Google Pay

ANZEIGE

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
439
140
ANZEIGE
Funktioniert Google Pay eigentlich auch mit V Pay? Mit Maestro geht es ja, oder?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Warum ist das in Deutschland eigentlich anders? In Österreich interessiert es das Kassenpersonal überhaupt nicht, also ob es das normalste wäre. Terminals auch immer zum Kunden gedreht.

In der Schweiz, Frankreich und Spanien ist das genauso. Da gibt es keine Diskussionen oder ähnliches wie "Sorry, aber wir nehmen nur die EC/Girocard". Es werden einfach alle gängigen Karten genommen und natürlich ist auch überall G-Pay möglich, da kontaktlos an jedem Terminal aktiv ist und funktioniert.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
In der Schweiz, Frankreich und Spanien ist das genauso. Da gibt es keine Diskussionen oder ähnliches wie "Sorry, aber wir nehmen nur die EC/Girocard". Es werden einfach alle gängigen Karten genommen und natürlich ist auch überall G-Pay möglich, da kontaktlos an jedem Terminal aktiv ist und funktioniert.
Es gibt durchaus auch mal im Ausland den Fall, dass Karten nicht akzeptiert werden. Aber da probiert man es dann wenigstens und entschuldigt sich, wenn es doch nicht klappt. Wenn ich da an den Tesco in UK denke, der keine Sign-first Karten genommen hat, da haben sich drei Mitarbeiter um mich gekümmert und extra eine neue Kasse geöffnet, wo ich alle meine Karten probieren konnte und es letztendlich mit irgendeiner dann auch geklappt hat (ist schon ein paar Jahre her). Natürlich wurde sich auch mehrfach für die Umstände entschuldigt. In Deutschland hingegen wurde mir schon öfter "nur EC-Karte!!!!" entgegen geblökt und ich konnte das Personal nur mit Mühe davon überzeugen, mir die Zahlung mit der Maestro (von der ich wusste, dass sie durchgehen wird) zu erlauben.
Irgendwie gibt es in Deutschland kein wirkliches Serviceverständnis. Der Kunde hat gefälligst zu machen, was der Betreiber/Mitarbeiter will und wenn es ihm nicht passt, kann er sich verpissen. Man ist ja auf den einen Umsatz schließlich nicht angewiesen und alle anderen lassen es ja auch mit sich machen.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
In der Schweiz, Frankreich und Spanien ist das genauso. Da gibt es keine Diskussionen oder ähnliches wie "Sorry, aber wir nehmen nur die EC/Girocard". Es werden einfach alle gängigen Karten genommen und natürlich ist auch überall G-Pay möglich, da kontaktlos an jedem Terminal aktiv ist und funktioniert.
Kann ich für Frankreich nur eingeschränkt bestätigen. In Restaurants kein Problem, aber in Supermärkten (Carrefour, Franprix) eher durchwachsene Erfahrungen mit GPay. Die Terminals sind zwar customer-facing und können theoretisch alle NFC, aber GPay funktionierte (vor 2 Monaten) längst nicht überall. Das Kassenpersonal sah bei Problemen nach dem 2. Versuch und einer ebenfalls nicht funktionierenden kontaktlos-VISA auch eher genervt als peinlich berührt aus.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.308
796
Lag der Betrag vielleicht über 30 EUR? Anders als bei uns scheint dann nicht nach der PIN / Unterschrift gefragt zu werden, sondern die Karte muss gesteckt werden. Wäre für Gpay natürlich doof...
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Lag der Betrag vielleicht über 30 EUR? Anders als bei uns scheint dann nicht nach der PIN / Unterschrift gefragt zu werden, sondern die Karte muss gesteckt werden. Wäre für Gpay natürlich doof...
Der Betrag war durchweg unter 30 Euro. Die neueren Carrefour-Terminals dieses Typs ...

https://pay-lobby.com/src/Frontend/Files/userfiles/images/01-carrefour_pay_ecran_carrefour_moi_2.jpg

... zeigen im Display sogar eine Apple-Pay-Logo, müssten also CDCVM unterstützen, aber Google Pay klappte bei mir nicht.

Bei den alten Terminals - ein Typ, den ich sonst noch nie gesehen habe, Bild habe ich keines gefunden - klappte die Zahlung dagegen in mehreren Fällen, einmal allerdings auch nicht.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Lag der Betrag vielleicht über 30 EUR? Anders als bei uns scheint dann nicht nach der PIN / Unterschrift gefragt zu werden, sondern die Karte muss gesteckt werden. Wäre für Gpay natürlich doof...
PS: in Restaurants lag der Betrag natürlich über 30 Euro, aber Google Pay mit CDCVM war kein Problem. Dort waren fast ausschließlich mobile Ingenico-Terminals anzutreffen, mit denen ich, egal wo, in der Regel am wenigsten Probleme mit NFC bzw Google Pay und vorher SEQR/Glase erlebt habe.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Und das ohne blöden Kommentar vom Kassenpersonal, zur Kasse gedrehten Terminals, Personalausweiskontrolle und allgemeinen Verdächtigungen die Kasse zu "hacken"? ;)

In der Tat, Terminal war zu mir gedreht, und die junge Dame hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. In einem großen Technik Laden setze ich aber so etwas aber selbst in Deutschland voraus... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Lifeman

Reguläres Mitglied
16.07.2018
62
0
EN
Ich habe zwischenzeitlich mehrfach mit der hinterlegten revolut MasterCard gezahlt. Merkwürdigerweise wurde bei beidem Zahlungen über 25 € der Entsperr-Pin des Handys abgefragt, obwohl ich es kurz zuvor per Fingerabdruck entsperrt hatte. Noch jemand das Problem?
 

143

Neues Mitglied
24.02.2016
17
0
Nein,Handy vor dem Bezahlvorgang per Fingerprint entsperrt,dann Handy an das Terminal gehalten und Zahlung ist durch,egal ob 15€ oder 100€.Funktionierte bisher immer so in Deutschland und Italien,mit Revolut MC oder N26.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Kann mir jemand erklären wie das nachträgliche Tipping in den USA funktioniert? Man zahlt hier im Restaurant ja erst Mal den Rechnungsbetrag und trägt dann nachträglich den Tip und den Gesamtbetrag auf dem Beleg ein, den die Bedienung wieder mitnimmt. Wird der Tip dann später separat belastet? Auch bei der kontaktlosen Zahlung mit Google Pay, bei der ja sofort der Betrag sichtbar wird, kann ich einen Tip eintragen. Allerdings handelt es sich ja dann um eine EMV-Zahlung. Reservieren die einen höheren Betrag oder belasten sie den Tip als Zahlung mit umgekehrter Beweislast (ohne Garantie)?

Danke und Gruß
 
M

monk

Guest
Die Terminals bei IKEA sind inzwischen wohl richtig konfiguriert worden. Meine heutigen Google Pay Zahlungen gingen nun ohne Unterschrift durch, vor 12 Tagen war das noch anders.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.654
56
HAJ
Man kann mittlerweile Karten auch per NFC hinzufügen, abgeschaut von Revolut.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Man kann mittlerweile Karten auch per NFC hinzufügen, abgeschaut von Revolut.
Wieso Revoulut, N26 etc. es nicht analog Google hinbekommen mit dem mobilen Bezahlen ist mir sowieso ein Rätsel. Kann ja nicht so schwer sein für so hippe Revoluzer.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wieso Revoulut, N26 etc. es nicht analog Google hinbekommen mit dem mobilen Bezahlen ist mir sowieso ein Rätsel. Kann ja nicht so schwer sein für so hippe Revoluzer.
Ich finde es gut, dass man die etablierten Systeme wie Google Pay nutzt. Wer auf Frickellösungen aus dem Hinterzimmer steht, kann ja zur Sparkasse, Fidor und Konsorten gehen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ich finde es gut, dass man die etablierten Systeme wie Google Pay nutzt. Wer auf Frickellösungen aus dem Hinterzimmer steht, kann ja zur Sparkasse, Fidor und Konsorten gehen.
Klar finde ich auch super, aber die Fintechs wollen ja immer so modern sein und da sollten die doch auch besseres als "Frickellösungen" hinkriegen. Bei Revolut funktionieren immer noch nicht alle Karten für G-Pay, Fidor zu umständlich, etc.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Klar finde ich auch super, aber die Fintechs wollen ja immer so modern sein und da sollten die doch auch besseres als "Frickellösungen" hinkriegen. Bei Revolut funktionieren immer noch nicht alle Karten für G-Pay, Fidor zu umständlich, etc.
Ja, diese wirre Freischaltungspolitik bei Revolut finde ich auch total daneben, aber davon mal abgesehen: Wieso soll sich eine Bank wie N26 die Mühe machen, eine eigene Lösung zu entwickeln, wenn es längst etablierte Lösungen wie GPay gibt, deren Komfort man eh nie erreichen wird? Da spare ich das Geld doch lieber und investiere es in guten Kundenservice :)rolleyes:).
 
  • Like
Reaktionen: Xer0