ANZEIGE
Tests sind gelaufenDann machen sie jetzt offenbar den Notfallplan mit den geblockten C-Sitzen.
Tests sind gelaufenDann machen sie jetzt offenbar den Notfallplan mit den geblockten C-Sitzen.
Es geht um Neuauslieferungen: wohl einmal LH (-VE) und 2 mal LX. Die WK A359 dürften schon der LH Gruppe gehören.Drei A350 = allein D-AIVE/F/G oder? LX bekommt ja heuer mind. einen und WK jedenfalls 2. Das wären dann aber auch mindestens 6 A350.
Dann können wir ja auf jeden Fall mit (wenn auch nicht vielen) neuen Langstrecken im Winter rechnen ab FRA.Die Lufthansa Group erwartet in diesem Jahr 9 B789, 3 A359, 10 A320neo und 4 A321neo. Laut CS erwartet man erste B789 im Sommer, die zunächst mit geblockten Sitzen auf Europastrecken zum Einsatz kommen sollen.
https://www.aero.de/news-49390/Lufthansa-Flottenzugaenge-2025.html
Ich würde erst einmal abwarten, was im Gegenzug an Flugzeugen rausgeht bzw. zwecks Einbau von Allegris ausfällt.Dann können wir ja auf jeden Fall mit (wenn auch nicht vielen) neuen Langstrecken im Winter rechnen ab FRA.
Wird ja auch mal Zeit. 1-2 neue Strecken wird man ja dann voraussichtlich aufnehmen können
Zugleich werden aber auch Maschinen an AUA abgegeben.Dann können wir ja auf jeden Fall mit (wenn auch nicht vielen) neuen Langstrecken im Winter rechnen ab FRA.
Wird ja auch mal Zeit. 1-2 neue Strecken wird man ja dann voraussichtlich aufnehmen können
Denke auch erst zum SFP 26 wird man durchstarten können in Frankfurt.Ich würde erst einmal abwarten, was im Gegenzug an Flugzeugen rausgeht bzw. zwecks Einbau von Allegris ausfällt.
Die 40 B738 sollen doch zu EW und definitiv nicht (!) zu Lh oder ? (Gerne korrigieren)War bislang s.i.w. nicht bekannt: Lufthansa hat Optionen für 25 weitere Airbus A350-1000. Optionen für 13 weitere Boeing 787-9 und 24 weitere Boeing 777-9 sind dagegen schon länger bekannt, ebenso schon länger sind die Optionen für die Kurz- und Mittelstrecke: 20 Airbus A220-300, 40 Airbus A320neo und 60 Boeing 737-8.
Aus Festbestellungen erwartet die Lufthansa Group noch 24 Airbus A350-900, 15 Airbus A350-1000, 34 Boeing 787-9, 20 Boeing 777-9 und 7 Boeing 777-8F; dazu kommen für die Kurz- und Mittelstrecke noch 40 Airbus A220-300, 40 Airbus A320neo, 22 Airbus A321neo und 40 Boeing 737-8.
https://www.aero.de/news-49401/Lufthansa-hat-grosse-Plaene-mit-der-A350-1000.html
Ja. Das sind aber die Zahlen für die Lufthansa Group als Ganzes, und da zählt EW dazu.Die 40 B738 sollen doch zu EW und definitiv nicht (!) zu Lh oder ? (Gerne korrigieren)
Verwässert aber die ganzen Zahlen, weil ja auch viele alte Flieger in den Ruhestand gehen müssen und der Erweiterungsdrang (jetzt incl. ITA) immens ist.Ja. Das sind aber die Zahlen für die Lufthansa Group als Ganzes, und da zählt EW dazu.
Macht aus Platzkapazitätsgründen richtig Sinn.Die restlichen 23 CRJ900 sollen perspektivisch auch aus der Flotte ausscheiden. U.a. dafür sind ja dann die A220-300 als Ersatz geplant.
Yeah. Die Embraer sind ja alle schon weg bzw. halt bei ENDie restlichen 23 CRJ900 sollen perspektivisch auch aus der Flotte ausscheiden. U.a. dafür sind ja dann die A220-300 als Ersatz geplant.
Und auch Frequenzen müssten zunächst erhöht werden. FRA-GIG z.B. wird im aktuellen Sommerflugplan nur 3/7 bedient. Vielleicht wird da zuerst eine Erhöhung auf 7/7 in Angriff genommen, bevor man neue Langstrecken nach Südamerika auflegt.Denke auch erst zum SFP 26 wird man durchstarten können in Frankfurt.
https://www.aerotelegraph.com/airli...ufthansas-airbus-a350-in-frankfurt-an/wq4xqrmDen Anfang macht die D-AIXI am 29. März. Sie fliegt laut Plan von 17:20 Uhr bis 18:25 Uhr nach von München nach Frankfurt. Die Flugnummer: LH9924/29.
Am 30. März folgen die D-AIXO von 10:00 bis 11:00 Uhr (LH9923/30) und die D-AIXG von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (LH9924/30). Am 31. März schließlich wird die D-AIXE von 08:00 bis 09:00 überstellt (LH9924/31).
@DerSenator , warum traurig ?In den kommenden Tagen wechseln die ersten A359 von MUC nach FRA.
https://www.aerotelegraph.com/airli...ufthansas-airbus-a350-in-frankfurt-an/wq4xqrm
Weil die A350-Familie nach München und nicht zerrissen gehört@DerSenator , warum traurig ?