Flughafen Genf - Der reinste Horror?

ANZEIGE

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
ANZEIGE
Das wäre doch eine Idee für ein GVA-DO!
Wir kommen mit 10 Leuten komplett mit Helm, Warnweste und den angesprochen Gummistiefeln und begutachten den Baufortschritt. :doh::doh::doh:

(y)
Ich kann mir nichts schöneres vorstellen!
:doh:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Merci vielmals rorschi :kiss:

Am Anfang war das auch so in ZRH, dass nur F & C, akzeptiert wurde. Mittlerweile haben sie eingesehen, dass es Quatsch ist und lassen auch SEN durch. Hoffe, dass es sich ähnlich in GVA verhält.
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
GVA quo vadis?

Genf hat nach massiven Umbaumaßnahmen die Sicherheitskontrolle von den Gates zum Eingang verlegt. Mit der Konsequenz ellenlanger Schlangen, weil, wie es hieß, aus Kostengründen nur begrenzte Kapazitäten an Kontrollpersonal verfügbar sind. Die an sich vorhandene Fast Lane ganz links war aus besagten Gründen jedes Mal geschlossen. Fazit: Massive Verschlechterung vor allem für HONs, die bislang von Personal Assistants schnell durch die Sicherheitskontrolle gelotst wurden. Bislang reichte eine Ankunft 30 Minuten vor Abflug. Das dürfte sich gründlich ändern, wenn sich in Genf nichts zum Positiven ändert.
Die sehr netten Swiss-Menschen in der Lounge raufen sich die Haare. "Wenn wir da was sagen, werden wir wie Idioten behandelt!"
Es grüßt der Dreamliner
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
181
STR
(y)
Prima, so bekommen wir einen nahezu lückenlosen Report hin.

Bauaufseher:
4.10. Urmel
9.-12.10. Mantegna
18.10. Krypta
31.10. Chris-99

Noch Freiwillige? ;)

Ja, ich! ;)
War am 2. und heute am 4.10. in GVA.
Gebaut wird noch, z.B. auch Treppen, damit alle den Lift nehmen müssen.
Aber ganz neu: Die Lounges liegen nach der Sicherheitskontrolle. Also steht ab sofort einem entspannten Warten und dann dem schnellen Gang zum Abfluggate nichts mehr im Weg.
Noch stehen in allen Ecken am Airport die bisher an den Gates und Satelliten genutzten Screening-Geräte und Absperrungen. Es war deutlich sichtbar, wo es bisher überall die Sicherheitskontrollen gab.

Für Umsteiger: Nach Ankunft und vor dem Übergang zum Connection Flight muss man durch die Sicherheitskontrolle. Danach ist alles -bis auf etwaige Passkontrollen- alles frei.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ja, ich! ;)
War am 2. und heute am 4.10. in GVA....

Danke, schlaues Köpfle :kiss:

Konntest Du einschätzen, ob die Warterei vor dem Security Check (T'schuldigung Anglizismen sind hier ja unerwünscht), also vor der Sicherheitskontrolle, jetzt eher abnimmt oder noch dramatischer wird?
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
181
STR
Hallo Krypta,

nein, tut mir leid. Ich kann leider nicht einschätzen, wie die Sicherheitskontrolle von außen ist.

Ich bin bisher in Genf immer nur umgestiegen. Dafür ist es jetzt viel angenehmer. Wer vorne aus dem Flugzeug aussteigen und dann über eine Flugzeugbrücke (kein Anglizismus :) ) gehen darf, hat gute Karten, gleich durch eine leere Umsteige-Sicherheitskontrolle zu gehen und kann sich danach ganz entspannt Zeit lassen.
Früher war das eher so, dass ich überlegt haben, wann wohl die meisten Passagiere eines Fliegers Richtung Gate gehen und bin dann doch in der Schlange gestanden.

Viele Grüße von
Claudi
 
  • Like
Reaktionen: krypta

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Für Umsteiger: Nach Ankunft und vor dem Übergang zum Connection Flight muss man durch die Sicherheitskontrolle. Danach ist alles -bis auf etwaige Passkontrollen- alles frei.

Ich bin in der letzten Woche 6 mal in GVA umgestiegen (ein mal am 2.10, jeweils zwei mal am 5. und 6. und ein mal am 7.10). Man muß nicht durch die Sicherheitskontrolle, wenn man umsteigt.

Wenn man direkt am Hauptterminal ankommt (A Gates), dann kommt man direkt in den Wartebreich. Kommt man in einem der beiden runden vorgelagerten Bereiche an (B Gates), dann muß man über die Förderbänder bis zum Hauptterminal, wenn man nich tauch aus einem dieser beiden Bereiche wieder abfliegt.
Will man aber zurück ins Hauptterminal muß man nur durch die Security wenn man den Fahrstuhl benutzen will. Direkt nach dem Förderband steht ein kleines weißes Schild, "Connection Flights" Mit einem Treppen Symbol und einem Pfeil nach links und einen Fahrstuhl Symbol und Pfeil nach rechts.
Rechts geht es Zur Sicherheitskontrolle, Links geht es durch eine offene Tür direkt zur Treppe nach oben.
Zwischen B und A Gates (im Keller, zwischen den Förderbändern) gibt es eine Passkontrolle durch die man durch muß, aber keine Passkontrolle, es sei denn du stehst auf Fahrstühle.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Unsere vereinten Bemühungen haben offenbar gefruchtet

Heute früh Abflug aus Genf:

Es gibt jetzt eine Fast Track Line (ganz links im Sicherheitsbereich) - der Zugang zu dieser wird nicht wirklich kontrolliert. Wartezeit etwa 5 Minuten. Soweit ich beobachten konnte, ging es an der normalen Line ähnlich schnell.

Das Chaos der letzten Wochen war den Swiss-Miarbeitern bewusst und entsprechend peinlich.

Wie schon hier gepostet, ist beim Umsteigen keine erneute Sicherheitskontrolle erfoderlich.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
181
STR
Ich bin in der letzten Woche 6 mal in GVA umgestiegen (ein mal am 2.10, jeweils zwei mal am 5. und 6. und ein mal am 7.10). Man muß nicht durch die Sicherheitskontrolle, wenn man umsteigt.

Wenn man direkt am Hauptterminal ankommt (A Gates), dann kommt man direkt in den Wartebreich. Kommt man in einem der beiden runden vorgelagerten Bereiche an (B Gates), dann muß man über die Förderbänder bis zum Hauptterminal, wenn man nich tauch aus einem dieser beiden Bereiche wieder abfliegt.
Will man aber zurück ins Hauptterminal muß man nur durch die Security wenn man den Fahrstuhl benutzen will. Direkt nach dem Förderband steht ein kleines weißes Schild, "Connection Flights" Mit einem Treppen Symbol und einem Pfeil nach links und einen Fahrstuhl Symbol und Pfeil nach rechts.
Rechts geht es Zur Sicherheitskontrolle, Links geht es durch eine offene Tür direkt zur Treppe nach oben.
Zwischen B und A Gates (im Keller, zwischen den Förderbändern) gibt es eine Passkontrolle durch die man durch muß, aber keine Passkontrolle, es sei denn du stehst auf Fahrstühle.

Du hast recht, ich stehe auf Fahrstühle! :eek:
Du hast auch sonst recht. Habe ich beim letzten Flug letzte Woche festgestellt, als ich endlich auch mal dem Treppensymbol gefolgt bin. :)
Das hat das ganze Procedere erheblich vereinfacht.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Wie oben mehrfach erwähnt, Fast Track ganz links (Portal Nr 1) nehmen.

Bei mir wurde streng kontrolliert, jedoch beim Scanner die Schlangen zusammengeführt. So hatte ich 6 Easyjet Kids samt Elternanhang vor mir :)
Ein Knirps machte herzerweichenden Rabatz, als sein Kuschelhase in den Scanner musste - er versuchte hinterher zu kabbeln.

Nach dem Check ist die Beschilderung die komplette Verarschung: man wird in umständlichen Schlangenlinien entlang der Shops geführt :mad:
Geht zu den Gates A 8-10 bitte NICHT links wie beschildert, sondern rechts. Das ist auch der kürzeste Weg zur Lounge, die übrigens null ausgeschildert ist (zumindest momentan).
 
  • Like
Reaktionen: pavouch

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.673
5.112
München
Nach dem Check ist die Beschilderung die komplette Verarschung: man wird in umständlichen Schlangenlinien entlang der Shops geführt :mad:

Eine weitere Episode aus "Duty Free Paradise" :D
Irgendwie muss man die Leute ja zum Einkaufen bewegen, gibt weitere Airports mit ähnlichen Praktiken (London / Manchester fallen mir da ein...)
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Eine weitere Episode aus "Duty Free Paradise" :D
Irgendwie muss man die Leute ja zum Einkaufen bewegen, gibt weitere Airports mit ähnlichen Praktiken (London / Manchester fallen mir da ein...)

Mein Danke-Button ist weg :cry:

Darum auf diesem Weg: Danke :kiss:
 

pavouch

Aktives Mitglied
04.08.2009
148
3
56
ZHI
Wie oben mehrfach erwähnt, Fast Track ganz links (Portal Nr 1) nehmen.

Bei mir wurde streng kontrolliert, jedoch beim Scanner die Schlangen zusammengeführt. So hatte ich 6 Easyjet Kids samt Elternanhang vor mir :)
Ein Knirps machte herzerweichenden Rabatz, als sein Kuschelhase in den Scanner musste - er versuchte hinterher zu kabbeln.

Nach dem Check ist die Beschilderung die komplette Verarschung: man wird in umständlichen Schlangenlinien entlang der Shops geführt :mad:
Geht zu den Gates A 8-10 bitte NICHT links wie beschildert, sondern rechts. Das ist auch der kürzeste Weg zur Lounge, die übrigens null ausgeschildert ist (zumindest momentan).

Bin auch grad in der Lounge. Ja, wer nicht weiss wo sie ist... Hinter der Baustelle, würde keiner dort suchen und keiner denken das dort wo der Bauarbeiter was an der Rolltreppe macht, es wirklich nach oben in die Lounges geht. Fast Track funktionierte tadellos. War in 1 Minute durch, aber man muss, dank euch, wissen dass es eine Fast Track Lane gibt und wo sie ist, sonst steht man in der Schlange an wie vorher. Trotz allem, es ist viel besser geworden in Genf
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.673
5.112
München
Information seitens Swiss

FLUGHAFEN GENF - ERLEICHTERTE SICHERHEITSKONTROLLE

Alle Passagiere mit einer Bordkarte in der First und Business Class, sowie alle HON Circle-Mitglieder, profitieren ab sofort von einer erleichterten Sicherheitskontrolle. Dies ermöglicht die neue "First & Business Class Line" am Durchgang Nummer 1. Ab Dezember 2009 wird noch ein zusätzlicher Durchgang (Nr. 14) verfügbar sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Information seitens Swiss

FLUGHAFEN GENF - ERLEICHTERTE SICHERHEITSKONTROLLE

Alle Passagiere mit einer Bordkarte in der First und Business Class, sowie alle HON Circle-Mitglieder, profitieren ab sofort von einer erleichterten Sicherheitskontrolle. Dies ermöglicht die neue "First & Business Class Line" am Durchgang Nummer 1. Ab Dezember 2009 wird noch ein zusätzlicher Durchgang (Nr. 14) verfügbar sein.

Also null Service für SENs?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
dieses Security-Konzept ist eh eine Farce.

Vergangenen Sonntag, als gerade mal 3 Durchgaenge geoeffnet waren, war man in der Eco-Schleuse schneller durch als im Fast Track.

Montag morgens gegen 6.30 Uhr ist das Chaos dort ausgebrochen. :mad:
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
In ZRH steht es auch nicht explizit dran aber FTL und SEN dürfen die FastLane benutzen (auf Rückfrage sowohl durch LD als auch durch ausnahmsweise mal anwesende "Wächterin der Fast Lane" bestätigt). Gehe davon aus, daß das auch in GVA so ist.

die Waechter der Fast Lane sind aber in GVA haeufig nicht der englischen und schon gar nicht der deutschen Sprache maechtig.

Man kann es natuerlich ausprobieren, und wird im schlimmsten Fall zurueckgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Ich habe gestern in ZRH die Erfahrung gemacht, dass die "Wächterin der Fast Lane" zwar da war, aber kein Mensch kontrolliert hat, ob man überhaupt berechtigt war.
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
436
58
ZRH
Der Fast Track in GVA ist definitiv auch für SEN benutzbar. Ich habe es a) selbst ausprobiert und b) im aktuellen Swiss Magazin gelesen.
Die neue security ist definitiv ein enhancement weil man jetzt in Ruhe in der Lounge warten kann.
 
  • Like
Reaktionen: krypta und rorschi