfall zahle ich eben Bar.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.786
2.680
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe mich dieses Jahr bereits von der Bahncard-KK und dem comdirect Girokonto mit Girocard verabschiedet. Die schufafreien Prepaid/Debit-Sachen stören mich weiter nicht. Da habe ich lediglich Ferratum über den Jordan geschickt.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
@baumbart.
Ist natürlich nicht so ungewöhnlich. Aber willst du dich so abhängig von der einen Bank machen? Wenn deren Prozessor offline ist oder das scheme. Kommst du nicht mehr an dein Geld.
Eine backup Karte mit anderem scheme und Prozessor würde doch Sinn machen.
Ich kenn nur aus Erfahrung die Leute die aufgeschmissen sind. Weil sie alles auf eine Karte setzen. Dann wird die im Ausland skimmed und Ende Gelände.

Musst ja nicht wie ich übertreiben. Bin eigentlich mal Minimalist, außer bei Karten.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Der Mittelweg:

1. AMEX Gold
-> MR/Meilen, Turbo, ü10k kostenfrei, Versicherungen
2. DKB VISA (+Giro)
-> Gehaltskonto, Aktivkunde, Geld abheben, kein AEE
3. Advanzia/Drivango
-> Hohes Limit, kein AEE, Fallback-Karte
4. comdirect Giro (nicht dabei)
-> Ehemals für gratis ETF-Sparplan (mittlerweile consorsbank Depot), jetzt als Ausweichkonto

mE alles abgedeckt, MC/VISA DEBIT Spielereien sehe ich keinen Grund für und Geld rumschieben 'stört' mich.

Barclay KK wäre mglw noch interessant und das comdirect Giro gegen ein anderes austauschen, aber mir fällt kein besserer Ersatz ein?!
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
@baumbart.
Ist natürlich nicht so ungewöhnlich. Aber willst du dich so abhängig von der einen Bank machen? Wenn deren Prozessor offline ist oder das scheme. Kommst du nicht mehr an dein Geld.
Eine backup Karte mit anderem scheme und Prozessor würde doch Sinn machen.
Ich kenn nur aus Erfahrung die Leute die aufgeschmissen sind. Weil sie alles auf eine Karte setzen. Dann wird die im Ausland skimmed und Ende Gelände.

Musst ja nicht wie ich übertreiben. Bin eigentlich mal Minimalist, außer bei Karten.

Sicherlich hast Du da Recht. Die Gedanken hatte ich auch, aber ich lasse es mal darauf ankommen.
Ich habe meistens immer soviel Cash dabei, dass ich zur Not im Restaurant etc. zahlen könnte.

Bei anderen käufen muss dann halt die Ware liegen bleiben. In Hotels muss mich dann die Firma
mit einer Express-Überweisung o.ä. auslösen. Irgendeinen Weg wird es da schon geben.

Will mal ein wenig weg von meiner "Vollkaskomentalität".
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Aktuell:
Amex Blue
Advanzia
Ca$h

Die Blue hatte ich auch mal, war eigentlich ne coole Karte. Wurde oft darauf angesprochen, weil sie ungewohnt transparent ist. Nach ner gewissen Zeit kann man aber auch zur Green wechseln, die ist imho auch attraktiver von der P-L her. MR inklusive und ein paar nette Extras wie eine Unfallversicherung, wenn man mit der Karte Bahntickets oder dergleichen kauft.

Um die Jahre 2011/2012 war mir aufgefallen, dass meine Blue nur sporadisch im Einzelhandel akzeptiert wurde. Vielleicht war meine Karte auch nur leicht defekt...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Um die Jahre 2011/2012 war mir aufgefallen, dass meine Blue nur sporadisch im Einzelhandel akzeptiert wurde. Vielleicht war meine Karte auch nur leicht defekt...
Es gibt zwischen Blue und den anderen Karten keinen Akzeptanzunterschied. Die Terminals wissen nicht mal welche Karte in ihnen steckt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Es gibt zwischen Blue und den anderen Karten keinen Akzeptanzunterschied. Die Terminals wissen nicht mal welche Karte in ihnen steckt.

Ging damals mal bei Adler Mode nicht. Mit der Green hingegen schon. Wahrscheinlich war die Blue einfach defekt (wenngleich sie am Bahn-Ticketautomaten funzte)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Ja gut, die Deutsche Bahn setzte noch Ewigkeiten auf den Magnetstreifen, wo andere Verkehrsunternehmen schon längst auf den Chip umstellten.
Ist doch alles eine Kosten/Nutzen Frage. Es kostet da Bahn ziemlich genau 0 Cent, wenn ein Fahrgast mit geplatzter Kreditkartenzahlung im Zug mitfährt. Der Zug muss ohnehin fahren... Eine Person mehr oder weniger, spielt da keine Rolle.

Die Terminals zu modernisieren oder gar noch auf online Autorisierung (GPRS) zu setzen, würde dagegen Millionen kosten.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich meine konkret die Fahrkartenautomaten. Die sind doch eh online gewesen.
Und konnten auch Chip-Zahlung für girocard, aber da musste wohl erst MasterCard MagStripe für CAT verbieten.

Mal sehen, was das nächste Jahr uns bringt. TA 7.1 und MasterCard Rules erfordern ja eigentlich neue Terminals + Kontaktlos, aber beim ÖPNV scheint man sich da insgesamt noch zurückzulehnen (nicht nur DB Vertrieb).
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
Hallo ich möchte mal Fragen,
da ich bei meinem Paypal Accout die AMEX hinterlegt habe.
Allerdings wird bei mir immer eine Gebühr verlangt um Geld an Freunde zu überweisen, wie macht ihr das das keine Gebühr bei der Karten Nutzung anfallen?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hallo ich möchte mal Fragen,
da ich bei meinem Paypal Accout die AMEX hinterlegt habe.
Allerdings wird bei mir immer eine Gebühr verlangt um Geld an Freunde zu überweisen, wie macht ihr das das keine Gebühr bei der Karten Nutzung anfallen?
Handelt es sich bei deinem Account um einen EU-Account? In welchem Land wurde die Amex ausgestellt?
Bei meinem deutschen Account fallen mit einer deutschen Amex keine Gebühren für das „Senden an Freunde und Familie in Deutschland“ an. Auch in andere Länder in der EU fällt keine Gebühr an, solange die Währung EUR ist.
 

vuulp

Aktives Mitglied
21.03.2014
146
41
FFM
ich weiß ja, dass das manche als Sport betreiben, aber ich habe genau eine KK. Die von der comdirect (nagut die Firma gab mir noch eine Airplus, die nutze ich aber Privat nicht).
Damit habe ich bisher in jeden Teil der Welt Bargeld bekommen oder mit der Karte zahlen können. Ich bin sogar immer wieder überrascht wo meine Volksbank Bankkarte überall funktioniert.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hallo Gambrinus, bin Hesse und habe auch alles in Ffm ausstellen lassen.
paypal.jpg
Logge dich mal in PayPal ein und klicke in der Navigationsleiste oben auf "Geld senden". Sieht das aus so wie in diesem Screenshot? Wenn ja, dann einfach auf die zweite Schaltfläche ("Geld an Freunde und Familie in Deutschland senden") auswählen und E-Mail-Adresse des Empfängers angeben. Achtung! Der Empfänger muss natürlich auch über ein EU-PayPal-Konto verfügen! Vielleicht liegt es bei dir daran? Ansonsten melde dich evtl. per PN.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
ich weiß ja, dass das manche als Sport betreiben, aber ich habe genau eine KK. Die von der comdirect (nagut die Firma gab mir noch eine Airplus, die nutze ich aber Privat nicht).
Damit habe ich bisher in jeden Teil der Welt Bargeld bekommen oder mit der Karte zahlen können. Ich bin sogar immer wieder überrascht wo meine Volksbank Bankkarte überall funktioniert.
Wenn dich das Thema nicht interessiert und du gerne hohe Gebühren bei schlechten Wechselkursen bezahlst und dich im Notfall auf deine Volksbank Bankkarte verlassen möchtest - dann ist dieser Thread offensichtlich nichts für dich. Aber wenn jetzt jeder in jeden Thread posted, der ihn nicht interessiert...? :rolleyes:
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
Hallo und Danke,
alles wie im Bild oben.
Und meine Maus hat auch einen Accout so wie ich, allerdings ist Ihr Account ganz frisch. Meiner hingegen mehr als fünf Jahre.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hallo und Danke,
alles wie im Bild oben.
Und meine Maus hat auch einen Accout so wie ich, allerdings ist Ihr Account ganz frisch. Meiner hingegen mehr als fünf Jahre.
Sieht das bei deiner +1 ebenfalls so aus wie bei dir und im Screenshot? Kannst du bitte einen oder mehrere Screenshots machen, wo die Gebühren berechnet werden? Kannst du mit einem anderen Zahlungsmittel (z.B. Lastschrift) gebührenfrei Geld senden? Ist der empfangende PayPal-Account bestätigt, also wurde ein Bankkonto hinterlegt und dieses bestätigt? Das Ganze kommt mir sehr merkwürdig vor... Ich tippe darauf, dass der empfangende Account noch nicht als vollwertiger EU-Account angesehen wird, da z.B. Bankkonto noch nicht bestätigt.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
ANZEIGE
Hallo es scheint an meinem Accout zu liegen,
umgekehrt läuft es Gebührenfrei wenn meine Maus mir Geld sendet.
Ich mach mal schnell nen neuen Account auf und Melde mich dann.

Danke es geht nun tatsächlich ohne Gebühr
 
Zuletzt bearbeitet: