extra Gepäck bei SWISS Light Tarif als SEN

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.860
470
GVA
ANZEIGE
Richtig, am Ende ist das nichts anderes, als eine versteckte Preiserhöhung! Daher kann ich auch nicht die Leute verstehen, die das hier noch toll finden ...Kopfschüttel ...

die Preiserhöhung findet mit Sicherheit auch kein Kunde toll. Aber wir haben immer noch freie Marktwirtschaft. Wenn es mir nicht passt, suche ich mir einen anderen Lieferanten aus.
Jetzt vergleiche mal die Preise eines Audi A6 in den letzten Jahren. Da wirst Du auch Preiserhöhungen finden. Fährst du jetzt deswegen kein Auto mehr?
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
die Preiserhöhung findet mit Sicherheit auch kein Kunde toll. Aber wir haben immer noch freie Marktwirtschaft. Wenn es mir nicht passt, suche ich mir einen anderen Lieferanten aus.
Jetzt vergleiche mal die Preise eines Audi A6 in den letzten Jahren. Da wirst Du auch Preiserhöhungen finden. Fährst du jetzt deswegen kein Auto mehr?

Keinen A6. Skoda Superb ist das Auto der Wahl...
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
die Preiserhöhung findet mit Sicherheit auch kein Kunde toll. Aber wir haben immer noch freie Marktwirtschaft. Wenn es mir nicht passt, suche ich mir einen anderen Lieferanten aus.
Jetzt vergleiche mal die Preise eines Audi A6 in den letzten Jahren. Da wirst Du auch Preiserhöhungen finden. Fährst du jetzt deswegen kein Auto mehr?

Mir gehts ehrlich gesagt gar nicht um die Preiserhöhung. Das was mich aufregt ist, dass der Status durch solche neuen "Produktinnovationen" ausgehebelt wird! Einen Status den LH massiv bewirbt. Und das ist für mich die eigentliche Verarsche am Kunden!
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.860
470
GVA
Mir gehts ehrlich gesagt gar nicht um die Preiserhöhung. Das was mich aufregt ist, dass der Status durch solche neuen "Produktinnovationen" ausgehebelt wird! Einen Status den LH massiv bewirbt. Und das ist für mich die eigentliche Verarsche am Kunden!

eigentlich nicht. Wenn Du die Preiserhöhung schluckst, d.h. classic buchst, stehen Dir sämtliche beworbenen Statusbenefits zur Verfügung
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.000
21
Zurigo
Hmm, ich denke es ist eine Zwickmühle, nicht nur für die Lufthansa, sondern wohl allgemein für europäische Fluggesellschaften. Da will man eigentlich gerne so kostengünstig wie möglich produzieren, aber möglichst grosse Erträge erwirtschaften. Die Kostenseite wird durch immer neue Regulierungen, Auflagen, Sicherheitsgebühren und nicht zuletzt durch aufmüpfige Mitarbeiter strapaziert. Die Erträge leiden unter den Billigfliegern und ausländischen subentionierten Eindringlingen in den Markt. Ich kann gewisse Schritte seitens der Lufthansa o.a. verstehen. Aber man kann, gerade was den Status eines Vielflieger betrifft auch verstehen, dass dies nicht überall gerne honoriert wird. Vorallem wenn natürlich duch die oft eigenen Billigflugtöchtern, die NICHT in einer Allianz dabei sind, ein Status praktisch nur noch bei einer Muttergesellschaft einen Wert hat, die Flüge aber weniger werden, weil alles an die Töchter abgetreten wird wo ein Status, wenn überhaupt, nur minimal und nur im gleichen Verbund noch was taugt. Somit stellt sich wohl die Frage, inwiefern sind hier Allianzen eigentlich noch gefragt?
Da die Meilenbestände weltweit nach dem US-Dollar die mittlerweile 2. grösste "Währung" ist, muss dies wohl bald mal geklärt werden, was damit werden soll. Oder auch die Frage, wie will die Zukunft der Flieger überhaupt noch fliegen. Heute in einem Artikel steht geschrieben, dass die Generation Y die Leute nur noch zu hause einlädt um gesellig zu sein, aber selber nichts mehr offeriert und die Gäste das mitbringen sollen, was sie essen wollen, sonst bleibt man hungrig. Und warum? Weil sie sich von Praktikum zu Praktikum hangeln und es sich nicht mehr leisten könnten.
Ich denke das wird auch auf die Flugindustrie in Europa zukommen. Man bietet nur noch das nötigste an was es braucht und mehr is nix. Die Zeiten von Allianzen - Status - Free Tickets etc. wird wohl über kurz oder lang nicht mehr zu haben sein. Den Fluggesellschaften wird es wohl irgendwann sch***egal sein, wer wieviel fliegt, hauptsache günstig und hauptsache unbedingt bei "uns".
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Mir gehts ehrlich gesagt gar nicht um die Preiserhöhung. Das was mich aufregt ist, dass der Status durch solche neuen "Produktinnovationen" ausgehebelt wird! Einen Status den LH massiv bewirbt. Und das ist für mich die eigentliche Verarsche am Kunden!

Sehe ich so ähnlich. Und sicher geht es irgendwo auch ums Prinzip/die Abschaffung der Statusvorteile, und nicht darum, dass man sich die ja relativ geringe Differenz zwischen Light und Classic nicht leisten kann.

Wobei ich das mit dem Gepäck sogar noch irgendwo verstehen kann, schließlich kostet das Gepäck-Handling die Airline was. Nur dass im Light-Tarif jetzt auch für SEN/HON keine kostenlose Sitzplatzreservierung mehr möglich ist, geht schon sehr in Richtung "Zitronenpresse" (so nach dem Motto: "Der SEN/HON möchte auf seine gewohnten Vorteile nicht verzichten, und x% werden daher - und sei es verärgert - für die Sitzplatzreservierung zahlen"). Nur irgendwann ist der Punkt überschritten, wo sich auch der Statuskunde denkt, wenn er auch bei der LH-Gruppe für alles extra zahlen muss, kann er gleich mit dem Billigflieger fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: danix und vanheslig

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Mir geht es auch weniger um eine Preiserhöhung als um die Art der Kommunikation.
LH versucht seine Kunden für dumm zu verkaufen - da hab ich lieber einen ehrlichen Verhandlungspartner, der glasklar ansagt, dass er zum XX.XX.XXXX die Preise um XX erhöhen wird, eventuell noch mit einer guten Begründung (gestiegene Kosten im Bereich X, die auch durch Kostenreduktionen im Bereich Y nicht augeglichen werden konnten, bitte aber nicht mit Bullshitzahlen, die sich sofort als Lüge entlarven).
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Mir als FTL aber auch :yes:

Cool. Du musst also nur "Classic" buchen und schon kommst Du als FTL in die SEN Lounge, darfst an den F CI, kannst den Comp. Award nutzen, u.s.w. (y)

Oder werden diese SEN Vorteile etwa nicht beworben?! :p
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Stand vor Jahren mal in einem Wirtschaftsmagazin.

Hmm ...

Bei LH werden die in Umauf befindlichen Meilen von M&M im Abschluss mit unter 2 Mrd. Euro bilanziert.
Euro-Banknoten sind im Wert von mehr als 1.000 Mrd. Euro im Umlauf.

Vielleicht hat sich da jemand mit der ein oder anderen Zehnerpotenz vertan. ;)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.000
21
Zurigo
Hmm ...

Bei LH werden die in Umauf befindlichen Meilen von M&M im Abschluss mit unter 2 Mrd. Euro bilanziert.
Euro-Banknoten sind im Wert von mehr als 1.000 Mrd. Euro im Umlauf.

Vielleicht hat sich da jemand mit der ein oder anderen Zehnerpotenz vertan. ;)
Und nur Deutschland besitzt diese EUR noten? ;-) Es geht um ALLE gutgeschriebenen Meilen weltweit (nicht nur MM). Und der wert der EUR Zahlen ist ja fix. Gibt es eine festgelegte Zahl zu der alle Fluggesellschaften, die Meilenprogramme haben, ihre Meilen genau so bilanzieren müssen? Es ist ja nur eine Schätzung der LH. Weil der Wert einer Meile ja nicht mit 100% Sicherheit in der Bilanz festgelegt werden kann.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.000
21
Zurigo
Ah hier sogar im Vielfliegertreff vom 21.11.2011 "Blauer Brief vom LH revenue integrity" seite 50. Laut Economist sind diese 8500 Milliarden Meilen 500 Milliarden Euro. Damals war das nach dem Dollar und vor dem Euro die 2. Grösste Währung.. Aber ok, mit all den Geldschwemmen der letzten Jahre....und dem zurückfahren der Meilengutschriften...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Das was mich aufregt ist, dass der Status durch solche neuen "Produktinnovationen" ausgehebelt wird! Einen Status den LH massiv bewirbt. Und das ist für mich die eigentliche Verarsche am Kunden!
OMG, so ein Status ist scheinbar für viele wirklich das mit Abstand wichtigste im Leben... :doh:

Wo bewirbt LH den Status eigentlich "massiv". Coca Cola bewirbt seine braune Brause massiv und Ferrero seine Kugel. Aber wie viele Deutsche kennen den Lufthansa Senator Status, oder gar die individuelle Benefits rund ums Schnitzelparadies? :eek:
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.000
21
Zurigo
Ich würde meinen, LH bewirbt die Clientel die sie wirklich damit ansprechen (Vielflieger, Manager etc.) viel besser. Stell Dir mal vor, ALLE die irgendwie, irgendwann, irgendwohin fliegen, wüssten über das alles Bescheid, sorry, die Lufthansa und alle anderen Fluggesellschaften wären schon längst pleite gegangen, oder zu einem grossen Moloch fusioniert worden...
 
  • Like
Reaktionen: vanheslig

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Und sicher geht es irgendwo auch ums Prinzip/die Abschaffung der Statusvorteile...

Ich bin ein Fan von LeClub Accor. Dort gibt es Statusvorteile und zwar abhängig von Status und Hotelmarke (und somit Preisniveau). Beim Ibis ist das halt der Free Drink, beim Sofitel ist es Upgrade + Loungezugang + ...

Und wenn die nun Anfangen auf Campingplätzen 2 qm Holzhütten zu vermieten und als LeClub Platin bekomme ich dort genau keine Vorteile > mir egal.

Mit einem solchen Zugang kann ich als Anbieter einer Dienstleistung im untersten Segment billig bleiben und im mittleren bis höheren Segment entsprechend etwas für die Status Recognition tun.

Insgesamt ist mir das lieber als

(a) ich kann mir die Statusvorteile in die Haare schmieren, weil sie für alle Ebenen gestrichen werden
(b) ich kann mir die Statusvorteile in die Haare schmieren, weil der Dienstleister eingeht

Und es ist ja - soweit ich das System verstanden habe - nie so, dass nur "Handgepäcktarif" gebucht werden kann und die anderen Tarife bereits ausgenullt wären. Sprich gibt es noch einen Platz, kann ich auf jeden Fall den mit Gepäck und Statusvorteilen buchen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.089
3.333
ZRH / MUC / VIE
Cool. Du musst also nur "Classic" buchen und schon kommst Du als FTL in die SEN Lounge, darfst an den F CI, kannst den Comp. Award nutzen, u.s.w. (y)

Oder werden diese SEN Vorteile etwa nicht beworben?! :p

Irgendwie habe ich meinen Post zu kurz und zu missverständlich geschrieben. Sorry.

Ich meinte, dass ich in diesen Tarifen bezüglich der Gepäckmitnahme und der Sitzplatzreservierung keine Nachteile mehr gegenüber den SEN und HON habe.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Ich würde meinen, LH bewirbt die Clientel die sie wirklich damit ansprechen (Vielflieger, Manager etc.) viel besser. Stell Dir mal vor, ALLE die irgendwie, irgendwann, irgendwohin fliegen, wüssten über das alles Bescheid, sorry, die Lufthansa und alle anderen Fluggesellschaften wären schon längst pleite gegangen, oder zu einem grossen Moloch fusioniert worden...
Aber wo ist denn die aktive Werbung und das "Massive". Es gibt die M&M Teilnahmebedingungen und auf der Homepage eine Auflistung der Benefits. Okay, wenn ich die täglich Wort für Wort studiere mag ich das als massiv empfinden. Aber unter massiver Werbung verstehe ich etwas völlig anderes. ;)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Mit einem solchen Zugang kann ich als Anbieter einer Dienstleistung im untersten Segment billig bleiben und im mittleren bis höheren Segment entsprechend etwas für die Status Recognition tun.

Das neue Modell besagt aber, dass man auch im mittleren bis hohen Segment (sprich: Buchungsklassen) ohne bestimmte Statusvorteile dasteht, wenn man nicht noch extra zahlt. Und das, Verzeihung, ist verquer.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das neue Modell besagt aber, dass man auch im mittleren bis hohen Segment (sprich: Buchungsklassen) ohne bestimmte Statusvorteile dasteht, wenn man nicht noch extra zahlt. Und das, Verzeihung, ist verquer.

Da zitiere ich mich mal selbst:

Und es ist ja - soweit ich das System verstanden habe - nie so, dass nur "Handgepäcktarif" gebucht werden kann und die anderen Tarife bereits ausgenullt wären. Sprich gibt es noch einen Platz, kann ich auf jeden Fall den mit Gepäck und Statusvorteilen buchen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Übrigens, wir würden die Diskussion nicht führen, wenn man zwar auf alle Statusvorteile verzichten müsste, dafür aber 25% mehr Meilen bekommen würde.
Da gäbe es genug die hier posten würden "bei meinen MR nehme ich ja sowieso nur Handgepäck mit und für die Lounge habe ich bei 25 min Umsteigezeit eh keine Zeit" und "finde das Klasse, dass ich nun sehr billig zu den noch benötigten 90.000 SM für den SEN komme", usw.

(y)