• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

FerratumBank MasterCard Debit

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
ANZEIGE
Oh, ich denke mit der Frau habe ich doch auch gesprochen. Ich habe die Bank mitlerweile abgeschrieben.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Ich glaube das sind alles Anlaufschwierigkeiten. Die Bank hat sicherlich noch einen weiten Weg vor sich. Von Anfang an nehme ich das Ganze nicht sehr ernst. Aber ich gebe Ferratum Bank trotzdem eine Chance. Laut Internetberichten ist die finnische Muttergesellschaft ziemlich solide und macht in letzten Jahren gute Gewinne. So gesehen sind sie vertrauenswürdiger als zum Bspiel N26.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Nein, Number26 ist zumindest momentan deutsche Einlagensicherung und was die Malteser machen ist ja bekannt.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Ich habe am Dienstag per Mail erneut angefragt, wo die Karte bleibt. Nach einer kurzen Zwischenmeldung kam gestern Abend die Antwort, dass der Kartenversand sich verzögert hat und die Karte gestern (also Donnerstag) an mich versendet wurde.
Nunja....warten wir mal ab. Wie gesagt, als Spielkonto vorerst sicherlich okay. Mehr aber erstmal nicht.
Übrigens die Dame mit dem österreichischen Akzent, ist die Ansprechpartnerin für die deutsch sprechenden Kunden. So hatte sie mir am Telefon mitgeteilt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kontostandsabfrage am Automaten ist leider nicht möglich.

Aber nicht überraschend, wenn hinter der Karte mehrere Konten stehen sollen.
Ist bei Revolut schließlich auch so (zumindest bis vor kurzem gewesen).
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Ja, meine Karte ist heute ebenfalls angekommen. Das Schreiben wurde am 24.08.2016 erstellt. Somit hat die Dame von der Hotline Warheit erzählt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Ist die Karte den PIN oder SIG First?

Hochgeprägt?

Welcher Servicecode? Debit oder Prepaid?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Was nimmt man neben EUR und CHF noch am besten?
Wo genau? :confused:


Ist irrelevant, was man noch nimmt. Wenn das Konto eröffnet ist, kann man alle Währungen hinzufügen.

Überall dort, wo "nur Debit" akzeptiert wird. Das wird in Deutschland weniger oft vorkommen, aber durchaus im Rest der Welt.
 
T

Temposünder

Guest
Überall dort, wo "nur Debit" akzeptiert wird. Das wird in Deutschland weniger oft vorkommen, aber durchaus im Rest der Welt.
Also ich konnte da noch keine Unterschied in der Akzeptanz feststellen von daher finde ich es etwas "schade", dass Du so ausweichende Antworten von Dir gibst.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Also ich konnte da noch keine Unterschied in der Akzeptanz feststellen von daher finde ich es etwas "schade", dass Du so ausweichende Antworten von Dir gibst.

Das sind keine ausweichenden Antworten, sondern allgemeingültige. Was du möchtest, ist noch ein Beispiel, auch wenn dieses Beispiel von dir eher nicht überprüfbar ist. Gut: In dem FroYo-Laden in Oxford Mississippi am Square wurden letztes Jahr im Mai nur Debitkarten genommen.

In Europa ist die Honor all Cards-Regel ja erst vor kurzem gefallen, "Debit" ist aber die einzige Kategorie, die auf 0,2% reguliert wurde. Gegebenenfalls wird sich das Bild also auch hier ändern.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
In Europa ist die Honor all Cards-Regel ja erst vor kurzem gefallen, "Debit" ist aber die einzige Kategorie, die auf 0,2% reguliert wurde. Gegebenenfalls wird sich das Bild also auch hier ändern.

Diese Regelung wird ohnehin noch für viel Ärger sorgen und und die KK Akzeptanz in Deutschland sicherlich nicht beschleunigen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
In Europa ist die Honor all Cards-Regel ja erst vor kurzem gefallen, "Debit" ist aber die einzige Kategorie, die auf 0,2% reguliert wurde. Gegebenenfalls wird sich das Bild also auch hier ändern.
Also nach den mir vorliegenden Daten liegt auch (Consumer) Prepaid bei 0.2%? :confused:
 
T

Temposünder

Guest
Also die Registierung per iOS App geht schon mal nicht, da am Perso keine PLZ abgebildet ist und diese nicht manuell eingefügt werden kann. :doh: Online ging es dann und man sogar noch GBP als brauchbare Zusatzwährung auswählen. (y) Außerdem dauert die Dokumentenprüfung eine halbe Ewigkeit. Muss sagen bei N26 ging das wesentlich flotter und "smoother" über die Bühne!

Das sind keine ausweichenden Antworten, sondern allgemeingültige.
Gut dann ersetz ausweichend durch schwammig. :rolleyes:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Habe mir das jetzt auch mal angeschaut... Kann es sein, dass man sich da nur mit einem Ausweis, aber nicht mit einem Reisepass anmelden kann?

Somit bin ich bereits raus (n)
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Also nach den mir vorliegenden Daten liegt auch (Consumer) Prepaid bei 0.2%? :confused:
Es gibt ja nur zwei Primärtypen

a) Debit (0,2%)
b) Credit (0,3%)

Die Corporate Karten sind außen vor, genauso wie Amex etc.

Prepaidkarten gehören zur Oberkategorie Debit. Daher sind sie natürlich ebenso bei maximal 0,2%


Ich frag mich auch in wiefern die Absenkung der Verbreitung schaden sollte.... sofern die Zahlungsdienstleister dies weitergeben.
Gegenüber den Früher teilweise üblichen 2% (Credit) ist das schon ein Unterschied.... Problem ist nur bei kleinen Händlern kommt nicht sooooviel davon an. Siehe SumUp, iZettle und co.... keinerlei Anpassung.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
ANZEIGE
Kritikpunkt wohl Abschaffung der Honour all cards-Rule. Mindestbetrag wurde ja jetzt auch erlaubt.
Ok ja das stimmt, genau wie div. Rabatt und Gewinn Aktionen sich reduzieren dürften.

Im Gegenzug darf der Kunde am POS entscheiden womit der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten er Zahlt.

Aber eines ist wohl auch recht Sicher. Wenn Unternehmen A einen Mindestbetrag anbietet und Unternehmen B nicht... wird der Umsatz von Unternehmen A eh einbrechen ;)