Es ist doch noch ein pre-Alfa Testlauf. Die Bank bewirbt dieses Konto für Deutschland auch nicht.
Beides würde ich so nicht sagen.
Das Konto gibt es ja bereits mit dem "vollständigen" Funktionsumfang (der sich natürlich auch später irgendwann noch ändern kann), und wird ja für Schweden und Norwegen schon eine Weile angeboten. Das ist doch kein "pre-Alpha". Und für Deutschland
ausweislich Webseite auch ganz offiziell. Sie haben ja offensichtlich sogar deutschsprachige Mitarbeiter.
Würde die Ferratumbank das Konto in DE aktiv vermarkten, dann wäre "nur Personalausweis"-Anforderung in der Tat merkwürdig oder sogar gesetzeswirdig (wegen Diskriminierung).
...wegen? Andere Banken machen's auch nicht anders, dass je nach Land nur bestimmte Dokumente akzeptiert werden. Selbst bei PostIdent ist das gang und gäbe. Soll PostIdent etwa auch nur ein "Pre-Alpha-Test" sein?
Man sollte sich halt bewusst sein, dass
1. man ein Konto bei einer maltesischen Bank eröffnet, die ihre eigenen Regeln hat und eigenen Regeln unterliegt und
2. diese Bank das Girokonto-/Karten-Geschäft für Kunden aus Deutschland gerade erst vor einigen Tagen/Wochen aufgenommen hat, und vielleicht noch ein paar Anlaufschwierigkeiten oder Ungereimtheiten bestehen.
Vor Ungereimtheiten sind aber auch andere nicht gefeit. Auch die "ach so erfahrene und seriöse" comdirect schafft's ja nicht, die Preisgestaltung ihrer kostenfreien Kartenabhebungen (Gültigkeitsländer) verbal richtig auf der Webseite darzustellen. Die schaffen es auch nicht, wie vom Gesetzgeber gewollt ohne IBAN-Diskriminierung Sparpläne mit SEPA-Lastschrift anzubieten.