Girokonto Empfehlungen

ANZEIGE

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich eröffne diesen Thread, da ich aktuell (nicht für mich) auf der Suche nach einem neuen Girokonto bin. Bisher habe ich hier im Forum keinen Übergreifenden Thread gefunden, der sich mit Empfehlungen zu Girokonten je nach individuellen Bedürfnissen auseinandersetzt.
Daher dachte ich, es wäre eine gute Idee, einen solchen zu starten. Hier können wir besprechen, welche spezifischen Anforderungen jeder hat und passende Kontomodelle vorschlagen. Freue mich auf eure Empfehlungen und Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
Fangen wir an: (Person für die gesucht wird ist Mitte 20, die VoBa verlangt nun Geld)

Gesucht wird bevorzugt eine Filialbank

Lokal oder Überregional egal (Region STG)

Das Konto sollte ohne Mindestgeldeingang (bedingungslos) kostenlos sein.

Sowohl Giro als auch Debitkarte verfügbar (ggf. kleiner jährlicher Aufpreis i.o.)

Eine Kreditkarte sollte geordert werden können

Apple & GooglePay integration möglich

AEE egal so lange keine Mindestgebühr verlangt wird. (niedrig wäre schön)

Ein- & Auszahlungen sollten möglich sein

(Online-)Überweisungen kostenlos

Mein erster Gedanke:
BW Bank
Deutsche Bank
Santander
...
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.889
903
Habe den Link nach dem ersten Bild (1822) gleich wieder geschlossen. Ist gar nicht aktuell.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.795
3.525
Falls das zutreffen sollte, beschwer dich bei der 1822:
"Woher stammen die Angaben des BaFin-Kontenvergleichs?
Die Daten für den Kontenvergleich werden der BaFin von den Anbietern gemeldet. Die BaFin bearbeitet diese Daten nicht und veröffentlicht sie unverändert. Deren Veröffentlichung ist kein Gütesiegel für die angezeigten Kontenangebote.
Wenn sich Daten ändern, muss der Kontoanbieter sie innerhalb von drei Geschäftstagen aktualisieren. Einzige Ausnahme: die Information zur Zahl der Geldautomaten. Sie muss einmal im Halbjahr aktualisiert werden. Zu jedem Zahlungskonto wird angezeigt, wann die Daten zuletzt aktualisiert worden sind."
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
46
34
Wenn du die Filter richtig setzt fliegt die 1822 raus.
Mit deinen Kriterien bleiben nur zwei Banken übrig:

1) Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft

2) SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland

1739775965448.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
@vlugangst kannte ich nicht.
Bei mir kommen:

Baden-Württembergische Bank
Giro Worldwide

Commerzbank
StartKonto

Santander Consumer Bank AG
1|2|3 Giro
Best Giro
Best Giro für Studenten
Select 1|2|3 Giro

Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda Zero
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
91
79
Hessen
Nun, es ist schon ein wenig schwierig heutzutage, guten Filialservice und kostenloses Konto zu vereinen, finde ich. Vor allem die bedingungslose Kostenlosigkeit ohne Geldeingang o.ä. ist eine Angelegenheit für sich. Und oft, wenn man diese dann doch hat, gibt es andere Voraussetzungen wie eine bestimmte Mindestanzahl von Zahlungen über z.B. Apple Pay oder sonstwas. Dann spielen auch Faktoren wie eine kostenlose Visa/Mastercard Debit rein und gleichzeitig gar keine oder eine überteuerte Girocard.
Heutzutage sollte man sich sowieso überlegen, ob eine Filiale noch so nötig ist wie gefordert, denn solange eine gute telefonische Erreichbarkeit bzw. ein solides Onlinebanking bereitsteht, ist sowas in meiner Sicht einfach unnötig. Einige aus meiner Familie zum Beispiel sind seit Jahren immer noch bei der örtlichen Sparkasse und zahlen jeden Monat zwischen 8 und 12 Euro an Gebühren, nutzen jedoch ausschließlich Onlinebanking und digitale Services, welches jedes Konto bei irgendwelchen Onlinebanken bzw. die Volksbank mit ihrer Filiale direkt gegenüber für einen Euro im Monat anbietet. Seit Jahren wurde da kein persönlicher Ansprechpartner/eine Filiale mehr gebraucht. Vor allem sollte man das ganze auch eher langfristig sehen und sich nicht an irgendwelche Angebote wie „bis 28 Jahre kostenlos“ oder „in Ausbildung kostenlos“ hängen.
Wenn ein Filialnetz unbedingt nötig ist: Santander, dann kostet aber die Girocard extra und ansonsten ist nur eine Visa Debit inbegriffen. Geld abheben und einzahlen eher schwierig bei dem kleinen Filialnetz. Habe aber gehört, dass sie bei Kreditkarten bisschen zimperlich sind.
Wenn eine Filiale nicht so unbedingt nötig ist: Raiba Hochtaunus (nutze ich jetzt seit knapp einem Jahr als Hauptkonto). Kostenlose Girocard Debit Mastercard und kostenlose Abhebungen im Servicenetz deutschlandweit. Auch AEE ist mit 1% absolut in Ordnung und im Ausland kostet Abheben 1 Euro. Dafür eben außer der Reisebank (gebührenpflichtig) keine Einzahlungen. Kreditkarten sind kein Problem.
Die Spardabanken haben oft auch kostenlose Konten, dafür kostet des Öfteren dort die Girocard extra. Geld abheben wie bei Santander oft nur bei einer kleineren Anzahl von Automaten möglich.
Allgemein könnte man sich aber auch eine Kreditkarte bei einem anderen Anbieter holen, dort kriegt man oft bessere Konditionen bzw. bezahlt nichts (z.B. Hanseatic, Barclays, Norwegian, Amex, etc.).
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und Dampfturbine

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
549
538
Hast völlig recht Ifra. Aber die meisten Kunden wollen alle Produkte aus einem Haus haben. Eine KK bei einer anderen Bank, damit haben viele Menschen probleme.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
275
266
.... Aber die meisten Kunden wollen alle Produkte aus einem Haus haben.
Aus meiner Sicht ist das nicht durchdacht. Ja, das ist einfach und übersichtlich. Aber man macht sich absolut von einer Bank abhängig. Wenn die einem kündigt, ist das Geschrei groß. Und auch Banken sind schon insolvent geworden. Außerdem bekommt man so garantiert bestenfalls mittelmäßige Bedingungen. Ich bin da eher für Diversifizierung.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
[...] Heutzutage sollte man sich sowieso überlegen, ob eine Filiale noch so nötig ist wie gefordert, denn solange eine gute telefonische Erreichbarkeit bzw. ein solides Onlinebanking bereitsteht, [...]
Ist ein fairer Punkt, ich werde das mal klären.
Auf den vorliegenden Fall bezogen;
Es ist halt so, dass die meisten Direktbanken ein Mindestgeldeingang wollen - hier wird gesucht für Mitte 20, da verdient das gar nicht jeder :)
Rein aus der Idee, wäre in dem Fall eine Filialbank mit Gratiskonto bis 30Jahre vermutlich ersteinmal die günstigstere option.
RHT scheint dennoch eine gute option zu sein.

Kreditkarte müsste ich auch klären wie wichtig das ist. Es sollte halt ein "seriöseres" Hauptkonto sein. Dazu gibt es dann eh noch ein Fintech.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.974
1.586
Ganz ehrlich, wenn es seriös sein soll dann Volksbank, Sparkasse oder Deutsche Bank. Wenn er keine so hohen Ansprüche hat ggf. auch Raiba HT. Alles andere ist supporttechnisch dann schon meistens untere Schiene.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
549
538
Unter seriös verstehe ich was anderes, da gehört definitiv die Santander, Commerzbank, Sparda und PSD Bank dazu und viele andere. Ob man damit zurechtkommt muß jeder für sich selber entscheiden.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Konten?
Santander Consumer Bank AG
1|2|3 Giro
Best Giro
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.880
6.972
Es ist halt so, dass die meisten Direktbanken ein Mindestgeldeingang wollen - hier wird gesucht für Mitte 20, da verdient das gar nicht jeder :)
Rein aus der Idee, wäre in dem Fall eine Filialbank mit Gratiskonto bis 30Jahre vermutlich ersteinmal die günstigstere option.
Den ersten Punkt kann ich absolut nachvollziehen, aber wie kommt man auf die Idee, dass man eher ein bedingungslos kostenfreies Girokonto bekäme, wenn man sich auf Filialbanken beschränkt?

Außer der Santander, die ich u.a. wegen des Preises für die Girocard nicht empfehlen würde für ein Girokonto, gibt es keine Filialbank im Großraum Stuttgart, die ein bedingungslos kostenloses Girokonto anbietet, wenn man mal von dem seltsamen Angebot des Onlinekontos bei der KSK LB absieht.

Es gibt insgesamt nur noch wenige für alle Kunden nutzbaren bedingungslos kostenlosen Girokontoangebote (insbesondere solche mit kostenloserGirocard) in Deutschland. Wenn man Neobanken ausnimmt, gibt es noch ein paar wenige VR- und Spardabanken, z.B. RBHT, VB Dreieich-Offenbach oder Spardabank Hessen. Diese kann man sich allerdings durchaus näher ansehen. Wichtig ist u.a. die Frage, ob und welche GAA man kostenlos nutzen können möchte.

Und eine oder mehrere KK wählt man am besten nach seinen Bedürfnissen separat am Markt aus. Auch da ist das empfehlenswerte Angebot ohne Fallstricke eher klein geworden, je nachdem auch wie man zu Lastschrifteinzug und AEE steht.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.974
1.586
Den ersten Punkt kann ich absolut nachvollziehen, aber wie kommt man auf die Idee, dass man eher ein bedingungslos kostenfreies Girokonto bekäme, wenn man sich auf Filialbanken beschränkt?

Außer der Santander, die ich u.a. wegen des Preises für die Girocard nicht empfehlen würde für ein Girokonto, gibt es keine Filialbank im Großraum Stuttgart, die ein bedingungslos kostenloses Girokonto anbietet, wenn man mal von dem seltsamen Angebot des Onlinekontos bei der KSK LB absieht.

Es gibt insgesamt nur noch wenige für alle Kunden nutzbaren bedingungslos kostenlosen Girokontoangebote (insbesondere solche mit kostenloserGirocard) in Deutschland. Wenn man Neobanken ausnimmt, gibt es noch ein paar wenige VR- und Spardabanken, z.B. RBHT, VB Dreieich-Offenbach oder Spardabank Hessen. Diese kann man sich allerdings durchaus näher ansehen. Wichtig ist u.a. die Frage, ob und welche GAA man kostenlos nutzen können möchte.

Und eine oder mehrere KK wählt man am besten nach seinen Bedürfnissen separat am Markt aus. Auch da ist das empfehlenswerte Angebot ohne Fallstricke eher klein geworden, je nachdem auch wie man zu Lastschrifteinzug und AEE steht.
Also wenn es wirklich kostenlos sein soll und sogar mit KK, dann fällt mir spontan die BW-Bank mit Giro worldwide ein. Eine KK ist dabei und bis 30 kostenlos. Zudem gibt es ein üppiges Filialnetz in Stuttgart. Selbst im Speckgürtel gibt es allerhand Filialen. Zudem gibt es in sehr vielen Kreisstädten BW-Banken.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.880
6.972
OK, für Kunden unter 30 trifft das zu. Auch bei anderen Banken gibt es Girokonten, die kostenlos sind bis zu einem bestimmten Alter. Muss jeder selbst wissen, ob solche Angebote bedingungslos kostenfreien Girokonten vorzuziehen sind.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
Außer der Santander, die ich u.a. wegen des Preises für die Girocard nicht empfehlen würde für ein Girokonto, gibt es keine Filialbank im Großraum Stuttgart, die ein bedingungslos kostenloses Girokonto anbietet, wenn man mal von dem seltsamen Angebot des Onlinekontos bei der KSK LB absieht.
Die Bedingung ist eben unter 31, 30 oder Student, ect,... So gesehen evt. meinerseits falsch formuliert.
Ich habe mal nachgefragt es würde vermutlich eher ein Konto bevorzugt werden, welches "nur" bis 30 gebührenfrei ist als eine Direktbank.

Dauerhaft Kostenlos wäre Santander (wobei das ja im Raum Stuttgart einer Direktbank gleich kommt.

Bis 30 oder 31 wären;
Deutsche Bank
Sparda
BW Bank

Wobei BW vermutlich tatsächlich die meisten Kriterien erfüllt.

Ich werde speziell mal nochmal die Direktbanken abfragen, kann es aber verstehen, es geht im Grunde gar nicht um die Kosten per se.
Denke bei Arbeitsbeginn wird sich der Drang nach einem absoluten GratisKonto legen. Es wäre also mehr eine Zeitüberbrückung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.880
6.972
Ja was ist nun relevant? Filialen in der Nähe? (wo genau und wie nah?) Was soll da geboten werden?
Oder doch Direktbank? Wieso dann nicht gleich bedingungslos kostenfrei?
Wieso soll bei Arbeitsbeginn der Drang nach einem absoluten Gratiskonto sich legen? Weil dann mehr Geld im Säckel ist? (Der Interessent muss ein Reingschmeckter sein, anders wäre diese Denkweise nicht zu erklären :))
Welche Leistung soll denn ein kostenpflichtiges Angebot zusätzlich oder besser bieten?

Und noch was: wenn der Interessent noch keine Arbeit hat (und selbst dann), wie wahrscheinlich ist es, dass er in der nächsten Zeit nicht vielleicht aus beruflichen Gründen woanders hin umzieht? Dann könnte das Thema Filialbank möglicherweise eher hinderlich sein oder zumindest keinen Vorteil, welcher auch immer das sein mag, darstellen.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
251
145
Der Hauptvorteil der Filialbank liegt im funktionierenden Telefonservice.
Wenn man ein Problem oder Anliegen hat wird es einfach (erfahrungsgemäß) signifikant schneller gelöst.

Wenn also die Direktbank vergleichbares bietet, könnte man sicher darüber nachdenken.
Dennoch, reicht zumindest mir ein Chatbot nicht aus, da dreh ich durch & ich würde niemandem dazu raten sich so etwas freiwillig anzutun
(dann lieber als Student das Netflix Abo kündigen)

Die Deutsche Bank würde überregional Agieren.

Weil dann mehr Geld im Säckel ist?
Kein valides Argument? :unsure:
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
91
79
Hessen
ANZEIGE
Der Hauptvorteil der Filialbank liegt im funktionierenden Telefonservice.
Den (Telefon-)Service würde ich persönlich definitiv nicht vom Betrieb eines Filialnetzes abhängig machen. Vor allem bei den Filialbanken sind im Zusammenhang mit dem Ursprungsbeitrag die Gebühren über einem bestimmten Alter deutlich höher, als sie selbst bei Direktbanken ohne entsprechenden Geldeingang wären (z.B. Bepreisung einzelner Buchungsposten, Gebühren für Girocard DMC statt VPay o.ä.) Das sollte man definitiv nicht vergessen.
Eine persönliche Erfahrung meinerseits an dieser Stelle:
Ich war (durch Geburt) bis Anfang letzten Jahres mit meinem (Gehalts-)Konto bei der örtlichen Bank mit den knallig roten Karten. An sich geräuschlos und absolut konkurrenzfähig, bis die echten Probleme begannen. Dazu gehörten plötzliche Kartensperren, Ablehnung von Apple Pay und ähnlichem. Die girocard war so jedenfalls nicht mehr zuverlässig nutzbar. Auch nach mehreren Besuchen der Filiale und auch Telefonaten hatte keiner einen Plan, ich bekam offensichtlich sinnlose Aussagen (à la „wenn der Magstripe der physischen Karte kaputt/verkratzt ist, geht Apple Pay nicht“) und so weiter. Bei solchen Dingen hilft einem so auch ein „Hauptvorteil von Kundenservice durch Filialgeschäft“ nicht, keiner wusste, wo das Problem lag, bzw. nahm sich konsequent einer Fehlerbehebung an. Als es mit nach ein paar Monaten zu blöd wurde, habe ich eben die Bank gewechselt (Raiba HT, OHNE Filialen) und dort auch ohne persönlichen Ansprechpartner oder Filialbetrieb am Telefon bereits besseren Service bekommen als je zuvor. Man muss aber auch sagen, dass einem selbst die besten Filialen heutzutage nichts bringen, wenn diese z.B. von 8-13 Uhr geöffnet sind und Termine danach nur eingeschränkt möglich sind.
Nur so als kleine (oder größere) Entscheidungshilfe nebenbei. :)
 
  • Like
Reaktionen: websgeisti