Frühstückspreise - wieviel seid Ihr bereit zu zahlen?

ANZEIGE

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.894
2.818
ANZEIGE
Es gibt noch genug Bäckereien, die alles selbst herstellen.
Und da stehen die Leute am Samstag Vormittag Schlange bis zur nächsten Straßenecke. Es gibt nicht jedes Brot an jedem Tag und wenn ausverkauft, dann ausverkauft. Nix mit 17.55 Uhr: Wieso haben Sie kein Dinkel-Dingsbums mehr???
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.250
10.316
LEJ
Und da stehen die Leute am Samstag Vormittag Schlange bis zur nächsten Straßenecke. Es gibt nicht jedes Brot an jedem Tag und wenn ausverkauft, dann ausverkauft. Nix mit 17.55 Uhr: Wieso haben Sie kein Dinkel-Dingsbums mehr???
Die Leute sind halt versaut. Wieso nicht vorbestellen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
868
564
Die Leute sind halt versaut. Wieso nicht vorbestellen.
weil du da immer öfter vorbezahlen, oder zumindest anbezahlen, musst/sollst

würde ich als Bäckermeister aber nicht anders machen
da bestellen sie dir telefonisch 35 Baguettes fürs nächste Wochenende vor, und dann kommt Keiner zum Abholen
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.244
3.839
Nord Europa
- Hotelfrühstück auch für Hotelgäste ermäßigt. 14 statt 22 Euro
Starten Sie Ihren Tag mit unserem vielfältigen regionalen Etageren-Frühstück und lassen Sie sich von uns verwöhnen! Unsere Etagere wird direkt bei Ihnen am Tisch serviert und beinhaltet für 22,9 € p. P. viele regionale Köstlichkeiten. Dazu servieren wir Ihnen eine große Auswahl an Getränken. Und das Beste? Sie können beliebig oft nachbestellen!

Hotelgäste zahlen einen Sonderpreis von 14€ p. P.

 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
52
270
Ich bin derzeit in Sendai und hier hat man im Grand Bach Hotel die Auswahl zwischen einem japanischen Frühstück, einem westlichen Frühstück und einem Curry. Preis liegt bei 2860 Yen, aufgrund des derzeit sehr guten Kurses sind das ca. 16,50€.

Das japanische Fruehsteuck besteht u.a aus Reis, Fisch, Miso-Suppe, 16 kleinen, lokalen Spezialitäten aus der Tohoku-Region und einem Dessert, m.E. das beste Preis- Leistungsverhaeltnis der 3 Varianten und die meiste Abwechslung. Das Essen soll wohl in Zusammenarbeit mit einem Ernährungsberater entstanden sein.

Qualität, Frische, Variation und Nährtwert stimmen hier für mich. Getränke gibt es Säfte, Tee, Kaffee und Wasser, alles All-You-Can-Drink. Mir ist das in jedem Fall lieber als das 100ste Buffet mit Standard und Aufbackware. Gerade als Tourist ist es auch schön, mit einem Essen eine große Auswahl an lokalen Gerichten probieren zu können. Kann natürlich auch mal was dabei sein, was man nicht mag, aber dann hat man noch 15 andere Schälchen übrig : D Für so ein Frühstück würde ich persönlich auch mehr zahlen, ich denke mal in DE würde man auch mindestens 25€ löhnen müssen.

IMG_6907.jpeg
First Tier ist die obere Box, Second Tier die untere. Die Unterste Speise ist jeweils die ganz links.
 

Zauberpilz

Aktives Mitglied
16.09.2019
172
215
Ich weiß das es Geschmackssache ist: Aber damit ich ein japanisches Frühstück esse, müsste mir jemand Geld zahlen. Und zwar nicht zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.894
2.818
Grundsätzlich finde ich japanisches Frühstück gut. Mit Fisch, Reis, Misosuppe bist du erstmal anhaltend satt, ohne dich gleich wieder ins Bett legen zu wollen, zwecks Verdauungsschläfchen ... :)
Bei dem o.g. Beispiel ist mir mit den ganzen Mini-Schälchen (16 Stück!) aber zuviel Firlefanz dabei.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.770
1.958
Grundsätzlich finde ich japanisches Frühstück gut. Mit Fisch, Reis, Misosuppe bist du erstmal anhaltend satt, ohne dich gleich wieder ins Bett legen zu wollen, zwecks Verdauungsschläfchen ... :)
Bei dem o.g. Beispiel ist mir mit den ganzen Mini-Schälchen (16 Stück!) aber zuviel Firlefanz dabei.
Mir geht es da eher wie Zauberpilz.

Suppe, Reis und Fisch zum Frühstück kann ich mir nicht so wirklich vorstellen und dazu mag ich absolut keinen Fisch.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.894
2.818
Suppe zum Frühstück ist international betrachtet, gar nicht so selten. In Asien sowieso nicht. In Indonesien hatte ich auch schon Nudelsuppe morgens. Vorab gab es gebratene Banane. Bevor ich hungrig in den Tag starte, esse ich alles und der größte Teil der Menschheit betrachtet nicht Toast mit Erdbeermarmelade oder Brötchen mit Nutella als vollwertige erste Mahlzeit ;)
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
774
669
Grundsätzlich finde ich japanisches Frühstück gut. Mit Fisch, Reis, Misosuppe bist du erstmal anhaltend satt, ohne dich gleich wieder ins Bett legen zu wollen, zwecks Verdauungsschläfchen ... :)
Bei dem o.g. Beispiel ist mir mit den ganzen Mini-Schälchen (16 Stück!) aber zuviel Firlefanz dabei.
Wenn es dir nur ums satt werden geht, beim Frühstück gibt es andere Optionen. Protein Shake, sehr effizient. Ich habe eher ein Problem mit dem Reis.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.894
2.818
Wenn es dir nur ums satt werden geht, beim Frühstück gibt es andere Optionen. Protein Shake, sehr effizient. Ich habe eher ein Problem mit dem Reis.
Natürlich will ich satt werden, wenn ich esse. Was denn sonst!? ;) Und nein, Proteinshake ist keine Option, wenn du im Frühstücksraum eines 3*-Hotels in einer weniger touristischen Gegend von Tokyo hockst und froh bist, überhaupt dem Personal klarmachen zu können, dass du etwas essen möchtest.
Das ist ja das spannende am reisen: Mal raus aus der Komfortzone und neues kennenlernen. Gerade beim Frühstück bin ich dadurch experimentierfreudig geworden und esse einfach, was man mir vor die Nase stellt: Idli, Nudelsuppe oder Miso + Fisch. In Frankreich halt Croissant + Cafe Creme ...
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
774
669
Fisch ist auch in den Nordics sehr üblich. Makrele, etc
Aber rohes Ei auf Reis, ist schon fortgeschritten.
Ps:Ein westliches Frühstück in Europa würde ich mir 25 Euro kosten lassen
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.279
1.943
KUL (bye bye HAM)
Sollte man einfach mal ausprobiert haben, auch wenn man nachher zu 200% von seinem bisherigen Fruehstueck ueberzeugt ist.
Bak Kut Teh oder Nasi Lemak sind eigentlich Fruehstuecksgerichte fuer Feld- und Plantagenarbeiter gewesen. Der Kalorienschub reicht in der Regel bis zum Abend.

Ansonsten tut es auch ein doppelter Espresso...
 
  • Like
Reaktionen: Sarabi

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.770
1.958
Die unbegründete Ablehnung spielt sich m E im Kopf ab.
Einfach probieren.
Ach, du kennst mich und weisst, dass ich noch nie Fisch probiert habe? Ich kann das definitiv verneinen und Fisch hat für mich einen Beigeschmack, den ich nicht mag, einfach zu keiner Mahlzeit.
Suppe zum Frühstück ist international betrachtet, gar nicht so selten. In Asien sowieso nicht. In Indonesien hatte ich auch schon Nudelsuppe morgens. Vorab gab es gebratene Banane. Bevor ich hungrig in den Tag starte, esse ich alles und der größte Teil der Menschheit betrachtet nicht Toast mit Erdbeermarmelade oder Brötchen mit Nutella als vollwertige erste Mahlzeit ;)
Jedem das seine. Ich habe ja ausdrücklich gesagt, ich kann mir das nicht vorstellen und es nicht für alle verteufelt. Wenn es nichts anderes gibt, würde ich bestimmt auch was probieren, wäre aber nicht meine erste Wahl.
Nutella esse ich weder zurm Frühstück noch sonst wann bewusst. Toast naja, gibt in gewissen Destination nichts anderes, muss dann halt sein und geht auch mal eine Woche. Lieber esse ich ein gutes Vollkornbrötchen mit etwas Käse, etwas Joghurt mit Beeren. Aber wie du sagst, andere Länder andere Sitten. Ich hätte einfach nicht das japanische Frühstück als Beste Option empfunden und wenn ich die Auswahl habe, was anderes genommen.
Im Holiday Inn München City-Centre esse ich eigentlich immer als erstes die Suppe zum Frühstück.
Siehe oben. Viel Spass und guten Appetit beim Suppe essen.
 
  • Like
Reaktionen: Zauberpilz

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.498
3.874
Mein Preis für das Frühstück heute: 2,99€ (Kaffee gab es im Hotelzimmer kostenlos, 25€ für das Hotelfrühstück war mir zu heftig).

Ich verstehe nicht, wieso sich manche hier vor dem Kundentermin ganz bewusst in einen fast komatösen Zustand essen. Mindestens bei mir liegt der Fokus auf dem Termin, und nicht auf der Gewichtszunahme.
 

Anhänge

  • IMG_5151.jpeg
    IMG_5151.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 36

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
774
669
Mein Preis für das Frühstück heute: 2,99€ (Kaffee gab es im Hotelzimmer kostenlos, 25€ für das Hotelfrühstück war mir zu heftig).

Ich verstehe nicht, wieso sich manche hier vor dem Kundentermin ganz bewusst in einen fast komatösen Zustand essen. Mindestens bei mir liegt der Fokus auf dem Termin, und nicht auf der Gewichtszunahme.
Kann man sich jetzt drüber streiten ob ein Müsli oder egg mc Dings besser ist
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.498
3.874
es geht auch um Hotelfrühstück und nicht die um Pappbrötchen mit Aufguss-Ei von McDoof

Ich akzeptiere dienstlich einen Hotel-Frühstückspreis bis 10€. Ansonsten gehe ich für eine Kleinigkeit zum Bäcker, oder woanders hin.

Sofern wegen Status etc. ein Frühstücksbuffet dabei ist, esse ich wenn überhaupt eine Kleinigkeit, oder lasse mir etwas to go geben.