ANZEIGE
Tolle Studie - reine Simulation!
Zuletzt bearbeitet:
Schritftliche Bewerbungen, die nach Rauch stinken landen bei mir auch sofort und ungelesen auf dem Stapel "Ungeeignet". Da es heute aber fast nur noch Bewerbungen in elektronischer Form gibt muss dann halt notfalls der Schnüffeltest während des Bewerbungsgesprächs entscheiden.![]()
Dann ist ja alles gut.
P.S.: Bei uns gibt es sogar eine Handvoll Raucher. Die gehen zwischendurch immer mal raus vor die Tür "Frischluft schnappen"...Ich habe absolut kein Problem damit. Aber wer eine stinkende Bewerbungsmappe rausschickt oder mit nach Rauch stinkenden Klamotten zum Bewerbungsgespräch erscheint, der macht einfach eine ganze Menge falsch.
![]()
Also das finde ich wirklich interessant, dass die Tatsache, dass ein Bewerber Raucher ist, schon ein totales Ablehnungskriterium sein kann!
Wahrscheinlich kommt es da auch sicher auf die Stelle an, also den Anspruch und die notwendige Qualifikation. Mag sein, dass ein Kioskbesitzer keinen Raucher bei sich in der "Bude" haben will, bei der Wahl nach einem spezialisierten Ingineur ist das sicher wohl nur unterschwellig ein Negativkriterium.
Es gibt gute Accorhotels, keine Frage. Und es scheint auch welche zu geben, die ihr Programm ernst nehmen. Aber viele sind mir noch nicht untergekommen. Aber doch ein paar.
Aber aus meiner Sicht sind Ibis und meist auch Mercure viel zu teuer für die gebotene Leistung. Letztens war ich wieder in einem Mercure, welches kein Restaurant hatte. Aber auf der Webpage steht, man hätte eines. Usw.
Einem Raucher kann man ein Nichtraucherzimmer geben.
Einem (durchschnittlichen) Nichtraucher aber kein Raucherzimmer.
Einem Raucher kann man ein Nichtraucherzimmer geben.
Einem (durchschnittlichen) Nichtraucher aber kein Raucherzimmer.
Wo ist das Problem wenn ein Nichtraucher mal ein Raucherzimmer bekommt?
Wo ist das Problem wenn ein Nichtraucher mal ein Raucherzimmer bekommt?
Wo ist das Problem wenn ein Nichtraucher mal ein Raucherzimmer bekommt?
sorry, dass ich dazwischenquatsche:Wo ist das Problem wenn
MIch verwundert schon als Raucher diese übergrosse Problematik in westlichen Industrieländern in den letzten Jahren. Bis vor ca 10 bis 15 Jahre, haben alle in einer Sorte Zimmer geschlafen, im Zimmer,wo auch mal welche rauchen.
Aber wie die Nachfrage ist, da muss der Markt sich drauf einstellen. Das allerdings die Nichtraucherlobby es verbieten konnten, dass es keine Kneipe mehr geben darf,wo der Wirt und die Gäste, wenn es alle immer wollen, ist schon Ausdruck des Dirigismuses, der allgegenwärtigen staatlichen Gängelung!
Vielleicht kommen wir ja wirklich noch dahin, wo man Werbung macht mit "Raucherzimmer" wie es vor ca so 5 bis 10 Jahren ja der Fall war mit "Reines Nichtraucherhotel" oder auch nur "Nichtraucheretagen".
Würde das ja nicht toll finden, denn dann ist die Wahl nach Hotelprogamme nicht mehr das Thema, ich muss eines der wenigen Hotels nehmen, wo man noch rauchen darf.
Einzig die Bar in der Lounge ins ZRH ist leider noch in Händen der Raucher, hoffe dass sich die Vernunft auch hier noch durchsetzt und das Rauchen verbietet. Vorher mag ich da nicht rein gehen, so schön die Bar auch ist.