Fragen an FB's - Hier werden Sie geholfen

ANZEIGE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ANZEIGE
Mal eine indiskrete Frage an icediver: Wie ist das Verhältnis innerhalb der Crew außerdienstlich auf Stop-Overs etc.? Ich meine, wenn man im Hotel so aufeinander hockt...

Guck doch mal eine der zahlreichen Fernsehreportagen, die Langstrecken mit Kamera begleiten, dort bekommt man einen guten Einblick.

Gruß
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Ich persönlich bevorzuge eine gewisse Auswahl und Flexibilität in dieser doch recht preisintensiven Beförderungsklasse.

Eine vorab Auswahl ist ja nicht verpflichtend. So kann jeder überlegen ob er sich vor dem Flug für ein Meal entscheiden möchte oder eben nicht. Selbst wenn nur ein Gast pro Flug vorab sein Essen auswählen würde, so sollte dies doch aufs Jahr gesehen eine Menge Geld sparen. Mal davon abgesehen was deshalb eben nicht in der Tonne landet.
Ich persönlich finde die Auswahl vor dem Flug, z.b. bei TG super. Ich habe eine riesige Auswahl aus verschiedenen Gerichten und kann mir sicher sein, dass ich auch etwas bekomme was ich mag.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Naja, die Fernsehreportagen werden von PR-Teams durchgeführt also von Kollegen die vorher von LH ausgewählt wurden und sind somit kein Spiegel der Realität. Es ist einfach total unterschiedlich. Manchmal versteht man sich blendend dann geht man gern zusammen was essen oder unternimmt irgendwas und manchmal auch nicht, dann macht man eher was alleine. Wobei auf großen Fliegern meistens irgendjemand dabei ist mit dem man gut zurecht kommt. Allerdings ist es auch so, dass man beobachten kann je größer der Flieger, desto eher bilden sich kleine Gruppen die etwas machen, anstatt alle zusammen. Ist aber bei einem 380 auch völlig ok. Das da nicht alle Interessen unter einen Hut zu bringen sind, ist fast selbstverständlich.

Übrigens zu der Cateringsache: Es sollen wohl 10 Millionen Euro investiert werden um ein neues Cateringprodukt in der C zu gestalten.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Eine obligatorische Vorausbestellung fände ich aber auch nicht akzeptabel. Ich möchte mich nicht lange im voraus festlegen, was ich auf dem Flug essen möchte.

Eine Idee wäre ein besonderes Gericht zu krieren und es auf der Homepage zu bewerben, dann werden manche sich dieses Vorbestellen und man reduziert so überflüssige Beladung. Zusätzlich freut man sich auch noch auf dieses Gericht. (Molekularküche, interessante Kombinationen)
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Da mein Beitrag neulich von der Datenbank gefressen wurde, hier nochmal (falls er wider Erwarten durch einen Mod geloescht wurde, sorry fuers erneute Einstellen):

Ich bin auf der Suche nach einer zuverlaessigen Adresse in SIN oooooder einer Person, die haeufig dorthin pendelt. Und wer fliegt regelmaessiger nach SIN als eine Crew. Um es kurz zu machen: Ich bin auf die sichere Zustellung meines Zweitpasses nebst Transitvisum fuer Saudi Arabien angewiesen. Wen die ganze Geschichte interessiert, kann es hier nachlesen:

http://www.vielfliegertreff.de/reiselust-reisefrust/34928-transit-visum-saudi-arabien.html

Nochmal in aller Kuerze/ Klarheit: Welches Crew Mitglied kann einen Pass Ende August/ Anfang Singapur von Deutschland nach Singapur transportieren und dort mir uebergeben?
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Mal eine indiskrete Frage an icediver: Wie ist das Verhältnis innerhalb der Crew außerdienstlich auf Stop-Overs etc.? Ich meine, wenn man im Hotel so aufeinander hockt...

Hängt immer von der Crew und letztendlich auch ein wenig von der Destination ab.
Auf Flügen z.B. nach weniger beliebten Destinationen ist die Crew natürlich weniger Unternehmungsfreudig und die Vorfreude hält sich auch in Grenzen.
Nach Flügen nach beliebten Destinationen unternimmt man öfter was zusammen, macht gemeinsame Ausflüge, manchmal organisiert die Crew schon vor dem Flug Ausflüge usw.

Im Hotel hockt man also recht wenig aufeinander. Außer halt in bestimmten Destinationen.
Gibt also unterhaltsame Layover mit toller Crew - und es gibt natürlich auch die andere Seite.
Aber letztendlich findet sich fast immer jemand, mit dem man sich versteht und was unternehmen kann - wenn man Lust drauf hat.


EDIT: Grad gesehen, dass Icediver schon geantwortet hat.
Ergo, erst lesen.... usw :D
 
S

Sun

Guest
Nochmal in aller Kuerze/ Klarheit: Welches Crew Mitglied kann einen Pass Ende August/ Anfang Singapur von Deutschland nach Singapur transportieren und dort mir uebergeben?

Das kann jeder halbwegs ordentliche Kurierdienst fuer kleines Geld erledigen.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Angeblich soll das Essen aufgewertet werden. Ich weiß aber auch nicht mehr, also ab wann und wie genau das aussehen soll.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.467
51
Angeblich soll das Essen aufgewertet werden. Ich weiß aber auch nicht mehr, also ab wann und wie genau das aussehen soll.

Aber das lässt sich doch mit einmalig 10 Millionen nicht erledigen, oder bekommen die Küchenchefs soviel für ihre Beratung gezahlt?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Neue Konzepte für die C sind in meinen Augen auch wirklich überfällig. Wie die aussehen vermag ich noch nicht zu sagen, allerdings finde ich es absolut suboptimal wenn man zwischen 5 und 7 Uhr morgens landet dann die Leute mitten in der Nacht aus dem Schlaf zu reißen um ihnen ein (geschmacklich fragwürdiges) Frühstück aufzuzwingen.
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Neue Konzepte für die C sind in meinen Augen auch wirklich überfällig. Wie die aussehen vermag ich noch nicht zu sagen, allerdings finde ich es absolut suboptimal wenn man zwischen 5 und 7 Uhr morgens landet dann die Leute mitten in der Nacht aus dem Schlaf zu reißen um ihnen ein (geschmacklich fragwürdiges) Frühstück aufzuzwingen.

Das Sleeper-Konzept von BA find ich ganz gelungen!
 
  • Like
Reaktionen: milesandjoints

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Neue Konzepte für die C sind in meinen Augen auch wirklich überfällig. Wie die aussehen vermag ich noch nicht zu sagen, allerdings finde ich es absolut suboptimal wenn man zwischen 5 und 7 Uhr morgens landet dann die Leute mitten in der Nacht aus dem Schlaf zu reißen um ihnen ein (geschmacklich fragwürdiges) Frühstück aufzuzwingen.

Also mir wurde noch nie ein Frühstück aufgezwungen. Ich schlafe meistens "durch". Wo liegt da das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Aber das lässt sich doch mit einmalig 10 Millionen nicht erledigen, oder bekommen die Küchenchefs soviel für ihre Beratung gezahlt?

Es geht hier um die Konzeption des neuen Service-Konzepts und nicht um die Ausführung.
Dabei geht es auch nicht um die Kreation von Menüs, sondern um die Abläufe, das Angebot, die Optionen, die (möglichen) Stauorte, darum ob evtl. Änderungen an den Küchen vorgenommen werden müssen, das Crewcomplement (Stärke), etc.

Alles was danach kommt sind Materialaufwendungen. Dies waren 2011 6898 Mio. €. Nein, mit 10 Mio. kommt man nicht weit.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Also mir wurde noch nie ein Frühstück aufgezwungen. Ich schlafe meistens "durch". Wo liegt da das Problem?

Wenn man mit dem Trolley durch die Kabine fährt und das Licht anmacht (auch wenn es gedimmt ist) wachen viele Leute zwangsläufig durch die Geräusche des Services auf (trotz Ohrenstöpsel). Wenn du durchschläfst - super. Vielen anderen gelingt das aber nicht. Ein individuellerer Service wäre wünschenswert, wird aber bei dem aktuellen Crewcomplement schwer möglich sein. Aber vielleicht wird ja ein Weg gefunden, beides zu vereinbaren.
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC