Ich weiß zwar nicht, ob das zu 100% hier ins Thema passt, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen:
Ich werde gegen Ende des Jahres für ca. 1 Jahr ins Ausland gehen, voraussichtlich nach Schweden. 
Aktuell  habe ich eine GC/VPay meiner VR-Hausbank, die LBB Amazon Visa (1,75 %  AEE...) sowie die N26 Debit MC/Maestro (kein AEE). Nun weiß ich, dass  bargeldloses Zahlen in Schweden sehr weit verbreitet  ist. Aktuell plane ich für die meisten Transaktionen die N26 MC zu  nutzen. Da  gehe ich davon aus, dass es trotz Debit keine Probleme geben wird.  Falls eine Credit gebraucht wird, hätte ich ja noch die Amazon Visa.  Falls ich Bargeld benötige, würde ich dort ebenfalls die N26 MC nehmen,  dafür werden aber 1,7 % Gebühr verlangt, plus etwaige Gebühren des  Automatenbetreibers (ist das in Schweden verbreitet?). Daher stelle ich  mir die Frage, ob eine Beantragung der Santander 1plus Visa (bei der ja  alle Gebühren erstattet werden) dafür Sinn machen würde (als zusätzliche  Karte)? 
Dann könnte die Karte auch für den 1% Tankrabatt genutzt  werden. Oder werde ich so wenig Bargeld benötigen, dass die Gebühren  vernachlässigbar sind und keinen zusätzlichen Schufa-Eintrag  rechtfertigen?