BAE Systems als Rechtsnachfolger von British Aerospace hat die Zulassung für die
BAe ATP im Oktober kurzfristig an die CAA zurückgegeben. Der letzte Betreiber Encomm Aviation ist davon überrascht worden, ursprünglich sollten Support und Zulassung noch bis Ende 2026 laufen. Encomm führt im Auftrag der UNO/WFP in Afrika Fracht- und Hilfsflüge durch. Dort muss man sich kurzfristig umorientieren, da alle ATP seit Oktober am Boden bleiben müssen. Auch für die letzten noch eingelagerten Pax-ATP (Planespotters.net führt u.a. noch zwei ehemalige Nextjet-ATP als Stored) bedeutet dies, dass sie nicht mehr abheben werden:
Unerwartet schnell hat der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern BAE Systems die Betriebslizenz für seine frühere Turbopropreihe ATP zurückgegeben. Mit der Einstellung des Kundensupports für den Oldie enden dessen letzten Einsätze als Frachter in Kenia für die UNO.
www.flugrevue.de