ANZEIGE
Wenn ich 10 Euro pro Loungezutritt rechne wären es 50 Flüge.
Ja. Und wenn ich bedenke, daß man insbesondere auf der Langstrecke als FTL nirgendwo in die Lounge kommt, sind es ggf. sogar tatsächlich 50 Flüge, und nicht 50 legs!
Wenn ich 10 Euro pro Loungezutritt rechne wären es 50 Flüge.
Unter SEN kann man sich alles schenken! Ich möchte auch in Ausland in eine Lounge gehen können.
Wenn das nicht mehr bei mir funktioniert gehe ich zum Restaurant ist dann so billiger.
Und den Fussel wo es in SEN Lounges gibt ist einfach nur noch Frechheit, vor einen Jahr waren die Weine noch einigermaßen zu trinken, aber jetzt nur noch billigstes Aldi Gesöff.
Und den Fussel wo es in SEN Lounges gibt ist einfach nur noch Frechheit ...
Jaja, immer diese Bayern überall.MICH stört vielmehr, wenn ich dort auf ganze Mannschaften von lautsprechenden Südländern treffe, von denen ich nur vermuten kann, welchen Goldstandard sie repräsentieren!
Jaja, immer diese Bayern überall.![]()
MICH stört vielmehr, wenn ich dort auf ganze Mannschaften von lautsprechenden Südländern treffe, von denen ich nur vermuten kann, welchen Goldstandard sie repräsentieren!
Ganze offensichtlich zusammengehörende ("Monteur"?-)Gruppen?Das sind so genannte J SENs, da es dort die teueren buchungsklassen für den Preisvorteil Z gibt...
![]()
MICH stört vielmehr, wenn ich dort auf ganze Mannschaften von lautsprechenden Südländern treffe, von denen ich nur vermuten kann, welchen Goldstandard sie repräsentieren!
Wenn ich auf den Executive Bonus abstelle, sieht die Rechnung wie folgt aus: Bewerte ich mit 1cent/Meile, dann liegt der break-even bei 200k-Meilen (25% v. 200k * 0,01 = 500). Jawollja, wenn ich 200k Meilen in einem Jahr erfliege, dann zahle ich noch 500, um den FTL zu erwerben...![]()
Ich vertrete dann mal die andere Seite und sage, dass der Kauf des FTL für 500 Euro durchaus Sinn machen kann. Natürlich nicht wegen der tollen Benefits im Service, sondern einzig und allein wegen der 25-% Exec. Bonus auf die Statusmeilen.
Unter dem Strich sammle ich dank vorhandenem FTL auf den ersten 35.000 geflogenen Distanzmeilen zusätzlich 8.750 Statusmeilen. Folglich kostet mich die Statusmeile 5,7 Cent. Das ist bei Weitem kein Spitzen-Schnäppchen aber auch nicht so schlecht, dass man es verteufeln sollte. LH stellt sich intern sichere höhere Preise für Statusmeilen vor...![]()
... Ich frag mich echt, wer das macht...
... Und was bitte bringen dir die zusätzlichen STATUS Meilen?
Die sollten eh verboten werden diese Bayern. Da gehört mal ordentlich enhanced da untenPROST
Dann ist es doch gar nicht sinnlos?Ohne sinnloses wäre das Leben doch nur halb so lustig ...
Ich vertrete dann mal die andere Seite und sage, dass der Kauf des FTL für 500 Euro durchaus Sinn machen kann. Natürlich nicht wegen der tollen Benefits im Service, sondern einzig und allein wegen der 25-% Exec. Bonus auf die Statusmeilen.
Unter dem Strich sammle ich dank vorhandenem FTL auf den ersten 35.000 geflogenen Distanzmeilen zusätzlich 8.750 Statusmeilen. Folglich kostet mich die Statusmeile 5,7 Cent. Das ist bei Weitem kein Spitzen-Schnäppchen aber auch nicht so schlecht, dass man es verteufeln sollte. LH stellt sich intern sichere höhere Preise für Statusmeilen vor...![]()
Da ich in einer weinanbauenden Region lebe, habe ich gerade zu viel "jungen Wein" konsumiert: vielleicht könntet Ihr beide Eure Rechnungen darstellen und "beweisen"?1. Deine Rechnung ist falsch: Es sind nur 7000 Meilen, nicht 8750, folglich kostet Dich die Statusmeile schon 7,14 cents.
2. Wie Sanibel schon sagte: Was bringen Dir Statusmeilen? Im konkreten Fall doch nur etwas, wenn Du weißt (oder annimmst) daß Du im nächsten Jahr zwischen 28k und 34.999 Meilen landen wirst. Darunter bekommst Du sowieso keinen Status (oder mußt ihn wieder separat bezahlen), darüber bekommst Du ihn ohnehin.
Mit dem Problem, dass halt Meilen kein handelbares Gut sind. Ich kann es nicht uneingeschränkt erwerben, kann es nicht verkaufen, kann es nicht beliebig generieren.
Denn der Wert ist hier ganz persönlich zu ermitteln, weil man halt nachdenken muss, wie man sonst an Meilen kommt.
Deswegen sind diese ganzen Meilenrechnerein für die Katze. Wie so viele hier getätigte Pauschalaussagen (USDM besser als M&M, A3Gold besser als FTL, usw.).
![]()
... Natürlich sind es subjektive Aussagen, und wenn man begründet, wie man zu dieser Meinung kommt, dann kann der Leser auch für sich entscheiden, ob das auch auf ihn zutrifft oder nicht....
Dann ist es doch gar nicht sinnlos?
Wenn ich auf den Executive Bonus abstelle, sieht die Rechnung wie folgt aus: Bewerte ich mit 1cent/Meile, dann liegt der break-even bei 200k-Meilen (25% v. 200k * 0,01 = 500). Jawollja, wenn ich 200k Meilen in einem Jahr erfliege, dann zahle ich noch 500, um den FTL zu erwerben...![]()