Bitte vermarkten als "Oldtimer Airlines"
Und nochn Gedicht - vielleicht:
Surinam Airways will ja irgendwann auch mal wieder selber fliegen und nicht immer nur Air Belgium reinleasen müssen und guckt sich also ein bisschen nach A330 um. Möglicherweise fündig geworden ist man bei den jüngst von KLM an den Leasinggeber retournierten PH-AOM und N:
PARAMARIBO - Surinam Airways (SLM) onderhandelt over de huur van een Airbus A330-200. Het gaat om een exemplaar dat tot voor kort bij KLM in dienst was, zo melden bronnen binnen de Surinaamse luchtvaartmaatschappij aan deze site.
www.luchtvaartnieuws.nl
(Niederländisch)
Letztere war ein Prototyp der KC-45A bzw. A330MRTT für die verlorene Tanker-Ausschreibung bei der US-Luftwaffe:
Due to Airbus' failure to win the KC-X contest for the future USAF KC-45 tanker, the fate of this aircraft is still undecided. - Photo taken at Toulouse - Blagnac (TLS / LFBO) in France on September 23, 2008.
www.airliners.net
Falls dieser Vogel bei SLM landet, fände ich das sehr erfreulich, da ich mit dem immer mal fliegen wollte; das würde dann natürlich, anders als bei KLM, schön planbar.
Gucken wir mal - ich könnte mir vorstellen, dass er es tatsächlich wird, denn er war aufgrund der Basteleien (Rückbau der Tanker-Modifikationen) günstiger zu leasen; KLM musste sich damals durch sehr weitreichende finanzielle Zugeständnisse plattschlagen lassen.