Ist die Karte als Mastercard Debit gekennzeichnet?
Ich hätte girocard erwartet. ;-) Im Ernst, die Karte im Video auf der Website sieht wie eine "normale" Mastercard aus, d.h. ohne deutliches "Debit" über dem Logo. Vielleicht steht es ja hinten klein drauf.Nein, als Amex Credit.
Danke! Das Angebot liest sich ja als Dritt- oder Viertkarte gar nicht schlecht. Ich warte mal ab, welche Erfahrungen du machst. ;-)Das hologramm ist auf der Rückseite. Dort ist auch debit zu sehen, ich glaube das ist wie bei der n26 (nur eben hinten)
Verstehe ich das richtig, dass ich da Konten in verschiedenen Währungen eröffnen kann und ggf. das Geld dann von einer Währung in die Andere (vermutlich) zu guten Wechselkursen transferieren kann?
Verstehe ich das richtig, dass ich da Konten in verschiedenen Währungen eröffnen kann und ggf. das Geld dann von einer Währung in die Andere (vermutlich) zu guten Wechselkursen transferieren kann?
Und wie loggst du dich dann ein?Bei mir lief der Eröffnungsprozess problemlos heute Vormittag.
Die 6 Stellige aus der sms funktioniert. Danach soll ich ne eigene Gerätepin vergeben. Aber da meckern er jedesmal und sagt, es entspricht nicht den Richtlinien. Komisch alles.Bei Android: Als Passwort die 6-stellige aus der SMS, dann eigene Pin vergeben. Notfalls in der App nochmal entknüpfen und neu starten.
Hab mich heute auch angemeldet
Kein PayPass?!
NFC: Ja
Das Smartphone wird zum TAN-Generator, ein solches One time password muss (mit PIN-Eingabe) in der App generiert werden.Hat schon mal jemand versucht sich online einzuloggen? Also über die Webseite?
Was für ein Passwort muss hier genutzt werden? Hier habe ich keins festgelegt. Und es funktioniert auch keins.
Hat jemand einen Rat?
Der Vorteil gegenüber Revolut ist, dass es eine Debit- und keine Prepaidkarte ist.Trotzdem scheint mir Revolut für "gute Kurse" doch einiges interessanter, aber YMMV. Auf Malta würde ich mein Geld jetzt eher ungern parken wollen.
Die Sache mit den mehreren Währungen parallel und den guten Kursen. Dagegen spricht die maltesische Einlagensicherung.
Albrecht Freiherr von Boeselager (* 4. Oktober 1949 in Altenahr) ist ein deutscher Jurist und Privatwaldbesitzer. Er ist Ehren- und Devotions-Großkreuz-Bailli in Obedienz, war ab 1989 Großhospitalier und ist seit 2014 Großkanzler und somit Außenminister des Souveränen Malteserordens.
Von Boeselager ist der Sohn von Philipp Freiherr von Boeselager und Rosa Maria, geb. Gräfin von Westphalen zu Fürstenberg und wurde auf der Burg Kreuzberg bei Altenahr geboren. Er ist verheiratet mit Praxedis, geb. Freiin von und zu Guttenberg, einer Schwester von Enoch Freiherr von und zu Guttenberg. Er ist Vater von fünf Kindern.
Der Souveräne Malteserorden ist allerdings kein Staat, sondern ein souveränes, nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt. Wie z.B. auch der Heilige Stuhl, der ebenfalls kein Staat ist, aber den Staat Vatikanstadt völkerrechtlich vertritt.[...] Sind ja beides Staaten, wenngleich von unterschiedlicher "Zwergenhaftigkeit"... [...]
Schönes Thema zum Klugscheißen.nach anderen völkerrechtlichen Definitionen (die im Fall "Sealand" angewendet wurden) ist Voraussetzung eines Staates ein "Staatsgebiet"
Da dem Souveränen Malteserorden in Rom einige Häuser gehören die aus Sicht Italiens exterritorial sind, - und das seit 1869 ununterbrochen - ist es auch insoweit ein Staat. Im zulässigen Umkehrschluß übt der Malteserorden die Hoheitsgewalt dort aus, es ist sozusagen ein nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt mit zusätzlicher Staatlichkeit.
Eindrucksvoll belegt wird das durch das das Kfz-Kennzeichen "Malteserorden" mit italienischer Fußzeile und dem Malteserwappen als Hoheitszeichen:
(der Nummer nach schließe ich dass es mind. 59 weitere auf "Malta" zugelassene Autos gibt, und TÜV brauchen die wohl auch nicht..)
Vehicle Registration Plate for the Sovereign Military Order of Malta (SMOM)
Link Amg910 Fotourheber Wikipedia
Den Feiertag haben wir hier zumindest im katholischen Bayern
Ich schlage vor, ihr gönnt euch anlässlich des Feiertages noch zum Essen dann einen Malteserkreuz!!Schönes Thema zum Klugscheißen.
Das ist der einzige Feiertag, den ihr uns voraushabt. (Wenn du nicht zufällig Augsburger bist.)