Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
ANZEIGE
Um wieder zur Zahlkartenportfolio-Angerberei zurückzukommen. Meins hat sich ein wenig geändert, weil ausgewandert. Momentan habe ich:

- Germanwings Gold Visa/Master/Maestro für 0€/Jahr wegen dem großen Limit - Als Notfallkarte steckt die MasterCard im Geldbeutel, der Rest bleibt daheim
- Santander 1plus für kostenlose Bargeldabhebungen
- Lake Michigan Credit Union VISA Debit: Gibt bei 10 Transaktionen/Monat satte 3% Zinsen auf Guthaben bis $15000
- Discover Secured Credit Card: Im ersten Jahr 4% auf Restaurants und Tankstellen (Bis $1000 Umsatz/Quartal) und 2% darüber Hinaus und für alles andere
- Capital One Secured MasterCard für Zahlungen ohne Fremdwährungsentgelt, wenn ich dazu mein USD-Budget statt mein EUR-Budget benutzen möchte

Zum Rüberschaffen von EUR nach Amerika benutze ich Revolut. Die Gegenrichtung brauche ich glücklicherweise nicht.
Passt evtl. nicht so ganz aber:

Alle US Karten haben Emv, sind aber Signfirst? Offline Pin fähigkeit?

Wie ist aktuell eigentlich der Stand bei EMV in den Usa?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
- Discover Secured Credit Card: Im ersten Jahr 4% auf Restaurants und Tankstellen (Bis $1000 Umsatz/Quartal) und 2% darüber Hinaus und für alles andere
- Capital One Secured MasterCard für Zahlungen ohne Fremdwährungsentgelt, wenn ich dazu mein USD-Budget statt mein EUR-Budget benutzen möchte
Darf ich fragen was du als neuzugezogener für Kreditlinien bei der Discover bekommen hast?

Die Capital One ist Debit oder? Sonst die gleiche Frage wie oben.

Passt evtl. nicht so ganz aber:

Alle US Karten haben Emv, sind aber Signfirst? Offline Pin fähigkeit?

Wie ist aktuell eigentlich der Stand bei EMV in den Usa?
Nein, nicht alle Karten haben EMV. Nur die neu ausgegeben werden müssen EMV haben.

Chip Terminals hast du mittlerweile öfters in Shops bei Ware und Lebensmittel. Restaurant, Bars, alles andere ist noch ziemlich Flächendeckend Magstrip.

Was den PIN angeht, spielt das scheinbar eine Rolle ob die Debit oder Credit haben. Bei Credit ist eigentlich immer Signature zu beobachten, bei Debit oftmals PIN (Falls Chip Zahlung).
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Um wieder zur Zahlkartenportfolio-Angerberei zurückzukommen. Meins hat sich ein wenig geändert, weil ausgewandert. Momentan habe ich:

- Germanwings Gold Visa/Master/Maestro für 0€/Jahr wegen dem großen Limit - Als Notfallkarte steckt die MasterCard im Geldbeutel, der Rest bleibt daheim
- Santander 1plus für kostenlose Bargeldabhebungen
- Lake Michigan Credit Union VISA Debit: Gibt bei 10 Transaktionen/Monat satte 3% Zinsen auf Guthaben bis $15000
- Discover Secured Credit Card: Im ersten Jahr 4% auf Restaurants und Tankstellen (Bis $1000 Umsatz/Quartal) und 2% darüber Hinaus und für alles andere
- Capital One Secured MasterCard für Zahlungen ohne Fremdwährungsentgelt, wenn ich dazu mein USD-Budget statt mein EUR-Budget benutzen möchte

Zum Rüberschaffen von EUR nach Amerika benutze ich Revolut. Die Gegenrichtung brauche ich glücklicherweise nicht.

Ab welchem Umsatz gibt es denn die germanwings gratis? Oder allgemein wie? ;)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
ImageUploadedByVielfliegertreff1487032556.365802.jpg

Es gibt EMV, in Restaurants wird aber oft PIN bypass gemacht, weil es für den Gast angenehmer ist...

Gestern im IKEA 4000 Dollar mit Magstripe umgesetzt, machen kein Chip und PIN. Sind wohl mutig :)

Und Paypass/Paywave geht nirgends, kontaktlos nur per Apple oder Android.

Was die Kreditrahmen bei den USA-Karten betrifft. Ich habe natürlich die Summe hinterlegen müssen. Discover (2500) und Capital One (200) sind beide credit. Sollte ich meine Rechnung nicht voll zahlen, darf ich Zinsen zahlen, obwohl das Geld als Sicherheit bereits hinterlegt ist.

Für meine Discover Credit habe ich keine PIN bekommen, trotz Chip.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
Ab welchem Umsatz gibt es denn die germanwings gratis? Oder allgemein wie? ;)

Die gibt es nur gratis, wenn du ordentlich verhandelst. Was zum verhandeln hilft ist viel Umsatz, aktivierte (und zum Teil genutzte Teilzahlungsfunktion) und die richtige Anzahl von Kündigungen im richtigen Abstand. Aber ich glaube man kann an einer Hand abzählen, wer die Karte hier im Forum beitragsfrei hat (und nicht bei Eurowings arbeitet).
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Der neue Politischer-Verbraucher-Geldbeutel:

- Curve MasterCard Prepaid Commercial
--> Santander 1plus Visa Credit, Barclaycard New Visa Credit, ...
- American Express Gold
- Barclaycard Maestro
- Commerzbank girocard/Maestro

:)

Je nachdem, wo ich mich noch herumtreibe, kommt hinzu:

International: Revolut Prepaid MasterCard
International: Ferratum Bank Debit MasterCard
UK: Nationwide FlexBasic Visa Debit
PL: Bank Pekao Debit MasterCard
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Anhang anzeigen 93835

Es gibt EMV, in Restaurants wird aber oft PIN bypass gemacht, weil es für den Gast angenehmer ist...

Gestern im IKEA 4000 Dollar mit Magstripe umgesetzt, machen kein Chip und PIN. Sind wohl mutig :)

Und Paypass/Paywave geht nirgends, kontaktlos nur per Apple oder Android.

Was die Kreditrahmen bei den USA-Karten betrifft. Ich habe natürlich die Summe hinterlegen müssen. Discover (2500) und Capital One (200) sind beide credit. Sollte ich meine Rechnung nicht voll zahlen, darf ich Zinsen zahlen, obwohl das Geld als Sicherheit bereits hinterlegt ist.

Für meine Discover Credit habe ich keine PIN bekommen, trotz Chip.
Du wohnst in Cleveland? haha - Wie kommt man den auf die Idee? ;)

Also in NewYork habe ich im Restaurant immer Magstrip... Pin bypass aber in einigen Supermärkten gesehen / bemerkt.

Ikea macht doch auch in DE Lastschrift für tausende von Euro ;)

Paypass/Paywave dürfte überall gehen wo du das Apple Pay Logo siehst?

Heißt, Kreditrahmen der beiden Karten sind auch die Höhe was du hinterlegt hast? ... Zugegeben, flexibel ist das schon. In Deutschland machen das die Banken nicht bzw. noch nie gehört

Discover ist Signature, brauchst du keine PIN, trotz Chip.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
Das Cleveland in Mississippi wohlgemerkt. Und nein, wir wohnen 20 Meilen Richtung Fluss... Meine Frau hat ihre Familie dort.

Bei der Discover sind die vollen 2500 hingelegt, bei Capital One sind 49 hinterlegt... Hätte ich einen negativen Eintrag, hätte ich auch da den vollen Betrag hinterlegen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Escorpio

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Heißt, Kreditrahmen der beiden Karten sind auch die Höhe was du hinterlegt hast? ... Zugegeben, flexibel ist das schon. In Deutschland machen das die Banken nicht bzw. noch nie gehört
Gibt es durchaus, wenn man etwas recherchiert, wird aber nicht so offen beworben. Die Privatbank 1891 bietet die secured credit card z.B. auch an.

Und solch eine secured credit card hat gegenüber Prepaid den Vorteil, dass eine Kredithistorie gebildet wird.
 

Dr. Klöbner

Reguläres Mitglied
29.05.2015
43
0
Mein Portfolio sieht ziemlich übersichtlich aus:

-Deutsche Bank EC Karte
-Deutsche Bank MasterCard (wird gekündigt; unglaublich schlechte Konditionen)
-Gebührenfrei MasterCard Gold (Gerade neu beantragt zwecks Zahlungen im Ausland)

Ich bin ebenfalls noch Student. Derzeit ca. 2-3 Auslandsreisen pro Jahr.
Ich bin gerade noch am überlegen, was ich mir zwecks Barabhebungen im Ausland zulege.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich bin gerade noch am überlegen, was ich mir zwecks Barabhebungen im Ausland zulege.
Im Grunde könntest du da vielleicht auch die Gebuhrenfrei nehmen.
Selbst wenn du nicht einen Tag vorher, sondern nur umgehend nach Abhebung überweist, sind die Zinskosten quasi vernachlässigbar.

(Ansonsten ist, denke ich, gerade als Komplement zur Gebuhrenfrei die DKB-Visa immer ein Tipp)
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Klöbner

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Irgendwann wird das Konto Geld kosten.
Immer ein guter Tipp:

comdirect

Kostenlos Bargeld weltweit - in der EU mit Vpay (kein bzw. geringes Skimmingrisiko)!

Dazu die Advanzia für Zahlungen außerhalb der EU.

3 Karten und alles abgedeckt.

€-weit weit kostenlos zahlen: Alle
EU weit kostenlos abheben: Vpay
Weltweit (ohne EU) kostenlos abheben: comdirect Visa
Außerhalb EU kostenlos zahlen: Advanzia

Zusätzlich ist die Visa bis 10000 € aufladbar, falls dein Limit zu gering ausfallen sollte.

Bei Codi Wunschpin bei beiden Karten. Würdest du entgegen aller sinnvollen Sicherheitsempfehlungen für die Karten die selbe PIN nehmen wie du bei Advanzia hast, hast du nur eine PIN (ich würde es zwar nicht machen - einmal ausgespäht und Portemonnaie geklaut ist der Schaden groß und das dürfte evtl. dann sogar grob fahrlässig sein, die selbe zu nehmen - aber technisch möglich wäre es.)

Durch das "Wechselgeldsparen" hat die Codi mit der Visa sogar ein ganz akzeptables Caschback Programm, was in den ersten 3 Monaten beispiellos ist.

Zusätzlich hast du sehr gute Anlagemöglichkeiten (Zinsen mal außen vor, die sind mies). Kostenlose Währungskonten, kostenloses Depot, ...
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Klöbner

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Paypass/Paywave dürfte überall gehen wo du das Apple Pay Logo siehst?

Habe ich leider anders in Erinnerung. Viele Terminals unterstützen wohl explizit nur Apple Pay.
Hatte das Gefühl, dass viele Amerikaner PayPass / PayWave gar nicht kennen bzw. für etwas anderes halten als Apple Pay. Waren immer sehr erstaunt, wenn ich z.B. bei Walgreens mit meiner Revolut kontaktlos bezahlt habe ;).
 

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Wie soll das gehen? Sind das Terminals ohne Chip-

Keine Ahnung, man konnte zwischen Credit, Debit und Apple Pay auswählen. Bei Credit und Debit war NFC deaktiviert, bei Auswahl Apple Pay gab es eine Fehlermeldung.
Die Erfahrung hatte ich auch bei anderen Terminals ohne den Auswahlschirm.

Funktioniert hat es bei mir ebenfalls bei Starbucks sowie bei Walgreens.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Immer dabei:
- ING-DiBa VISA
- Eurowings Barclaycard Mastercard Gold
- ING-DiBa girocard - für Orte, an denen nur girocard/ELV geht

Manchmal dabei:
- Barclaycard Maestro (z.B. für Penny-Markt)
- Revolut Mastercard
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gibt es durchaus, wenn man etwas recherchiert, wird aber nicht so offen beworben. Die Privatbank 1891 bietet die secured credit card z.B. auch an.

Und solch eine secured credit card hat gegenüber Prepaid den Vorteil, dass eine Kredithistorie gebildet wird.
Na so wirklich eine Kredithistory kann man sich in Deutschland (Schufa) doch gar nicht bilden? Und wer keine negativ Einträge hat bekommt auch als "unbekannter" meist irgendwo eine echte Kreditkarte.

Wie soll das gehen? Sind das Terminals ohne Chip-
Ich habe zwar nie mit Apple Pay gezahlt aber was ich gesehen habe, waren das eigentlich immer Chip Terminals.

Dachte aber auch, dass paypass dann auch funktioniert.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Die gibt es nur gratis, wenn du ordentlich verhandelst. Was zum verhandeln hilft ist viel Umsatz, aktivierte (und zum Teil genutzte Teilzahlungsfunktion) und die richtige Anzahl von Kündigungen im richtigen Abstand. Aber ich glaube man kann an einer Hand abzählen, wer die Karte hier im Forum beitragsfrei hat (und nicht bei Eurowings arbeitet).

Was ist für dich viel Umsatz?
Gibt es eigentlich auch auf Maestro Umsätze Meilen? Und gibt es die Maestro ohne Probleme für die Germanwings Karten?
 

Dr. Klöbner

Reguläres Mitglied
29.05.2015
43
0
ANZEIGE
Naja, wenn man Wunsch-PIN nicht braucht bietet consorsbank das deutlich bessere Paket
Also du meinst ein normales Girokonto bei der consorsbank und dann die Visa-Debitkarte, die dabei ist benutzen?

So wie ich deren Preis- und Leistungsverzeichnis verstehe, kann ich damit im Ausland aber nicht kostenlos Bargeld abheben. Ich könnte mir natürlich die goldene holen, aber die kostet dann auch 60€ pro Jahr.

Oder übersehe ich hier gerade was?