Es gab viele HONs die mit Sicherheit einen (wenn auch kleinen) Teil ihrer Meilen durch Ecoflüge bekommen haben! Für die, die es dadurch gerade so gereicht hat HON zu werden, wurde es durch die Umstellung schwierig!
Und ich wette, dass ein Großteil dieser HONs ihr Flugverhalten so umgestellt haben, dass sie HON bleiben. Ergo, sie haben in höheren Klassen gebucht und der LH damit mehr Umsatz gebracht.
Die reinen ECO-HONs sind heute SENs und werden es auch bleiben und somit auch der Linie treu bleiben.
Denn wenn sie es nicht tun, werden sie bei innerdeutschen/-europäischen Flügen keinen Status und Benefits haben und der Gold Status bei EK bringt ihnen innerdeutsch/-europäisch auch nichts.
Insofern hat LH gar keine so schlechte Entscheidung getroffen. Denn die "gerade-so-HON-Member" wollen dabei bleiben und machen mehr Umsatz = Ziel des Kundenbindungsprogramms (Halten und zu mehr Umsatz bringen).
Und die Eco-HONs wandern auch nicht wirklich ab und die Kosten (für FCT, FCL, etc.) sinken.
Ich glaube, dass da bei LH nicht nur Dummköpfe sitzen, sondern das schon sehr wohl durchgerechnet wird.
Und wenn so eine Maßnahme SIGNIFIKANT dazu führt, dass die Premiumkunden abwandern, dann wird gegengesteuert.
Dass einige wenige "Spaß-HONs" oder "Schmoll-HONs" oder "Stress-HONs" aus Vielfliegerforen abwandern, ist KEINE signifikante Größe!
Die paar HONs und ehemaligen HONs, die hier sich rumtreiben, sind einfach prozentual gesehen nicht die Meinungsführer.
Da gibt es ganz andere Kaliber.