Google Pay

ANZEIGE

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
ANZEIGE
Also ich kann die N26 mit GPay durchaus empfehlen.
Bislang hat Lidl, Aldi, Wasgau, Rewe und Oil (Tankstelle) direkt funktioniert :)
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer und konavf

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Ich glaube das wird nicht funktionieren. Die virtuelle Karte ist soweit ich weiß Plattformgebunden. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte in der Kontaktlos bezahlen Facebook-Gruppe gelesen, dass Leute von iOS auf Android umgestiegen sind, die mussten dann ihr boon. (iOS) Konto kündigen und ein neues für Android erstellen. Man könnte auch rein theoretisch 2 Konten erstellen (was dann natürlich etwas umständlich ist, weil beide mit Guthaben versehen sein müssen) aber als Benutzername wird die Handynummer verwendet, somit bräuchte man dafür auch 2 verschiedene Nummern. Also schon wieder unpraktisch bis unmöglich. Abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß, ob das iPhone SE überhaupt Apple Pay unterstützt.

Das SE unterstützt Apple Pay, allerdings wird das mit nem zweiten boon. Account nichts. Sobald man seine Daten angibt, werden beide gesperrt, da man nur einen haben darf. Da hilft auch keine andere Telefonnummer.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Gibt es eigentlich eine maximale Anzahl an Zahlungen unter 25€? Sonst kann man mit einem "gefundenen' Handy ja unbegrenzt Geld ausgeben (bis Kartenlimit), wenn man die Einkäufe einfach splittet. Oder gibt es einen Zähler und nach x Zahlungen muss das Display entsperrt gewesen sein? Tokens können ja auch mit gesperrtem Display geladen werden, denke ich.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
@stefanscotland: das ist wie bei den Karten.
... nach ein paar Zahlungen muss man dann die pin eingeben

Nur ist das bisher bei den wenigsten Karten so.
Plausibel wären 10 kontaktlose Zahlungen, bis wieder entsperrt werden muss, da angeblich immer 10 Tokens offline vorgehalten werden. Das ist aber nur eine Vermutung.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Nur ist das bisher bei den wenigsten Karten so.
Plausibel wären 10 kontaktlose Zahlungen, bis wieder entsperrt werden muss, da angeblich immer 10 Tokens offline vorgehalten werden. Das ist aber nur eine Vermutung.

Bei der Consorsbank z.B. wird, laut Community, ab einem kumulierten Betrag von 50€(!) die PIN-Eingabe erforderlich.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Bei der Consorsbank z.B. wird, laut Community, ab einem kumulierten Betrag von 50€(!) die PIN-Eingabe erforderlich.

Interessant. Aber für die meisten sollte es doch keine Einschränkung darstellen. Ich schalte das Display meines Handys ausschließlich über den Fingerabdrucksensor ein. Damit ist es dann auch direkt entsperrt und der Betrag nach oben flexibel.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Im Movie Park konnte ich heute nicht mit Google Pay bezahlen. Das Terminal hat die Zahlungen mit Kartennummer ungültig abgelehnt.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Selbes Problem hatte ich vorhin in einem Restaurant. Der POS war schon etwas älter.
Der Betrag war >25€, daher Smartphone entsperrt, an den POS gehalten und GPay App öffnet sich mit der Meldung, dass ich die Geräte PIN eingeben soll. PIN eingetippt und wieder an den POS gehalten, Zahlung abgelehnt Kartennummer ungültig oder unbekannt, könnte ich nicht so schnell lesen. Hinterlegt war comdirect.
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Kann man das dt. GPay eigentlich im Ausland nutzen?
Also könnte ich jetzt z.b. in der Schweiz damit zahlen, sprich einem Land wo es noch kein GPay gibt? Oder ginge es nur z.b. in den USA? Oder ginge es gar nicht?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich wüsste nicht, woran es scheitern soll. Im Grunde wird ja nur per NFC mit einer CC gezahlt - wenn das Terminal NFC kann....
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Kann man das dt. GPay eigentlich im Ausland nutzen?
Also könnte ich jetzt z.b. in der Schweiz damit zahlen, sprich einem Land wo es noch kein GPay gibt? Oder ginge es nur z.b. in den USA? Oder ginge es gar nicht?
Ich habe KBC IE nie in Irland genutzt! Klar, mit N26 ist sogar eine sehr geeignete Karte verfügbar.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Kann man das dt. GPay eigentlich im Ausland nutzen?
Also könnte ich jetzt z.b. in der Schweiz damit zahlen, sprich einem Land wo es noch kein GPay gibt? Oder ginge es nur z.b. in den USA? Oder ginge es gar nicht?
Man kann mit jedem Wallet - GPay, Apple Pay, Fitbit Pay, Garmin Pay, Samsung Pay etc - überall dort bezahlen, wo die jeweils hinterlegte Karte kontaktlos akzeptiert wird. Mit VISA und MC klappt es also fast überall.

GPay-User aus UK und den USA können auch Amex-Karten hinterlegen - damit wird man in DE gelegentlich Probleme haben.

In NL gibt es öfter Kontaktlos-Terminals, die nur Maestro und VPAY nehmen - da wird man mit GPay via N26 oder Comdirect mangels Unterstützung ebenfalls kein Glück haben.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und konavf

Criminal23

Neues Mitglied
15.08.2017
9
0
BW-Bank funktioniert jetzt auch.
Konnte gerade meine VISA hinterlegen.
(Zuvor GPay mit boon zum Laufen bekommen)

Kann aber bisher noch keine Erfahrungen schildern.
66b429f4d66c32ac2c1b7dd7c25cef65.jpg
 
  • Like
Reaktionen: nimra98

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
BW-Bank funktioniert jetzt auch.
Konnte gerade meine VISA hinterlegen.
(Zuvor GPay mit boon zum Laufen bekommen)

Kann aber bisher noch keine Erfahrungen schildern.
66b429f4d66c32ac2c1b7dd7c25cef65.jpg
Nicht schlecht dachte ab 01.07. funktionieren die Karten. Revolut geht noch nicht eben probiert evtl. ab morgen
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Habe gesehen, dass man auch eine Packstation-Karte zu Google Pay hinzufügen kann. Hat das schon Mal probiert? Kann man dann das Handy benutzen um die Packstation zu öffnen? Das wäre ja mega cool!
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Ich habe nun meine comdirect- und N26-Karten in Google Pay hinzugefügt. Funktioniert soweit sehr gut, auch in Fremdwährung (PLN). Eine Besonderheit hierbei ist, dass ich bisher durch Google Pay noch keine DCC-Abfrage hatte (was bei der kontaktlosen Karte bei Zahlung mit PIN eigentlich immer so ist). Was ich aber seltsam finde: Sobald ich einen Betrag über dem NoCVM-Limit (25/50 Euro oder in Polen 50 PLN) bezahle, muss ich immer zwei Mal mit dem Handy an den Leser - beim ersten Mal zeigt das Terminal "Bitte Anweisungen am Smartphone prüfen" und das Handy fordert mich zum Entsperren mittels Fingerabdruck oder Muster auf, die Zahlung erfolgt erst danach beim zweiten Tappen. Ich habe mein Smartphone aber immer schon vor dem Bezahlvorgang entsperrt, weswegen ich diese doppelte Authentifizierung eher nervig finde. Normalerweise müssten die Zahlungen doch auch bei entsperrtem Handy direkt durchgehen? Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: dee

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Habe gesehen, dass man auch eine Packstation-Karte zu Google Pay hinzufügen kann. Hat das schon Mal probiert? Kann man dann das Handy benutzen um die Packstation zu öffnen? Das wäre ja mega cool!



Habe meine Karte von der Packstation auch hinterlegt, aber noch nicht getestet. Wüsste aber nicht, was dagegen sprechen würde. Der Barcode sieht ja genauso aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peterlustig

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
ANZEIGE
Auto-Topup von Advanzia und DKB war bei mir bisher immer kostenfrei. Zumindest nach den neuen Advanzia-AGB ist es aber definitiv "Grauzone", kann sich also jederzeit ändern.
Kartensperre hatte ich bei Boon noch nicht, dafür ist die "Fehlerquote" bei mir etwas höher als mit einer physischen Karte. Ich sag mal, 98% der Zahlungen klappen problemlos. Bei einigen wenigen Terminals kommt dann aber z.B. "Einsteckleser benutzen", da steht man mit dem Handy natürlich doof da...
Solange es noch ältere Terminals gibt wird sowas immer wieder vorkommen. Bei mir klappt Gpay sehr gut bis auf eine Tankstelle in der Schweiz , da sollte ich auch meine Karte durchziehen oder stecken. Der Mitarbeiter sagte dann das Gerät ist älter und es würde bei mehreren Leuten nicht gehen. An Gpay oder boon liegt das wenigstens nicht.