FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

der_blub

Reguläres Mitglied
14.03.2025
83
105
ANZEIGE
Leider nein. Ich habe genau so viele qualifying Points wie Normale. Ich fliege für SEN scheinbar noch zu selten, aber wenn dann häufig in C. So wären die QP nicht das Problem, sondern die normalen, da fehlen mir irgendwie 1.000. Mit CO2 Kompensation hätte ich zwar locker genug QP, aber immer noch zu wenig normale. Schade Schokolade. Aber FTL ist besser als nix.
Das macht doch keine Sinn. In welchem Szenario sammelt man denn nur QP und keine Points? Bei LHG sammelst du (immer) beides parallel. Und bei den Partnern Points aber keine QP.
 

tubiaskurz

Aktives Mitglied
17.05.2019
187
239
Er hat im Moment noch unter 700, nicht 1000
Sehe ich genauso er hat mindestens 325 QP aber defektiv unter 700 QP sonst macht die Aussage mit dem eVoucher keinen sinn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das macht doch keine Sinn. In welchem Szenario sammelt man denn nur QP und keine Points? Bei LHG sammelst du (immer) beides parallel. Und bei den Partnern Points aber keine QP.
Er möchte sagen, dass er mit der Kompensation die Schwelle von 1.000 QP überschreiten würde. Für den SEN bräuchte er zusätzlich auch noch mindestens 2.000 normale Punkte die er auch mit der Kompensation nicht ansatzweise zusammenbringt.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.657
3.968
HAM
Da normalerweise die Bordkarte gescannt wird, dürfte das schwierig werden. Dazu kann es auch immer zu Personalwechsel etc. kommen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, würde aber von Nein ausgehen.

Aber das müsste man ja nicht... Man könnte die Daten ja angeben, sofern das Personal eine Möglichkeit hat, diese Informationen zu erfassen. Eigentlich könnte man das als PAX schon vorher in der App machen, wenn die das anbieten würde. Da hätte die Lufthansa auch noch reichlich Zeit zu prüfen, ob die Kombination zulässig ist. Genauer gesagt könnte die Lufthansa das im DSVGO Rahmen auch selber prüfen und gleich vorschlagen, dass man zusammen in die Lounge gehen könnte.

LH läuft leider oftmals noch nach dem deutschen Prinzip, das von Karl Valentin schon ausgeführt wurde. (Das Zitat kennt man nur zitieren ist halt blöd)
 

Nordisc

Reguläres Mitglied
04.04.2024
25
28
Sehe ich genauso er hat mindestens 325 QP aber defektiv unter 700 QP sonst macht die Aussage mit dem eVoucher keinen sinn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Er möchte sagen, dass er mit der Kompensation die Schwelle von 1.000 QP überschreiten würde. Für den SEN bräuchte er zusätzlich auch noch mindestens 2.000 normale Punkte die er auch mit der Kompensation nicht ansatzweise zusammenbringt.
Exakt so sieht es aus. Mit Kompensation käme ich an die 1.000 Punkte für den SEN Qualifikation, aber da natürlich auch 2.000 normale Punkte benötigt werden , ist das Gap zu groß. Die 700 für den Voucher bekomme ich aber ohne CO—Kompensation. Somit bringt mir die CO2-Kompensation leider nichts.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.860
5.179
Exakt so sieht es aus. Mit Kompensation käme ich an die 1.000 Punkte für den SEN Qualifikation, aber da natürlich auch 2.000 normale Punkte benötigt werden , ist das Gap zu groß. Die 700 für den Voucher bekomme ich aber ohne CO—Kompensation. Somit bringt mir die CO2-Kompensation leider nichts.

Moin!

Du brauchst für den SEN 2000 Punkte - davon mindestens 1000 QP (kann auch mehr sein).

Wenn insgesamt erst bei 1000 Punkten bist (selbst wenn es 1000 QP sind), dann bist du noch sehr weit weg vom SEN.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.860
5.179
ANZEIGE
300x250
Das ist ja exakt das, was ich gesagt habe. :)
Nur um präzise zu sein

Deine Worte waren:
'mit Kompensation käme ich an die 1.000 Punkte für den SEN Qualifikation, aber da natürlich auch 2.000 normale Punkte benötigt werden'

Kann man mit 'auch' durchaus als 1000 QP plus 2000 Points (also 3000 in Summe) verstehen....
Daher die Klarstellung.