Ich glaube die Frage war sehr wohl ernst gemeint, finde es auch nicht schlimm, wenn man darüber nicht im Bilde ist.
Wobei er ja seit 2011 Senator ist,- und da kann schon davon ausgehen das er sich mit dem Fliegen und Statusbedingungen beschäftigt haben sollte.Der größte Irrtum vieler Foristen hier ist, dass sie vieles für selbstverständlich nehmen! Ein ganz grosser Fehler, viele, die sich mit dem Fliegen nicht beschäftigen, haben nun mal Fragen, die uns strange erscheinen mögen. Das wäre wahrscheinlich genau so, wenn die Experts sich über Dinge informieren müssten, von denen Sie keine Ahnung haben, z.B. Mode, Esoterik oder verschiedenen Massagetechniken![]()
Wobei er ja seit 2011 Senator ist,- und da kann schon davon ausgehen das er sich mit dem Fliegen und Statusbedingungen beschäftigt haben sollte.
Warum wird das immer vorausgesetzt? Es gibt viele die von einer Airline eine Karte bekommen weil Sie diese einfach "er fliegen" und nicht durch MR's erreichen, wenn man hauptsächlich C oder F fliegt ist es ziemlich egal ob man eine Karte hat oder nicht. Somit muss man Sich nicht zwangsläufig mit den Bedingungen Tag und Nacht auseinander setzen und kann trotzdem seit ein paar Jahren Senator sein.
Soll jeder halten, wie er will.
Mit der Aussage, es sei ziemlich egal, welchen Status man hat, wenn man F oder C fliegt, bin ich jedoch nicht einverstanden. Gerade bei Unwägbarkeiten bringt ein Status viel. Aus meiner Sicht das größte Statusprivileg, wenn man ohnehin F oder C fliegt.
Soll jeder halten, wie er will.
Mit der Aussage, es sei ziemlich egal, welchen Status man hat, wenn man F oder C fliegt, bin ich jedoch nicht einverstanden. Gerade bei Unwägbarkeiten bringt ein Status viel. Aus meiner Sicht das größte Statusprivileg, wenn man ohnehin F oder C fliegt.
Zum Frequent Traveller qualifizieren Sie sich, wenn Sie 35.000 Statusmeilen in einem Kalenderjahr sammeln. Als Frequent Traveller genießen Sie mindestens für die nächsten zwei Jahre viele attraktive Vorteile auf Ihren Reisen.
Diese Privilegien bleiben Ihnen erhalten, wenn Sie in einem der beiden Kalenderjahre der Gültigkeit Ihrer Frequent Traveller Karte 35.000 Statusmeilen sammeln.
Laut Miles and More Homepage gilt zumindest für den FTL das tote Jahr nicht.
Unter dem Menüpunkt Qualifikation in der FTL lounge steht folgendes geschrieben:
Ich verstehe das so, dass es egal ist in welchem Jahr ich mich requalifiziere....
Ich frag nur deshalb weil ich unter Umständen heute die 35.000 nicht regulär schaffe aber den status erhalten möche.
also ende 2011 hab ich mich das erste mal qualifiziert.dann 2012 gleich nochmals (daher aufgerundet bis feb. 2016).2013 bin ich nicht geflogen - aber 2014 hab ich wieder mehr als 35k geschafft.......somit sollte ich bis 2018 qualifiziert sein und 2015 ist mein totes jahr...korrekt?
also ende 2011 hab ich mich das erste mal qualifiziert.dann 2012 gleich nochmals (daher aufgerundet bis feb. 2016).2013 bin ich nicht geflogen - aber 2014 hab ich wieder mehr als 35k geschafft.......somit sollte ich bis 2018 qualifiziert sein und 2015 ist mein totes jahr...korrekt?
Eigentlich wärs ja sehr einfach - sie müssten nur den Status mit dem richtigen Datum anzeigen können......
Vergesst diese "erstmals habe ich mich" qualifiziert. Es zählt alleine folgendes > Wie lang gilt Dein Status?
bis Februar 20xx
>> dann musst Du dich entweder 20(xx-1) oder 20(xx-2) requalifizieren.
Alles andere ist egal!
Dies gilt auch für jene, die sich eine Statusverlängerung kaufen. Soft landen. Whatever.
Hö? Wer sich eine Statusvelängerung kauft oder "soft landet", der muss sich doch nicht in 20(xx-1) oder 20(xx-2) requalifizieren.
Eine gekaufte Statusverlängerung gilt übrigens nur für ein Jahr nach Statusverlust, eine "softe Landung" gilt für zwei Jahre nach Verlust des höheren Status.
In welchem Jahr hast Du die Hotline angerufen?
Am Tag meines Postings... also 2015 bereits. Und ich muss tatsächlich JETZT entscheiden, ob ich mich vor Ende Februar noch qualifiziere, oder erst im März.
So ein Driss...
Doch. Wenn ich etwa bis 02/15 SEN bin und somit bis 02/17 FTL [Softlanding], dann muss ich mich 2015 oder 2016 als FTL requalifizieren, damit ich über 02/2017 weiter FTL bleibe.
Kaufe ich mir Ende 2014 den SEN Status bis 02/2016, dann muss ich mich 2015 requalifizieren, um über 02/2016 den Status zu erhalten.
Deswegen - es ist egal, wie und wann ich was geworden bin. Einfach ABLAUFDATUM anschauen und wissen - Requali in Jahr Ablaufdatum-1 oder Ablaufdatum-2 möglich/nötig.
Dann kann man sich auch diese ewiglangen "Meine gesammelten Quali-Geschichten ab dem Jahre 1772" sparen. Ist nämlich irrelevant.
in 2014 habe ich dann 250k runtergeballert und bis 02/2018 verlängert. Oder?
In 2015 habe ich beteits 110k erreicht. Hab ich jetzt bis 02/2020 verlängert?
Hi. Ich bin nach dem Lesen des threads komplett verwirrt.
In 2014 habe ich meine neue SEN Karte bekommen. Mit 02/16. Glückwunsch
in 2014 habe ich dann 250k runtergeballert und bis 02/2018 verlängert. Oder? Völlig richtig. Die Karte bekommst Du aber erst 01/2016 und der Status wird auch noch nicht in der M&M Lounge mit 02/2018 angezeigt...
In 2015 habe ich beteits 110k erreicht. Hab ich jetzt bis 02/2020 verlängert? Leider nicht. Du kannst Dich nur in 2016 und 2017 (und theoretisch in 01 und 02/2018 requalifizieren.
Danke für die Aufklärung!