ANZEIGE
Apple bietet da bequem auch direkt die Funktion Mailadresse verbergen. Vllt geht ja sowas über Google auch.Hmm okay, ich wollte nicht mit Google ID einloggen,
Apple bietet da bequem auch direkt die Funktion Mailadresse verbergen. Vllt geht ja sowas über Google auch.Hmm okay, ich wollte nicht mit Google ID einloggen,
Danke für die Beschreibung und die Fotos, hast du zufällig die Öffnungszeiten der Lounge noch im Kopf oder die Infos dazu? Auf dem Rückflug Ankunft gegen Mitternacht und Abflug gegen 10 Uhr, da lohnt sich kaum die Reise in die Stadt und zurück, überlege im Airport zu bleiben aber unklar.Kurze Rückmeldung nachdem ICN UBN FRA in Y nun abgeflogen ist:
Nach Ankunft aus ICN ging es direkt nach unten, dort habe ich jemanden vor der Einreise gefragt, weil die Tür zum Transit (links vor der Einreise) zu war.
Pass und Anschlussticket abgegeben, 5 Minuten gewartet, auf Deutsch „einen Moment bitte“ hätte ich auch nicht erwartet, dann wurde die Tür aufgesperrt, Kontrolle extra für mich geöffnet, bisschen pingelig waren sie, alle Akkus mussten extra raus.
In Summe hat’s vielleicht 15 Minuten gedauert.
Gibt freies WLAN und die Lounge wollte für 3h 26$, für 5h wollten sie mathematisch nicht verständliche 78$. Toiletten sind außerhalb links neben dem Café. Wasserspender gibts vor allen Toiletten.
blieb also genau 3h, Bilder im Anhang.
vor der Lounge an den Fenstern sind Liegen, da hätte man die Nacht sicher auch gut verbringen können. Nachts ist nichts im Airport los, es wird erst zu den ersten Abflügen wieder lauter, Ansagen zum CI hört man auch Airside
Danke für die Beschreibung und die Fotos, hast du zufällig die Öffnungszeiten der Lounge noch im Kopf oder die Infos dazu? Auf dem Rückflug Ankunft gegen Mitternacht und Abflug gegen 10 Uhr, da lohnt sich kaum die Reise in die Stadt und zurück, überlege im Airport zu bleiben aber unklar.
Ich bin mir ziemlich sicher vor ein paar Tagen an der CA Lounge in T3E auch das MIAT Logo gesehen zu haben bezüglich der Airlines welche diese auch nutzen.Hallo
hat noch niemand MIAT ab Peking genutzt und kann sagen ob sie da eine C-Lounge haben und wenn ja welche genutzt wird?
Hallo,
eigentlich ist es wohl klar aber man weiß ja nie: Ist das Gepäck bei ener Verbindung FRA - UBN - weiter nach Asien irgendwo eigentlich durchgecheckt oder muss man es in UBN einmal in Empfang nehmen? Würde ich jetzt nicht erwarten aber da UBN keinen echten Transitbereich hat sondern man immer einreist (also wie in USA) kam es mir in den Sinn, dass man das Gepäck wie in USA bei Umstieg in UBN vielleicht auch zwangsweise einmal in Empfang nimmt, aber wohl eher doch nicht?
Danke
ICN-UBN-FRA Gepäck wurde durchgecheckt. Gehe davon aus, dass es in der anderen Richtung ebenfalls der Fall ist.
Ansonsten schaust du halt nochmal in Beitrag #74, den Du ja bereits gelikt hast... deine Bedenken sind unbegründet
FRA-ICN Business 1522€ rt MIAT Mongolian
was hat das mit MIAT zu tun? Es geht in dem Thread um FRA-ICN-FRA mit MIAT in C. Ich habe ICN-FRA in C gepostet, daher gibt es durchaus Überschneidungen. MIAT bietet auch günstige oneways an. Lässt sich also kombinieren.www.vielfliegertreff.de
Du hast wirklich deinen Pass zurückgelassen um nicht außerhalb des Flughafens warten zu müssen?Schließlich durften wir doch rein aber pass bleibt bei der passkontrolle liegen wo wir 16 Uhr wieder hinsollen um ihn stempeln zu lassen.
Der Pass liegt bei der Passkontrolle und jetzt weiß ich auch warum das Ganze.Du hast wirklich deinen Pass zurückgelassen um nicht außerhalb des Flughafens warten zu müssen?![]()
Essen und Getränke verfügbar?Der Pass liegt bei der Passkontrolle und jetzt weiß ich auch warum das Ganze.
Kennt jemand The LANGOLIERS?
So komm ich mir gerade vor. Zwischen 14 und 18 Uhr hebt hier nicht ein einziges Flugzeug ab. Wir sitzen in einer Lounge die eigentlich geschlossen ist und im ganzen terminal ist nach der Siko gerade außer uns nicht ein Fluggast. Nur Personal das Pause macht, alles ist tot.... Kein Laut. Surreal.
Und wenn der Pass bei Dschingis Khan persönlich liegen würde - ich würde meinen Pass niemals aus der Hand geben. Aber gut, muss ja jeder für sich selbst entscheiden.Der Pass liegt bei der Passkontrolle und jetzt weiß ich auch warum das Ganze.
Also in der Lounge war eigentlich Pause und Licht aus aber sie waren nett und unkompliziert.Essen und Getränke verfügbar?
Also in der Lounge war eigentlich Pause und Licht aus aber sie waren nett und unkompliziert.
Ich habe mir zwar in der Pause von 14 bis 15 Uhr aus Respekt nichts genommen aber es wäre möglich gewesen.
MIAT ist als Hardwareprodukt ok, man hat halt ein C-Klasse Bett + Ok-Essen. Die Flugdauer und der Flughafen sind der Downer.Ich habe im Mai die PEK Runde vor mir, habe 1,3k gezahlt mit R&F. Hin mit 12h Aufenthalt, zurück mit 22h. Für die 22h ist bereits ein Hotel gebucht, da möchte ich mir die Stadt anschauen. Ich befürchte aber ein wenig, dass das eine One-And-Done Sache wird mit Ulaanbaatar, denn viel zu sehen scheint es dort nicht zu geben. Aber für eine Runde und ein Abendessen reicht es.
Für die 12h Aufenthalt auf dem Hinweg habe ich einen Touren Anbieter gefunden der einen am Flughafen abholt und "das Hinterland" mit einem bereist. Tour geht laut Website etwa 5h. Chinggis Khaan Statue usw. Ich bin auf jeden Fall gespannt, auf jeden Fall ein interessanteres Abenteuer als direkt nach PEK zu fliegen, auch wenn meine Erwartungen an MIAT nicht riesig sind.
Also mit MIAT war ich fuer den Preis echt zufrieden.MIAT ist als Hardwareprodukt ok, man hat halt ein C-Klasse Bett + Ok-Essen. Die Flugdauer und der Flughafen sind der Downer.
Well, nur weil Kevin nichts Interessantes findet, heisst es ja nicht, dass es nichts Interessantes gibt. Man kann in UB schon gut und gerne ein paar Tage sehr eindrucksvoll und lehrreich füllen: Sukhbaatar Square, die Klosteranlagen, Bogd Khan Palace, National History Museum, National Art Gallery, die Bazaare (Narantuul und Kharkorin), Cashmere-Shopping bei Gobi Cashmere, vlt. ein Ausflug in die Jurtenvororte, Stadtausblick vom Zaysan-Hügel und und und. Man braucht halt ein wenig Phantasie.Ich befürchte aber ein wenig, dass das eine One-And-Done Sache wird mit Ulaanbaatar, denn viel zu sehen scheint es dort nicht zu geben. Aber für eine Runde und ein Abendessen reicht es.
Naja also bei aller Liebe zur Mongolei man muss sich die Stadt schon schönreden, um das attraktiv zu finden.Well, nur weil Kevin nichts Interessantes findet, heisst es ja nicht, dass es nichts Interessantes gibt. Man kann in UB schon gut und gerne ein paar Tage sehr eindrucksvoll und lehrreich füllen: Sukhbaatar Square, die Klosteranlagen, Bogd Khan Palace, National History Museum, National Art Gallery, die Bazaare (Narantuul und Kharkorin), Cashmere-Shopping bei Gobi Cashmere, vlt. ein Ausflug in die Jurtenvororte, Stadtausblick vom Zaysan-Hügel und und und. Man braucht halt ein wenig Phantasie.
Naja also bei aller Liebe zur Mongolei man muss sich die Stadt schon schönreden, um das attraktiv zu finden.
Das Nationalmuseum ist zwar liebevoll gemacht und die Mitarbeiter sind freundlich, aber der ehemalige traurige Charme eines zum Glück ueberwundenen Sozialismus ist nicht zu uebersehen. Sollte zur Pflichtreise für alle idiologisierten Jusos und Co werden
Völlig richtig.du solltest doch Hene mittlerweile kennen, der findet überall noch was schönes![]()
Eben! Da ist Draussenzeit im Fokus.Die Mongolei ist jetzt auch nicht der priorisierte Ort für einen Städteurlaub![]()
Alles eine Frage der Perspektive. Der Kamelhirte, der zu sozialistischen Zeiten wusste, dass ihm nach vielen Berufsjahren eine auskömmliche Rente zusteht, sieht das sicher anders. Sein Enkel, der jetzt am Stadtrand in einer Jurte lebt und sich als 'Selbstständiger' mit Hilfsarbeiten über Wasser hält trotz Jura-Diplom, evt. sogar auch...aber der ehemalige traurige Charme eines zum Glück ueberwundenen Sozialismus