ANZEIGE
Es gibt nun mal die Geschäftsreiseklasse und die Touristenreiseklasse. Was ist daran eigentlich so schwierig zu verstehen...![]()
Manche Airlines haben/hatten auch andere Namen für die "C", z.B. Grand Class oder Connoisseur Class.
Es gibt nun mal die Geschäftsreiseklasse und die Touristenreiseklasse. Was ist daran eigentlich so schwierig zu verstehen...![]()
Manche Airlines haben/hatten auch andere Namen für die "C", z.B. Grand Class oder Connoisseur Class.
oder Senator Class![]()
Mein Bruder ist Techniker in einem Unternehmen, welches Produktionsmaschinen für die Lebensmittelindustrie herstellt. Diese werden weltweit verkauft. Er fliegt ständig bei Problemen mit der Technik weltweit herum und setzt die Maschinen wieder in Gang (meistens jedenfalls;-)) Da er sofort nach Ankunft im jeweiligen Land einsatzbereit sein muss, gibt es für ihn folgende Richtlinie:
A) Schnellst möglich am Zielort und sofort einsatzbereit = C
B) Sofern C nicht verfügbar = F
C) Klappen beide Möglichkeiten nicht, wird's Y = selten der Fall, war 2x letztes Jahr
Da geht's niemals um Status oder so. Wenn die Maschine in der Produktion nicht läuft, bedeutet das enorme Verluste!
Habe ihn schon einige Male auf seinen Status bei versch. Airlines mit denen er reist angesprochen. Ist ihm völlig egal. Der würde auch nie Meilen für einen Urlaubsflug oder so einlösen. Seine Freizeit verbringt er daheim im Garten...!
Die Montag Morgen all-business Flieger von FRA nach LHR habe ich auch lange nicht mehr gesehen.
Jetzt habe ich echt lange nachgedacht über die Busse, die da durch den Park fahren, bis mir klar wurde, dass das vermutlich Schweizerisch ist, oder?Wenn es um eine Parkbusse geht,
Es gibt nun mal die Geschäftsreiseklasse und die Touristenreiseklasse. Was ist daran eigentlich so schwierig zu verstehen...![]()
Bei dem was unsere Politiker anstellen mit den Steuergeldern ist es eigentlich kriminell ehrlich Steuern zu zahlen und den Parlamentsaffen noch mehr Kohle zum verbrennen zu geben. Wobei ich aufgrund der Konsequenzen einer illegalen Steuerhinterziehung und der haushohen Überlegenheit des Finanzamts dann doch zu den ehrlichen Methoden tendieren würde Steuern so weit es geht zu umgehen oder zumindest in einem Land zahlen, welches vorbildlich mit den Steuergeldern umgeht!Genau, da ist ein Land ohne Denunzianten wie z.b. Griechenland viel besser....
Ich kenne 2 im Bekanntenkreis mit so einem Job und keiner den ich kenne ist denen irgendetwas neidig.
Gerade gestern im Bordmagazin etwas geblättert und Spohr schreibt in seiner Begrüßung, dass inzwischen 80% der Reisen privater Natur sind.
Und wenn man sich manchmal so umschaut, sitzen in der "Geschäftsreiseklasse" zu einem nicht unerheblichen Teil gut situierte Privatreisende, wohingegen in der "Touristenreiseklasse" doch recht viele geschäftlich reisende Gäste unterwegs sind.
In den 90er Jahren war das noch sehr klassisch. Frankfurt-Paris: Mehr als 50% der Gäste saßen vor dem Vorhang und blätterten in ihren Akten und/oder dem Handelsblatt und trugen Anzug. Der Rest hinter dem Vorhang blätterte im Paris-Reiseführer.
Nur dass die seit Jahrzehnten nicht mehr so heissen ...
So schlecht ist es in Deutschland nicht. Aber ich lerne gerne dazu. Nenn mir deshalb bitte Länder, die vorbildlicher mit Steuergeldern umgehen. Danke!Bei dem was unsere Politiker anstellen mit den Steuergeldern ist es eigentlich kriminell ehrlich Steuern zu zahlen und den Parlamentsaffen noch mehr Kohle zum verbrennen zu geben. (...) oder zumindest in einem Land zahlen, welches vorbildlich mit den Steuergeldern umgeht!
Oder Upper Class - oder bei den Amis Föööööörst![]()
So schlecht ist es in Deutschland nicht. Aber ich lerne gerne dazu. Nenn mir deshalb bitte Länder, die vorbildlicher mit Steuergeldern umgehen. Danke!![]()
Welches Land ist Hongkong?Hong Kong - da bekommst Du sogar Geld zurück, wenn das Land am Ende des Jahres einen Überschuss erwirtschaftet hat.
So schlecht ist es in Deutschland nicht.
Und weiter? In Dubai zahlst gar keine Steuern. Hilft dir aber nichts, wenn du in Deutschland arbeitest.
Welches Land ist Hongkong?![]()
![]()
Bei allen bekannten Nachteilen in Deutschland, Ich persönlich lebe lieber in einem Land mit relativem sozialem Frieden, der Gewissheit dass hier keiner verhungern muss, Rechtsstaat und Pressefreiheit ein hohes Gut sind und die Menschenwürde geachtet wird. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr an Steuern und Abgaben.Gemessen an der Höhe der Abgaben schon. Andere Systeme mögen auf den ersten Blick schlechter sein, lassen dir aber mehr Möglichkeiten. Es geht in der Gesamtbetrachtung ja nicht nur um Steuern.
Das hier ist im übrigen ein schöner Rechner mit dem ausrechnen kann was in Singapore an Steuern sparen würde.
Singapore Online Tax Calculator | Calculate Income Tax,Corporate Tax | Singapore Tax Rates, Taxes in Singapore
Ich würde da ca. 30% weniger Steuernzahlen
Muss man aber nicht, wenn man in Ländern wie z.B. der Schweiz lebt. Dort hast du "den Fünfer und das Weggli".Bei allen bekannten Nachteilen in Deutschland, Ich persönlich lebe lieber in einem Land mit relativem sozialem Frieden, der Gewissheit dass hier keiner verhungern muss, Rechtsstaat und Pressefreiheit ein hohes Gut sind und die Menschenwürde geachtet wird. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr an Steuern und Abgaben.![]()
Bei allen bekannten Nachteilen in Deutschland, Ich persönlich lebe lieber in einem Land mit relativem sozialem Frieden, der Gewissheit dass hier keiner verhungern muss, Rechtsstaat und Pressefreiheit ein hohes Gut sind und die Menschenwürde geachtet wird. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr an Steuern und Abgaben.![]()
Ich glaub Lufthansa sollte in der Zukunft mit "Airline vom Land mit relativem sozialem Frieden, der Gewissheit dass keiner verhungern muss, Rechtsstaat und Pressefreiheit ein hohes Gut sind und die Menschenwürde geachtet wird" werben dann kann man die ganzen "Enhancement" wieder vergeben![]()
nicht zu vergessen, dass man gerne auch griechische Kreditkarten akzeptiert. Dann kann auch jeder Sozialist wieder ohne schlechtes Gewissen in der Först Platz nehmen.