EVA Air nimmt ab November 22 Taipeh München und Taipeh Mailand auf

ANZEIGE

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.431
524
FDH
ANZEIGE
So wie es aussieht wird die 777 nur 3 mal nach MUC kommen.
Ab 10.11.2022 soll es dann 787 sein.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Von der C-Kabine ist die 787 sowieso besser, also eigentlich zu begrüßen dass es so kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
863
311
Gestern fand der Erstflug statt!
Bis Weihnachten hat man schon sehr gute Buchungen zu verzeichnen und es sollen schon Pläne zur Aufstockung auf 7/7 vorliegen im Sommer/Herbst 23.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

gerzii

Aktives Mitglied
11.11.2018
211
175
Graz
Ich sehe im System und auch auf der EVA Air Webseite KEINE DIREKT Flüge MUC-TPE und TPE-MUC? Bis wann werden denn diese eingespielt? Oder hatte schon jemand erfolg von Euch?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Die Flüge sind vermutlich gut gebucht. Versuch mal 01.12. MUC-TPE und 07.12. TPE-MUC, da gäbe es z.B. noch Plätze in C auf BR71/72.
Zudem bedenken, dass MUC nicht täglich angeflogen wird.
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.121
377
Münsterland
Taiwan könnte mich auch reizen. Wie ist dort eigentlich das Kostenniveau für Hotels und Restaurants oder auch für einen Mietwagen.

War mal auf dem Weg nach Bali für einen Tag in Taipei. Da waren Taxis vom und zum Flughafen preislich ok und das Essen in der Stadt auch relativ günstig. Aber das ist 7 Jahre her....danach ist ja viel passiert und der Euro ist auch nicht härter geworden. ERFAHRUNGSBERICHE?
 

gerzii

Aktives Mitglied
11.11.2018
211
175
Graz
Die Flüge sind vermutlich gut gebucht. Versuch mal 01.12. MUC-TPE und 07.12. TPE-MUC, da gäbe es z.B. noch Plätze in C auf BR71/72.
Zudem bedenken, dass MUC nicht täglich angeflogen wird.
I hab fürn Zeitraum Mai und Juni 2023 geschaut. Das di jetzt scho ausgebucht san??
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Das ist auch klar dass im Sommer noch nichts zu finden ist, nur für Flüge im Winterflugplan bis Ende März ist aktuell der Flug buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: gerzii

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Bin in 2 Wochen für eine Nacht in Taipeh und werde dann berichten. Habe das Le Meridien gebucht für 300 EUR/Nacht als Flexible Rate. Für Asien also eigentlich ganz ok würde ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: gerzii

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.585
4.866
TPE - MUC sollte nun auch für den Sommer 2023 buchbar sein, geflogen wird weiterhin 4/7 mit B789:
TPE 23:00 - MUC 8:15 +1 an VT1,3,5,7
MUC 11:30 - TPE 7:15 +1 an VT1,2,4,6

TPE - MXP wird im Sommer 2023 2/7 ebenfalls mit B789 geflogen:
TPE 22:25 - MXP 7:50 +1 an VT2,6
MXP 11:15 - TPE 6:45 +1 an VT3,7
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
142
30
Kurze Frage zu den BR Flügen in C:

Welche Plätze würdet ihr in der 787 wählen, wenn ihr mit +1 unterwegs seid und euch auch mal unterhalten möchtet?

Mittelblock läge ja auf der Hand, aber ist die Abtrennung zwischen den Sitzen nicht auch ohne ausgefahrenen Sichtschutz ziemlich massiv?
Oder einmal Fenster mit Tisch zwischen Sitz und Fenster und einmal Gang mit Tisch vom Gang weg? Abstand dürfte hier zwar etwas größrer sein, aber keine großen Divider dazwischen.

Bin noch nie in einer staggered Konfiguration geflogen, daher die Frage.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
440
167
Wie erklärt sich eigentlich die um 90 Minuten längere Flugzeit von BR71 (TPE-MUC) im Vergleich zu BR65 (TPE-VIE)?
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
706
279
Welche Plätze würdet ihr in der 787 wählen, wenn ihr mit +1 unterwegs seid und euch auch mal unterhalten möchtet?
Die (an sich hervorragende) Kabine funktioniert als Paar me nicht wirklich. Von Sitz zu Sitz kommunizieren (sei es im Mittelblock oder ueber den Gang) ist nur eingeschraenkt moeglich (Trennwand etc). Wir nehmen zu zweit Einzelsitze am Fenster (Reihen 2/5/7/9 haben die beste Privatsphaere, da nicht zum Gang hin offen).
 
  • Like
Reaktionen: tschuhls

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Eine Frage zu EVA (hier wäre es VIE<>BKK in C):
Gibt es bei EVA noch Maskenpflicht an Bord?
Eine Anfrage bei EVA auf FB blieb leider unbeantwortet.
 

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Dann möchte ich kurz berichten, wie schon angekündigt:
Habe heute Nacht einen kurzen Zwischenstopp in Taipeh gemacht und muss sagen, dass es beim nächsten Mal vllt etwas länger sein sollte.
Los ging es gestern um 14:00 Uhr mit Eva Air ab NRT, Flugzeit knapp 3:30 Std. In der B787-9 lässt es sich sehr gut aushalten, mit 2.00 mtr Länge nur das gleiche Problem wie z.B. bei SQ, nämlich dass das Bett zu kurz ist (komischerweise war das bei ANA kein Problem…).Innerhalb von weniger als 15 Minuten war das Boarding des vollen Dreamliners beendet und es erfolgte umgehend der Pushback, das Ganze mit knapp 20 Minuten Verspätung.
Man merkt den Anspruch, den EVA Air an das Produkt und das Personal hat. Innerhalb einer Stunde nach dem Start war die volle C-Kabine mit dem Service (3 Gänge) durch. Das ganze wirkte allerdings ziemlich gestresst und das Personal hatte die Abläufe sehr professionell aber halt mit hoher Schlagzahl drauf. (Zum Vergleich, in den 4:00 std heute mit SQ gab es nach 1:30 std nach Abflug noch nicht mal die Vorspeise für alle). Danach wollte ich eigentlich nur kurz die Liegeposition testen, bin aber direkt für 30 Min eingeschlafen. Als Seitenschläfer alles kein Problem, die Knie können dann in den „Durchgang“ zwischen Sitz und Bildschirm gelegt werden - das ist dann bei Swiss im Thron schwieriger - und damit konnte ich die fehlende Länge des Sitzes sehr gut ausgleichen.
Ansonsten gibt es weder zum Produkt noch zum Service etwas zu meckern. Jede Getränkebitte wurde schnell abgearbeitet, aber man musste halt bitten. Abgearbeitet ist allerdings das richtige Wort, wie gesagt fehlte mir etwas die Wärme und Herzlichkeit, die ich letztes Mal bei SQ und ANA erlebt habe. Das mag man aber vllt auf die kurze Flugdauer zurückzuführen sein oder auf die Verspätung, die man rausholen wollte.
Für meine nächste Reise aber auf jeden Fall eine Option ex/nach Deutschland (Achtung! Meilengutschrift wie bei SQ/ANA ohne Executive-/Aktionsbonus).
Einziger Schwachpunkt: man konnte vorab bei Buchung oder Online Check In keinen Platz reservieren und dann war es am Schalter 2D. Leider kein Fensterplatz aber zumindest Bulkhead. Der online Check in hatte auch seine Tücken, den Boardingpass gab es dann in Narita. Ob das bei Flügen ab DE anders ist, weiß ich nicht. Unser Reisebüro hatte wenig Erfahrung mit EVA Air und auch telefonisch haben die in Frankfurt niemanden erreicht. Bei 3:30 Std aber nun kein Problem.
In TPE angekommen war ich positiv überrascht. Als Deutscher braucht man kein Visum und auch konnte/musste man weder vorab noch vor Ort irgendwelche Impf- oder Testnachweise vorlegen. Vor der Immigration standen mehrere Tische, an denen das freundliche Personal 4er Packs Selbsttests ausgeteilt hat. So gute Tests (Abbott) habe ich in DE nur einmal am Anfang über eine befreundete Zahnärztin bekommen. Dagegen bekommen die Kinder in der Schule regelmäßig nur Schrott. Die Regelung ist wie folgt: Der erste Test soll bei Ankunft in der Wohnung/im Hotel gemacht werden, die restlichen 3 bei weiteren Symptomen etc. Bevor man ausgeht, sollte man mind 2 Tage negativ getestet haben. Aber es wird nichts kontrolliert und ich hatte mich am Sonntag vor der Abreise nach Tokyo eh getestet. Da man mein Gepäck direkt bis nach Singapore (Weiterflug nach 21 Stunden) durchgecheckt hatte und an der Immigration ausreichend Schalter geöffnet waren, war ich innerhalb von 25 Minuten nach touchdown bereits im Taxi.

Die Fahrt zum Hotel/Downtown dauerte aufgrund der Rushhour knapp 90 Minuten und kostete 1600 NT, also knapp über 50€. Zum Hotel (Le Méridien) gibt es nur Gutes zu berichten. Nach 2 Nächten in Japan war ich dann mehr als positiv über die Größe des Zimmers überrascht, das Frühstück habe ich allerdings heute morgen ausfallen lassen. Kosten inkl taxes waren dann 9600 NT für ein Deluxe Room / Kingsize Bett, vor 2 Wochen gebucht.
Zu den weiteren Preisen:
Wir waren kurz im Taipeh 101 auf der Besucherplattform - 300 NT für lokale Bürger / 600 NT für Touristen (10 bzw 20 EUR).
In einem guten lokalen Steakhouse hatten wir zu zweit knapp 170 EUR ausgegeben, allerdings nur mit Bier, kein Wein. Das hätte man in Hamburg für das gleiche Essen sicherlich auch gezahlt.
Das taxi nachts in der Stadt zum nightmarket lag bei 120 NT (4 EUR) für knapp 10 min Fahrt.
Auf das Frühstück im Hotel habe ich verzichtet, weil ich das erste Mal auf der Reise ausschlafen konnte. Ich habe mir dann beim starbucks einen Flat White geholt, grande für circa 5 EUR.
Das Taxi heute Mittag um 11:15 zurück zum Flughafen lag dann bei 1350 NT (45 EUR) und hat nur 40 Minuten gedauert.
Also gefühlt alles auf circa dem Level, was man auch in Singapore ausgeben würde (Gut, das Essen wäre in Sing vermutlich teurer) und gefühlt günstiger als in Tokyo. Allerdings erzählte man mir, dass die Gehälter sich seit 10/12 Jahren nicht großartig verändert haben, während die Immobilienpreise kräftig anziehen und die Mieten wohl aktuell höher sind als in Tokyo oder Singapore.
Und da sind wir auch beim Punkt. Vieles erinnert einen an Singapore. Der Mix zwischen der Chinesischen Tradition mit westlichem Einfluss auf dem Weg in die Moderne. Alles nur etwas kleiner. Was sich auch in den Ausführungen meines Gesprächpartners widerspiegelt. Von den 4 „kleinen Drachen“ (Singapore, Hongkong, Südkorea und Taiwan) hat sich Taiwan am langsamsten entwickelt hat. Die Menschen bleiben mir sehr freundlich in Erinnerung, viele sprechen gutes Englisch und man kann sich gut verständigen. Gerade downtown war alles sehr sauber und modern. Daher werde ich sehr gerne wiederkommen und hoffentlich auch etwas länger als für ein Abendessen und einen Spaziergang bleiben.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
640
60
DUS, neuerdings: ARN
Dann möchte ich kurz berichten, wie schon angekündigt:
Habe heute Nacht einen kurzen Zwischenstopp in Taipeh gemacht und muss sagen, dass es beim nächsten Mal vllt etwas länger sein sollte.
Los ging es gestern um 14:00 Uhr mit Eva Air ab NRT, Flugzeit knapp 3:30 Std. In der B787-9 lässt es sich sehr gut aushalten, mit 2.00 mtr Länge nur das gleiche Problem wie z.B. bei SQ, nämlich dass das Bett zu kurz ist (komischerweise war das bei ANA kein Problem…).Innerhalb von weniger als 15 Minuten war das Boarding des vollen Dreamliners beendet und es erfolgte umgehend der Pushback, das Ganze mit knapp 20 Minuten Verspätung.
Man merkt den Anspruch, den EVA Air an das Produkt und das Personal hat. Innerhalb einer Stunde nach dem Start war die volle C-Kabine mit dem Service (3 Gänge) durch. Das ganze wirkte allerdings ziemlich gestresst und das Personal hatte die Abläufe sehr professionell aber halt mit hoher Schlagzahl drauf. (Zum Vergleich, in den 4:00 std heute mit SQ gab es nach 1:30 std nach Abflug noch nicht mal die Vorspeise für alle). Danach wollte ich eigentlich nur kurz die Liegeposition testen, bin aber direkt für 30 Min eingeschlafen. Als Seitenschläfer alles kein Problem, die Knie können dann in den „Durchgang“ zwischen Sitz und Bildschirm gelegt werden - das ist dann bei Swiss im Thron schwieriger - und damit konnte ich die fehlende Länge des Sitzes sehr gut ausgleichen.
Ansonsten gibt es weder zum Produkt noch zum Service etwas zu meckern. Jede Getränkebitte wurde schnell abgearbeitet, aber man musste halt bitten. Abgearbeitet ist allerdings das richtige Wort, wie gesagt fehlte mir etwas die Wärme und Herzlichkeit, die ich letztes Mal bei SQ und ANA erlebt habe. Das mag man aber vllt auf die kurze Flugdauer zurückzuführen sein oder auf die Verspätung, die man rausholen wollte.
Für meine nächste Reise aber auf jeden Fall eine Option ex/nach Deutschland (Achtung! Meilengutschrift wie bei SQ/ANA ohne Executive-/Aktionsbonus).
Einziger Schwachpunkt: man konnte vorab bei Buchung oder Online Check In keinen Platz reservieren und dann war es am Schalter 2D. Leider kein Fensterplatz aber zumindest Bulkhead. Der online Check in hatte auch seine Tücken, den Boardingpass gab es dann in Narita. Ob das bei Flügen ab DE anders ist, weiß ich nicht. Unser Reisebüro hatte wenig Erfahrung mit EVA Air und auch telefonisch haben die in Frankfurt niemanden erreicht. Bei 3:30 Std aber nun kein Problem.
In TPE angekommen war ich positiv überrascht. Als Deutscher braucht man kein Visum und auch konnte/musste man weder vorab noch vor Ort irgendwelche Impf- oder Testnachweise vorlegen. Vor der Immigration standen mehrere Tische, an denen das freundliche Personal 4er Packs Selbsttests ausgeteilt hat. So gute Tests (Abbott) habe ich in DE nur einmal am Anfang über eine befreundete Zahnärztin bekommen. Dagegen bekommen die Kinder in der Schule regelmäßig nur Schrott. Die Regelung ist wie folgt: Der erste Test soll bei Ankunft in der Wohnung/im Hotel gemacht werden, die restlichen 3 bei weiteren Symptomen etc. Bevor man ausgeht, sollte man mind 2 Tage negativ getestet haben. Aber es wird nichts kontrolliert und ich hatte mich am Sonntag vor der Abreise nach Tokyo eh getestet. Da man mein Gepäck direkt bis nach Singapore (Weiterflug nach 21 Stunden) durchgecheckt hatte und an der Immigration ausreichend Schalter geöffnet waren, war ich innerhalb von 25 Minuten nach touchdown bereits im Taxi.

Die Fahrt zum Hotel/Downtown dauerte aufgrund der Rushhour knapp 90 Minuten und kostete 1600 NT, also knapp über 50€. Zum Hotel (Le Méridien) gibt es nur Gutes zu berichten. Nach 2 Nächten in Japan war ich dann mehr als positiv über die Größe des Zimmers überrascht, das Frühstück habe ich allerdings heute morgen ausfallen lassen. Kosten inkl taxes waren dann 9600 NT für ein Deluxe Room / Kingsize Bett, vor 2 Wochen gebucht.
Zu den weiteren Preisen:
Wir waren kurz im Taipeh 101 auf der Besucherplattform - 300 NT für lokale Bürger / 600 NT für Touristen (10 bzw 20 EUR).
In einem guten lokalen Steakhouse hatten wir zu zweit knapp 170 EUR ausgegeben, allerdings nur mit Bier, kein Wein. Das hätte man in Hamburg für das gleiche Essen sicherlich auch gezahlt.
Das taxi nachts in der Stadt zum nightmarket lag bei 120 NT (4 EUR) für knapp 10 min Fahrt.
Auf das Frühstück im Hotel habe ich verzichtet, weil ich das erste Mal auf der Reise ausschlafen konnte. Ich habe mir dann beim starbucks einen Flat White geholt, grande für circa 5 EUR.
Das Taxi heute Mittag um 11:15 zurück zum Flughafen lag dann bei 1350 NT (45 EUR) und hat nur 40 Minuten gedauert.
Also gefühlt alles auf circa dem Level, was man auch in Singapore ausgeben würde (Gut, das Essen wäre in Sing vermutlich teurer) und gefühlt günstiger als in Tokyo. Allerdings erzählte man mir, dass die Gehälter sich seit 10/12 Jahren nicht großartig verändert haben, während die Immobilienpreise kräftig anziehen und die Mieten wohl aktuell höher sind als in Tokyo oder Singapore.
Und da sind wir auch beim Punkt. Vieles erinnert einen an Singapore. Der Mix zwischen der Chinesischen Tradition mit westlichem Einfluss auf dem Weg in die Moderne. Alles nur etwas kleiner. Was sich auch in den Ausführungen meines Gesprächpartners widerspiegelt. Von den 4 „kleinen Drachen“ (Singapore, Hongkong, Südkorea und Taiwan) hat sich Taiwan am langsamsten entwickelt hat. Die Menschen bleiben mir sehr freundlich in Erinnerung, viele sprechen gutes Englisch und man kann sich gut verständigen. Gerade downtown war alles sehr sauber und modern. Daher werde ich sehr gerne wiederkommen und hoffentlich auch etwas länger als für ein Abendessen und einen Spaziergang bleiben.
Danke für den Bericht. Taipeh ist wirklich unterschätzt, ich mag die Stadt auch sehr gerne. Abwechslungsreich, wirklich sehr nette Einwohner... bin im Februar wieder da, nach der Covid-Zwangspause und freue mich schon sehr :)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
TPE fand ich auch sehenswert. Ich war von dort auch schon mal weiter nach RMQ, allerdings mit dem Zug, was ich auch weiterempfehlen würde. Leider fliegt die *A RMQ selbst nicht an, aber der Zwischenstopp in TPE hat sich gelohnt. Hochgeschwindigkeitszug, allerdings mit der Taktung einer Regionalbahn - kommt so regelmäßig, kann man vor Ort buchen und einfach einsteigen.

Allerdings sehe ich nicht, wozu man von TPE aus in die Innenstadt ein Taxi braucht. Das habe ich das erste Mal auch gemacht, aber auch hier ist die Bahnanbindung sehr gut, und langsamer ist es auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Rossi

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
426
825
LNZ
Gut zu wissen, dass EVA Air zumindest in C ein tolles Produkt hat.
Ich war bei allen meinen EVA-Flügen in Y ehrlich gesagt von der unglaublich unmotivierten Crew, die nach dem Motto "mehr Schein als Sein" agierte schwer enttäuscht. Highlight war, dass zwar eine Getränkekarte mit umfassendstem Angebot ausgegeben wird, dann aber 80% der Getränke mit dem Argument "Sorry, this drink is stored at the other side of the Trolley, I can offer only Beer, Coke, OJ or Water" nicht verfügbar sind. Und das zum 1. Essensservice.
 
  • Wow
Reaktionen: Nitus

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Allerdings sehe ich nicht, wozu man von TPE aus in die Innenstadt ein Taxi braucht. Das habe ich das erste Mal auch gemacht, aber auch hier ist die Bahnanbindung sehr gut, und langsamer ist es auch nicht.
Ich war das erste Mal vor Ort und mir wurde empfohlen jeweils das Taxi zu nehmen, da die Strecke Hotel-Bahnhof wohl zu weit wäre und die Option mit dem Zug zu umständlich sein sollte. Zurück ging es ja auch zügig.

aber das nächste Mal werde ich mich dann doch mal bzgl Bahnfahrt erkundigen. Danke für den Hinweis!
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Kurzes Fazit zu EVA Air:


Rechtzeitig Anfang November zum Start der neuen Strecke MUC - TPE haben wir EVA genutzt um in der C nach SGN zu kommen:


Die gebuchten Flüge waren:
12.11.22 MUC - TPE ab 11.40 Uhr mit 787 -> Sitzplätze 3G + 3D
13.11.22 TPE - SGN ab 09.10 Uhr mit 777 (300) -> Sitzplätze 2K + 3K
30.11.22 SGN - TPE ab 15.55 mit 777 (300) -> Sitzplätze 2A + 3A
30.11.22 TPE - MUC ab 23.10 mit 787 -> Sitzplätze 5K + 6K


Unsere persönlichen Erfahrugen zum Erlebniss mit EVA Air:

Grundsätzlich eine sehr angenehme Erfahrung die wir jederzeit wiederholen würden! (y)


- Das Servicelevel war sehr hoch und die Flugbegleiterinnen stets sehr motiviert

Jeweils vor Abflug stellte sich "unsere" Purserette persönlich bei uns vor, begrüßte uns und besprach im Vorfeld unsere Wünsche für den Flug...

Auffällig war das wir stets mit unserem Namen angesprochen wurden und das gesamte Team bemüht war diesen dann auch "richtig" auszusprechen...

- Mehrfach wurden Handücher zur Erfrischung gereicht

Es gab im Flieger auf der Langstrecke jeweils 3x Menüs zur Auswahl sowie jeweils zwei nur online verfügbare Gerichte mit jeweils 5 - 6 Gängen,
auf der "Mittelstrecke" waren ebenfalls 3 Menüs sowie je 2x vorbestellbare geladen

- Unser (vorab bereits online bestelltes) Essen war sehr wohlschmeckend und auch ansprechend angerichtet

Mehrfach wurde nachgefragt ob man die Sitze zum Schlafen vorbereiten soll und dann auch alles gleich komplett aufgebaut "zum ablegen" - inklusive zusätzliches Matratzenpad auf dem Sitz und Aufdeckservice! Die Decken dazu waren aus dickem Stoff, gefüttert und sehr kuschelig, jedoch mir persönlich schon fast etwas zu warm?


- Auf den Langstreckenflügen wurde jeweils ein sehr bequemer Pyjama des Designers "Jason Wu" verteilt

- Auf der Strecke MUC - TPE gab es ein gut ausgestattetes Amenity Kit von Salvatore Ferragamo und von TPE - MUC dann ein schwarzes Köfferchen im Stil von Rimowa

- Zusätzlich bietet EVA Air auf der Langstrecke auch kostenloses WLAN für die Businessklasse an und 24 Stunden vor Abflug wurde mir jeweils ein Voucher dafür
zugeschickt (100MB)


Aufgrund der neu aufgenommen Strecke nach München gab es zur Erinnerung noch für jeden einen "landestypischen" Untersetzer als Geschenk

44808200qd.jpg


Ein netter Gedanke war auch das durch die Flugbegleiterinen kurz vor der Landung noch kleine Tragetaschen von EVA-Air ausgegeben wurden damit man die Pyjamas und Amenitykits besser mitnehmen kann! Ob wohl der eine oder andere Maximierer aus diesem Forum dafür ausschlaggebend war ist mir jedoch nicht bekannt.. ;)


Lounge:
Zugang zur EVA Air The Infinity Lounge Taipeh (BR Royal Laurel / Premium Laurel / Business Class and Star Alliance First/Business Class) oder The Star (BR Infinity MileageLands - Goldcard and Star Alliance Gold)

Der Zugang zur recht ansprechenden Lounge "The Garden" ist leider ausschließlich den BR Infinity MileageLands - Diamondmitgliedern vorbehalten

Die beiden Lounges liegen direkt nebeneinander und verfügen jeweils über einen Gepäckaufbewahrungsraum, Duschen (Anmeldung erfolgt am Eingang), genügend Sitzplätze sowie ein fundiertes Getränke und Speiseangebot!

Der Fokus liegt auf asiatischen Speisen wie z.B. Dim Sum oder gebratenen Nudeln und Suppen aber es gibt natürlich auch Salat sowie Snacks wie den obligatorischen Cupnoodles oder Gebäck und Obst

Eine nette Sache war die Gefriertruhe mit verschiedenen Sorten der Firma Häagen-Dazs

Außerdem gab es natürlich auch verschiedene Alkoholika, darunter Spirits wie Whiskey genauso wie auch diverse Weine und 2x Biersorten.

44808207zl.jpg


Uns persönlich hat von den beiden die "Infinity Lounge" sowohl optisch als auch vom Angebot jedoch deutlich besser gefallen

Nur wenige Meter entfernt liegt übrigens die Oriental Club Lounge für Prioritypass Mitglieder


Rückblickend kann ich sagen das die Flüge und das Produkt allgemein bei EVA Air sehr solide sind und sicherlich für uns zukünftig eine angenehme Alternative für Trips Richtung Asien sein können
Gerade die Flugzeiten nach und von Taipeh mit der Langstrecke von ca. 13 Stunden sind uns viel lieber als der Umstieg irgendwo in der Wüste nach knappen 6 bis 7 Stunden. Auch die recht angenehmen Umsteigezeiten von höchstens 3 Stunden in Taipeh liegen uns mehr als die Transferzeiten von teilweise über 6 Stunden mitten in der Nacht im Oman, Abu Dhabi oder Dubai

Dann wohl bis zum nächsten Mal EVA Air.... :)

44808223pw.jpg



Gruss aus München
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.681
Haben die Tage auch wieder Eva ab TPE in C gewählt :
Diesmal per Meilenticket direkt nach Muc mit sehr kurzem Anschluss nach Fra

Sind Eva vor Covid mehrfach geflogen und stets voll zufrieden gewesen.