ANZEIGE
Dass Miles&More Awards auf Thai Airways Flügen grundsätzlich schon buchbar sind.Ich verstehe nicht, was du uns damit mitteilen willst?
Dass Miles&More Awards auf Thai Airways Flügen grundsätzlich schon buchbar sind.Ich verstehe nicht, was du uns damit mitteilen willst?
Den Meilenverfall kann man auch mit einer M&M CC bekämpfen.....
Dass Miles&More Awards auf Thai Airways Flügen grundsätzlich schon buchbar sind.
Kann ich so nicht bestätigen. Gerade für Oktober versucht mit TG einen C Reward zu buchen. Im letzten Schritt nach Eingabe der Kreditkarten Daten kommt der seit Monaten bekannte Fehler, die Flüge seien nicht mehr verfügbar.
VIE-FRA-HND (VIE-FRA in C mit LH, FRA-HND in F mit NH)
KIX-TPE-VIE (KIX-TPE in C mit BR, TPE-VIE in C mit BR)
Würde ich hier einen gemischten Meilenbetrag zahlen (manche Flüge C, ein Flug F), oder wird dann der Preis für eine First Prämie fällig (obwohl nur 1 Flug in F ist)? Also 182.000 Meilen oder 222.000 Meilen?
Danke
Könnten sich hier nicht eventuell zwei One-Way-Flüge anbieten, wegen der niedrigeren YQ mit Start Japan (vorausgesetzt es ist kein Stopover in TPE geplant)? Sollte etwa 100 Euro sparen meiner Rechnung nach.Das sollten 182.000 Meilen sein.
Guter Punkt, danke!Das könnte ca. 90 EUR sparen, aber ist halt die Frage, ob man zu Corona-Zeiten für ein paar Euro Ersparnis dann getrennte Beförderungsverträge haben möchte...
Rein interessehalber und nichts direkt mit den Flügen des Fragenden - wie stelle ich mich anders (schlechter?), wenn ich zwei getrennte Beförderungsverträge für den Hin- und Rückflug habe (natürlich beide so, wie ich das Routing auch komplett abfliegen will)? Buche das eigentlich seit Business Flex Plus nun immer auf meine TATL-Awards und finde es auf den Rennstrecken ganz praktisch, mir erst den Hinflug mit Verfügbarkeit schnappen zu können, ohne auf das Rückflugdatum zu warten (das es zur Zeit immer wieder storniert werden muss, ist dann das andere Problem).Das könnte ca. 90 EUR sparen, aber ist halt die Frage, ob man zu Corona-Zeiten für ein paar Euro Ersparnis dann getrennte Beförderungsverträge haben möchte...
Das ist so formal richtig, gilt es aber abzuwägen, Beispiel:Wenn es Probleme mit dem Hinflug gibt (Schedule Change / Flugstreichung) oder man (z.B. aufgrund von Einschränkungen vor Ort) freiwillig stornieren möchte, dann werden die beiden Buchungen getrennt voneinander behandelt.
Man kann bei getrennter Buchung also nicht aufgrund eines INVOL-Falls in der einen Richtung dann ggf. auch eine INVOL-Umbuchung in die andere Richtung durchführen, und ggf. werden eben auch etwaige Storno-/Umbuchungsgebühren dann für jede Buchung getrennt voneinander fällig.
United finde ich ganz gut.Gibt es denn noch ein brauchbares Tool mit dem man Awardplätze abrufen kann? M&M finde ich eine Katastrophe - hängt sich bei mir nach jeder 2. Abfrage auf...
Gibt es denn noch ein brauchbares Tool mit dem man Awardplätze abrufen kann? M&M finde ich eine Katastrophe - hängt sich bei mir nach jeder 2. Abfrage auf...
Ich wüsste nicht dass für Award-Flüge andere Gepäckregeln gelten. Auch ein Award ist ein Eco oder PE oder C Ticket. Ich habe zwar keinen Link, aber ich gehe schwer davon aus dass ich da jeweils ein zus. Gepäckstück mitnehmen kann.Wenn man LH-Eco nicht-Light bucht, kann man als Frequent Traveller ein zus. Gepäckstück mitnehmen.
Gilt es auch bei Award-Flügen? Wäre für nen Infolink sehr dankbar
Du hast in deiner Frage von Eco-nicht-light gesprochen, und darauf bezog sich die Antwort!Es gibt z.b. Eco light für Geld, wo das nicht gilt...