Flixtrain breitet sich aus...

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.744
13.418
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Da wir den Snalltaget bereits hier im Thread hatten. Ggf. bietet sich auch ein neuer Thread an?


 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Vermutlich weniger als den Endkundenpreis nach Tarifverbund. Genaueres dürfte allerdings Geschäftsgeheimnis sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.159
2.400
Habe gestern Abend zufälligerweise für Mai ein Ticket mit NV-Zubringer gekauft (und einen gekauften 20%-Code von eBay eingelöst). Im Invoice, welches im Anschluss immer kommt, sind beide Teilstrecken preislich separat aufgeführt, also sowohl der NV-Anteil wie auch der Flixtrain-Anteil.

Der Flixtrain-Anteil im Invoice entspricht genau dem, welches auch bei Einzelbuchung (in deinem Fall auf Frankfurt Süd - Stuttgart 5,98€ bzw. nach Fulda 3,98€) fällig ist. In deinem Fall bekommt die HLB also wohl 4,50€ für Aschaffenburg - Frankfurt (Süd), wenn nicht sogar noch weniger, wenn Flixtrain hier auch noch irgendeine Marge hat.

Zumindest von meiner Stadt ist der NV bis Köln HBF tariflich so teuer, dass ein Flixtrain-Ticket (sofern zum Einstiegspreis verfügbar) von meiner Stadt via Köln HBF nach Gütersloh sogar günstiger ist anstatt einen Oneway im DB-Tarif für den NV nach Köln zu lösen und einfach im Flixtrain Köln-Gütersloh NoShow zu sein. Crazy...

Edit: Auch Aschaffenburg - Frankfurt (Süd) - Fulda ist im Flixtrain-Tarif mit 8,70€ (Einstiegspreis) billiger als den RMV-Tarif von (teuren) 14,80€ auf Aschaffenburg - Frankfurt (Süd) zu lösen. Sofern sich aufgrund unregelmässiger Fahrten auf der Strecke kein Deutschlandticket rechnet, sollte man dann besser via Flixtrain buchen und dann im Anschluss NoShow werden...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Zu beachten ist dabei allerdings ggfs., dass es in manchen Tarifverbünden BC-Rabatt gibt auf manche Verbindungen/Entfernungen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Offenbar natürlich nicht über Weihnachten bzw. im Dezember 2024 nicht.
Ansonsten: Rabattgutschein nicht vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
OK, zum Sparen der Rabattgutscheine :) Denn man kann natürlich auch über Norwegen buchen; da gibt es (noch?) kein "Serviceentgelt", und die Billigfahrten kosten 39 NOK, was aktuell 3,32 € entspricht. Rabattcodes kommen dann noch hinzu.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Gibt es derzeit über CB und ähnliche Portale noch irgendwo mehr als 10%-Rabattcoupons für Flixtrain (oder Flixbus)?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Leider wie immer bei Flix: nur ein Gutschein/Rabattcoupon pro Buchung einlösbar und daher nicht kombinierbar mit Rabattcoupons. Besonders ärgerlich, wenn man nur noch einen relativ kleinen Restwert hat und dann de facto gar nichts spart (oder je nachdem sogar besser dran ist, diesen verfallen zu lassen).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.078
17.527
www.red-travels.com

wenn sich ein Luftfahrtportal mit Zügen beschäftigt... und dann auch noch nahezu alles abschreibt...

ich hab ChatGPT mal gefragt
Die Artikel auf schiene.de und aero.de sind im Text fast identisch. Sie behandeln dieselben Themen in sehr ähnlicher Wortwahl, jedoch gibt es minimale Unterschiede im Stil und in der Formatierung.
Der Artikel auf Blick.ch unterscheidet sich deutlich von den anderen beiden Artikeln. Während alle über Flixtrain und die mögliche Strecke zwischen München und Zürich berichten, legt der Blick-Artikel besonderen Fokus auf den EU-Deal, der dies ermöglicht, und erwähnt Bedenken von Gewerkschaften bezüglich Arbeitsbedingungen. Zudem werden weitere Streckenoptionen und Herausforderungen für Flixtrain in der Schweiz ausführlich diskutiert. Er bietet insgesamt mehr politischen Kontext und Hintergründe zum Markteintritt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Das Interesse von Flixtrain an dieser Strecke ging schon vor gefühlt zwei Jahren durch die Presse.

Von Stuttgart-München-Wien hat man auch nichts mehr gehört. Irgendwo stand mal was, dass das Angebot 04/2024 hätte losgehen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.332
7.359
Vielleicht wäre es in Kooperation mit/betrieben durch Westbahn gewesen, aber in den Presseartikeln war von Flixtrain die Rede gewesen. Scheint wohl nichts geworden zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.232
4.382
FRA
Hatten wir schon... :ROFLMAO:

Die EU hat 10 Grenzverkehre mit Fördermittel versehen, um den Verkehr auf den Achsen zu stärken. Für Flixtrain dabei:

Flixtrain, new service Munich – Zurich;
Flixtrain new service Leipzig – Berlin – Copenhagen– Stockholm

rail_pilots_map-2023-02-13.png


Quelle Hanse Office News und: https://transport.ec.europa.eu/news...ervices-boost-cross-border-rail-2023-01-31_en