Final feliz: Der Schnitzel/Steak/EggsBenedict-HON-Run ;-)

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
ANZEIGE
Ein Disclaimer vorab: In diesem Reisebericht bitte nicht alles so bierernst sehen. Wen es stört oder zu ausführlich/langweilig ist, einfach weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen. ;)


PROLOG:

Eigentlich sollte der Titel des Reiseberichtes (frei nach dem Weltmeister des Jahres von 1990) "Mailand oder Madrid Sao Paulo, Hauptsache HON" heißen, aber die Forumssoftware erlaubt in den Titeln der Threads keine durchgestrichenen Wörter. 😅

Mein letzter größerer Reisebericht liegt pandemiebedingt ja leider schon etwas zurück Klick: Urlaub im Flugzeug.... und diesmal wird es auch nicht so umfangreich wie letztes Mal, aber ich versuche mich trotzdem nochmal an etwas leichter Unterhaltung fürs Forum, war es doch für mich aus gegebenem Anlass eine besondere Reise und lese ich doch selbst sehr gerne hier die unterschiedlichsten Reiseberichte.
Dafür ein Danke an alle hier, die sich die Mühe machen und uns an ihren Reisen teilhaben lassen. (y)

Nun denn, der Kalender schrieb den 02.02.2021 und unser aller Ralf @rcs informierte die VFT´ler darüber, dass sich M+M für ihre vollintegrierten Partnerairlines für das Jahr 2021 hat einfallen lassen, die Status- und HON-Meilen zu verdoppeln.
Darüber hinaus wurde informiert, dass die 2019er Meilen in 2021 erneut gutgeschrieben werden sollten, was mich nach anfänglicher Freude über Punkt 1 kurz selbst in den Allerwertesten zu Punkt 2 beißen ließ, hatte ich doch in 2019 in einem anderen Programm gesammelt und somit als Retrocredit ganze 0 HON-Meilen aus 2019 in 2021 zu erwarten. Nunja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen, aber die Variante doppelte Meilen in 2021 blieb ja noch. Trotzdem verwarf ich das Unterfangen "mögliche HON-Erstquali für den Zeitraum 2020/2021" zunächst, war doch Anfang Februar die Reisestimmung gefühlt am Tiefpunkt und dies alles doch sehr weit weg.

Zugegebenermaßen, so ganz losgelassen hatte mich das Thema trotzdem nicht, denn zum einen hatte ich aus 2020 über 100K Statusmeilen inkl. guten 90K HON-Meilen für den Qualizeitraum auf dem Konto, zum anderen war die Hoffnung auf Lockerung und Impfung, gepaart mit vielen ausstehenden Besuchen bei Freunden und Familie, aufgeschobenen privaten Reisezielen und ein paar erwarteten Dienstreisen noch da. Das Ganze war auch insofern für mich vorher etwas ärgerlich, hätte ich doch mit der ursprünglich für 2021 in 2019 angekündigten Programmänderung von M+M sehr gute Chancen gehabt, besagte HON-Erstquali zu schaffen, aber es gibt Wichtigeres und in den Monaten Anfang diesen Jahres hatte ich Vieles im Sinn, aber keine ausgiebigen Reiseplanungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Was darauf folgte war letztlich eine Mischung aus aufhellender Reisestimmung, vollständiger Impfung im Mai 2021, der Erkenntnis "endlich wieder rauskommen zu wollen" und etwas Nachhelfen bei dem Unterfangen bzw. der Reisemaximierungoptimierung durch @rcs. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für Deinen tollen Service. :)

Nach dem tödlichen Verlust eines guten Freundes von mir durch Motorradunfall vor einiger Zeit, der als 2-facher, Mitte/Ende 30-jähriger Familienvater Frau und Kinder hinterlässt und einiger weiterer privater Schicksalsschläge bei mir, verfolge ich auch seit geraumer Zeit "im Kleinen in meinem Mikrokosmos" Steve Jobs Motto (wenn natürlich von ihm in einem anderen Zusammenhang gesagt 😉): "Being the richest man in the cemetery doesn't matter to me. Going to bed at night saying we've done something wonderful, that's what matters to me."

Da ist was Wahres dran, wenn man das mal sacken lässt und auch bei uns gibt es ja das Sprichwort "Das letzte Hemd hat keine Taschen"....
Insofern ist es meines Erachtens nach halt auch besser der Reichste an Erfahrung auf dem Friedhof zu sein, als der Reichste bezogen aufs Bankkonto (was ich sowieso nicht schaffen würde bei uns im Ort 🤣).
Soviel zum philosophischen Teil dieses Reiseberichtes. 😆

Ich war dann ab Ende Mai eigentlich jede Woche unterwegs, viel in Europa, manchmal auch zweifach. Habe den ganzen Urlaub und Resturlaub verbraten, Wochenenden wo es privat und geschäftlich ging klug genutzt und bin in der Regel mit Umsteigeverbindung geflogen (mache ich eh oft über ZRH, da ich bei privaten Reisen dort tlw. dann mit einem Bekannten ab ZRH im gleichen Flieger weiterfliege).

Ein bisschen selbst schöngerechnet habe ich es mir natürlich, denn klar kostet das zusätzlich Geld, wenn man gute 500K HON-Meilen in 7 Monaten erfliegt, doppelte Meilen hin oder her. Da ich aber egal ob beruflich oder privat in gefühlten 70% meiner Reisen je Reise min. 2x entweder abfliegend/ankommend/umsteigend einen LHG HUB berühre und in den meisten Fällen FRA mein regulärer Startpunkt ist, hat das natürlich zukünftig neben den anderen HON-Benefits auch einen echten Mehrwert #FRASikoChaos2019.
Sollte in den Folgejahren 2024 oder so auch das neue, ursprünglich angekündigte Programm kommen (oder es in 2022 weitere Promos geben), so denke ich auch den HON halten zu können. Es soll auf jeden Fall keine Eintagsfliege werden und LH hat durch die Maßnahmen bei mir auch dadurch eine höhere Loyalität erreicht. Trotzdem habe ich dann irgendwann in ferner Zukunft, als die Rache des kleinen Mannes für den ganzen Ärger mit Ticketrückzahlungen und dem teils unwürdigen Kundenverhalten in 2020 von LH vor, einmal mit einem 69 Euro LH-Surprise-Ticket ab dem FCT zu fliegen. 😂🤣😂 Spaß muss sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Um die ganze Sache irgendwie aber schön zu Ende zu bringen und nicht mit irgendeinem X-beliebigen Europaflug mit TastingHeimatPastrami 😉 , schaute ich immer mal nach sinnvollen Möglichkeiten für einen passenden Langstreckenflug.

Ich hätte zwar auf Grund der noch bis Ende des Jahres bereits geplanten Reisen die Meilen aus diesem Trip nicht vollständig gebraucht, aber nicht erst auf den letzten Drücker des Jahres die 600K Meilen vollzumachen hat ja auch einen Vorteil und man kann die Benefits schon früher nutzen.
Ich wollte auch unbedingt mal wieder in der B748 sitzen, war das doch knapp 2 Jahre her und ich hatte Sehnsucht, wenn sich schon die A380 verabschiedet hat (ich würde ja immer noch auf eine Rückkehr der 8 verbliebenen A380 bei LH im Sommer 2022 wetten, aber das wird jetzt OffTopic 😉).

Gefunden habe ich dann an einem Septemberabend direkt bei LH und brav über den Forenlink gebucht, das folgende Routing:

GRU.JPG
(c) gcmap.com

Das gibt aktuell inkl. 2 Promos 105K HON-Meilen, kann man mal machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Gesagt, getan, gebucht und die Vorfreude war sofort da. Außerhalb des Forums sowieso, aber wohl auch innerhalb mag den ein oder anderen wundern was das soll, aber für mich ist das wirklich Urlaub, zumal ich ja auch ein paar Tage vor Ort hatte und es nicht nur stumpfes Abfliegen war. Für mich war es in der Tat eine schöne Fernreise und jede Minute/Euro wert und auch wenn Sao Paulo sicher keine typische Touristadt ist, ich habe es genossen, dazu später mehr.

Ich hätte zwar bezogen auf meinen Wohnort auch am Abflugtag nach LUX anreisen können, aber da ich Freunde in Trier habe, war die naheliegendste Idee dies mit einem Besuch am Vortag zu verbinden und nach einem schönen gemeinsamen Kochabend (inkl. Weinempfehlung aus dem entsprechenden Thread hier im Forum :)), hatte ich dann auch die Nacht in Trier verbracht und am Folgetag eine entspannte knapp 30 minütige Anreise zum LUX.

LUX ist ja ein kleiner, eher beschaulicher Flughafen und ich nutzte die Zeit um noch ein paar Meter um den Flughafen herum Bewegung zu sammeln, sollte es doch ein langer Tag werden.

42283299fn.jpg


Am CheckIn angekommen, das übliche Thema, was ich nahezu an allen Flughäfen dieses Jahr hatte, schlecht bis sehr schlecht vorbereitete Passagiere die über die Einreisebestimmungen diskutieren...
Trotz nur 2 PAXE vor mir am F/C CheckIn wartete ich dann gut 20 Minuten, bis ich dran war und innerhalb 2 Minuten meine Dokumente und Pass abgab und mit den 3 Bordkarten des Tages Richtung Siko bin. Ich war aber ja nicht auf der Flucht und hatte frei, also zeitlich noch entspannt.
Gepäck hatte ich keins abzugeben, ich reise wenn immer möglich nur mit Handgepäck.

42283300kt.jpg



Das Premium Erlebnis einer F-Reise bei LH als SEN am LUX ist ja, dass man weder die Fastlane noch die Lounge nutzen darf (wegen Corona, klar :doh:) und so gab es zunächst für den kleinen Hunger als Frühstück ein wohlklingendes Käsebrötchen. 😁

42283301rq.jpg


42283308kh.jpg



Am LUX war es in Richtung der B Gates, wo die LH Flüge eigentlich immer abgehen, noch ziemlich ruhig, trotzdem sollte der Flug halbwegs gut ausgelastet sein.

42283302tt.jpg


42283303cy.jpg


42283305hs.jpg


42283304no.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Die Maschine aus MUC war pünktlich und ich konnte bei der Landung das Ganze schon bildlich festhalten.

42283306tz.jpg


42283307xa.jpg



Das Walk-Boarding startete pünktlich und ich hatte die Reihe in der CRJ für mich.

42283310iz.jpg


42283311xc.jpg


42283313ya.jpg



Zum Start rollten wir vorbei an "Captain Joe" 🙂

42283317qg.jpg


42283316qb.jpg



drehten eine Runde in die richtige Flugrichtung

42283318kb.jpg



und die D-ACKF brachte mich in einem unspecktakulären Flug inkl. des bekannten typischen Frankfurter Nationalgerichtes "Pastrami" nach MUC.

42283298iq.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Übrigens, weil die Frage auch in einem anderen Thread aufkam, für Brasilien interessiert (leider) die Impfung nicht. Man benötigt einen zur Abreise (der Langstrecke, das steht tlw. falsch im Internet) max. 72h alten RT-PCR Test und ein PLF des brasilianischen Ministeriums, was man max. 3 Tage vor Abflug online ausfüllen kann und dann direkt eine Bestätigung per Mail bekommt (formlos ohne Anhang).
Beides hatte ich doppelt ausgedruckt (PCR zweisprachig) mit und wurde sowohl am Startpunkt LUX als auch im FCT genauer gecheckt. Zusätzlich wird ja am LUX für Einreise Deutschland die Impfung gecheckt.
Der vorherige Onlineupload aller Dokumente bei LH hatte wie immer bei mir leider nichts gebracht, es gab weder Bordkarte noch Online CheckIn vorab, immer nur Fehlermeldung.
Wie auch immer, dies als kleine Nachlieferung zum Post oben beim CheckIN.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Im Landeanflug auf den MUC gab es auf Grund Wetter und Anflugroute nicht viel zu sehen.

42283978ng.jpg



Wie ich bereits vorher in der LH App sehen konnte, war eine Ankunft am immer noch stillgelegten T2S geplant, bzw. dahinter auf den Vorfeldpositionen. Sonst war ich ja dieses Jahr immer froh, wenn wir an Walkboardingpositionen an den G80er Gates am T2 Hauptterminal ankamen oder abflogen, ist das doch eine bessere Variante als die leidige Busfahrerei, aber am aktuellen Reisetag, relativ kurz nach Wiederaufnahme des Limoservices im MUC, war es natürlich ein willkommene Abwechslung, ist es doch so deutlich komfortabler und Zeit sparender.

So rollten wir dann Richtung Vorfeldposition, wo auch schon der Multivan Business wartete. Alles top organisiert und ontime, sehr freundliches Personal. (y)

42283979vz.jpg


42283980rb.jpg


42283981yw.jpg


42283982rf.jpg


42283987di.jpg


42283984sn.jpg


42283986fw.jpg


Die Aussicht, dass ich das in Zukunft regelmäßig in Anspruch nehmen kann und nicht nur auf F Flügen ist schon sehr komfortabel und ein netter Gedanke, wenn auch noch nicht so richtig in meinem Kopf angekommen.
Ich weiß, dass hier viele von euch HON sind und für euch ist das Alltag seit tlw. mehr als 10 Jahren, aber ganz ehrlich, mir als Flugbegeistertem wird das glaube ich nie langweilig übers Vorfeld zu fahren. 🤣


Neben den Multivan Business sind auch noch Porsche Cayenne e-hybrid unterwegs, alles vom Service wie vor Corona bis hierher, letzter F-Flug von mir mit LH vor diesem war Ende 02/2020 kurz vor dem Lockdown.

42283988wv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Mit dem Fahrzeug angekommen, gab es die Begleitung bis hoch zur Lounge bzw. dem Aufzug.
Öffnungszeiten sind ja jetzt wieder bis 22 Uhr, das macht es natürlich auch für späte Abflüge wieder angenehmer (oder auch abends ankommend).

42283990qf.jpg


42283977bl.jpg


42283989na.jpg



In der Lounge selber war es noch relativ leer, füllte sich dann aber stetig, wobei natürlich noch auf sehr erträglichem Niveau.
Durch die am Anfang wenigen Gäste konnte ich ein paar Fotos mehr machen, für diejenigen, die die Lounge noch nicht kennen. Die FCL T2 hat ja keine Fenster im Gegensatz zu der in T2S (die zusammen mit der FCL E ZRH meine Lieblingslounge ist und die einzigen beiden FCL mit Terrasse), aber da T2S geschlossen ist, ist natürlich auch die Lounge da noch zu.

42283992hz.jpg


42283991pn.jpg


42283974hc.jpg


42283999in.jpg


42283998bg.jpg


42283994fd.jpg


42283975sk.jpg


42284024ua.jpg


42284002jw.jpg



Entenparade vor der Keramikabteilung. 🙂

42283997lb.jpg



Aktuelle Ente, die es seit 2 Jahren in MUC gibt.

42284018aj.jpg



Die Tische nicht mehr ganz so trostlos und nackt.

42283972oh.jpg



Das volle Barangebot.

42283995zf.jpg


42284001tf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Ich hatte ca. 1,5 Std. Aufenthalt in der FCL MUC und da ich die Pastrami auf dem Hinflug ausgelassen hatte, die mir nun schon X mal seit Anfang September in der C serviert worden war und ich vorher nur das Käsebrötchen am LUX hatte, war es Zeit für ein vernünftiges Essen. Womit wir dann auch schon die Überleitung zum Threadtitel haben. ;)

42283996gt.jpg


42284015jr.jpg


42284017ja.jpg



Tadellos, perfekt für meinen Hunger und mich und wie immer in den FCL´s turboschnell serviert. (y)

Danach gab es noch einen meiner Lieblingstee´s, die Klick: "scheene Leni" der Bioteaque.

42284000vp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Ich hätte zwar bezogen auf meinen Wohnort auch am Abflugtag nach LUX anreisen können, aber da ich Freunde in Trier habe, war die naheliegendste Idee dies mit einem Besuch am Vortag zu verbinden und nach einem schönen gemeinsamen Kochabend (inkl. Weinempfehlung aus dem entsprechenden Thread hier im Forum :)), hatte ich dann auch die Nacht in Trier verbracht und am Folgetag eine entspannte knapp 30 minütige Anreise zum LUX.

Erst einmal: Danke fürs Mitnehmen!

Dann die brennende Frage: Welche Weinempfehlung hat denn zum seligen Blick verholfen?

Gute Reise und immer eine Handbreit Wein im Glas!
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Erst einmal: Danke fürs Mitnehmen!

Dann die brennende Frage: Welche Weinempfehlung hat denn zum seligen Blick verholfen?

Gute Reise und immer eine Handbreit Wein im Glas!

Danke. :)
Hehe, ich wusste zu 100%, dass Du fragst. ;)

Es war Deine Empfehlung aus Anfang des Jahres, der Neumeister Sauvignon Blanc, allerdings nicht der von Dir gepostete 2015er Jahrgang…

1634743351200.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Hier gehts auch heute noch weiter mit dem Reisebericht, aber ich muss kurz vorher noch meinen nächsten Select Benefit Voucher vom WorldShop in eine Weinbestellung umsetzen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
890
689
HKG
und die D-ACKF brachte mich in einem unspecktakulären Flug inkl. des bekannten typischen Frankfurter Nationalgerichtes "Pastrami" nach MUC.

42283298iq.jpg
Also was die LH auf der Kurzstrecken Business anbietet ist schon Abenteuerlich. Zwei Scheiben pastrami, dadrauf ein paar Kerne geschmissen und wahllos etwas Gemüse gelegt. Wo ist das denn bitte ein gutes Frühstück.

Achja: danke für den netten Bericht!
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Danke für den Bericht. Ambitionierte Pläne mit dem HON. Aber jetzt ist die Zeit dafür.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also was die LH auf der Kurzstrecken Business anbietet ist schon Abenteuerlich. Zwei Scheiben pastrami, dadrauf ein paar Kerne geschmissen und wahllos etwas Gemüse gelegt. Wo ist das denn bitte ein gutes Frühstück.

Achja: danke für den netten Bericht!
War hoffentlich nicht das Frühstück.
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Also was die LH auf der Kurzstrecken Business anbietet ist schon Abenteuerlich. Zwei Scheiben pastrami, dadrauf ein paar Kerne geschmissen und wahllos etwas Gemüse gelegt. Wo ist das denn bitte ein gutes Frühstück.

Achja: danke für den netten Bericht!

Naja, das ist ja auch im Europa-C-Essen-Thread auch schon wieder der Running Gag mit der Pastrami und hat die Cont.-Pute abgelöst 😉, weil es zum einen halt eigentlich nix mit Frankfurt zu tun hat und zum anderen die Servierfrequenz innereuropäisch der vorherigen Pute (Gott hab sie selig) entspricht.
LH hat halt den "Fehler" gemacht nur die Essen zu tauschen, aber nicht das Konzept...

Danke für den Bericht. Ambitionierte Pläne mit dem HON. Aber jetzt ist die Zeit dafür.

War hoffentlich nicht das Frühstück.

Ja, es hat letztlich gut gepasst mit meinen Plänen und einem Teil meines Reiseprofils und ist irgendwie auch ein bisschen eine Investition in Ruhe und guten/besseren Service bei Problemen dann mit dem HON die nächsten Jahre. 🙂
Die SEN Lounges an den Hubs sind aktuell schon und werden nächstes Jahr kein Spaß. Mit oft Start FRA bei mir und auch der Möglichkeit durch FCT dann recht spät bei innerdeutschen/europäischen Flügen auftauchen zu können, hat das schon einige Vorteile.

Zum C-Essen: Abflug irgendwas vor 10 Uhr Frühstück, Abflug danach dann keins mehr, so meine grobe Erfahrung. Hier war Abflug 10:10 Uhr.

So, jetzt gehts aber gleich weiter mit dem Bericht...
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Also was die LH auf der Kurzstrecken Business anbietet ist schon Abenteuerlich. Zwei Scheiben pastrami, dadrauf ein paar Kerne geschmissen und wahllos etwas Gemüse gelegt. Wo ist das denn bitte ein gutes Frühstück.
Vielleicht Fehlcatering? Das süße Dessert gehört wohl kaum zum Frühstück, behaupte ich einfach mal.

EDIT: Ah, Post #18 enthält die Antwort. Also kein Fehlcatering, sondern ein sehr früher Lunch um kurz nach 10.

@3RONVAC Danke, dass Du uns mitnimmst. Bin dabei.
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Das Vorpost ist ein gefundenes Fressen (ohne Anspielung) für die Rechtschreibfetischisten. Mit Zusammen- und Getrenntschreibung hat man's nicht so in der FCL. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: shanahan und Anne

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Es war dann Zeit aufzubrechen und sich zum Gate zu begeben. Mit Gate G30 dankenswerterweise zumindest ein paar Meter von der FCL entfernt, um nach dem Schnitzel und Dessert nicht direkt ins Suppenkoma zu verfallen.

Das Boarding verlief diesmal ausgesprochen geordnet und so konnte ich mich pünktlich mit dem zweiten Flug des Tages, LH109 MUC-FRA auf den Weg machen.

Am Gate nebendran stand eine sonderbemalte EY 787.

42288215ur.jpg



Ich nahm auf 2A Platz und hatte wie auf dem Vorflug die Reihe für mich, trotz 9 Reihen recht gut besuchter C.
Ich hatte kurz überlegt ob es an mir liegt, aber ich hatte eigentlich morgens geduscht, also kann das eher nicht sein. ;)

42288213rs.jpg



Es ging dann ohne Wartezeit auf die Startbahn und gab beim Steigflug noch das ein oder andere Bild vom MUC.

42288216ha.jpg


42288218je.jpg


42288221ju.jpg


42288225yq.jpg



Außerdem konnte man noch einen guten Blick auf das AUDI AG Trainingscenter mit den Testflächen für die Mitarbeiterprodukttrainings am MUC haben.

42288226hc.jpg



Dann wurde serviert, diesmal anstatt der Frankfurter Pastrami die Düsseldorfer Pastrami.
Ich wiederhole mich, aber Bohnen haben in einem Flugzeugessen nichts zu suchen. :LOL:
Ging natürlich direkt zurück, ich hatte ja auch keinen Hunger und so blieb es auf dem Flug bei einem stillen Wasser.

42288230or.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Der Flug auf der D-AIBI A319 war ansonsten nicht weiter berichtenswert, zu sehen gab es wegen Wolken auch nichts, deshalb der Landeanflug und rollen am FRA mit einem Ausblick auf aus dem Schlaf zurückgeholtes großes Gerät.

42288239lp.jpg


42288247av.jpg


42288252ul.jpg



Zwischendurch rollte eine neue B777F der LH vorbei, wahrscheinlich wegen Cargokapa keine Zeit für die Lackierung, deshalb mit Sticker "I´m a natural beauty. Waiting for my Lufthansa Cargo make up." Kreativ sind se ja, hat mir gefallen, kannte ich noch nicht. 😁

42288250ul.jpg



Ankommen sollten wir an einem Schengen B-Gate, B10, also Tunnel des Grauens. 😉
Aber ich hatte ja Zeit, denn der Abflug nach GRU war ja erst für den späten Abend gedacht, Ticket lies sich aber über LH nicht anders buchen mit A Verfügbarkeit...

42288254sv.jpg



Dass ich Zeit hatte, sollte sich aus 2 verschiedenen Gründen als gut heraus stellen, denn zum einen half ich 2 verschiedenen, völlig überforderten Menschen aus meinem Flug zu ihrem nächsten Gate. Die sind da nach dem Aussteigen herumgeirrt wie Falschgeld und suchten bei den B Schengen Gates den Abflug nach ICN von Z und der Andere noch einen Weiterflug bei A34 oder so. Ich habe dann mal den Reiseleiter gespielt und die beiden mit rüber genommen. 😁
Zum anderen konnte ich durch die viele Zeit noch in Ruhe etwas Bewegung vor dem FCT sammeln und bin die A Gates bis A69 runtergelaufen, um noch ein bisschen Fotos zu machen und nicht gleich wieder zu sitzen. Den Gang habe ich dieses Jahr oft gemacht, weil mir die zentralen A Lounges zu voll waren und habe mich dann mehrmals lieber in Ruhe an ein hinteres A60er Gate gesetzt. Das wird dann jetzt zukünftig wohl eher der Vergangenheit angehören...

Ist sie nicht schön. Die Königin. :yes:

42288265jf.jpg


42288267db.jpg


42288255hb.jpg


42288262dq.jpg



Die 1.500ste B747 mit Sticker stand auch am Nachbargate.

42288268ao.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Ich hatte ja keinen Stress schnell ins FCT zu kommen, denn ich würde ja zukünftig öfter die Gelegenheit dazu haben, aber nach wahrscheinlich 1-2 KM Bewegung ab B10 und weiter im Terminal, sowie ein paar Fotos, war es dann Zeit das Gebäude zu verlassen und an den wieder zahlreich vorhandenen rauchenden Taxifahrern vorbei meine Reise fortzusetzen. 🙂

Die FCL A und B sind ja weiter geschlossen, A macht am 01.11. bis 14 Uhr wieder auf (Käse, da damit auch weiter keine Arrival Lounge in FRA für HON oder für spätere Umstiege) und in der SEN B gibt es aktuell einen HON/F Bereich mit 4 Tischen und sep. Karte. Ich vermute die FCL B wird die Lounge der LHG sein, die als letztes wieder aufmacht.

42288640lk.jpg


42288641ia.jpg


42288642cz.jpg



Angekommen und mit dem Aufzug hoch, wurde ich direkt freundlich begrüßt, es ging schnell durch die Siko und vorher den Pass abgeben. Die PA erinnerte sich sogar an mich (ich hoffe positiv 😅).
5 Minuten nach Ankunft kam dann noch eine Dame für den zweiten DocCheck des Tages zu mir, um das PLF und den PCR Test erneut nach LUX am Morgen zu kontrollieren.

Im FCT ist baulich alles beim Alten, die Tische sind jetzt nackt ohne die früher üblichen Knabbereien, dafür steht aber eine Auswahl davon an der Theke gegenüber der Bar.

42288636im.jpg


42288639ku.jpg


42288649me.jpg


42288646qq.jpg


42288645zg.jpg


42288635qj.jpg



Da es um die Uhrzeit noch Recht ruhig war und die Abflugtafel noch recht leer, konnte ich einige Fotos machen.
Gegen Abend füllte es sich dann deutlich, es war wirklich viel los, was ich aber als positiv im Sinne von "mehr Normalität" empfand.
 
Zuletzt bearbeitet: