ANZEIGE
Wie versprochen habe ich nachgebohrt:
Zitat von klm57
Werte Lufthansa!
Seit kurzem habe ich meine Mobilität durch Nutzung eines Rollstuhls zurück gewonnen und werde in Zukunft meine (Flug-)Reiselust wieder ausleben. Ich werde viel mit der Lufthansa-Group/Star Alliance unterwegs sein. Dazu gehört auch ein bereits gebuchter Flug in F nach LAX, der mir bald den FTL einbringen wird.
Zu meiner Frage: als "Aviation Enthusiast" buche ich gerne Flüge mit längeren Umsteigezeiten, um Flughäfen zu erkunden. Im allgemeinen verschwindet aber der eigene Rollstuhl bei Umsteigeverbindungen am Ausgangsflughafen als eingechecktes Gepäck und man sieht ihn am Ankunftsflughafen wieder.
Besteht eine Möglichkeit, den eigenen Rollstuhl auch am Umsteigeflughafen zu nutzen? Die dort zur Verfügung gestellten klobigen "Alternativen" sind kaum geeignet, sich frei auf einem Airport zu bewegen. Bei Direktverbindungen gibt es dieses Problem natürlich nicht. Warum sollte das bei Umsteigern anders sein?
Die ohnehin durch den Rollstuhl eingeschränkte Freiheit, wird mir so vollends genommen.
Ich hoffe, Sie haben eine positive Antwort für mich.
P.S.: ich nutze einen üblichen Klapprollstuhl und werde in die Kategorie "WCHR" eingeordnet.
Die erste positive Antwort wurde noch mit Vorsicht geäußert, aber dann:
Hallo klm57,
noch ein kleiner Nachtrag von den Kollegen am Flughafen: wenn du die Kollegen am Check-in darum bittest, den Rollstuhl als "Delivery at aircraft" zu kennzeichnen, dann wird er für dich entsprechend auch am Umsteigeflughafen zur Verfügung stehen.
Vanessa
Damit scheint klar zu sein, dass man sehr wohl seinen eigenen Rollstuhl am Umsteigeflughafen bekommen/nutzen kann. Das Keyword lautet: "Delivery at Aircraft"!!!
Ich lerne fast täglich dazu!


Werte Lufthansa!
Seit kurzem habe ich meine Mobilität durch Nutzung eines Rollstuhls zurück gewonnen und werde in Zukunft meine (Flug-)Reiselust wieder ausleben. Ich werde viel mit der Lufthansa-Group/Star Alliance unterwegs sein. Dazu gehört auch ein bereits gebuchter Flug in F nach LAX, der mir bald den FTL einbringen wird.
Zu meiner Frage: als "Aviation Enthusiast" buche ich gerne Flüge mit längeren Umsteigezeiten, um Flughäfen zu erkunden. Im allgemeinen verschwindet aber der eigene Rollstuhl bei Umsteigeverbindungen am Ausgangsflughafen als eingechecktes Gepäck und man sieht ihn am Ankunftsflughafen wieder.
Besteht eine Möglichkeit, den eigenen Rollstuhl auch am Umsteigeflughafen zu nutzen? Die dort zur Verfügung gestellten klobigen "Alternativen" sind kaum geeignet, sich frei auf einem Airport zu bewegen. Bei Direktverbindungen gibt es dieses Problem natürlich nicht. Warum sollte das bei Umsteigern anders sein?
Die ohnehin durch den Rollstuhl eingeschränkte Freiheit, wird mir so vollends genommen.
Ich hoffe, Sie haben eine positive Antwort für mich.
P.S.: ich nutze einen üblichen Klapprollstuhl und werde in die Kategorie "WCHR" eingeordnet.
Die erste positive Antwort wurde noch mit Vorsicht geäußert, aber dann:
Hallo klm57,
noch ein kleiner Nachtrag von den Kollegen am Flughafen: wenn du die Kollegen am Check-in darum bittest, den Rollstuhl als "Delivery at aircraft" zu kennzeichnen, dann wird er für dich entsprechend auch am Umsteigeflughafen zur Verfügung stehen.
Vanessa
Damit scheint klar zu sein, dass man sehr wohl seinen eigenen Rollstuhl am Umsteigeflughafen bekommen/nutzen kann. Das Keyword lautet: "Delivery at Aircraft"!!!
Ich lerne fast täglich dazu!
Zuletzt bearbeitet: