Flughafen Graz (GRZ), da geht was weiter

ANZEIGE

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
ANZEIGE
Ähm ... es wird durchweg mit 319 geflogen derzeit, das ist oberhalb dessen was die Hansa mit 733/E90 hatte. 320 war ja nun nicht die Regel auf der Strecke.

also ich saß mehrmals in der Fokker, mag sein dass das jetzt geändert wurde (dauerhaft?)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
GRZ ist schon länger sehr gut gebucht und das bei zumeist hohen Preisen.

Graz istein richtiger Businessmarkt der viele Frequenzen benötigt. Ohne Tagesrand funktionieren GRZ Strecken nur bedingt, siehe dazu IST.

Bat AB TXL aus?
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
die Möglichkeiten von GRZ sind halt beschränkt und ich bleib eigentlich immer bei LH/OS/LX hängen, weils preislich selten viel Unterschied macht und ich dafür nicht ewig Zeit beim Umsteigen vertrödel ... dafür ist mir meine Zeit dann zu schade (und ja, ich meine Flüge sind zu 90% privat und selbst bezahlt)

nach VIE zu fahren zahlt sich eher auch nicht aus
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ist zwar schön für Graz, nur ohne doppelten Tagesrand für die Wirtschaft nur bedingt zu brauchen. Wird sicher keine Hochpreisroute werden.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.389
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Der doppelte Tagesrand als Voraussetzung für Wirtschaft und hochpreisige Flüge ist eine mit Verlaub reichlich singuläre Betrachtungsweise. Wie der Absturz in Pakistan tragisch zeigt, gibt es gerade in Graz nicht nur Tagesausflugs-Businesskasper sondern eine Menge Leute die auch in "speziellere" Regionen müssen, in denen die LH-Gruppe teils massiv schwächelt während KL vorne dabei ist: die englische Provinz, Skandinavien (schon einmal versucht, mit LH sogar ex VIE für eine geschäftliche Woche nach BGO zu fliegen?), aber auch etliche Ziele auf der Langstrecke.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
715
1.312
HAM / MUC / MOW
Wie der Absturz in Pakistan tragisch zeigt, gibt es gerade in Graz nicht nur Tagesausflugs-Businesskasper sondern eine Menge Leute die auch in "speziellere" Regionen müssen, in denen die LH-Gruppe teils massiv schwächelt während KL vorne dabei ist: die englische Provinz, Skandinavien (schon einmal versucht, mit LH sogar ex VIE für eine geschäftliche Woche nach BGO zu fliegen?), aber auch etliche Ziele auf der Langstrecke.

Habe jetzt mehrere Minuten lang versucht, da einen Zusammenhang zum Rest des Satzes zu finden, leider vergeblich.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.408
2 der Opfer des Absturzes waren für die in Graz ansässige Andritz AG in dienstlicher Mission unterwegs.

Und was hat das mit "englische Provinz, Skandinavien" zu tun? Wenn die KLM Routemap aktuell ist, fliegen die ebenso wenig wie LH Pakistan an. Heißt, die beiden tragischen Opfer sind irgendwie - weder (nur) über LH noch (nur) über KL - dorthin gekommen, in die Unglücksmaschine eingestiegen und ums Leben gekommen.

In Pakistan schwächelt weder LH noch KL noch sonst irgendwer - es ist ein Krisenherd, für Reisen in diesen aus nachvollziehbaren Gründen wenig Nachfrage herrscht.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.389
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich meine damit nicht Pakistan explizit, sondern generell Destinationen, die über einen Tagesausflug in einer europäischen Metropole hinausgehen. Graz hat da mit seiner Aufstellung doch einen spezielleren Bedarf.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Der KLM Flug hat den nachteil, dass ab einigen Zielen in GB oder Norwegen/Schweden der Rückflug nch GRZ zu früh startet. Aber GRZ hat sicher das Potential für einen doppelten Tagesrand. Die Passagierzahlen im November zeigen in GRZ stark nach oben.

Gibt es infor bezüglich einem 3. Flug nach TXL? Hätte sicher erhebliches Potential.

Dank des AMS Fluges halte ich eine Aufstockung nach ZRH realistisch. Man will von Seiten LH sicher da KLM das Leben schwer machen.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
TXL wird in GRZ gekürzt, somit hat LH wieder das fast Monopol bei den Geschäftsreisenden.
 

goeast

Reguläres Mitglied
13.06.2012
39
0
Aber eben genau so läuft das eben kann man sagen - LH baut da eben drauf und kann sich freuen.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Langfristig verträgt GRZ nur eine Airline mit einem relevanten Angebot für Geschäftsreisende. Lufthansa ist da mit den Strecken nach VIE, MUC, FRA und ZRH top aufgestellt für Umsteiger. Dann noch als Ergänzung STR und DUS wodurch sich noch weitere Möglichkeiten ergeben.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
TXL wird in GRZ gekürzt, somit hat LH wieder das fast Monopol bei den Geschäftsreisenden.

Hast du hier vielleicht weitere Details welche Rotation dies betrifft? Hab ein wenig gegoogelt, aber auf die Schnelle nichts gefunden. Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.389
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
GRZ hat zwar im Jahr 2016 (wieder) nicht die Million gemacht, aber trotzdem das dritte Jahr in Folge mit einem Passagierplus abgeschlossen (+1,9%).

Besonders interessant ist der massive Rückgang im Chartergeschäft (-30,8 % !!!), den man aber mit 8,8% Wachstum auf der Linie mehr als nur kompensieren konnte. Ab Mai kommt KL nach AMS 7/7 noch dazu, der Trend weg vom Charter hin zur Linie wird sich also weiter fortsetzen.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Der Weg von GRZ geht ganz klar Richtung Linie und da besonders richtung Geschäftsreisened. Der neue BMI Flug unterstreicht es.

Absolut der richtige Weg der hier gegangen wird!
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Der neue BMI Flug unterstreicht es

Die Preisgestaltung ist auch ganz interessant:

Mo - Fr: durchgängig für unter 200 Euro
Fr - Mo: nichts unter 1400 Euro gefunden

Und mir ist schon klar, warum die Strecke aufgenommen wurde. Aber warum man da nicht auch den ein oder anderen Touristen mitnehmen will, verstehe ich nicht wirklich.
Da wird es wohl nichts mit einem schnellen Wochendtrip nach Birmingham um dann z.B. weiter nach Wales zu fahren....
 
Zuletzt bearbeitet: