F
flopower1996
Guest
ANZEIGE
Fürs Punkte sammeln würde ich auch gleich die Curve auf Amazon umlegen...Im Portemonnaie:
- Curve Debit Mastercard (für kontaktlose Ausgaben ohne PIN < 50€. Ich kenne die PIN nicht und habe auch keinen Ansporn, sie auswendig zu lernen. Abbuchung von der ING-DiBa)
- Amazon Visa (Neu. Für größere Beträge offline, für alles online (card-not-present) und zum Aufladen von Revolut. Aktuell Signature-First aber eine neue PIN-First-Karte ist unterwegs)
- Advanzia / Drivango Mastercard Gold (Bisher meine Standard-Karte. Werde sie zukünftig aber nur noch zum Tanken und im Ausland nutzen)
Weitere Karten:
- ING-DiBa Visa (nutze sie nur per Curve für alle Beträge unter der Kontaktlos-Grenze)
- ING-DiBa Girocard (nutze sie aus Prinzip nicht)
- Revolut Mastercard
- Revolut Maestro
- 2x DiPocket Mastercard (EUR & PLN)
- Payback Visa Prepaid (nur kurzfristig zum Vermeiden des Punkteverfalls bestellt nachdem Amex mir auch im zweiten Anlauf keine Karte ausstellen wollte. Werde sie nach dem kostenlosen Jahr auf jeden Fall wieder kündigen)
- Sparkassen Girocard
N26 Mastercard
N26 Maestro
Neu ist die Amazon Visa Karte. Ich habe mir am letzten Wochenende mal die Mühe gemacht und -soweit es möglich war- alle Lastschriften auf Revolut umgestellt. So kann ich Revolut mit der Amazon Visa aufladen und noch die Punkte mitnehmen. Eine andere Karte mit Cashback habe ich nicht.
Rausgeflogen ist das Barclaycard Platinum Double.