Schöner Thread!
Ich arbeite mit drei "Wallets".
Ein Passport Wallet von Gustin. Sehr schönes Horween-Essex-Leder, das durch die helle/natürliche nicht nur schöne Patina bekommt sondern auch auffällt wenn es irgendwo liegen bleibt. Dieses befindet sich meist in der Aktentasche die eigentlich immer dabei ist wenn ich die Wohnung länger, bzw. Stadt verlasse. Hier drin ist der Reisepass, Impfausweis, Führerschein und internationaler Führerschein, eine Backup-Kreditkarte (Advanzia MC, auch brauchbar falls mal Bargeld abgehoben werden muss), ca. 100 US-Dollar und ca. 100 Euro (eher für Notfälle) und ggf. noch Metrokarten von häufig besuchten Städten. Außerdem noch ein reisepassgroßes Notizbuch, in dem man unterwegs Notizen machen kann, wichtige Infos für die Reise aufschreiben kann usw. Hier werden unterwegs auch Bordkarten u.ä. gesammelt (und zuhause sofort aussortiert).
Dann ein normales, klassisches Portemonnaie von Allett. Auch befüllt sehr schlank, außen aus Leder und mit einem kleinen Münzfach (ohne Münzen komme ich leider doch nicht ganz aus, spätestens wenn es mal Wechselgeld gibt). Hier drin sind die meisten Karten die ich regelmäßig brauche: Kreditkarte (meistens LH M&M), Girocard, Personalausweis, diverse aktive Mitglieds- und Loyaltykarten (alle Airline-Allianzen, Sixt, DB Bonus, PP, div. Hotels, KV-Karte und weitere Versicherungen...), ein paar Visitenkarten und Bargeld in EUR, USD und GBP (das ist das Bargeld was zum Ausgeben dabei ist). Ein getrenntes Scheinfach ermöglicht einfach Trennung und man kann auch Beleg darin sammeln und dann zuhause wegsortieren. Münzen sortiere ich zuhause auch immer möglichst schnell aus, lediglich ein paar 1-Euro-Münzen habe ich immer dabei (für Gepäckwagen, Automaten etc.). Dieses Portemonnaie ist meistens in einer Jackentasche (oder wenn ohne Jacke in der hinteren Hosentasche, die bei mir immer zugeknöpft werden kann und wird).
Dann habe ich noch so einen doppelseitigen Cardholder. In diesem sind immer eine Kreditkarte (meistens Amex) und etwas Cash (ca. 60 Euro und 20 US-Dollar). Als weitere Karten noch die die gerade im Alltag am meisten gebraucht werden. Studentenausweis mit ÖPNV-Ticket, Hotelzimmerkarte, ÖPNV-Karte der Stadt in der ich gerade bin etc. Dieser Cardholder ist immer in der Hosentasche.
Cardholder ist immer dabei, Aktentasche mit Passport Wallet auch (wenn es über Einkaufen im Supermarkt oder ein paar Bier um die Ecke Abends hinaus geht). So praktisch es im Alltag auch ist das Portemonnaie dabeizuhaben, kann es eigentlich auch zuhause bleiben, da Kundenkarten häufig elektronisch ersetzt werden können, Cash auch in den anderen Wallets ist und mit Kreditkarte, Pass und Führerschein eigentlich alle wichtigen Probleme gelöst werden können.
Ich bilde mir ein mit diesen drei "Wallets" eine recht gute und sichere Strategie zu fahren. Bei Verlust eines einzelnen, kommt man mit den anderen noch ein gutes Stück weiter. Die Tatsache dass alles einen festen Platz hat, macht es auch einfacher zu überprüfen ob noch alles da ist.