Gold BahnCard 25 - Freifahrt bei Olympia Gold

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.464
1.522
TXL
ANZEIGE
Diese Diskussion ist in den einschlägigen Bahnforen so alt wie das Thema selbst. Ich nutze diese Plätze als BC-Kunde nur dann, wenn sie frei sind, an einem Bahnhof, wo der Zuglauf beginnt oder/und wenn mal wieder die Reservierungsanzeigen ausgefallen sind.
Nur dann kann man im letzteren Fall sicher sein, dass man sich nicht auf einen reservierten Platz setzt.

Eigentlich keine schlechte Sache, aus meiner Sicht sollte die Kennzeichnung dieser Plätze besser sichtbar und eindeutiger sein. Dann würde es zumindest die "nicht wissenden" Gelegenheitsfahrer abschrecken.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.089
850
ZRH
Mal zurück zu den Freifahrten.

Auch am zweiten Tag konnte ich keine merklich höhere Auslastung im ICE / IC feststellen. Hat jemand etwas anderes zu berichten?

EDIT: Wie sieht es auf den Strecken nach Berlin aus?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.999
16.265
"Jeder Reisende darf nur einen Sitzplatz belegen. Kleinkindabteile oder -plätze oder Abteile/
Plätze für schwerbehinderte Menschen sind bei Bedarf für diese Personengruppen zu räumen."
Im Übrigen wird noch zw. 1. und 2. Klasse unterschieden.

Die Bahn laesst da ihre Kunden und Mitarbeiter gleichermassen im Regen stehen. Wie auch bei den Ruhebereichen, die ebensowenig in den Allgemeinen Befoerderungsbedingungen erwaehnt werden, und in denen man theoretisch sogar einen Ghettoblaster aufstelllen darf.

Schade, das waere so einfach - analog den Behinderten- und Kinderplaetzen - zu regeln.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
EDIT: Wie sieht es auf den Strecken nach Berlin aus?

Gestern IC 141 um 11.21 ab Hannover HBF ganz gut gefüllt, lag aber eher an 2 Schulklassen. Wer die Gold-BC hat, fährt wohl auch eher ICE (sofern möglich).
Selber Tag: ICE 542/552 um 18.47 ab Berlin HBF war ebenfalls gut gefüllt, mag an der Zeit liegen, es waren aber auch min. 4 Gold-BC-Fahrer in den Reihen um mich (extra drauf geachtet).
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Also mit dem ICE101 bin ich schon öfter gefahren, war aber das erste mal das ich Inder ersten Klasse stehen musste. In der zweiten Klasse ist das zumindest ab Siegburg Standard.

Der ICE101 ist auf der Strecke Siegburg-Frankfurt halt auch einfach rappelvoll mit all den Leuten die in Siegburg wohnen und in Frankfurt arbeiten. Vorallem bei Lufthansa Mitarbeitern sehr beliebte Variante, da sie damit ab Frankfurt und Köln flexibel einsetzbar sind. Manchmal habe ich morgens wenn ich aus dem Haus komme das Gefühl ich wäre schon am Flughafen wenn wieder eine lustige Meute Lufthansa Crew inklusive Trolleys auf dem Weg zum Bahnhof an mir vorbeizieht - bei mir um die Ecke scheint da ein Nest zu sein :D
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Und morgen ist auch wieder gratis fahren angesagt! Gold für Natalie Geisenberger...
 

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
Überraschung bei den Frauen im Skispingen: Carina Vogt holt Gold!

... auch wenn es leider keinen extra Freifahrtstag dafür gibt, dennoch eine sensationelle Leistung von ihr :D
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Der ICE101 ist auf der Strecke Siegburg-Frankfurt halt auch einfach rappelvoll mit all den Leuten die in Siegburg wohnen und in Frankfurt arbeiten. Vorallem bei Lufthansa Mitarbeitern sehr beliebte Variante, da sie damit ab Frankfurt und Köln flexibel einsetzbar sind. Manchmal habe ich morgens wenn ich aus dem Haus komme das Gefühl ich wäre schon am Flughafen wenn wieder eine lustige Meute Lufthansa Crew inklusive Trolleys auf dem Weg zum Bahnhof an mir vorbeizieht - bei mir um die Ecke scheint da ein Nest zu sein :D

Meine Erfahrungen mit dem ICE101 in der ersten Klasse waren aber bis Gestern so, das ich ab Köln immer ein Sitzplatz in der 1 Klasse bekommen habe, in der 2 Klasse sah das halt anderes aus.

Bin heute von Basel-Frankfurt gefahren und keine Überfüllung festzustellen, wobei vor mir in der Reihe ab Karlsruhe zwei Jugendliche "Maximierer" gesessen haben und sich direkt nach dem Einstieg, drüber unterhalten welche Goodies es den wahrschenlich gibt(Haribo & Zeitungen). Ein paar Kunden mit der Karte sieht man schon wen man drauf achtet.
 

westin

Reguläres Mitglied
20.11.2009
89
0
also ich bin heute morgen von Frankfurt nach München gefahren da waren in der ersten Klasse etliche Plätze frei, auf der Rückfahrt um viertel vor sech war iemlich jeder Platz besetzt
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Gibt's denn diesen oder nächsten Freitag irgendwelche aussichtsreichen Kandidaten? Bisher habe ich schon 3 Tage "verfallen" lassen und morgen folgt wohl der vierte. Wirklich Sinn machen die Freifahrten bei mir eigentlich nur Samstags.
 

westin

Reguläres Mitglied
20.11.2009
89
0
ich würde auch gerne am Samstag oder/und Sonntag fahren aber es sieht nicht so gut aus dafür.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Gibt's denn diesen oder nächsten Freitag irgendwelche aussichtsreichen Kandidaten? Bisher habe ich schon 3 Tage "verfallen" lassen und morgen folgt wohl der vierte. Wirklich Sinn machen die Freifahrten bei mir eigentlich nur Samstags.

Der 21.3 ist auf jeden Fall wahrscheinlicher, Maria Höfl könnte da noch ein Gold holen und eventuell aber wohl nicht ganz so sicher, die Biathlon Frauenstaffel.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Lustiger Artikel in "Die Welt". Fünf Millionen Bahnreisende täglich, ja nur die meisten davon pendeln im Regionalexpress, auf das "Premiumprodukt" ICE (in Anführungszeichen deshalb, weil die ICE-Flotte in etwa das Durchschnittsalter von Hansens Jumbo Jets haben dürfte) entfallen dabei sicher nur die Wenigsten, aber genau damit kurven die zahlreichen Freifahrer dieser Tage durch die Republik. Zwei Beispiele vom genervten Personal: am Montag Nachmittag verlasse ich gerade die Bahn Först Lounge Frankfurt und höre nur die Bemerkung vom Loungedrachen zu einem Pulk von Menschen in Gegenrichtung "Ahhh Gold BahnCard, ja, ja, gehen Sie nach rechts durch...". Gestern (der ICE, welcher mich nach Hannover bringt, hat gerade München verlassen) Fahrkartenkontrolle, ich zeige meine tolle Karte und setze dem verzerrten Gesicht des Zugbegleiters noch eins nach:"Stimmt es dass ich damit auch nach Basel und Salzburg fahren kann?".

Und liebe "Die Welt" von wegen es entstehen keine Mehrkosten: wenn ich mit voller Montur den ICE 100kg schwerer mache, dann wird die Büchse auch mehr Strom verbrauchen. Auch das Bahnblech unterliegt physikalischen Gesetzen. Lieber Herr Grube, fragen Sie doch mal Ihren Ex-Kollegen Herrn Franz, der erklärt Ihnen den Zusammenhang mit Gewicht und Treibstoff, was meinen Sie warum Sie in der Eco Salz und Pfeffer nur noch auf Nachfrage erhalten. Dazu kommen noch die ganzen Sachen, die ich (durch Flughafenlounges bin ich schließlich trainiert wie ein Kamel auf Vorrat zu essen und zu trinken) in euren Lounges in mich reinstopfe: "Ein Weißbier hätte ich gern und hätten Sie vielleicht dazu noch eine Kleinigkeit zu Essen?". Nach drei Tagen habe ich besonders die Först Lounge in Köln sehr lieb gewonnen, Eintopf esse ich als verwöhnter "Senator" ja sonst nicht, aber der war gar nicht mal so schlecht. Vor allem ist man von Köln über die neue Hochgeschwindigkeitstrasse auch ruckzuck in Frankfurt, wo es dann immer Kaffee und Kuchen gibt. Allerdings ist man in Frankfurt ziemlich geizig: da besteht ein Sandwich nur aus einem Dreieck. In Köln gibt es ein ganzes Quadrat! Die Bahn hält sich vor allem für ganz besonders raffiniert: serviert am Platz, so dass man immer eine zugeteilte Ration hat. Aber ihr habt dabei leider vergessen, dass die Lounge für die zweite Klasse ja gleich nebenan ist und man dann immer noch ein paar Cola hinterher zischen kann. Loungehopping geht ja nicht nur am Flughafen München, wo sich in kurzer Entfernung zig Business- und Senatorlounges Schengen und Non-Schengen tummeln und dann noch das Senator Café. In Nürnberg habe ich Passagiere beobachtet, die eine Pizza vom Hut mit in die Lounge mitgebracht haben und pro Person einen gefühlten Liter Coke gezogen haben.

Wenn man mit Tempo 300 an Montabaur vorbeirauscht und die gratis servierten Gummibärchen und Schoklinsen verdrückt, dann kann ich mir vor allem ein Grinsen nicht darüber verkneifen, dass ihr euch die ganze Suppe selber eingelöffelt habt. Bei Star Allianz kann man ja noch darüber schimpfen, dass man sich unter den 28 Carriern halt auch ein paar Nattern wie Avianca Taca und Aegean Airlines am Busen herangezüchtet hat, die - im Gegensatz zum geizigen Franz - ein Kundenbindungsprogramm nicht als Cash Cow missbrauchen, sondern dem Kunden halt wirklich etwas gutes Tun und ihn deshalb für einen dreistelligen Betrag in der First Class von Tokyo nach Frankfurt fliegen und wenn er nach einem Bad und Schnitzel im First Class Terminal Lust hat auch gleich wieder noch in Gegenrichtung zurück nach Asien. Selbst die inneramerikanischen Awards von LifeMiles, mit denen man ex Istanbul einmal um den Planeten fliegen kann, sind jedoch rein gar nichts gegen die GOLD BahnCard Först für 50 Tacken: einfach in den Zug springen, nach Köln zum Eintopf brettern, Kaffe und Kuchen in Frankfurt, in Nürnberg kurz den Phaeton von Phaeteschist zerkratzen und wieder zurückfahren. Das Leben ist schön!

Auch amüsant die Schlussbemerkung der Schlaumeier von "Die Welt", dass die Bahn darauf spekuliere, viele Kunden würden ihr Abo dann verlängern (aber rechnen war ja noch eure Stärke, sonst hättest ihr nicht jahrelang 15.000 Meilen für 70 Euro rausgehauen!). Ich mache drei Kreuze wenn Olympia vorbei ist. Meine BahnCard habe ich schon gekündigt. Wenn die deutschen Athleten goldbehangen aus Sottschi wieder zu Hause eintreffen, dann habe ich erst mal genug Bahn für die nächsten Jahre...muss mich dann erst mal in den Lounges der Star Alliance erholen...
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Also ich hab mich kurzfristig entschlossen zu schauen, wo es mich hinführt. Ab Samstag stehe ich bereit und als erstes soll es von München nach Berlin gehen und dann mal schauen, wie weit ich komme. Geplant ist danach eventuell Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln und eventuell Allgäu oder so die Richtung....mal schauen, ob das so klappt oder ich irgendwo hängen bleibe und dann halt die Strecke nach Hause zahlen muss....ich bin gespannt...übernachten werde ich versuchen so günstig wie möglich zu halten....eventuell das erste mal in einem Hostel .... :)
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Schau Dir mal die HotelTonight-App an, da gibt es derzeit noch 40 EUR Freiguthaben. Für solche Spontantrips ganz nett, wenn auch nur in wenigen Städten ein Hotel verfügbar ist