Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
85
21
ANZEIGE
Grundsätzlich nach Schedule Change Policy geht es das ZRH/FRA <250 Meilen. Der normale Prozess des Agenten wäre er macht Dir Alternativvorschläge, die lehnst Du alle ab bis es keine gibt und dann bittest Du darum den Startflughafen in dem Radius zu verändern. Manche machen das auch direkt wenn Du auf die Policy verweist und auf Deinen ausdrücklichen Wunsch verweist. Im Zweifel einfach ein paar Mal HUACA machen. Sollte dann aber gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


wie kommst Du zu der Schlussfolgerung? Es geht hier um eine SKCH/INVOL Änderung.
Top, danke für die ausführliche Antwort.
Werde es bei der Hotline einmal versuchen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.325
2.036
VIE
Wie ist die Situation bzgl Verfügbarkeiten auf Air Canada? Transatlantisch für 1 Person in C. Gibt es da ab und zu was, falls ja eher kurz- oder langfristig? Danke!
 

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
473
142
Grundsätzlich nach Schedule Change Policy geht es das ZRH/FRA <250 Meilen. Der normale Prozess des Agenten wäre er macht Dir Alternativvorschläge, die lehnst Du alle ab bis es keine gibt und dann bittest Du darum den Startflughafen in dem Radius zu verändern. Manche machen das auch direkt wenn Du auf die Policy verweist und auf Deinen ausdrücklichen Wunsch verweist. Im Zweifel einfach ein paar Mal HUACA machen. Sollte dann aber gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


wie kommst Du zu der Schlussfolgerung? Es geht hier um eine SKCH/INVOL Änderung.
Eigene Erfahrung in den letzten Monaten (mehrfach). Ich konnte zwar den Agenten dazu überreden eine solche Umbuchung vorzunehmen anhand der 250 Meilen Regel, das Ticket wurde aber jedes Mal nicht ausgestellt. Begründung war eine Änderung von M&M Tickets über Ländergrenzen hinaus sei nicht zulässig. FRA -> MUC ist demnach möglich, aber nicht FRA -> ZRH. Ich habe das ganze mehrfach bis zum Supervisor durchgekaut, immer gleiche Aussage.
Früher hatte ich damit auch nie ein Problem, von daher vermute ich hier hat sich an den internen Regeln etwas geändert für M&M Tickets.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Eigene Erfahrung in den letzten Monaten (mehrfach). Ich konnte zwar den Agenten dazu überreden eine solche Umbuchung vorzunehmen anhand der 250 Meilen Regel, das Ticket wurde aber jedes Mal nicht ausgestellt. Begründung war eine Änderung von M&M Tickets über Ländergrenzen hinaus sei nicht zulässig. FRA -> MUC ist demnach möglich, aber nicht FRA -> ZRH. Ich habe das ganze mehrfach bis zum Supervisor durchgekaut, immer gleiche Aussage.
Früher hatte ich damit auch nie ein Problem, von daher vermute ich hier hat sich an den internen Regeln etwas geändert für M&M Tickets.
Habe ich (als HON) gerade in den letzten Wochen wieder gemacht. Lt schedule Change policy auch über Landesgrenzen möglich wenn direktes Nachbarland. Was aber tendenziell nervt ist das man gefühlt von der Laune des Agenten abhängig ist. Warum halten die sich nicht einfach an ihre eigenen Regeln. Wenn sie die nicht mögen können sie die ja ändern aber lt policy ist das eine einfache digitale Entscheidung ohne Interpretationsmöglichkeit. IMG_4974.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
473
142
Habe ich (als HON) gerade in den letzten Wochen wieder gemacht. Lt schedule Change policy auch über Landesgrenzen möglich wenn direktes Nachbarland. Was aber tendenziell nervt ist das man gefühlt von der Laune des Agenten abhängig ist. Warum halten die sich nicht einfach an ihre eigenen Regeln. Wenn sie die nicht mögen können sie die ja ändern aber lt policy ist das eine einfache digitale Entscheidung ohne Interpretationsmöglichkeit. Anhang anzeigen 301814
Ich kenne die Regeln, allerdings hat es bei mir in 3 unabhängigen Fällen zur Ablehnung durch das Ticketing geführt. Der Agent hat die Umbuchung vorgenommen, aber das Ticket wurde nicht ausgestellt. Hier wurde explizit darauf verwiesen dies sei bei M&M Tickets nicht erlaubt (bei bezahlten hingegen schon).
In einem Gespräch war ich zusammen mit dem Agenten mit einem Supervisor verbunden, der dies auch nochmal so bestätigt hat.
Also wiegesagt, die Umbuchung war erstmal erfolgreich, aber dann wurde eben kein Ticket ausgestellt. Von daher scheint LH da irgendwas geändert zu haben für Meilentickets. In meinem Fall war es jeweils immer der Zubringer zu einem Langstreckenflug , bei dem ich den Abflugort ändern wollte.
Man ist ja nicht nur von dem abhängig, was der Hotline Mitarbeiter macht, sondern auch nochmal von der Ticketabteilung, die das dann auch so ausstellen müssen. Und da hatte ich in letzter Zeit einige schlechte Erfahrungen...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Ich kenne die Regeln, allerdings hat es bei mir in 3 unabhängigen Fällen zur Ablehnung durch das Ticketing geführt. Der Agent hat die Umbuchung vorgenommen, aber das Ticket wurde nicht ausgestellt. Hier wurde explizit darauf verwiesen dies sei bei M&M Tickets nicht erlaubt (bei bezahlten hingegen schon).
In einem Gespräch war ich zusammen mit dem Agenten mit einem Supervisor verbunden, der dies auch nochmal so bestätigt hat.
Also wiegesagt, die Umbuchung war erstmal erfolgreich, aber dann wurde eben kein Ticket ausgestellt. Von daher scheint LH da irgendwas geändert zu haben für Meilentickets. In meinem Fall war es jeweils immer der Zubringer zu einem Langstreckenflug , bei dem ich den Abflugort ändern wollte.
Man ist ja nicht nur von dem abhängig, was der Hotline Mitarbeiter macht, sondern auch nochmal von der Ticketabteilung, die das dann auch so ausstellen müssen. Und da hatte ich in letzter Zeit einige schlechte Erfahrungen...
Werde ich mal drauf achten. In der policy steht halt es gilt für alle 220er Ticket. Somit würde ich Awards nicht außen vor sehen.
 
  • Like
Reaktionen: ftl789

ThePon

Reguläres Mitglied
01.07.2021
63
98
Ich habe eben versucht über die Hotline Flüge zu buchen, die (zumindest für meine Verhältnisse) recht komplex sind. Faktoren sind Stopover, double open-jaw, Return und verschiedene Fluggesellschaften. Alles soll in C sein.

Routing AMS-FRA-BOG(LH)//Stopover//BOG-VVI(AV)//Aufenthalt//GRU-FRA-ZMU(LH+ExpressRail).

Die Dame war auch ziemlich freundlich und hat sogar recht informiert gewirkt. Nun hat sie gesagt, dass Stopover bei Returnflügen grundsätzlich keine Stopover mehr möglich wären, sondern nur bei one-way. Dies machte mich stutzig, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass es eben nur bei Returnflügen geht. Also habe ich gefragt, ob es dann möglich wäre nur den Hinflug durchzugehen, da der Rückflug sowieso unproblematisch online buchbar ist. Als wir das dann durchgegangen sind wurde mir gesagt, dass wegen Airlinewechsel kein kombinierte Buchung möglich wäre. Das wäre mir auch neu, da online ja durchaus auch Routings mit Airlinewechsel zusammen buchbar sind. Kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist oder ob ich einfach nochmal anrufen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
456
110
DRS
Das Problem wird sein, dass aufgrund der dynamischen Bepreisung der Langstrecken, das Zwischensegment BOG-VVI nach dem Stopover keinen Preis erhält und daher vermutlich so seitens des neuen Systems nicht zugelassen wird.
Da bleibt vermutlich nur Verzicht auf den Stopover oder ein zweiter Award mit dem Segment BOG-VVI
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
616
Die Dame war offenbar inkompetent und hat Quatsch erzählt.
Das sollte auch nach den neuen Spielregeln problemlos mit kombinierten Airlines samt Stopover buchbar sein.
Im Zweifelsfall den LH Expressrail Zug weglassen, denn das bekommen nur wenige Agenten am Telefon gebacken.

Tipp:
Fast dasselbe Routing gibt es immer mal wieder als LH Ticket in C für 1500 - 1800 € ab AMS.
Einfach auf dem Rückweg über FRA nach AMS routen und ausreichend "Umsteigezeit" einbauen etc...
Wenn es das Angebot gibt, lohnt sich ein Meilenticket kaum.
 
  • Like
Reaktionen: ThePon

ThePon

Reguläres Mitglied
01.07.2021
63
98
Die Dame war offenbar inkompetent und hat Quatsch erzählt.
Das sollte auch nach den neuen Spielregeln problemlos mit kombinierten Airlines samt Stopover buchbar sein.
Im Zweifelsfall den LH Expressrail Zug weglassen, denn das bekommen nur wenige Agenten am Telefon gebacken.

Tipp:
Fast dasselbe Routing gibt es immer mal wieder als LH Ticket in C für 1500 - 1800 € ab AMS.
Einfach auf dem Rückweg über FRA nach AMS routen und ausreichend "Umsteigezeit" einbauen etc...
Wenn es das Angebot gibt, lohnt sich ein Meilenticket kaum.
Danke ich werde es nochmal probieren.

Ich weiß, dass es das öfter vergleichsweise günstig als Kaufticket gibt (im Moment auch von Portugal), aber ich bin bald erst mit dem Studium fertig und möchte zwischen Studium und dem anschließenden Job einen längeren Zeitraum dafür nutzen und da sind mir im Moment Meilen nicht so wichtig wie Geld, da ich in diesem Zeitraum kein Einkommen habe. Mir schmerzt es auch die Meilen so zu verscherbeln, aber die Möglichkeit der längeren Auszeit werde ich später so vermutlich nicht so einfach haben.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
616
Genau, einfach noch ein paar mal anrufen und nicht entmutigen lassen. Das klappt schon!
In solchen Fällen schreibe ich mir immer die Namen (bzw. korrekterweise die Pseudonyme) der Hotline Mitarbeiter mit und wenn es eine Niete ist, wird nach höflicher Verabschiedung gleich nochmal angerufen.
 
  • Like
Reaktionen: ThePon

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Genau, einfach noch ein paar mal anrufen und nicht entmutigen lassen. Das klappt schon!
In solchen Fällen schreibe ich mir immer die Namen (bzw. korrekterweise die Pseudonyme) der Hotline Mitarbeiter mit und wenn es eine Niete ist, wird nach höflicher Verabschiedung gleich nochmal angerufen.
Pseudonyme? Du meinst die geben nicht die korrekten Namen an?
also zumindest auf der SEN-Hotline hatte ich schon Fälle, in denen mir unaufgefordert und von der persönlichen LH-Emailadresse die Agentin dann noch schrieb, weil Sie das Thema auf Wiedervorlage hatte. Dabei stimmten genannter Name und Emailadresse überein.
 

ThePon

Reguläres Mitglied
01.07.2021
63
98
Pseudonyme? Du meinst die geben nicht die korrekten Namen an?
also zumindest auf der SEN-Hotline hatte ich schon Fälle, in denen mir unaufgefordert und von der persönlichen LH-Emailadresse die Agentin dann noch schrieb, weil Sie das Thema auf Wiedervorlage hatte. Dabei stimmten genannter Name und Emailadresse überein.
Es wäre ja auch denkbar, dass es auch "persönliche" Pseudonymmails gibt.

Genau, einfach noch ein paar mal anrufen und nicht entmutigen lassen. Das klappt schon!
In solchen Fällen schreibe ich mir immer die Namen (bzw. korrekterweise die Pseudonyme) der Hotline Mitarbeiter mit und wenn es eine Niete ist, wird nach höflicher Verabschiedung gleich nochmal angerufen.
Also ich habe es jetzt einige Male probiert und alle sagen nur, dass das System das nicht erlaubt. Kein Agent hat das irgendwie noch anderweitig probiert. Kann es wirklich sein, dass es durch die Pricingumstellung nicht möglich ist? Wobei da unter anderem auch die Aussagen gefallen ist, dass Stopover generell nicht möglich wären... und das stimmt(e) ja definitiv nicht.
Ergänzend kann ich noch hinzufügen, dass ein Routing AMS-FRA-BOG-VVI //Aufenthalt// GRU-FRA-ZMU am gewünschten Datum problemlos möglich ist und auch deutlich weniger Meilen kostet, als separat zu buchen. Es gibt allerdings keine Verfügbarkeit ohne Stopover für AMS-FRA-BOG-VVI, wenn ich schaue, dass der Abflug so wäre, dass ich den selben Flug BOG-VVI nehmen würde. Könnte auch das das Problem sein, weil das gesamte Routing an beiden Abflugtagen verfügbar sein muss?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.026
1.145
Alpen
Hallo zusammen, die Dame in der SEN Hotline hat mir eben erklärt das eine Award Buchung in der Kombi LH/LX und EW/LH nicht möglich sein und eine SEN Anfrage in der Combi auch nicht geht………..
HUACA?!
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Hallo zusammen, die Dame in der SEN Hotline hat mir eben erklärt das eine Award Buchung in der Kombi LH/LX und EW/LH nicht möglich sein und eine SEN Anfrage in der Combi auch nicht geht………..
HUACA?!
Meine Info ist, dass bei LX die normale Warteliste angefragt werden kann (die für Jedermann), jedoch nicht für LH-Senatoren die Senator Anfrage möglich ist.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
255
257
DUS
Ist es möglich, einen One-Way Flug von 2 Segmenten auf 3 Segmente umzubuchen? Von SIN-FRA-DUS auf SIN-CDG-FRA-DUS
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.189
785
ZRH
Weiss jemand, ob es möglich ist, ein LX Air Rail Segment am Vorabend zu buchen? Über die Swiss-Suche ist diese Kombi möglich, bei der Award Suche kommt das allerdings nie. Erster Hotline-Mitarbeiter wollte eine Flugnummer, die ich für den Zug nicht hatte.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.334
9.445
FRA / FMO
Weiss jemand, ob es möglich ist, ein LX Air Rail Segment am Vorabend zu buchen? Über die Swiss-Suche ist diese Kombi möglich, bei der Award Suche kommt das allerdings nie. Erster Hotline-Mitarbeiter wollte eine Flugnummer, die ich für den Zug nicht hatte.
Die Flugnummer sollte sich doch Problemlos auf der LX Website finden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.314
774
Berner Oberland
Da Airrail bei LX nicht Zuggebunden ist, ist die Fahrkarte bereits ab 00:00 des Vortags gültig. Beim Rückflug bis 05:00 des übernächsten Tages. Hier die Tickets zu den Flügen am 6. und 12.4.
 

Anhänge

  • IMG_3482.jpeg
    IMG_3482.jpeg
    220,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3481.jpeg
    IMG_3481.jpeg
    296,2 KB · Aufrufe: 30
  • Like
Reaktionen: Vahid

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.189
785
ZRH
ANZEIGE
300x250
Da Airrail bei LX nicht Zuggebunden ist, ist die Fahrkarte bereits ab 00:00 des Vortags gültig. Beim Rückflug bis 05:00 des übernächsten Tages. Hier die Tickets zu den Flügen am 6. und 12.4.
Ja ich weiss, allerdings ist ZHT der günstigste Abflughafen für einen Award und da ein Morgenflug darauf folgt, muss es am Vorabend sein.