(Günstige) Ladeanbieter

ANZEIGE
10.02.2012
5.517
3.442
ANZEIGE
bin gespannt, ob das nochmal kommt, oder wirklich ein Fehler war...
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.184
1.530
LEJ
Das kostenlose Laden geht weiter - einfach Ausschau nach Ladesäulen mit dem Prozentzeichen in der App halten. Hier zum Beispiel bei BP...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Kaufland und Lidl Deutschland

haben ab sofort dauerhaft DC 50/60kW (je nach Filiale) von 48 Cent auf 44 Cent/kWh gesenkt (y)

Ein guter Schritt in die richtige Richtung. Die werden wohl nun endlich mal die Ladesessions analysiert haben und festgestellt haben, dass der DC-Anschluss in vielen Fällen eine wesentlich niedrigere Auslastung als der AC-Anschluss (zu 29 Cent/kWh) an den Säulen hat...
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
310
298
Hängt wohl auch mit dem aktuellen Ladepreis bei Aldi (Nord) zusammen ...
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
310
298
Hiernach derzeit 37 Standorte bei Aldi Nord


An einer neuen, aber offenbar noch nicht freigeschalten in Hagen /Westfalen ist der Preis mit 44ct DC angegeben.
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
143
17
Ist ovo charge zur Zeit die beste /einfachste Option für jemand der ein E auto als Mietwagen in D demnächst hat und vermutlich 1-2 laden muss?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
961
697
Inzwischen geht es ja gar nicht mehr um den Preis.
ALDI/LIDL/Kaufland alle hier haben keine Ladestationen.

Und wer welche hat z.B. REWE, da gibt es jetzt neue Säulen (auch z.B. Vattenfall bei NETTO)
die haben alle (zu 100%) kein Steckertyp 2 (Mennekes-Stecker) mehr.


Wie lange gehst du denn zu Rewe einkaufen?

Mir wäre der Aufwand zu gross für die paar Kilowatt das Kabel aus dem Kofferraum zu holen und anzustecken…
Bei den Schnellladern macht es hingegen ja auch Sinn mal nur 15-20min zu laden.
 
10.02.2012
5.517
3.442
22kW sind ja auch noch einigermassen akkuschonend - aber auch teurer, je nach Preismodell lohnt das nicht...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.226
5.045
22kW sind ja auch noch einigermassen akkuschonend - aber auch teurer, je nach Preismodell lohnt das nicht...
22kW AC wird an AC Säulen auch als AC abgerechnet. Das habe ich noch nie anders gesehen.

Bringt nach 30min noch nicht wirklich viel, wenn man aber, z.B. in der Innenstadt, mal 2h steht kommt, selbst bei einem Auto mit großer Batterie, einiges zusammen.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
310
298
Hier das aktuelle Ladesäulen-Verzeichnis der JET Tankstellen. DC bis 400kw. Soll noch kräftig ausgebaut werden. Grundsätzlich ohne Vertrag und Monatsgebühr für 49ct /kWh per Debit- oder Kreditkarte.

 
  • Like
Reaktionen: marcus67

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.226
5.045
Hier das aktuelle Ladesäulen-Verzeichnis der JET Tankstellen. DC bis 400kw. Soll noch kräftig ausgebaut werden. Grundsätzlich ohne Vertrag und Monatsgebühr für 49ct /kWh per Debit- oder Kreditkarte.

Das müssen sie aber noch kräftig ausbauen. Vor allem in Süddeutschland gibt es fast nix.

Der Preis ist allerdings gut.