flykk Diners Club debit card

ANZEIGE

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
165
133
ANZEIGE
Ich würde es auch nicht tun, aber Revolut hat (damals noch als e-money) die Spartöpfe erfunden und beliebt gemacht.
 

klammklumm

Reguläres Mitglied
12.01.2025
31
25
Ich warte jetzt seit vergangenem Freitag darauf, dass die App wieder freigeschaltet wird. Wobei eine Belastung für die Bestellung in einem Onlineshop ging derweil durch (die Karte ist also nicht gesperrt).
Immer öfters geht das draufhalten nicht. Terminal verlangt Karte reinstecken und dann pin. Irgendwie werde ich mit der Karte nicht warm. Wenn keine Benefits bald folgen, dann wird gekündigt :(
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
401
236
Aral, Esso, Hähnchenwagen bei Edeka und Jim Block. Reinstecken und PIN ging einwandfrei.

O.k., also an Tankstellen kann ich mir das ohnehin gut vorstellen, denn dort wird auch für die Amex sehr oft Stecken+PIN verlangt (jedenfalls bei meiner; und ich kenne eine Tankstelle, da sagt der Tankwart, das Amex dort immer nur mit Stecken+PIN funktioniert).

Ich vermute ohnehin, dass die kontaktlos-Variante vor allem dort funktioniert, wo es besonders schnell gehen soll, also z.B. an den Kassen von ALDI und Lidl. Und gerade dort könnte es sogar davon abhängen, wie groß der Andrang an den Kassen gerade ist. Denn die ganze Ablauf-Organisation bei diesen Discountern ist so maximal durchrationalisiert, dass möglicherweise auch an dieser Stellschraube durch die Kassensysteme gedreht wird. Maximale Sicherheit (also Stecken+PIN) wird dann evtl. nur dann verlangt, wenn der Zeitdruck gerade etwas geringer ist.

Und Amex und DinersClub werden evtl. automatisch von den Zahlungsdienstleistern öfter mit Stecken+PIN belegt, weil es von diesen beiden Scheme-Betreibern halt so verlangt wird.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
401
236
Aral, Esso, Hähnchenwagen bei Edeka und Jim Block. Reinstecken und PIN ging einwandfrei.

Heute in der Mittagszeit ein paar Kleinigkeiten bei ALDI gekauft. Heute Abend bei Lidl auch eingekauft. Beide Male mit der Karte kontaktlos ohne PIN bezahlt (bei Lidl knapp 30 €; Limit dürfte also -wie üblich- bei 50 € liegen).

Unter dem Strich kann ich eigentlich keinen wesentlichen Unterschied beim Handling ggb. anderen Karten erkennen (außer natürlich der deutlich geringeren Händlerakzeptanz in D -aber das ist ja bekannt-: ec-Karte geht nahezu überall, dann auch oft VISA+MC ... und dann mit weiteren Abstufungen alle anderen Schemes).
 

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
33
16
Ich habe die (physische) Karte jetzt auch ordentlich getestet. Also mir würde nicht auffallen, dass sie öfter den Pin verlangt als meine anderen Karten. Bis 50 Euro ging bei mir bis jetzt jede Zahlung kontaktlos und ohne Pin. Ein Problem habe ich bei Onlinezahlungen (bzw. ehrlicherweise nur bei einer, öfter habe ich noch nicht versucht online zu zahlen), wenn ich die ersten zwei Ziffern eingebe, zeigt der Webshop (es handelt sich um den Webshop der Asfinag, also wo man Vignetten für die österreichischen Autobahnen kaufen kann) das DinersClub Logo, aber ich kann dann nur 14 Ziffern eingeben (wie es halt bei den "normalen" Diners üblich) , die Flykk Karte hat aber 16 Ziffern, funktioniert also nicht. Mit der Diners Club Kreditkarte hat es dann ohne Probleme funktioniert, weil die ja auch nur 14 Ziffern hat.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
33
16
Noch als Ergänzung, in einem anderen Webshops hat es jetzt funktioniert, da erschien auch nach zwei Ziffern das DinersClub Logo, aber ich konnte trotzdem 16 Ziffern eingeben und die Bezahlung abschließen, scheint also vom Webshop, bzw. vom Abwickler der Zahlung abhängig zu sein ob ich die Karte verwenden kann oder nicht.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
401
236
Ich habe die Karte nun zerschnitten und entsorgt. Leider 0 Mehrwert entdeckt.

Der Mehrwert der Karte kann allerdings schon allein darin bestehen, dass man sie hat. Und zwar dann, wenn mal wieder irgendein Rechenzentrum ausgefallen ist, das einen Teil der Kartenwelt bedient, welche vom PoS-Terminal-Betreiber angeboten wird, ein anderer Teil dieser Kartenwelt hingegen über eine andere Schiene abgewickelt wird.

Mir ist es in den vergangenen Jahren schon zweimal passiert, dass so ein partieller Ausfall vorkam: im einen Fall hat mir meine Postbank ec-Karte (Girocard) an einer tanke geholfen, während der österreichische Kunde vor mir zum Geldautomaten in der Ortsmitte geschickt wurde, im anderen Fall hat mir am letzten 23.12. bei Thalia meine Lydia-VISA-Karte (wohl dank ihrer französischen Kennung und deswegen anderer RZ-Schiene) geholfen, während alle ec-Karten-Zahler einen Absturz der Terminals verursachten (wohl wg. System-Überlastung) und sich dann in eine zig Meter lange Schlage für Barzahlung einreihen mussten.

Mein Karten-Sammelsurium hat mir zusammengerechnet also bestimmt schon 1-2 Stunden Warte- und Wanderzeit (zum GAA) erspart ...
 

cb1806

Aktives Mitglied
02.02.2014
116
51
Hab den Support mal angeschrieben, ob es News zu den zukünftigen Benefits gibt oder zu mindest eine Timeline, wann denn was kommen soll.

Die Antort war sehr ernüchternd. Keine News, keine Timeline... man würde es dann auf der Homepage mitteilen...
 

klammklumm

Reguläres Mitglied
12.01.2025
31
25
Hab den Support mal angeschrieben, ob es News zu den zukünftigen Benefits gibt oder zu mindest eine Timeline, wann denn was kommen soll.

Die Antort war sehr ernüchternd. Keine News, keine Timeline... man würde es dann auf der Homepage mitteilen...
Wie ich schon sagte, auf die schnelle etwas gelauncht, die internen MBOs erfüllt und jetzt langsam sterben lassen. Unnötige Karte
 
  • Like
Reaktionen: bugl und eham

el_duderino

Neues Mitglied
07.09.2014
8
5
Ich bekomme die Karte (virtuell) beim besten Willen nicht in Curve aktiviert.

Da steht immer "Verify Card". Wenn ich die Verifizierung durchführe und die CVV angebe kommt erst ein grüner Haken mit "This Card is Verified!", im Menü wird die Karte aber sofort wieder mit "Verify Card" (Card Verification Required!) angezeigt und das Spiel geht von vorne los.

Ist das ein allgemeines Problem gerade?
 

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
33
16
Mit Flykk hatte ich dieses Problem nicht, ich konnte meine Karte problemlos bei Curve hinterlegen. Aber mir ist das einmal mit der Wise Karte passiert, das war dann auch nicht lösbar, irgendwas hat da nicht hingehaut und Wise und Curve haben halt die Schuld dem jeweils anderen gegeben, geholfen hat dann nur eine neue Karte. Evtl. mal probieren ob es mit einer anderen virtuellen Flykk Karte funktioniert.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
O.k., also an Tankstellen kann ich mir das ohnehin gut vorstellen, denn dort wird auch für die Amex sehr oft Stecken+PIN verlangt (jedenfalls bei meiner; und ich kenne eine Tankstelle, da sagt der Tankwart, das Amex dort immer nur mit Stecken+PIN funktioniert).
Ich habe erst heute wieder bei Aral getankt und problemlos kontaktlos mit Amex gezahlt. Ich habe auch sonst noch nie Probleme beim Tanken und Amex festgestellt. Bei der DC funktioniert kontaktlos allerdings sehr selten irgendwo.