Habe heute 2 F WL Anfragen für FRA-MIA (LH463) für den 16.04 bestätigt bekommen. Die Anfrage war mehrere Wochen auf der WL und heute morgen war die Auslastung mit F5 A0 angegeben.
Das ursprünglich gebuchte C Ticket war ausgestellt für DUS-ZRH-MIA und zurück MIA-FRA-DUS. Ich konnte dies problemlos dank INVOL in ein one-way für den Rückflug umbuchen. Ging hier um eine 5min Änderung der Abflugzeit, die schon vor Wochen angekündigt und von mir eigentlich auch bestätigt wurde.
Es ist immer wieder ein Spaß mit Lufthansa. Jetzt hat Ticketing das Ticket DUS-ZRH-MIA wieder mit in die Buchung aufgenommen und das bereits geänderte one-way Ticket (MIA-ZRH-DUS), für welches ich bereits eine neue Ticketnummer erhalten habe, wurde wieder in ein return Ticket gewandelt und die neu ausgestellte Ticketnummer ist verschwunden.
Somit habe ich jetzt 2 Tickets für den Hinflug. Mal sehen was die Hotline, bzw der Supervisor, jetzt damit macht.
Update: Supervisor sagt, dass INVOL Umbuchung nicht korrekt war, da ich die Änderung der Flugzeit bereits akzeptiert hatte. Trotzdem wurde ja anscheinend ein neues Ticket (mit neuer Nummer) ausgestellt. Dieses wurde aber wohl wieder zurückgezogen und die DUS-ZRH-MIA ist wieder im Profil zu sehen. Zusammen mit MIA-FRA-DUS unter der alten Ticketnummer.
Supervisor sagt, ich kann den Hinflug zu Gunsten der bestätigten (und mittlerweile eingebuchten) F WL FRA-MIA verfallen lassen. Meilen müsste ich dann aber wohl auf juristischem Wege wiederholen wenn sich da von Seiten der LH nichts ändert.
Aktuell wichtiger ist für mich jedoch die Sicherheit, dass der Rückflug nicht angefasst wird, wenn ich den Hinflug verfallen lasse. Rechtssicherheit besteht ja eigentlich spätestens seit dem Beschluss des OLG 2024 zu dem Thema. Ich hoffe nur, dass die LH das auch so sieht, und wir nicht am Ende ohne Rückflug in MIA dastehen werden.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zu dem Thema?
@Flugschreiber Ich glaub wir müssen bald mal wieder telefonieren.
