ANZEIGE
Ein Disclaimer vorab: In diesem Reisebericht bitte nicht alles so bierernst sehen. Wen es stört oder zu ausführlich/langweilig ist, einfach weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen. ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PROLOG:
Eigentlich sollte der Titel des Reiseberichtes (frei nach dem Weltmeister des Jahres von 1990) "Mailand oderMadrid Sao Paulo, Hauptsache HON" heißen, aber die Forumssoftware erlaubt in den Titeln der Threads keine durchgestrichenen Wörter. ![Grinning face with sweat :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f605.png)
Mein letzter größerer Reisebericht liegt pandemiebedingt ja leider schon etwas zurück Klick: Urlaub im Flugzeug.... und diesmal wird es auch nicht so umfangreich wie letztes Mal, aber ich versuche mich trotzdem nochmal an etwas leichter Unterhaltung fürs Forum, war es doch für mich aus gegebenem Anlass eine besondere Reise und lese ich doch selbst sehr gerne hier die unterschiedlichsten Reiseberichte.
Dafür ein Danke an alle hier, die sich die Mühe machen und uns an ihren Reisen teilhaben lassen.![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun denn, der Kalender schrieb den 02.02.2021 und unser aller Ralf @rcs informierte die VFT´ler darüber, dass sich M+M für ihre vollintegrierten Partnerairlines für das Jahr 2021 hat einfallen lassen, die Status- und HON-Meilen zu verdoppeln.
Darüber hinaus wurde informiert, dass die 2019er Meilen in 2021 erneut gutgeschrieben werden sollten, was mich nach anfänglicher Freude über Punkt 1 kurz selbst in den Allerwertesten zu Punkt 2 beißen ließ, hatte ich doch in 2019 in einem anderen Programm gesammelt und somit als Retrocredit ganze 0 HON-Meilen aus 2019 in 2021 zu erwarten. Nunja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen, aber die Variante doppelte Meilen in 2021 blieb ja noch. Trotzdem verwarf ich das Unterfangen "mögliche HON-Erstquali für den Zeitraum 2020/2021" zunächst, war doch Anfang Februar die Reisestimmung gefühlt am Tiefpunkt und dies alles doch sehr weit weg.
Zugegebenermaßen, so ganz losgelassen hatte mich das Thema trotzdem nicht, denn zum einen hatte ich aus 2020 über 100K Statusmeilen inkl. guten 90K HON-Meilen für den Qualizeitraum auf dem Konto, zum anderen war die Hoffnung auf Lockerung und Impfung, gepaart mit vielen ausstehenden Besuchen bei Freunden und Familie, aufgeschobenen privaten Reisezielen und ein paar erwarteten Dienstreisen noch da. Das Ganze war auch insofern für mich vorher etwas ärgerlich, hätte ich doch mit der ursprünglich für 2021 in 2019 angekündigten Programmänderung von M+M sehr gute Chancen gehabt, besagte HON-Erstquali zu schaffen, aber es gibt Wichtigeres und in den Monaten Anfang diesen Jahres hatte ich Vieles im Sinn, aber keine ausgiebigen Reiseplanungen.
PROLOG:
Eigentlich sollte der Titel des Reiseberichtes (frei nach dem Weltmeister des Jahres von 1990) "Mailand oder
![Grinning face with sweat :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f605.png)
Mein letzter größerer Reisebericht liegt pandemiebedingt ja leider schon etwas zurück Klick: Urlaub im Flugzeug.... und diesmal wird es auch nicht so umfangreich wie letztes Mal, aber ich versuche mich trotzdem nochmal an etwas leichter Unterhaltung fürs Forum, war es doch für mich aus gegebenem Anlass eine besondere Reise und lese ich doch selbst sehr gerne hier die unterschiedlichsten Reiseberichte.
Dafür ein Danke an alle hier, die sich die Mühe machen und uns an ihren Reisen teilhaben lassen.
Nun denn, der Kalender schrieb den 02.02.2021 und unser aller Ralf @rcs informierte die VFT´ler darüber, dass sich M+M für ihre vollintegrierten Partnerairlines für das Jahr 2021 hat einfallen lassen, die Status- und HON-Meilen zu verdoppeln.
Darüber hinaus wurde informiert, dass die 2019er Meilen in 2021 erneut gutgeschrieben werden sollten, was mich nach anfänglicher Freude über Punkt 1 kurz selbst in den Allerwertesten zu Punkt 2 beißen ließ, hatte ich doch in 2019 in einem anderen Programm gesammelt und somit als Retrocredit ganze 0 HON-Meilen aus 2019 in 2021 zu erwarten. Nunja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen, aber die Variante doppelte Meilen in 2021 blieb ja noch. Trotzdem verwarf ich das Unterfangen "mögliche HON-Erstquali für den Zeitraum 2020/2021" zunächst, war doch Anfang Februar die Reisestimmung gefühlt am Tiefpunkt und dies alles doch sehr weit weg.
Zugegebenermaßen, so ganz losgelassen hatte mich das Thema trotzdem nicht, denn zum einen hatte ich aus 2020 über 100K Statusmeilen inkl. guten 90K HON-Meilen für den Qualizeitraum auf dem Konto, zum anderen war die Hoffnung auf Lockerung und Impfung, gepaart mit vielen ausstehenden Besuchen bei Freunden und Familie, aufgeschobenen privaten Reisezielen und ein paar erwarteten Dienstreisen noch da. Das Ganze war auch insofern für mich vorher etwas ärgerlich, hätte ich doch mit der ursprünglich für 2021 in 2019 angekündigten Programmänderung von M+M sehr gute Chancen gehabt, besagte HON-Erstquali zu schaffen, aber es gibt Wichtigeres und in den Monaten Anfang diesen Jahres hatte ich Vieles im Sinn, aber keine ausgiebigen Reiseplanungen.
Zuletzt bearbeitet: