Flüge in und von USA/GB - Keine elektronischen Geräte mehr im Handgepäck?

ANZEIGE

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.866
293
airside
ANZEIGE
@Weltenbummlerin: halte ich für nahezu ausgeschlossen. Wollte man Zusammenhänge sehen, dann wohl am ehesten mit BRU
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
"Ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern. 2.0 " gilt uneingeschränkt.

image.jpg
 

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
Da ich jetzt schon verschiedene Informationen zu dem Thema gelesen habe, sind vom UK Electronics Ban auch Digitale Spiegelreflexkameras betroffen?
Fliege nächste Woche ab Kairo nach London mit BA. Habe von BA folgende Email erhalten welche erstmal nur auf Laptops,tablets und mobile phones und nicht direkt auch auf alle "electronic devices" eingeht.


Dear Customer,

You may be aware that the UK Government has issued new security requirements for what items are allowed in customers’ cabin baggage.

The new requirements apply to your forthcoming flight INTO the UK from one of the following countries: Egypt, Jordan, Lebanon, Saudi Arabia, Tunisia and Turkey.

You will not be able to carry laptops, tablets and larger mobile phones in your cabin baggage. Only mobile phones smaller than the following dimensions will be allowed in the cabin.

Length: 16cm Width: 9.3cm Depth: 1.5cm

You should either not travel with these larger items or check them into your hold baggage. The items must be switched off before being placed in hold luggage.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.269
7.878
irdisch
Kameras habe ich auch schon mal gelesen. Sind wohl in den USA auch verboten. Viel Spaß, wenn die rumgeschmissen werden.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Da ich jetzt schon verschiedene Informationen zu dem Thema gelesen habe, sind vom UK Electronics Ban auch Digitale Spiegelreflexkameras betroffen?
Fliege nächste Woche ab Kairo nach London mit BA. Habe von BA folgende Email erhalten welche erstmal nur auf Laptops,tablets und mobile phones und nicht direkt auch auf alle "electronic devices" eingeht.


Dear Customer,

You may be aware that the UK Government has issued new security requirements for what items are allowed in customers’ cabin baggage.

The new requirements apply to your forthcoming flight INTO the UK from one of the following countries: Egypt, Jordan, Lebanon, Saudi Arabia, Tunisia and Turkey.

You will not be able to carry laptops, tablets and larger mobile phones in your cabin baggage. Only mobile phones smaller than the following dimensions will be allowed in the cabin.

Length: 16cm Width: 9.3cm Depth: 1.5cm

You should either not travel with these larger items or check them into your hold baggage. The items must be switched off before being placed in hold luggage.

der electronics ban von US und UK unterscheiden sich in diesem Punkt
bei US sind auch Kameras im carry-on verboten, bei UK nicht
 
  • Like
Reaktionen: Julian007

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Ich checke die Zweitkamera (DSLR + Objektive) seit Jahren im Aufgabegepäck ein. Überall auf der Welt und selbst an den "übelsten" Flughäfen immer alles gut gegangen.

Wenn der Koffer so geworfen wird dass eine durch Klamotten gepolsterte Kamera kaputt geht, dann wird der Koffer selbst nicht mehr leben.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.269
7.878
irdisch
Dann kommt ein Zöllner, wühlt ungelenk drin rum und packt es nicht wieder richtig ein und Du kriegst dann Scherben ans Band geliefert.
Du wirst dann großzügig nach dem IATA-Standardsatz für alte Lumpen entschädigt.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.547
246
Berlin
Da ich jetzt schon verschiedene Informationen zu dem Thema gelesen habe, sind vom UK Electronics Ban auch Digitale Spiegelreflexkameras betroffen?
Fliege nächste Woche ab Kairo nach London mit BA. Habe von BA folgende Email erhalten welche erstmal nur auf Laptops,tablets und mobile phones und nicht direkt auch auf alle "electronic devices" eingeht.


Dear Customer,

You may be aware that the UK Government has issued new security requirements for what items are allowed in customers’ cabin baggage.

The new requirements apply to your forthcoming flight INTO the UK from one of the following countries: Egypt, Jordan, Lebanon, Saudi Arabia, Tunisia and Turkey.

You will not be able to carry laptops, tablets and larger mobile phones in your cabin baggage. Only mobile phones smaller than the following dimensions will be allowed in the cabin.

Length: 16cm Width: 9.3cm Depth: 1.5cm

You should either not travel with these larger items or check them into your hold baggage. The items must be switched off before being placed in hold luggage.
Da fallen dann doch auch die Iphone Plus und die grossen Samsung Schinken drunter, na das kann ja was werden.
Selbstkorrektur grosses Iphone wohl nicht.
Abmessungen (HxBxT) 158,1 x 77,8 x 7,1 Millimeter Ergänzen oder Fehler melden
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Dann kommt ein Zöllner, wühlt ungelenk drin rum und packt es nicht wieder richtig ein und Du kriegst dann Scherben ans Band geliefert.
Du wirst dann großzügig nach dem IATA-Standardsatz für alte Lumpen entschädigt.

Ich behaupte, dass man es selbst durch regelmäßiges Werfens eines Koffers nicht schafft, eine darin befindliche DSLR oder Objektive zu beschädigen. Bildstabilisatoren sind wohl das empfindlichste aber selbst die halten das aus wenn nicht eingeschaltet.

Hatte in den letzten 15 Jahren über 10 DSLRs und unzähliger Objektive, auch sehr hochwertige. Alle wurden extremen Bedingungen und harten Situationen vieler Art ausgesetzt. Nie Schäden, außer einem Fall aus 1,5 Metern Höhe auf Betonboden (150 Euro Reparatur)

Diese Kamera-Koffer Angst ist ziemlich unbegründet und mir ist kein Einziger Fall bekannt.

Sorgen hätte ich eher wegen Verlust/Diebstahl. Aber bei hunderten Flügen nie etwas endgültig verschwunden.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.269
7.878
irdisch
Ich kann nur sagen, dass selbst eine sehr sorgfältig eingepackte Spraydose Rasierschaum im Koffer nach so nem liederlichen Zwischencheck viel Freude machen kann.
Ich habe erste letzte Woche wieder jemanden gesehen, der in Frankfurt am Kofferkarusell "Trümmer" zurückkriegte - einzeln aufs Band gelegt!

Ich habe nur Papier und Textilien im Aufgabegepäck. Sicher keine Kamera und keinen Computer. Sonst fliege ich eben nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.210
10.871
www.red-travels.com
sind die betroffenen Abflugorte halt für eine USA Reise gestrichen, gibt ja noch genug andere Orte und Airlines die auch preislich keinen Unterschied haben. Laptop im Aufgaberucksack wäre für mich Todesurteil(n)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.866
293
airside
Naja zumindest für jemanden, der in Europa beheimatet ist, sollten ja eigentlich max IST und CMN als relevante Flughäfen in Frage kommen, wenn man in die USA fliegt -
und auf EK (und KU) müsste man ja trotzdem nicht verzichten.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.002
2.052
Das wäre ja noch harmlos - ich glaub die Zukunft wird sein das man nur noch unter Narkose fliegen darf. Vor Start wird man über die Lüftungen betäubt und dann ist Ruhe in der Kabine bis zum Ende des Fluges. Keine Terrorgefahr, man braucht kein Essen und Trinken mehr mitnehmen, kann Personal sparen und jeder kommt ausgeschlafen am Zielort an. Win-Win. :D

Cheaptickets hat deine Idee aufgegriffen (y)(y)

Wer sich für den Flug bewerben will: https://www.cheaptickets.de/specials/narkose-flug :D
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.856
278
GRZ
Sind die elektronischen Geräte eigentlich mit oder ohne Lion Akku im Aufgabe Gepäck zu verstauen?
Bzw. ist ein Akku ein elektronisches Gerät? Falls nein (da nur Bauteil) dürfte man ihn ja an Board mitnehmen und regelmäßigen seinen ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
Sarkasmus on/off .....
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.866
293
airside
Qatar wird Reisenden in der Business Class ab kommender Woche leihweise nach dem Boarding Laptops auf Flügen in die USA zur Verfügung stellen:

"(...)The complimentary laptops will be available to Business Class passengers travelling on all US-bound flights from next week and can be collected after boarding. Customers will be able to download their work on to a USB before stepping on board to pick up where they left-off. Qatar Airways is offering a special service at the gate for all passengers, whereby any electronic items prohibited by the new ban will be collected and securely packaged. These will be tagged, loaded as check-in baggage and returned safely to the customer on arrival to the US.(...)

Komplette PR hier:

Press Release | Qatar Airways
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.778
Na, das ist ja wohl kaum im Sinne des Erfinders. Ob dieses "Loophole", so es denn eines ist, nicht auch geschlossen werden wird?
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.866
293
airside
Wird man sehen. Hängt davon ab, welches Ziel der "Erfinder" mit seinem E-Ban wirklich verfolgt und ob der Erfolg dieser Maßnahme damit nun in Gefahr ist.
 
  • Like
Reaktionen: janetm